Regionalliga-Auswärtsfahrten, Bus oder Bahn?
Regionalliga-Auswärtsfahrten, Bus oder Bahn?
Da ich beim Fan-Action-Day leider nicht kann, bringe ich mich mal über den Lila-Kanal ein, soweit das halt möglich ist. Ich habe mal ein bißchen recherchiert, wie lange die Auswärtsfahrten zu den neuen Gegnern in der Regionalliga Nord per Nahverkehr der Deutschen Bahn denn so sind. Zugrundeliegend ist immer das "Schönes-Wochenende-Ticket", für 37 Euro (am Automaten), gültig für 5 Personen.
Fiktiver Reisetag für meine Abfragen war immer der 22. August - also ein Samstag. Fiktive Anstoßzeit 14.00 Uhr. Alle Angaben natürlich vorbehaltlich von kommenden Fahrplanwechseln versteht sich. Gehen wir also mal die Gegner durch...
Erna II, Türkiyemspor sowie Babelsberg 03: normales Ticket bzw. ABC, alles easy...
Magdeburg: 1h 45min. Hinfahrt ohne Umstieg, Rückfahrt genauso. Durch die direkte RE-Verbindung, die existiert, also kein Thema.
Halle: 3h Hinfahrt mit 1x Umstieg in Magdeburg, zurück entweder 2h 30min. bei 2x Umstiegen in Bitterfeld und Wittenberg, oder 3h Rückfahrt mit 1x Umstieg in Magdeburg. Geht also noch.
Wolfsburg: Hinfahrt 3h 40min., 1x Umstieg in Magdeburg (halbe Stunde Aufenthalt). Zurück 3h 30min. bei auch 1x Umstieg. Geht so. Machbar.
Hannover: Hin- und Rückfahrt jeweils knapp 5h! Jeweils 2x Umstieg. Man wäre z.B. von 8.11 Uhr bis 22.46 Uhr unterwegs. Finde ich persönlich bißchen zu Hardcore.
Wilhelmshaven: irgendwas zwischen 8 - 10h. Für eine Fahrt! Ganz schnell vergessen!
Goslar: Hinfahrt 3h 45min. bei 2x Umstieg, bereits um 12.03 Uhr vor Ort! Rückfahrt total Kacke bei 4h 45min. und 3x Umstieg. Das schreit nach Bus.
Braunschweig (Goslar): Hinfahrt in 3h 30min., 1x Umstieg in Magdeburg (halbe Stunde Aufenthalt). Rückfahrt entweder genauso oder 4h. Ist also machbar.
Lübeck: eigentlich 3h 30min. bei 1x Umstieg. Hin- wie auch Rückfahrt. Allerdings bei beiden Fahrten jeweils 3min. respektive 4min. Umstiegszeit in Bad Kleinen. Falls die Züge dort aufeinander warten, o.k. Ansonsten auch bißchen zu Hardcore.
Bremen/Oberneuland: für eine Strecke 6h - eher 6h 30min! Und das für den Bremer Hbf! Vergiß es!
HSV II/Pauli II: knapp 4h bei 1x Umstieg in Schwerin. Hinfahrt von 7.30 Uhr - 11.27 Uhr; oder eben zwei Stunden später! Rückfahrt müßte man ab 16.36 Uhr schaffen. Ansonsten auch Rückfahrt länger. Überraschend schlecht die Verbindung, jedenfalls für die Strecke. Fazit - grenzwertig, könnte man noch machen.
Rostock II: knapp 2h 30min. ohne Umstieg. Rückfahrt ein bißchen blöder getaktet, aber egal. An die Ostsee mit dem Zug.
Meuselwitz: es gibt keinen Bahnhof und die Anfrage bei der DB geht dazu auch gar nicht. Also Bus!
Plauen: es gibt zwar einen Bahnhof. Aber Hinfahrt 4h 45min. bei 2x Umstieg. Rückfahrt dauert 5h bei 3x Umstieg. Wäre mir zuviel Hardcore.
Chemnitz: Für Hin- wie Rückfahrt beide Male gut 4h unterwegs. Jeweils 2x Umstieg. Man wäre z.B. von 9.17 Uhr - 20.41 Uhr unterwegs. Grenzwertig aber noch so machbar.
