was war in Potsdam am Gästeeingang los???
Re: was war in Potsdam am Gästeeingang los???
http://www.youtube.com/watch?v=Mc44qdkiHGA
Fußballfans sollten prinzipiell keine Schuhe tragen dürfen.
Fußballfans sollten prinzipiell keine Schuhe tragen dürfen.
Re: was war in Potsdam am Gästeeingang los???
Vollkommen korrekt. Im Grunde genommen könnte man sogar behaupten, dass das eigentliche Gefahrenpotential an diesem Abend von den Ordnern ausging. Und für sowas muss der Verein auch noch Geld ausgeben, das er sich mangels Karten z.T. noch nicht mal wieder reinholen konnte.Philip hat geschrieben:Unprofessionell ist das Ganze auch insofern, als der Ordnungsdienst es geschafft hat, bereits beim Einlass eine gereizte und genervte Stimmung unter friedlichen Zuschauern zu provozieren. Eigentlich das Gegenteil von dem, wofür sie da sein sollten.
Quatsch Peeka, wofür sollen die Netze vor dem Gäste-Block denn sonst gut sein !?peeka hat geschrieben:Fußballfans sollten prinzipiell keine Schuhe tragen dürfen.
Der Hund bellt, die Wolken ziehen.
(Persisches Sprichwort)
(Persisches Sprichwort)
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 03.04.08 00:21
- Wohnort: auf allen Kontinenten
Re: was war in Potsdam am Gästeeingang los???
Die Ordner sind die eine Seite......aber die Schuhkontrollen....das haben sich diese Befehlsempfänger doch nicht selber ausgedacht sondern kommt doch vom Verein, oder?
Kenne sowas bisher nur aus Cottbus.........aber in der 4.Liga wenn die "TeBe-Schluffis" kommen........das kann man doch niemanden mehr vermitteln? Das hat mit "Fuss" und mit "Ball" nichts mehr zu tun
Und das geht gerade bei dem Image mit dem sich Babelsberg verkauft, gar nicht!
Mein Bild von 03 hat seit gestern ganz schöne Kratzer
Kenne sowas bisher nur aus Cottbus.........aber in der 4.Liga wenn die "TeBe-Schluffis" kommen........das kann man doch niemanden mehr vermitteln? Das hat mit "Fuss" und mit "Ball" nichts mehr zu tun

Und das geht gerade bei dem Image mit dem sich Babelsberg verkauft, gar nicht!
Mein Bild von 03 hat seit gestern ganz schöne Kratzer
Re: was war in Potsdam am Gästeeingang los???
Mein Bruder und ich sind eigentlich ganz gut durch die Kassen-Kontrolle gekommen. Wir hatten allerdings auch nur einen Beutel mit unserer Zaunfahne "TeBe Fans gegen..." dabei. Klar, wir mussten das Transpi ausrollen und uns abtasten lassen, aber mehr war nicht.
"Komisch" wurde es dann drinnen. Der langhaarige Ordner mit dem Thor-Hammer ließ sich meinen Berlin-Pass erneut zeigen, obwohl die Kassiererin den ja schon gesehen hatte und mir die ermäßigte Karte ausgehändigt hatte. Richtig unfreundlich war er dabei allerdings nicht. Als ich dann an der Treppe angekommen war, verlangte der dortige Ordner erneut, dass wir die Zaunfahne ausrollen sollten. Wir wiesen ihn darauf hin, dass das bereits am Eingang geschehen war. Daraufhin grummelte er irgendwas in Richtung: "Ihr habt da auch wirklich nichts anderes drinne?!" und tastete den Beutel "nur" ab. Ein weiteres "Auspacken" blieb uns so erspart.
Im Block angekommen, wollten wir die Zaunfahne am Zaun anbringen. Allerdings untersagte uns das ein Orange-Leibchen mit dem Hinweis, dass unserem Fanbeauftragten klar kommuniziert wurde, wir dürften nur die Wellenbrecher zum Aufhängen verwenden. Ich war darüber ziemlich überrascht, denn ich wußte davon wirklich nichts.
Nachdem ich Barbara gefunden hatte, bestätigte sie mir das und zeigte mir die E-Mail, die Micha aus Babelsberg erhalten hatte. Dort stand klar, dass keine Transpis am Zaun zum Innenraum angebracht werden dürfen. Klasse dachte ich, dann nehmen wir den Zaun zum Pufferblock, weil der ja mit dem Innenraum nix zu tun hatte.
