welche denn genau?jensolito hat geschrieben:... ansonsten. Nett , wie immer. Anreise, Heimweg... kein Gepöbel, freundliche Stadionsprecher usw. --- Ich fahre da gerne hin, die Ordnernummer war aber der Witz...
was war in Potsdam am Gästeeingang los???
-
- Beiträge: 4229
- Registriert: 31.10.08 18:32
Re: was war in Potsdam am Gästeeingang los???
ich glaube ich brauche dir nichts erklären was ultra heißt ich gehe schon zum fussball da warst du noch auf der seerose
-
- Beiträge: 7114
- Registriert: 20.04.05 19:35
Re: was war in Potsdam am Gästeeingang los???
4296 und 4288 waren auf jeden Fall ziemlich danebenjimmyconnors hat geschrieben:welche denn genau?jensolito hat geschrieben:... ansonsten. Nett , wie immer. Anreise, Heimweg... kein Gepöbel, freundliche Stadionsprecher usw. --- Ich fahre da gerne hin, die Ordnernummer war aber der Witz...

"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
Re: was war in Potsdam am Gästeeingang los???
Danke für die zahlreichen Mails die ihr uns geschickt habt.
Wir hoffen das jetzt auch bald eine Stellungnnahme o. Reaktion unseres Geschäftsführers bzw. des Vorstands kommt und halten euch auf dem laufenden.
Wir hoffen das jetzt auch bald eine Stellungnnahme o. Reaktion unseres Geschäftsführers bzw. des Vorstands kommt und halten euch auf dem laufenden.
- pusztapunk
- Beiträge: 6855
- Registriert: 10.07.06 12:19
- Wohnort: Westlich vom Westen
Re: was war in Potsdam am Gästeeingang los???
thx!
Alles was in und um TeBe passiert wird im Lila Kanal abgesprochen und alles kommt auch so, wie es dort steht. Rainer L., Auskenner
Re: was war in Potsdam am Gästeeingang los???
Hier der offene Brief unseres Fanbeirats an den Vorstand und den verantwortlichen bei Securitas:
Liebe Sportfreunde im Vereinsvorstand und bei Securitas,
vor etwas mehr als einem Jahr traf sich der Fanbeirat mit Vertretern von Securitas, um bestehende Probleme zu diskutieren. Insbesondere gab es immer wieder Beschwerden darüber, dass einzelne Ordner rechte Symbole trugen, was immer wieder zu teilweise handfesten Reibereien zwischen Fans und Ordnern führte. Wir vereinbarten am Ende des Gesprächs, bei Problemen die Ordnernummern zu notieren und den Einzelfall direkt im Stadion zwischen Einsatzleitung und Fanbeirat zu klären. An diese Absprache haben sich beide Seiten seitdem weitgehend gehalten. Insbesondere vor der Nordkurve gibt es u.E. keine nennenswerten Probleme zwischen Fans und Ordnern mehr.
Ganz anders verhält sich die Situation im Gästeblock. Bereits in der letzten Saison häuften sich die Beschwerden von Gästefans über schikanöse Einlasskontrollen. Der Fanbeirat wandte sich deshalb auch mehrfach an den Vereinsvorstand (z.B. nach den Spielen gegen Kiel und Chemnitz). Bis heute warten wir allerdings vergeblich auf eine Antwort oder eine erkennbare Reaktion des Vereins.
Seit Ende der letzten Saison bittet der Fanbeirat die Gästefans um ein Feedback zu ihrer Sicht auf Ordnungsdienst, Service und Catering im Karli. Dadurch kennen wir die Kritikpunkte unserer Gästefans recht genau. Der überwiegende Teil der Beschwerden betrifft dabei die Tätigkeit der Ordner. Obwohl wir den Vorstand mehrfach auf völlig inakzeptable Zustände in der Gästekurve hingewiesen haben und Höhepunkte wie das Verbot, Tampons mit ins Karli zu nehmen, im Forum mehrfach diskutiert wurden, hat sich die Situation in keiner Weise verbessert.
Stattdessen hagelte es in den letzten Tagen regelrecht Proteste empörter TeBe-Fans, die die Behandlung durch Securitas als beispiellos und menschenunwürdig empfanden.
Einiges davon haben wir in der Anlage zusammengefasst. Wir erwarten, dass die genannten Ordner zur Rechenschaft gezogen werden und im Karli nie wieder Dienst tun.
Aber damit allein ist es nicht mehr getan. Der Fanbeirat fordert Vereinsvorstand und Ordnungsdienst zu einem klärenden Gespräch auf, das möglichst noch vor dem nächsten Heimspiel (unser Vorschlag wäre Do, 10.09. 17 Uhr.) stattfinden soll. Dazu möchten wir auch den Fanbeauftragten von TeBe einladen.
Unsere Mindestanforderungen an den Ordnungsdienst sind folgende Punkte:
1. Wir erwarten, dass Gästefans im Karli genauso behandelt werden wie wir Heimfans, die z.B. ihre Schuhe nicht am Eingang ausziehen müssen.
