St. Pauli II gg TeBe
-
- Beiträge: 3037
- Registriert: 07.01.07 11:31
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Re: St. Pauli II gg TeBe
Ähmm tja, eigentlich wollte ich gerade meine Freude über den Punkt und mein Bedauern, dass ich nicht dabei war loswerden. Aber dann lese ich kryptische Formulierungen. War es vielleicht besser nicht dort gewesen zu sein um sich nicht schämen zu müssen? Bitte um Aufklärung.
Re: St. Pauli II gg TeBe
Der Kanal war ja jetzt aufgrund eines Server-Fehlers eh den ganzen Tag über nicht erreichbar, aber auch sonst hätten wir den Thread wahrscheinlich recht schnell geschlossen.
Liebe Leute, insbesondere nach Spielen die einen aus den unterschiedlichsten Gründen emotional Betreffen sollte man lieber eine Nacht wirklich drüber schlafen statt hier für nicht dabei gewesene (und selbst von den dabei gewesenen wird das kaum einer verstehen) nicht nachvollziehbaren Kram zu posten.
Positionen auszutauschen etc ist natürlich in Ordnung. Dumpfe und sinnlose Posting wie zum Beispiel von Andy sind hier nicht erwünscht.
@fairistmehr: Man konnte gestern definitiv eine ganze Menge Spaß mit den vielen Altonaern und sonstigen Anwesenden haben. Da ich erst heute Abend nach Berlin zurück kehrte kann ich mit fug und recht behaupten ein geniales Wochenende gehabt zu haben.
Am Ende des Spieles gab es eine kleine Bierduschige TeBe-interne Auseinandersetzung zwischen 3 (?) Personen aufgrund ihrer sehr konträren Einstellung gegenüber dem FC St.Pauli. Ich persönlich finde es ganz schön bescheuert sich wegen solcher Lapalien in die Haare zu kriegen. Ansonsten war zumindest für mich alles schick und spaßig.
P.S.: Ich wurde gestern und heute von diversen Altonaern angesprochen die fanden, dass der AFC Support gestern im Stadion etwas zu sehr überhand genommen hatte. Ich persönlich hab das gar nicht so gesehen und wäre mir wenn auch total egal, aber wollte das hier zumindest noch erwähnt haben.
Liebe Leute, insbesondere nach Spielen die einen aus den unterschiedlichsten Gründen emotional Betreffen sollte man lieber eine Nacht wirklich drüber schlafen statt hier für nicht dabei gewesene (und selbst von den dabei gewesenen wird das kaum einer verstehen) nicht nachvollziehbaren Kram zu posten.
Positionen auszutauschen etc ist natürlich in Ordnung. Dumpfe und sinnlose Posting wie zum Beispiel von Andy sind hier nicht erwünscht.
@fairistmehr: Man konnte gestern definitiv eine ganze Menge Spaß mit den vielen Altonaern und sonstigen Anwesenden haben. Da ich erst heute Abend nach Berlin zurück kehrte kann ich mit fug und recht behaupten ein geniales Wochenende gehabt zu haben.
Am Ende des Spieles gab es eine kleine Bierduschige TeBe-interne Auseinandersetzung zwischen 3 (?) Personen aufgrund ihrer sehr konträren Einstellung gegenüber dem FC St.Pauli. Ich persönlich finde es ganz schön bescheuert sich wegen solcher Lapalien in die Haare zu kriegen. Ansonsten war zumindest für mich alles schick und spaßig.
P.S.: Ich wurde gestern und heute von diversen Altonaern angesprochen die fanden, dass der AFC Support gestern im Stadion etwas zu sehr überhand genommen hatte. Ich persönlich hab das gar nicht so gesehen und wäre mir wenn auch total egal, aber wollte das hier zumindest noch erwähnt haben.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Hobby Horsing is not a crime.
Hobby Horsing is not a crime.
- mr. bungle
- Beiträge: 10487
- Registriert: 06.02.03 01:55
- Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
- Kontaktdaten:
Re: St. Pauli II gg TeBe
(Edit: Jetzt war Denis mit seinem Vorhängeschloss doch schneller als ich mit meinem Post. Auch wenn es sich durch seinen Text teilweise erledigt hat, lasse ich es mal stehen.)