So, das wären jetzt erstmalig vorläufig die nackten Zahlen. In die Überlegungen, ob es sinnvoller ist mit Bus oder mit der Bahn zu fahren, müssen natürlich auch noch andere Faktoren mit einfließen. Bspw. weiß ich nicht, ob sich nicht die Anstoßzeiten grundlegend ändern. Ein anderer Faktor ist natürlich auch die Sicherheit. Auch wenn man Chemnitz und Halle durchaus mit dem WE-Ticket machen könnte, wäre u.U. eine Busfahrt sinnvoller.
Fiktiver Reisetag für meine Abfragen war immer der 22. August - also ein Samstag. Fiktive Anstoßzeit 14.00 Uhr. Alle Angaben natürlich vorbehaltlich von kommenden Fahrplanwechseln versteht sich. Gehen wir also mal die Gegner durch...
Erna II, Türkiyemspor sowie Babelsberg 03: normales Ticket bzw. ABC, alles easy...
Magdeburg: 1h 45min. Hinfahrt ohne Umstieg, Rückfahrt genauso. Durch die direkte RE-Verbindung, die existiert, also kein Thema.
Halle: 3h Hinfahrt mit 1x Umstieg in Magdeburg, zurück entweder 2h 30min. bei 2x Umstiegen in Bitterfeld und Wittenberg, oder 3h Rückfahrt mit 1x Umstieg in Magdeburg. Geht also noch.
Wolfsburg: Hinfahrt 3h 40min., 1x Umstieg in Magdeburg (halbe Stunde Aufenthalt). Zurück 3h 30min. bei auch 1x Umstieg. Geht so. Machbar.
Hannover: Hin- und Rückfahrt jeweils knapp 5h! Jeweils 2x Umstieg. Man wäre z.B. von 8.11 Uhr bis 22.46 Uhr unterwegs. Finde ich persönlich bißchen zu Hardcore.
Wilhelmshaven: irgendwas zwischen 8 - 10h. Für eine Fahrt! Ganz schnell vergessen!
Goslar: Hinfahrt 3h 45min. bei 2x Umstieg, bereits um 12.03 Uhr vor Ort! Rückfahrt total Kacke bei 4h 45min. und 3x Umstieg. Das schreit nach Bus.
Braunschweig (Goslar): Hinfahrt in 3h 30min., 1x Umstieg in Magdeburg (halbe Stunde Aufenthalt). Rückfahrt entweder genauso oder 4h. Ist also machbar.
Lübeck: eigentlich 3h 30min. bei 1x Umstieg. Hin- wie auch Rückfahrt. Allerdings bei beiden Fahrten jeweils 3min. respektive 4min. Umstiegszeit in Bad Kleinen. Falls die Züge dort aufeinander warten, o.k. Ansonsten auch bißchen zu Hardcore.
Bremen/Oberneuland: für eine Strecke 6h - eher 6h 30min! Und das für den Bremer Hbf! Vergiß es!
HSV II/Pauli II: knapp 4h bei 1x Umstieg in Schwerin. Hinfahrt von 7.30 Uhr - 11.27 Uhr; oder eben zwei Stunden später! Rückfahrt müßte man ab 16.36 Uhr schaffen. Ansonsten auch Rückfahrt länger. Überraschend schlecht die Verbindung, jedenfalls für die Strecke. Fazit - grenzwertig, könnte man noch machen.
Rostock II: knapp 2h 30min. ohne Umstieg. Rückfahrt ein bißchen blöder getaktet, aber egal. An die Ostsee mit dem Zug.
Meuselwitz: es gibt keinen Bahnhof und die Anfrage bei der DB geht dazu auch gar nicht. Also Bus!
Plauen: es gibt zwar einen Bahnhof. Aber Hinfahrt 4h 45min. bei 2x Umstieg. Rückfahrt dauert 5h bei 3x Umstieg. Wäre mir zuviel Hardcore.
Chemnitz: Für Hin- wie Rückfahrt beide Male gut 4h unterwegs. Jeweils 2x Umstieg. Man wäre z.B. von 9.17 Uhr - 20.41 Uhr unterwegs. Grenzwertig aber noch so machbar.