2. Im Karli soll niemandem verwehrt werden, Wertgegenstände, Medikamente oder Hygieneartikel mit ins Stadion zu nehmen.
3. Gürteltaschen sollen mit ins Stadion genommen werden können.
4. Viele Fans geben größeres Gepäck auch gern ab, wenn es endlich eine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit für ihre Sachen gibt und sie einen Nachweis über abgegebene Gepäckstücke erhalten. Solange es im Karli weder Schließfächer noch Garderobenmarken gibt, müssen Rucksäcke mit ins Stadion genommen werden dürfen.
5. Tonfall und Auftreten der OrdnerInnen müssen repektvoll, zurückhaltend und angemessen sein.
Eine schnelle Antwort und eine kurzfristige Aussprache halten wir für zweckdienlich.
Freundliche Grüße
Der Fanbeirat
Re: was war in Potsdam am Gästeeingang los???
Schon Socken sollten aus Sicherheitsgründen verboten werden,man könnte sie vollschwitzen und werfen.Und dann erst der Fusspilz der das Stadion erst kontaminiert und dann langsam zersetzt...slooorpppeeka hat geschrieben: Fußballfans sollten prinzipiell keine Schuhe tragen dürfen.
-
- Beiträge: 6941
- Registriert: 06.01.03 16:54
- Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin
Re: was war in Potsdam am Gästeeingang los???
Danke für Euren EinsatzRed Star hat geschrieben:Hier der offene Brief unseres Fanbeirats an den Vorstand und den verantwortlichen bei Securitas:
Liebe Sportfreunde im Vereinsvorstand und bei Securitas,
vor etwas mehr als einem Jahr traf sich der Fanbeirat mit Vertretern von Securitas, um bestehende Probleme zu diskutieren. Insbesondere gab es immer wieder Beschwerden darüber, dass einzelne Ordner rechte Symbole trugen, was immer wieder zu teilweise handfesten Reibereien zwischen Fans und Ordnern führte. Wir vereinbarten am Ende des Gesprächs, bei Problemen die Ordnernummern zu notieren und den Einzelfall direkt im Stadion zwischen Einsatzleitung und Fanbeirat zu klären. An diese Absprache haben sich beide Seiten seitdem weitgehend gehalten. Insbesondere vor der Nordkurve gibt es u.E. keine nennenswerten Probleme zwischen Fans und Ordnern mehr.
Ganz anders verhält sich die Situation im Gästeblock. Bereits in der letzten Saison häuften sich die Beschwerden von Gästefans über schikanöse Einlasskontrollen. Der Fanbeirat wandte sich deshalb auch mehrfach an den Vereinsvorstand (z.B. nach den Spielen gegen Kiel und Chemnitz). Bis heute warten wir allerdings vergeblich auf eine Antwort oder eine erkennbare Reaktion des Vereins.
Seit Ende der letzten Saison bittet der Fanbeirat die Gästefans um ein Feedback zu ihrer Sicht auf Ordnungsdienst, Service und Catering im Karli. Dadurch kennen wir die Kritikpunkte unserer Gästefans recht genau. Der überwiegende Teil der Beschwerden betrifft dabei die Tätigkeit der Ordner. Obwohl wir den Vorstand mehrfach auf völlig inakzeptable Zustände in der Gästekurve hingewiesen haben und Höhepunkte wie das Verbot, Tampons mit ins Karli zu nehmen, im Forum mehrfach diskutiert wurden, hat sich die Situation in keiner Weise verbessert.
Stattdessen hagelte es in den letzten Tagen regelrecht Proteste empörter TeBe-Fans, die die Behandlung durch Securitas als beispiellos und menschenunwürdig empfanden.
Einiges davon haben wir in der Anlage zusammengefasst. Wir erwarten, dass die genannten Ordner zur Rechenschaft gezogen werden und im Karli nie wieder Dienst tun.
Aber damit allein ist es nicht mehr getan. Der Fanbeirat fordert Vereinsvorstand und Ordnungsdienst zu einem klärenden Gespräch auf, das möglichst noch vor dem nächsten Heimspiel (unser Vorschlag wäre Do, 10.09. 17 Uhr.) stattfinden soll. Dazu möchten wir auch den Fanbeauftragten von TeBe einladen.
Unsere Mindestanforderungen an den Ordnungsdienst sind folgende Punkte:
1. Wir erwarten, dass Gästefans im Karli genauso behandelt werden wie wir Heimfans, die z.B. ihre Schuhe nicht am Eingang ausziehen müssen.
2. Im Karli soll niemandem verwehrt werden, Wertgegenstände, Medikamente oder Hygieneartikel mit ins Stadion zu nehmen.
3. Gürteltaschen sollen mit ins Stadion genommen werden können.
4. Viele Fans geben größeres Gepäck auch gern ab, wenn es endlich eine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit für ihre Sachen gibt und sie einen Nachweis über abgegebene Gepäckstücke erhalten. Solange es im Karli weder Schließfächer noch Garderobenmarken gibt, müssen Rucksäcke mit ins Stadion genommen werden dürfen.
