Regionalligagegner 2009/10

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
Lee Marvin
Beiträge: 1847
Registriert: 17.01.07 13:17
Wohnort: Berlin

Re: Regionalligagegner 2009/10

Beitrag von Lee Marvin »

Aus der heutigen Pressekonferenz beim BSV Kickers Emden:

Heute morgen um 11 Uhr fand eine PK im Vereinsheim des BSV Kickers Emden statt. Vorort die hiesige Presse, sowie ein Ü-Wagen des NDR und Antenne Niedersachsen. Ein sichtlich bewegter Präsident eröffnete die PK.

Es wurden Fehler eingeräumt, gerade in Hinsicht auf die Stadionfinanzierung, die man wohl unterschätzt hatte. (Stichwort: Ranking, Basel II). Über allen Aussagen, schwebte die allgemeine Finanz - und Wirtschaftskrise. Es sind Sponsoren weggebrochen, die von der Wirtschaftkrise direkt betroffen sind. Enttäuschung äusserte er zu den Zuschauerzahlen in Emden. Zitat:" Wenn man wie Kickers Emden in der Hinrunde um den Aufstieg mitspielt, aber das Stadion dann NICHT ausverkauft ist, ist das enttäuschend." (Anmerkung von mir: Recht hat er!) Ein ausdrücklicher Dank ging an die Fans, die Kickers in den letzten Jahren so unterstützt haben und dafür 1000ende von Kilometern gefahren sind.
Im November wird der Präsident Engelbert Schmidt sein Amt zur Verfügung stellen. Möglicherweise tritt dann der gesamt Vorstand zurück. Von "Board gehen" will er aber nicht, sondern dem BSV weiterhin mit Rat und Tat zur Seite stehen. Auf die Frage nach einem möglichen Nachfolger, wurden keine Angaben gemacht.

Auch die überzogenen Forderungen des DfB waren ein Thema, welches aber vom Vorstand mit den Worten kommentiert wurde:" Ist halt so"!

Vom bisherigen Kader wird niemand, wie zu erwarten, weiter für den BSV spielen. Auch über die Zukunft von Thomas Richter konnte keine zufriedenstellende Auskunft erteilt werden.

Der NFV ist unterrichtet und wird Kickers in die OL einreihen. Man arbeite mit Hochdruck an der Zusammenstellung eines Teams.
Schwarzgelbgrüner 05er

Re: Regionalligagegner 2009/10

Beitrag von Schwarzgelbgrüner 05er »

Damit muss man rechnen , wenn man fast das ganze das Geld von einem od. 2 Gebern erhält(der Begriff Öl Multi bzgl. Emden Sponsor war sicherlich nicht ganz soo passend)...und jetzt wird aufgeräumt, damit wir bald in der Bundesliga spielen 8) , das sieht Dennis richtig. :lol:
Nächstes Opfer, so lässt sich lesen, könnte/dürfte Wilhelmshaven sein, da deren Sponsor Spehe vllt auch nicht weiter macht(machen darf?)
Maro
Beiträge: 5207
Registriert: 07.09.05 19:15

Re: Regionalligagegner 2009/10

Beitrag von Maro »

Danke Lee Marvin.

Also Oberliga für Emden - Hoffnung für Türkiyemspor?
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?

Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
Herr.Dienst
Beiträge: 1037
Registriert: 25.09.08 14:20
Wohnort: Schöneberg
Kontaktdaten:

Re: Regionalligagegner 2009/10

Beitrag von Herr.Dienst »

Das wird ja mittlerweile ganz schön kompliziert das durchzurechnen. Also in der 3. Liga fehlt ein Team, da kann ja Wacker nachrücken. Dann fehlt aber in der Regio Süd ein Team und in der Oberliga NIwest ist eins zu viel. Wer will das bloß in Ordnung bringen?!
Loddar
Beiträge: 1928
Registriert: 04.04.05 14:12
Wohnort: Google Street View