So, das wären jetzt erstmalig vorläufig die nackten Zahlen. In die Überlegungen, ob es sinnvoller ist mit Bus oder mit der Bahn zu fahren, müssen natürlich auch noch andere Faktoren mit einfließen. Bspw. weiß ich nicht, ob sich nicht die Anstoßzeiten grundlegend ändern. Ein anderer Faktor ist natürlich auch die Sicherheit. Auch wenn man Chemnitz und Halle durchaus mit dem WE-Ticket machen könnte, wäre u.U. eine Busfahrt sinnvoller.
-
- Beiträge: 825
- Registriert: 17.05.09 17:10
Re: Regionalliga-Auswärtsfahrten, Bus oder Bahn?
Ich würde sagen das eigentlich vielleicht bis auf Meuselwitz alle Gegner noch im toleranten bereich liegen! Für die Entscheidung ob Bus oder Bahn wird wohl viel von den Gegner abhängen!
Re: Regionalliga-Auswärtsfahrten, Bus oder Bahn?
da gönn ich mir die fahrt mit dem ice. gediegen den osten durchqueren und im westen wieder aussteigen.Norbert hat geschrieben: Wolfsburg: Hinfahrt 3h 40min., 1x Umstieg in Magdeburg (halbe Stunde Aufenthalt). Zurück 3h 30min. bei auch 1x Umstieg. Geht so. Machbar.

ist dir das für hannover II zu hardcore oder generell?Norbert hat geschrieben: Hannover: Hin- und Rückfahrt jeweils knapp 5h! Jeweils 2x Umstieg. Man wäre z.B. von 8.11 Uhr bis 22.46 Uhr unterwegs. Finde ich persönlich bißchen zu Hardcore.
bei hamburg verschieben sich aber die grenzen, finde ich deswegen nicht grenzwertig. insbesondere wenn es gegen st. pauli II geht. dann bin ich wahrscheinlich eh das ganze wochenende da.Norbert hat geschrieben: HSV II/Pauli II: knapp 4h bei 1x Umstieg in Schwerin. Hinfahrt von 7.30 Uhr - 11.27 Uhr; oder eben zwei Stunden später! Rückfahrt müßte man ab 16.36 Uhr schaffen. Ansonsten auch Rückfahrt länger. Überraschend schlecht die Verbindung, jedenfalls für die Strecke. Fazit - grenzwertig, könnte man noch machen.
ich fahr da nur hin, wenn's sicher ist.Norbert hat geschrieben: Bspw. weiß ich nicht, ob sich nicht die Anstoßzeiten grundlegend ändern. Ein anderer Faktor ist natürlich auch die Sicherheit. Auch wenn man Chemnitz und Halle durchaus mit dem WE-Ticket machen könnte, wäre u.U. eine Busfahrt sinnvoller.
Jede Form von Extremität (Arme, Beine, etc.) kann nicht die Antwort sein.
Re: Regionalliga-Auswärtsfahrten, Bus oder Bahn?
Bei sicherheitsrelevanten Spielen werden wir sicher tendenziell überlegen müssen, inwiefern uns eine Busfahrt eher vor unangenehmen Situationen fernhalten kann. Ich werde dieses Thema in meine Überlegungen fest aufnehmen.
Das spiel war schön anzusehen es gab wenige aufreger von den fans aber einer war bsonders schlim denn da wo einer von den anderen im strafraum gefallen is und der schieri pfeit elfmeter das fanden wir nicht gut
Re: Regionalliga-Auswärtsfahrten, Bus oder Bahn?
Ich denke man muss kein Prophet sein um zu erahnen, dass die heiklen Auswärtsspiele auf jeden Fall von einem Bus angesteuert werden. Das soll aber selbstverständlich niemanden davon abhalten, zusätzlich andere Anreisevarianten zu wählen (zu Fuß, Auto, Fahrrad, Bahn, Zepelin...)
"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."
Denis, 5.8.05
Denis, 5.8.05
-
- Beiträge: 7114
- Registriert: 20.04.05 19:35
Re: Regionalliga-Auswärtsfahrten, Bus oder Bahn?