Pustekuchen! Wir wollten gerade beginnen die Zaunfahne aufzuhängen, als mir ein Ordner mitteilte, dass das ebenfalls nicht geht. Meine Frage nach dem Warum wurde so beantwortet: "Na weil wir euch dann nicht mehr beobachten können und so dann auch nicht mehr sehen können, wer von euch Scheiße baut!"
Alles intervenieren brachte nichts, wir mussten an den Wellenbrecher und der Ordner grinste zufrieden. Mich hat das jedenfalls richtig angekotzt, weil diese Regelung für die Heimfans ja nicht galt, sondern "nur" für uns als Gästefans, denn die 03'er durften ihre Zaunfahnen sehr wohl aufhängen.
Am Ende heißt das nichts anderes, als dass wir alle unter "Generalverdacht" standen und das ärgert mich gewaltig. Denn nur die Vereinsverantwortlichen bei 03 haben veranlasst, dass wir keine Zaunfahnen am Zaun aufhängen durften und sie haben das alberne Taschen-Verbot ausgesprochen. Außerdem wählen sie den Ordnungsdienst aus und bestimmen deren Maßnahmen. Die mehr als außergewöhnlich Schuhkontrolle also ebenfalls.
Sollte Securitas das für sich entschieden haben, wäre alleine das ein Grund, den Vertrag mit ihnen sofort zu kündigen. Ganz davon abgesehen, dass es aufgrund der offensichtlich rechtsextremen "Gesinnung" und beleidigenden Art einiger Ordner sowieso mehr als angebracht wäre.
Mein Ärger richtet sich hiermit deutlich gegen die "Entscheider" beim SVB 03 und nicht gegen die Fans.
"Komisch" wurde es dann drinnen. Der langhaarige Ordner mit dem Thor-Hammer ließ sich meinen Berlin-Pass erneut zeigen, obwohl die Kassiererin den ja schon gesehen hatte und mir die ermäßigte Karte ausgehändigt hatte. Richtig unfreundlich war er dabei allerdings nicht. Als ich dann an der Treppe angekommen war, verlangte der dortige Ordner erneut, dass wir die Zaunfahne ausrollen sollten. Wir wiesen ihn darauf hin, dass das bereits am Eingang geschehen war. Daraufhin grummelte er irgendwas in Richtung: "Ihr habt da auch wirklich nichts anderes drinne?!" und tastete den Beutel "nur" ab. Ein weiteres "Auspacken" blieb uns so erspart.
Im Block angekommen, wollten wir die Zaunfahne am Zaun anbringen. Allerdings untersagte uns das ein Orange-Leibchen mit dem Hinweis, dass unserem Fanbeauftragten klar kommuniziert wurde, wir dürften nur die Wellenbrecher zum Aufhängen verwenden. Ich war darüber ziemlich überrascht, denn ich wußte davon wirklich nichts.
Nachdem ich Barbara gefunden hatte, bestätigte sie mir das und zeigte mir die E-Mail, die Micha aus Babelsberg erhalten hatte. Dort stand klar, dass keine Transpis am Zaun zum Innenraum angebracht werden dürfen. Klasse dachte ich, dann nehmen wir den Zaun zum Pufferblock, weil der ja mit dem Innenraum nix zu tun hatte.
Pustekuchen! Wir wollten gerade beginnen die Zaunfahne aufzuhängen, als mir ein Ordner mitteilte, dass das ebenfalls nicht geht. Meine Frage nach dem Warum wurde so beantwortet: "Na weil wir euch dann nicht mehr beobachten können und so dann auch nicht mehr sehen können, wer von euch Scheiße baut!"
Alles intervenieren brachte nichts, wir mussten an den Wellenbrecher und der Ordner grinste zufrieden. Mich hat das jedenfalls richtig angekotzt, weil diese Regelung für die Heimfans ja nicht galt, sondern "nur" für uns als Gästefans, denn die 03'er durften ihre Zaunfahnen sehr wohl aufhängen.
Am Ende heißt das nichts anderes, als dass wir alle unter "Generalverdacht" standen und das ärgert mich gewaltig. Denn nur die Vereinsverantwortlichen bei 03 haben veranlasst, dass wir keine Zaunfahnen am Zaun aufhängen durften und sie haben das alberne Taschen-Verbot ausgesprochen. Außerdem wählen sie den Ordnungsdienst aus und bestimmen deren Maßnahmen. Die mehr als außergewöhnlich Schuhkontrolle also ebenfalls.
