Hallescher FC - TeBe, der Spiel-Thread
Re: Hallescher FC - TeBe, der Spiel-Thread
So 36-40 Punkte sollten wir am Ende der Saison schon haben, sonst wird es etwas enger. Oder liege ich da falsch?
-
- Beiträge: 7114
- Registriert: 20.04.05 19:35
Re: Hallescher FC - TeBe, der Spiel-Thread
Türkiyem wäre letztes Jahr mit 42 sportlich abgestiegen.Diego Armando Eigenrauch hat geschrieben:So 36-40 Punkte sollten wir am Ende der Saison schon haben, sonst wird es etwas enger. Oder liege ich da falsch?
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
Re: Hallescher FC - TeBe, der Spiel-Thread
Wochenendbilanz Hallescher FC gegen TeBe: 2:5 - passt.
Eine unterm Strich gelungene Fahrt mit prima Stimmung und einer Niederlage, die aufgrund der niedrigen Erwartungshaltung durchaus zu verschmerzen ist.
Positiv ist zunächst zu erwähnen, dass die Defensive trotz des Komplettausfalls von Gökhan und trotz des angeschlagenen Jako wieder das Prunkstück der Mannschaft war. Es wurden, betrachtet man die enormen Ausfälle im Mittelfeld, die gelb-rote Karte und die grundsätzliche spielerische Überlegenheit der Hallenser, verhältnismäig wenige Großchancen zugelassen. Wenn doch, dass war Stille glücklicherweise sehr sicher zur Stelle. So war eines der beiden HFC-Tore einen Standardsituation und beim Treffer aus dem Spiel rutscht Duran in Ballbesitz aus, verliert den Ball an einen Hallenser, der noch Austermann vernascht und anschließend seine in 4:3-Überzahl wartenden Mitspieler bedient. Ok, klassische Kettenreaktion. In der 2. Hälfte kam dann nach ein Schuss am langen Pfosten vorbei, das war's. In Unterzahl, nicht zu vergessen.
Ungleich dünner sieht es in den anderen Mannschaftsteilen aus. Klar, das Mittelfeld ist enorm eingeschränkt, aber trotzdem gebe ich Denis 100%ig Recht: Unser Sturmproblem ist erst an zweiter Stelle ein Sturmproblem, vor allem ist es ein Problem der Bindung des Mittelfelds an den Sturm. Diese beiden Mannschaftsteile rotieren zeitweise völlig in unterschiedlichen Sphären. Gutes Beispiel: In der ersten Hälfte wollte ich nach der gelben Karte für Landu, als die Atmosphäre im Stadion aufgeheizt war, mal darauf achten wie das Publikum bei seinem nächsten Ballbesitz reagiert. Das Ende vom Lied: Er hatte einfach gar keinen Ballbesitz mehr. Das ist nicht besonders hilfreich um Torchancen zu erarbeiten, ungeachtet der Tatsache, dass sich Landu und Yigitusagi mit fast zu vernachlässigenden Ausnahmen (Plauen) bisher nicht mit Ruhm bekleckert haben. Höflich formuliert.
Ich hoffe, dass Djoja am Freitag seine Chance bekommt neben Fatih starten zu dürfen. Diese und andere Personalfragen lassen sich allerdings auch prima morgen Abend beim Fantreffen mit T. Herbst erläutern. Besonders jetzt sollte der Reiz groß sein, sich ins Mommsencasino zu begeben.
Eine unterm Strich gelungene Fahrt mit prima Stimmung und einer Niederlage, die aufgrund der niedrigen Erwartungshaltung durchaus zu verschmerzen ist.
Positiv ist zunächst zu erwähnen, dass die Defensive trotz des Komplettausfalls von Gökhan und trotz des angeschlagenen Jako wieder das Prunkstück der Mannschaft war. Es wurden, betrachtet man die enormen Ausfälle im Mittelfeld, die gelb-rote Karte und die grundsätzliche spielerische Überlegenheit der Hallenser, verhältnismäig wenige Großchancen zugelassen. Wenn doch, dass war Stille glücklicherweise sehr sicher zur Stelle. So war eines der beiden HFC-Tore einen Standardsituation und beim Treffer aus dem Spiel rutscht Duran in Ballbesitz aus, verliert den Ball an einen Hallenser, der noch Austermann vernascht und anschließend seine in 4:3-Überzahl wartenden Mitspieler bedient. Ok, klassische Kettenreaktion. In der 2. Hälfte kam dann nach ein Schuss am langen Pfosten vorbei, das war's. In Unterzahl, nicht zu vergessen.