Wow, danke Norbert!
Um den Text mal ein bißchen übersichtlicher zu gestalten habe ich die Zeiten fett, Problemfälle rot, etwas anstrengendere orange und Pflichtfahrten grün markier. Vielleicht mag das ja ein Mod mal übertragen.
Die Strecke nach Magdeburg kann ich aus eigener Erfahrung heraus als super angenehm bezeichnen und m.E. fährt eine Tram direkt vom HBF zum Stadion. Insofern klares Pflichtprogramm für jeden - gleiches gilt natürlich für Rostock!
Hamburg (insbesondere St. Pauli) ist eigentlich auch eine Pflichtfahrt wie ich finde. Geile Stadt, geiles Stadion und geiles Spiel - die 4h erschrecken, sind aber unter den aspekten durchaus zu ertragen wie ich finde. Micha und ich hatten irgendwann mal überlegt vielleicht sogar ne Nacht vorher nach Hamburg zu fahren und die Stadt schonmal ein wenig "auszukundschaften"... finde die idee immernoch sehr verlockend. Micha?
Um den Text mal ein bißchen übersichtlicher zu gestalten habe ich die Zeiten fett, Problemfälle rot, etwas anstrengendere orange und Pflichtfahrten grün markier. Vielleicht mag das ja ein Mod mal übertragen.
Ansonsten denke ich dass Chemnitz und Halle klare Busfahren sind, wenn man Sicherheitslage und Fahrtzeit anschaut.Norbert hat geschrieben: Fiktiver Reisetag für meine Abfragen war immer der 22. August - also ein Samstag. Fiktive Anstoßzeit 14.00 Uhr.
Erna II, Türkiyemspor, Babelsberg 03: normales Ticket bzw. ABC, alles easy...
Magdeburg: 1h 45min. Hinfahrt ohne Umstieg, Rückfahrt genauso. Durch die direkte RE-Verbindung, die existiert, also kein Thema.
Halle: 3h Hinfahrt mit 1x Umstieg in Magdeburg, zurück entweder 2h 30min. bei 2x Umstiegen in Bitterfeld und Wittenberg, oder 3h Rückfahrt mit 1x Umstieg in Magdeburg. Geht also noch.
Wolfsburg: Hinfahrt 3h 40min., 1x Umstieg in Magdeburg (halbe Stunde Aufenthalt). Zurück 3h 30min. bei auch 1x Umstieg. Geht so. Machbar.
Hannover: Hin- und Rückfahrt jeweils knapp 5h! Jeweils 2x Umstieg. Man wäre z.B. von 8.11 Uhr bis 22.46 Uhr unterwegs. Finde ich persönlich bißchen zu Hardcore.
Wilhelmshaven: irgendwas zwischen 8 - 10h. Für eine Fahrt! Ganz schnell vergessen!
Goslar: Hinfahrt 3h 45min. bei 2x Umstieg, bereits um 12.03 Uhr vor Ort! Rückfahrt total Kacke bei 4h 45min. und 3x Umstieg. Das schreit nach Bus.
Braunschweig (Goslar): Hinfahrt in 3h 30min., 1x Umstieg in Magdeburg (halbe Stunde Aufenthalt). Rückfahrtentweder genauso oder 4h . Ist also machbar.
Lübeck: eigentlich 3h 30min. bei 1x Umstieg. Hin- wie auch Rückfahrt. Allerdings bei beiden Fahrten jeweils 3min. respektive 4min. Umstiegszeit in Bad Kleinen. Falls die Züge dort aufeinander warten, o.k. Ansonsten auch bißchen zu Hardcore.
Bremen/Oberneuland: für eine Strecke 6h - eher 6h 30min! Und das für den Bremer Hbf! Vergiß es!
HSV II/Pauli II: knapp 4h bei 1x Umstieg in Schwerin. Hinfahrt von 7.30 Uhr - 11.27 Uhr; oder eben zwei Stunden später! Rückfahrt müßte man ab 16.36 Uhr schaffen. Ansonsten auch Rückfahrt länger. Überraschend schlecht die Verbindung, jedenfalls für die Strecke. Fazit - grenzwertig, könnte man noch machen.