Sollte Securitas das für sich entschieden haben, wäre alleine das ein Grund, den Vertrag mit ihnen sofort zu kündigen. Ganz davon abgesehen, dass es aufgrund der offensichtlich rechtsextremen "Gesinnung" und beleidigenden Art einiger Ordner sowieso mehr als angebracht wäre.
Mein Ärger richtet sich hiermit deutlich gegen die "Entscheider" beim SVB 03 und nicht gegen die Fans.
Re: was war in Potsdam am Gästeeingang los???
Nochmal, es geht hier nicht um den SVB 03 an sich. Für diesen dilettantischen & aggressiven Unordnereinsatz wird es einen oder mehrere Verantwortliche geben, ich tippe auf den oder die Sicherheitsbeauftragten, evtl. noch weitere Offizielle. Auch wenn die sich hinter Vorkommnissen mit Gästefans aus der vergangenen Saison verstecken sollten, entschuldigt es lange nicht das Auftreten dieser nullachtfuffzehn-Ordner.Riegel-Rudi hat geschrieben: Mein Bild von 03 hat seit gestern ganz schöne Kratzer
Sehr nett fand ich die Worte vom Stadionsprecherteam und das Abspielen von "TeBe rockt" zu unserer Begrüßung, eine Selbstverständlichkeit in Bbg, dank ihrer Fans. Vor dem Spiel entspannt vorm Fanladen gechillt und nach Abpfiff problemlos mit TeBe-Shirt durch Babelstown zur S-Bahn geschlendert. In Chemnitz oder Halle wahrscheinlich in hundert Jahren noch nicht möglich.
Re: was war in Potsdam am Gästeeingang los???
Na ja - ich hab mal nach "Babelsberg 03" und "Tampons" gegoogelt und bin hierauf gestoßen:
http://www.holstein-forum.de/print.php? ... 45affceda8
""Was soll denn jetzt diese Provokation?!?" - Was der Babelsberger Sicherheitsmann als "Provokation" bezeichnete, war, dass ihm eine KSV-Anhängerin bei der Einlasskontrolle wütend den Inhalt ihrer Handtasche mitsamt Tampons vor die Füße geknallt hatte. Vorangegangen war, dass sämtliche Stehblock-Gästefans ihre Schuhe ausziehen sollten und dass neben Rucksäcken auch kleine Gürtel- und Handtaschen nicht ins Stadion mitgenommen werden durften. Die warmen Begrüßungsworte des Sicherheitspersonals: "Wem das nicht passt, kann sich gleich wieder auf den Weg nach Hause machen". Und auch die Tampons sollten zunächst wegen möglicher Brennbarkeit draußen bleiben."
http://www.holstein-forum.de/print.php? ... 45affceda8
""Was soll denn jetzt diese Provokation?!?" - Was der Babelsberger Sicherheitsmann als "Provokation" bezeichnete, war, dass ihm eine KSV-Anhängerin bei der Einlasskontrolle wütend den Inhalt ihrer Handtasche mitsamt Tampons vor die Füße geknallt hatte. Vorangegangen war, dass sämtliche Stehblock-Gästefans ihre Schuhe ausziehen sollten und dass neben Rucksäcken auch kleine Gürtel- und Handtaschen nicht ins Stadion mitgenommen werden durften. Die warmen Begrüßungsworte des Sicherheitspersonals: "Wem das nicht passt, kann sich gleich wieder auf den Weg nach Hause machen". Und auch die Tampons sollten zunächst wegen möglicher Brennbarkeit draußen bleiben."
Zuletzt geändert von peeka am 03.09.09 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
Re: was war in Potsdam am Gästeeingang los???
"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."
Denis, 5.8.05
Denis, 5.8.05
-
- Beiträge: 484
- Registriert: 19.03.04 10:29
- Wohnort: Spandau links der Havel
- Kontaktdaten:
Re: was war in Potsdam am Gästeeingang los???
So auf meine angekündigte Reaktion beim Fanbeirat habe ich folgende Antwort erhalten:
Die Kritik und Vorwürfe sind natürlich nur gegen die offiziellen Entscheidungsträger gerichtet, das die Babelsberger da nichts dafür können zeigen ja schon die schnelle Reaktion ihres Fanbeirates und die Reaktionen in ihrem Forum.So, erstmal danke für euer Feedback...auch wenn es alles andere als erfreulich ist! Wir werden uns natürlich damit an den Verein wenden, auch wenn diesem diese Problematik schon bewusst ist, denn nicht das erste mal gab es solche Vorfälle, wenn auch vielleicht nicht so "krass", aber bisher gab es keine Reaktion seitens des Vereins. Jetzt allerdings reicht es endgültig und wir werden beim Verein richtig Druck machen. Eine Mail ist jedenfalls schon heute Vormittag rausgegangen.