Ungleich dünner sieht es in den anderen Mannschaftsteilen aus. Klar, das Mittelfeld ist enorm eingeschränkt, aber trotzdem gebe ich Denis 100%ig Recht: Unser Sturmproblem ist erst an zweiter Stelle ein Sturmproblem, vor allem ist es ein Problem der Bindung des Mittelfelds an den Sturm. Diese beiden Mannschaftsteile rotieren zeitweise völlig in unterschiedlichen Sphären. Gutes Beispiel: In der ersten Hälfte wollte ich nach der gelben Karte für Landu, als die Atmosphäre im Stadion aufgeheizt war, mal darauf achten wie das Publikum bei seinem nächsten Ballbesitz reagiert. Das Ende vom Lied: Er hatte einfach gar keinen Ballbesitz mehr. Das ist nicht besonders hilfreich um Torchancen zu erarbeiten, ungeachtet der Tatsache, dass sich Landu und Yigitusagi mit fast zu vernachlässigenden Ausnahmen (Plauen) bisher nicht mit Ruhm bekleckert haben. Höflich formuliert.
Ich hoffe, dass Djoja am Freitag seine Chance bekommt neben Fatih starten zu dürfen. Diese und andere Personalfragen lassen sich allerdings auch prima morgen Abend beim Fantreffen mit T. Herbst erläutern. Besonders jetzt sollte der Reiz groß sein, sich ins Mommsencasino zu begeben.
"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."
Denis, 5.8.05
Denis, 5.8.05
Re: Hallescher FC - TeBe, der Spiel-Thread
dem ich leiderst ebenfalls nicht beiwohnen kann. die location stimmt zwar, aber mein terminplan nicht bzw. die uefa mit ihrer ansetzung der spiele in der champions league (ohne winnie).Lila-Lira hat geschrieben: Diese und andere Personalfragen lassen sich allerdings auch prima morgen Abend beim Fantreffen mit T. Herbst erläutern. Besonders jetzt sollte der Reiz groß sein, sich ins Mommsencasino zu begeben.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Hobby Horsing is not a crime.
Hobby Horsing is not a crime.
Re: Hallescher FC - TeBe, der Spiel-Thread
Was dies Satz zu bedeuten ich kann nicht verstehen. Insbesondere, wie man das Zeigen einer Fahne im Radio übertragen kann. Die Hallenser werden es schon wissen...bottleboys.de hat geschrieben:Am Ende steht ein glanzloser 2:0-Erfolg gegen äußerst schwache Tennis-Borussen, bei denen nur die Fans mit dem Zeigen einer Israelfahne auffielen. Was dies pure Provokation, welche offensichtlich auch in deren Internetradio ausgetragen wurde, in einem Fußballstadion zu suchen haben. Die Berliner werden es schon wissen...
Rute raus, der Spaß beginnt!
Re: Hallescher FC - TeBe, der Spiel-Thread
sebastian hat geschrieben:Was dies Satz zu bedeuten ich kann nicht verstehen. Insbesondere, wie man das Zeigen einer Fahne im Radio übertragen kann. Die Hallenser werden es schon wissen...bottleboys.de hat geschrieben:Am Ende steht ein glanzloser 2:0-Erfolg gegen äußerst schwache Tennis-Borussen, bei denen nur die Fans mit dem Zeigen einer Israelfahne auffielen. Was dies pure Provokation, welche offensichtlich auch in deren Internetradio ausgetragen wurde, in einem Fußballstadion zu suchen haben. Die Berliner werden es schon wissen...
die fahne wurden offensichtlich nicht nur über- sondern vorallem im radio ausgetragen, was für mich jetzt noch viel größere rätsel aufwirft.
Re: Hallescher FC - TeBe, der Spiel-Thread
Denis gebärt Fahnen!? puuuh, wie unheimlich! Aber eigentlich 'ne coole Idee für'n Drehbuch zum Shocker "Das Grauen im Kurt Wabbel"!! 

Fuck the International Football Association!
Re: Hallescher FC - TeBe, der Spiel-Thread
frei nach Max Goldt: hier kommt der lange Eberhard, mit seinem alten Flohmarktmantel. Provokation! Provokation!sebastian hat geschrieben:bottleboys.de hat geschrieben:pure Provokation
Re: Hallescher FC - TeBe, der Spiel-Thread
Ich fühle mich auch von AntiRasenBall-Plakaten provoziert. was haben die da eigentlich zu suchen, wenn halle gegen TeBe spielt.
Forza TeBe
Forza TeBe