Rostock II: knapp 2h 30min. ohne Umstieg. Rückfahrt ein bißchen blöder getaktet, aber egal. An die Ostsee mit dem Zug.
Meuselwitz: es gibt keinen Bahnhof und die Anfrage bei der DB geht dazu auch gar nicht. Also Bus!
Plauen: es gibt zwar einen Bahnhof. Aber Hinfahrt 4h 45min. bei 2x Umstieg. Rückfahrt dauert 5h bei 3x Umstieg. Wäre mir zuviel Hardcore.
Chemnitz: Für Hin- wie Rückfahrt beide Male gut 4h unterwegs. Jeweils 2x Umstieg. Man wäre z.B. von 9.17 Uhr - 20.41 Uhr unterwegs. Grenzwertig aber noch so machbar.
Die Strecke nach Magdeburg kann ich aus eigener Erfahrung heraus als super angenehm bezeichnen und m.E. fährt eine Tram direkt vom HBF zum Stadion. Insofern klares Pflichtprogramm für jeden - gleiches gilt natürlich für Rostock!
Hamburg (insbesondere St. Pauli) ist eigentlich auch eine Pflichtfahrt wie ich finde. Geile Stadt, geiles Stadion und geiles Spiel - die 4h erschrecken, sind aber unter den aspekten durchaus zu ertragen wie ich finde. Micha und ich hatten irgendwann mal überlegt vielleicht sogar ne Nacht vorher nach Hamburg zu fahren und die Stadt schonmal ein wenig "auszukundschaften"... finde die idee immernoch sehr verlockend. Micha?

"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
-
- Beiträge: 373
- Registriert: 20.08.05 23:54
- Wohnort: T egel / B erlin
Re: Regionalliga-Auswärtsfahrten, Bus oder Bahn?
Kaum ist die Saison vorbei, schon habe ich alles vergessen !
Wann wird eigentlich in der Regionalliga gespielt ?
Sonnabend und / oder Sonntag ? Oder auch Freitag ?
Wann wird eigentlich in der Regionalliga gespielt ?
Sonnabend und / oder Sonntag ? Oder auch Freitag ?
Stadt : Berlin
Verein : Tennis Borussia
Verein : Tennis Borussia
Re: Regionalliga-Auswärtsfahrten, Bus oder Bahn?
Wenn es klappt, dann machen wir uns nen schönes langes WE! Wir haben ja sogar 2 Chancen dazu!HaHoHeEisernTebe hat geschrieben:Micha und ich hatten irgendwann mal überlegt vielleicht sogar ne Nacht vorher nach Hamburg zu fahren und die Stadt schonmal ein wenig "auszukundschaften"... finde die idee immernoch sehr verlockend. Micha?

Das spiel war schön anzusehen es gab wenige aufreger von den fans aber einer war bsonders schlim denn da wo einer von den anderen im strafraum gefallen is und der schieri pfeit elfmeter das fanden wir nicht gut
-
- Beiträge: 7114
- Registriert: 20.04.05 19:35
Re: Regionalliga-Auswärtsfahrten, Bus oder Bahn?
Wenn was klappt? Das mit der Lizenz? *duck* ...micha hat geschrieben:Wenn es klappt, dann machen wir uns nen schönes langes WE! Wir haben ja sogar 2 Chancen dazu!HaHoHeEisernTebe hat geschrieben:Micha und ich hatten irgendwann mal überlegt vielleicht sogar ne Nacht vorher nach Hamburg zu fahren und die Stadt schonmal ein wenig "auszukundschaften"... finde die idee immernoch sehr verlockend. Micha?
Könnte Spaß machen das ganze

"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
Re: Regionalliga-Auswärtsfahrten, Bus oder Bahn?
HaHoHeEisernTebe hat geschrieben:
Ansonsten denke ich dass Chemnitz und Halle klare Busfahren sind, wenn man Sicherheitslage und Fahrtzeit anschaut.
Nachdem ich mir gerade die Seite von diesem widerlichen Pack, das sich NS-Boys Chemnitz nennt, angesehen habe, stimme ich dem zu 100% zu. Absoluter Abschaum...