Ich kann nur im Namen des Fanbeirats und sicherlich auch im Rest der Babelsberg Fans sagen, dass wir das Verhalten der Ordner_innen sehr bedauern und darum bitten, auch an andere Fans weiterzugeben, dass sie uns schreiben sollen. Denn je mehr wir vorliegen haben, desto besser können wir argumentieren.
„Wir haben praktisch kaum ein Spiel gewonnen, außer das Unentschieden bei den Füchsen.", Ratko Hodak.
Re: was war in Potsdam am Gästeeingang los???
Hallo,
den Fragebogen den wir als Fanbeirat an euch im Vorfeld geschickt haben, den haben wir nicht ohne Grund entworfen.
Bereits in den letzten beiden Regionalligajahren haben wir Probleme mit der Securitas. Angefangen von Provokationen und unverhältnismäßigen Einsätzen gegen uns Heimfans bis zum Tragen von Thor Steinar Klamotten und Angeboten sich auf ein Match doch mal außerhalb des Stadions zu treffen.
Letzte Saison fingen dann die Probleme auch im Gästeblock an, aufgrund des Spiels gegen Holstein Kiel und den darauf folgenden Beschwerden haben wir damals einen Brief an den Vorstand mit der Bitte um Klärung geschickt. Reaktion gleich null.
Seit dem verschicken wir diesen Fragebogen, den ihr auch erhalten habt, im Vorfeld an unsere Gäste. Nur zu dem Zweck um weiter auf den Vorstand einzuwirken. Also versteht das bitte nicht als Hohn.
Also schickt uns bitte bis heute Abend eure Beschwerdemails, die werden wir dann sofort weiterleiten, denn morgen findet wohl ein Gespräch zur Klärung der Vorfälle statt.
Erreichen könnt Ihr uns unter fanbeirat_babelsberg@arcor.de
Mit freundlichen Grüßen
Fanbeirat Babelsberg
den Fragebogen den wir als Fanbeirat an euch im Vorfeld geschickt haben, den haben wir nicht ohne Grund entworfen.
Bereits in den letzten beiden Regionalligajahren haben wir Probleme mit der Securitas. Angefangen von Provokationen und unverhältnismäßigen Einsätzen gegen uns Heimfans bis zum Tragen von Thor Steinar Klamotten und Angeboten sich auf ein Match doch mal außerhalb des Stadions zu treffen.
Letzte Saison fingen dann die Probleme auch im Gästeblock an, aufgrund des Spiels gegen Holstein Kiel und den darauf folgenden Beschwerden haben wir damals einen Brief an den Vorstand mit der Bitte um Klärung geschickt. Reaktion gleich null.
Seit dem verschicken wir diesen Fragebogen, den ihr auch erhalten habt, im Vorfeld an unsere Gäste. Nur zu dem Zweck um weiter auf den Vorstand einzuwirken. Also versteht das bitte nicht als Hohn.
Also schickt uns bitte bis heute Abend eure Beschwerdemails, die werden wir dann sofort weiterleiten, denn morgen findet wohl ein Gespräch zur Klärung der Vorfälle statt.
Erreichen könnt Ihr uns unter fanbeirat_babelsberg@arcor.de
Mit freundlichen Grüßen
Fanbeirat Babelsberg
Re: was war in Potsdam am Gästeeingang los???
Danke für den Beitrag.
So langsam habe ich mich auch wieder beruhigt, aber wegen der Schikanen schon innerlich kochend sich dann anhören zu müssen man solle lieber die Fresse halten, da es sonst was auf die Schnauze gibt, war einfach ein bischen viel für mein inneres Gleichgewicht.
Ich wünsche Euch viel Erfolg in diesem Bereich Änderungen beim Verein durchsetzen zu können, ich schicke Euch die Schilderungen später noch per Mail.
So langsam habe ich mich auch wieder beruhigt, aber wegen der Schikanen schon innerlich kochend sich dann anhören zu müssen man solle lieber die Fresse halten, da es sonst was auf die Schnauze gibt, war einfach ein bischen viel für mein inneres Gleichgewicht.
Ich wünsche Euch viel Erfolg in diesem Bereich Änderungen beim Verein durchsetzen zu können, ich schicke Euch die Schilderungen später noch per Mail.