Zunächst sorry @fim, wollte mit meinem direkt nach Rückkehr aus Hamburg in reichlich übermüdetem Zustand fabrizierten Post keine Panik bei dir auslösen - es richtete sich auch ausschließlich an eine spezielle Adresse und war keinesfalls als Rundumschlag gemeint. Insgesamt war der Abend knorke und nach dem Spiel wurde auch noch nett gefeiert und geschnackt. Die einen haben das mit Altonaern getan, andere mit St. Paulianern, manche mit beiden. Was mich gestern - nicht zum erstenmal in letzter Zeit - kurzzeitig genervt hat, war diese Unentspanntheit einiger weniger. Wenn nicht kapiert wird, dass unsere Fanszene nicht Austragungsort sämtlicher innerlinker Szenestreitigkeiten und Sektenkriege sein kann, für die die Beurteilung St. Paulis nur eine von vielen Folien darstellt, dann kann das irgendwann den Anspruch, eben exakt keine komplett entpolitisierte Fanszene zu sein, gefährden und ist am Ende lediglich Wasser auf die Mühlen derjenigen, die dafür sind, die (sofern überhaupt vorhandenen) Hirne in den Stadien komplett abzuschalten - siehe die jüngste WS-Choreo.
Ich habe kein Problem damit, wenn Leute mit Inhalten, Weg und Attidüde der St. Pauli-Szene (die unsere Fanszene, was Antirassismusarbeit, Fanzinemachen etc. anbelangt, lange Jahre definitiv stark beeinflusst hat) nichts anfangen können, aber stumpfes, für eine handvoll Leute zum Fetisch gewordenes St. Pauli-Bashing (das bezieht sich weniger auf irgendwelche Posts, sondern auf gewisse Rufe während diverser Heimspiele und eben auch gestern wieder) braucht einfach mal kein Mensch. Und wenn dann zeitgleich (ebenfalls wenige) Personen im Block sind, die den viel zitierten zivilisatorischen Minimalkonsens verletzen, sollte eigentlich klar sein, dass es andere, wichtigere Dinge für uns gibt, an denen immer wieder gearbeitet werden muss. Genauso, wie der Kampf gegen eine komplett humorbefreite Fanszene anscheinend immer aktuell bleiben wird.
Zunächst sorry @fim, wollte mit meinem direkt nach Rückkehr aus Hamburg in reichlich übermüdetem Zustand fabrizierten Post keine Panik bei dir auslösen - es richtete sich auch ausschließlich an eine spezielle Adresse und war keinesfalls als Rundumschlag gemeint. Insgesamt war der Abend knorke und nach dem Spiel wurde auch noch nett gefeiert und geschnackt. Die einen haben das mit Altonaern getan, andere mit St. Paulianern, manche mit beiden. Was mich gestern - nicht zum erstenmal in letzter Zeit - kurzzeitig genervt hat, war diese Unentspanntheit einiger weniger. Wenn nicht kapiert wird, dass unsere Fanszene nicht Austragungsort sämtlicher innerlinker Szenestreitigkeiten und Sektenkriege sein kann, für die die Beurteilung St. Paulis nur eine von vielen Folien darstellt, dann kann das irgendwann den Anspruch, eben exakt keine komplett entpolitisierte Fanszene zu sein, gefährden und ist am Ende lediglich Wasser auf die Mühlen derjenigen, die dafür sind, die (sofern überhaupt vorhandenen) Hirne in den Stadien komplett abzuschalten - siehe die jüngste WS-Choreo.
Ich habe kein Problem damit, wenn Leute mit Inhalten, Weg und Attidüde der St. Pauli-Szene (die unsere Fanszene, was Antirassismusarbeit, Fanzinemachen etc. anbelangt, lange Jahre definitiv stark beeinflusst hat) nichts anfangen können, aber stumpfes, für eine handvoll Leute zum Fetisch gewordenes St. Pauli-Bashing (das bezieht sich weniger auf irgendwelche Posts, sondern auf gewisse Rufe während diverser Heimspiele und eben auch gestern wieder) braucht einfach mal kein Mensch. Und wenn dann zeitgleich (ebenfalls wenige) Personen im Block sind, die den viel zitierten zivilisatorischen Minimalkonsens verletzen, sollte eigentlich klar sein, dass es andere, wichtigere Dinge für uns gibt, an denen immer wieder gearbeitet werden muss. Genauso, wie der Kampf gegen eine komplett humorbefreite Fanszene anscheinend immer aktuell bleiben wird.
Den letzten Satz gewinnen wir!