5. Tonfall und Auftreten der OrdnerInnen müssen repektvoll, zurückhaltend und angemessen sein.
Eine schnelle Antwort und eine kurzfristige Aussprache halten wir für zweckdienlich.
Freundliche Grüße
Der Fanbeirat
Sollten Barbara oder Micha ( @ 03er - unsere FB ) keine zeit haben, um an dem möglichen gespräch teilzunehmen, stellt sich für mich die frage, ob jemand von uns stellvertretend kommen dürfte.
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein
Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Re: was war in Potsdam am Gästeeingang los???
Einfach mal bei den entsprechenden Leuten anfragen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das ein allzu großes Problem sein dürfte.
-
- Beiträge: 6941
- Registriert: 06.01.03 16:54
- Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin
Re: was war in Potsdam am Gästeeingang los???
ich zitiere mal einen user aus dem 03 - forum mit einem fetten grazie für das nachbohren :
" mmer noch keine Wortmeldung aus dem Karli...
Tag 6 nach den Entgleisungen einiger Ordner gegen die Gästefans von TeBe
Bis zum heutigen Dienstag konnte ich von der Vereinsführung zu den Vorgängen am Gästeeingang keine offizielle Stellungnahme registrieren. Weder über das Forum, noch mündlich oder schriftlich auf der Vereinsseite oder in der lokalen Presse.
Nun mag manch einer denken, daß Diskussionen, Anfragen oder sonstige Absichtsbezeugungen im hiesigen Medium irrelevant seien; daß das Forum kein geeigneter Weg der Kommunikation zwischen Fan und Vereinsführung ist. Das mag sein. Es kann auch sein, daß sämtliche hier geäußerten Beschwerden ignoriert werden, oder die Reportagen der Gästefans und die Aufforderungen des Fanbeirats über diesen Kanal keinerlei Bezug zur Realität haben… ich sehe das anders.
Deswegen stelle ich nun der Vereinsführung folgendes Ultimatum:
Sollte bis zum nächsten Donnerstag, 17.09.2009 keinerlei öffentliche Stellungnahme auf Internetseite oder der hiesigen Presse vorliegen, welche die Bearbeitung der Vorkommnisse oder eine Entschuldigung für die ehrabschneidende Behandlung der Gästefans von TeBe beim Heimspiel am Mittwoch, 02.09.2009 belegt, dann werde ich in meinen Geschäften den Kartenvorverkauf für alle Heimspiele des SVB03 und die dazu gehörende Werbung einstellen.
Ich würde diese Maßnahme sehr bedauern, da ich hinter den Zielen des toleranten und weltoffenen Ideals des Vereins stehe. Diese Ideale sehe ich unentschuldigt verraten durch die Behandlung unserer Gästefans.
Sehr unzufrieden: Vereinsmitglied Urinkellner "
http://www.babelsberg03.de/fanforum/vie ... &start=180
" mmer noch keine Wortmeldung aus dem Karli...
Tag 6 nach den Entgleisungen einiger Ordner gegen die Gästefans von TeBe
Bis zum heutigen Dienstag konnte ich von der Vereinsführung zu den Vorgängen am Gästeeingang keine offizielle Stellungnahme registrieren. Weder über das Forum, noch mündlich oder schriftlich auf der Vereinsseite oder in der lokalen Presse.
Nun mag manch einer denken, daß Diskussionen, Anfragen oder sonstige Absichtsbezeugungen im hiesigen Medium irrelevant seien; daß das Forum kein geeigneter Weg der Kommunikation zwischen Fan und Vereinsführung ist. Das mag sein. Es kann auch sein, daß sämtliche hier geäußerten Beschwerden ignoriert werden, oder die Reportagen der Gästefans und die Aufforderungen des Fanbeirats über diesen Kanal keinerlei Bezug zur Realität haben… ich sehe das anders.
Deswegen stelle ich nun der Vereinsführung folgendes Ultimatum:
Sollte bis zum nächsten Donnerstag, 17.09.2009 keinerlei öffentliche Stellungnahme auf Internetseite oder der hiesigen Presse vorliegen, welche die Bearbeitung der Vorkommnisse oder eine Entschuldigung für die ehrabschneidende Behandlung der Gästefans von TeBe beim Heimspiel am Mittwoch, 02.09.2009 belegt, dann werde ich in meinen Geschäften den Kartenvorverkauf für alle Heimspiele des SVB03 und die dazu gehörende Werbung einstellen.
Ich würde diese Maßnahme sehr bedauern, da ich hinter den Zielen des toleranten und weltoffenen Ideals des Vereins stehe. Diese Ideale sehe ich unentschuldigt verraten durch die Behandlung unserer Gästefans.
Sehr unzufrieden: Vereinsmitglied Urinkellner "
http://www.babelsberg03.de/fanforum/vie ... &start=180
ich war TeBe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein
Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Re: was war in Potsdam am Gästeeingang los???
auch von mir danke!
Für günstiges Bier. Gegen Block- und Busregeln.