Re: Regionalligagegner 2009/10

Beitrag von Loddar »

Holgi hat geschrieben:Nur unter welchem nick läuft dieser "Loddar" im Vorstand?! :P
Ich brauch gar nicht im Vorstand zu sitzen, ich hab da meine Strohmänner. Und außerdem spielen meine Jungs beim SF Kladow. Da musste ich handeln, um dem Verein die Landesliga zu erhalten. Was tut man nicht alles für die Kinder ? :mrgreen:
Der Hund bellt, die Wolken ziehen.
(Persisches Sprichwort)
sebastian
Beiträge: 1842
Registriert: 04.01.03 22:13
Wohnort: Steglitz

Re: Regionalligagegner 2009/10

Beitrag von sebastian »

Maro hat geschrieben:Hoffnung für Türkiyemspor?
Schwierig, schwierig. Fakt ist: wir haben jetzt (bundesweit) ein Regionalliga-Team zuwenig.

Möglichkeiten:

1. Ausscheidungsrunde der drei besten Absteiger aller drei Ligen.
--> dürfte terminlich kaum hinzukriegen sein

2. Der punktbeste/bestplazierte Absteiger der drei Liegen bleibt drin.
--> das wäre ziemlich eindeutig Türkiyem, allerdings wäre da ein Protest der beiden anderen Teams aus dem Westen, bzw. Süden vorprogrammiert

3. Eine Regionalliga spielt nächstes Jahr nur mit 17 Vereinen.
--> auch wenn das sicherlich die schlechteste Lösung wäre, halte ich das noch für am Wahrscheinlichsten, da das das geringste Konfliktpotenzial für den DFB bringt.
Rute raus, der Spaß beginnt!
Maro
Beiträge: 5207
Registriert: 07.09.05 19:15

Re: Regionalligagegner 2009/10

Beitrag von Maro »

@Sebastian
Da im Westen und Süden die bestplazierten Absteiger bereits gerettet sind und Türkiyemspor mit Abstand die meisten Punkte hat, tippe ich einfach mal ganz klar auf Türkiyem. Laut Spielordnung liegt die Entscheidung beim DFB-Präsidium.
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?

Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
sebastian
Beiträge: 1842
Registriert: 04.01.03 22:13
Wohnort: Steglitz

Re: Regionalligagegner 2009/10

Beitrag von sebastian »

Maro hat geschrieben:@Sebastian
Da im Westen und Süden die bestplazierten Absteiger bereits gerettet sind und Türkiyemspor mit Abstand die meisten Punkte hat, tippe ich einfach mal ganz klar auf Türkiyem. Laut Spielordnung liegt die Entscheidung beim DFB-Präsidium.
Naja, jetzt gibt es halt neue bestplatzierte Absteiger. :wink:
Rute raus, der Spaß beginnt!
Maro
Beiträge: 5207
Registriert: 07.09.05 19:15

Re: Regionalligagegner 2009/10

Beitrag von Maro »

sebastian hat geschrieben:Naja, jetzt gibt es halt neue bestplatzierte Absteiger. :wink:
Das ist eindeutig Verleugnung!
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?

Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
Norbert
Beiträge: 2347
Registriert: 07.04.05 19:01
Wohnort: Berlin-Neukölln

Re: Regionalligagegner 2009/10

Beitrag von Norbert »

Heute fand übrigens das erste Relegationsspiel um die Regionalliga Nord zwischen St.Pauli II und Holstein Kiel II im Stadion am Millerntor statt. Endstand 1:0 für die Hamburger. Hier ein ausführlicher Spielbericht auf der Pauli-Seite...

http://www.fcstpauli.com/magazin/artike ... topmenu=73

Nun, damit ist es für beide Teams noch völlig offen. Wird wohl ein spannendes Rückspiel in Kiel. Dieses wird am Sonntag um 17.00 Uhr in der Ostseestadt angepfiffen.
Antworten