Initiative "TeBe-Fans pro Jahnsportpark" am Ziel ;)

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
BlizzArd

Beitrag von BlizzArd »

Red Devil hat geschrieben:Ob eine Abstimmung in einem Internetforum so aussagefähig ist wage ich mal zu bezweifeln..

Ich muß hier einfach nochmal den so richtigen und wichtigen Ansatz von Mr. Bungle rauskramen :

"Was haben wir zu verlieren?"

Laut Loddar und anderen Alteingesessenen rund ums Momse, wohl einiges.
Wenn dann aber das Argument der Sponsoren kommt, die mehr an die Älteren TeBeler gebunden wären dann muss ich schon ein wenig schmunzeln. Sicher ist da wesentlich mehr Kapital in den Händen der Alten. Wenn es aber ums Image geht und eine geschickte Positionierung auf dem Sponsorenmarkt ,wäre der junge , pulsierende Bezirk Prenzelberg wesentlich besser geeignet als das zwar ganz rührige aber tief verschlafene Charlottenburg.
In Prenzelberg gibt es eben nicht nur Rumhänger(*prost* ) und Antifas(Höhö ) Loddar..

Auch ich habe in meiner erst 2 jährigen TeBe Zeit das Momse und einige Eigenarten liebgewonnen. Schönen Spaziergang durch den Wald vor dem Spiel inclusive. (Erinnerte mich immer ein wenig an den FC 08 Homburg im Waldstadion)

Aber die Frage ist doch tatsächlich die der Perspektive:
Will man immer und ewig vor 250- 300 Leuten in der Oberliga spielen. In einem Stadtteil der soviel TeBe Fanpotential bereit hält, dass es noch nichtmal bei Spitzenspielen reicht mehr zu sein ,als der Gegner.

Es geht mir nicht darum mich besonders unwohl in der Rolle des Underdogs zu fühlen bei TeBe , das war sicher auch ein Grund wieso es mir hier so gut gefiel und gefällt.

Aber Berlin und vor allem "die neue Mitte" (hätte nie gedacht das ich mich mal positiv auf diesen Begriff beziehe..) also vor allem der Prenzelberg , ist voller junger Leute die geradezu nach einem "Szeneverein" dürsten.

Meiner Ansicht nach wäre es fast fahrlässig diese Chance ungenutzt zu lassen. Insbesondere wenn man längerfristig auch mal wieder Regionalliga spielen will.

Wem wirklich etwas an TeBe liegt der schafft auch die Fahrt mit der Ringbahn(oder anderweitig) in den Prenzelberg, der Nahverkehr in Berlin ist wirklich kein Argument für alte TeBeler nicht mehr kommen zu wollen.
Neue Leute hingegen würden sich sogar fast zwangsläufig einstellen an der Schönhauser Allee, sind aber nunmal sehr schwer nach Charlottenburg zu karren.

Es geht nicht darum Altes zerstören zu wollen, sondern mit seiner Tradition Neues aufzubauen in einem brodelnden Bezirk.(klingt ja fast schon wie neue Mitte Marketing -oh Gott- )

Deshalb gilt auch mittlerweile für mich:

"TeBe is coming home"

@ Andy
thanks for the flowers
:oops:
bla bla.. solange TeBe nicht erfolgreich ist, ist es völlig egal in welchem stadion wir spielen..

also abwarten, wenn TeBe 2/3. liga spielt kann man die diese diskussion gern neu beginnen

aber jezze, wer schließt diesen thread??? Bitte...
Alberto

Beitrag von Alberto »

Szenen kommen, Szenen gehen

Was ist, wenn es sich in Mitte ausgehypt hat?
aster

Beitrag von aster »

ach blizzard ,

einen wohlmeinenden,abwägenden und interessanten beitrag mit bla bla abzubügeln ist gaaaaanz große kritik.

dir wird das thema unbehaglich weil du merkst daß die argumente der umzugsbefürworter einfach mehr gewicht haben.

kannst du überhaupt eine vision für TeBe entwickeln ???

würd mich echt mal interessieren...
Warhead

Beitrag von Warhead »

Pulsiert...das Aufpulsen der Schlitzadern...oder so...Was pulsiert denn da??Sicher,wenns danach geht sich vor dem Spiel,oder auch danach,die Haare schneiden zu lassen,oder sich vorher,oder auch danach,noch ein cooles Tattoo oder Branding zu verpassen,sich auch noch schnell ein neues Outfit zuzulegen welches man sich bei der nächsten angesagten Party,fünf Stockwerke unter der Erde,eingezwängt zwischen Ventilen und Rostrohren einsauen kann,dann ist der JSP als neue Spielstätte ein absolutes Must...aber auch nur wenn ich am Stadioneingang auch einen Taschenspiegel vom Headshop als Co-Sponsor überreicht bekomme,denn schnell mal im Gebüsch am Bahnabhang hinterm E-Block ne schnelle Nase einpfeifen ist nicht mehr...ausser ich renne einmal ums Stadion...*würg*
Und da ich ohnehin immer zu spät komme,das ganze Pulsieren in der Gegend macht mich auch nicht pünktlicher,muss ich dann vermutlich die ganze Saison lang unter Zäunen durchkrabbeln wie beim Pokalspiel oder wie??Die Pünktlicheren können sich noch die Exquisität erlauben mit ihrer Caipirinha die sie aus der Coctailbar von nebenan abgestaubt haben ihre Sitze einzunehmen...das Pulsieren bringt kaum einen Zuschauer mehr,nur die alten Säcke bleiben weg.Mehr Zuschauer bringen nur Aufstieg und good news
Red Devil

Beitrag von Red Devil »

ok,ok

hab ein wenig übertrieben mit dem Mitte Hype.
Dennoch gibt es dort viele , vernünftige Leute die nicht nur Modepüppchen spielen.

Dass, Prenzelberg nicht der geeignete Ort für Nihilisten ist dürfte ich jetzt erkannt haben- danke Warhead.

Ich wäre mal auf Stellungnahme eines Vereinsverantwortlichen gespannt. Denn schließlich wurde die Diskussion ja nicht aus der Luft gegriffen ,sondern bezog sich auf eine konkrete Äußerung.
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10487
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Avatar Beitrag von mr. bungle »

@RedDevil: großartiges Profil... :lol:
BlizzArd hat geschrieben:also abwarten, wenn TeBe 2/3. liga spielt kann man die diese diskussion gern neu beginnen
Ich finde es absolut sinnvoll, die Sache bereits zu einem Zeitpunkt zu diskutieren, wo eben noch kein akuter Entscheidungsdruck besteht. Zumal der Meinungsbildungsprozess bei vielen von uns sicher überhaupt noch nicht abgeschlossen ist. Selbst mir mit meiner festgefahrenen Position ;) kommen ja ständig neue Aspekte in den Sinn... Und ich finde auch, dass die Sache bislang erfreulich konstruktiv diskutiert wurde. Dass bei einer solch existenziellen Entscheidung viele Emotionen drin sind, finde ich auch normal.

Allerdings kommen wir im gerade an einen Punkt, wo sich die Sache im Kreis zu drehen beginnt. Die rationalen Argumente sind weitestgehend ausgetauscht, und mittlerweile geht es eher um Befindlichkeiten. Die einen mögen die Yuppies im Prenzelberg nicht und die anderen fürchten, dass TeBe dort endgültig von Politchaoten und Alkoholikern vereinnahmt wird. Beides ist für mich rational nicht nachvollziehbar. Mir wiederum ist die Vision eines reinen "Familienvereines", wie ihn sich seinerzeit die Göttinger Gruppe schon auf die Fahnen geschrieben hatte, suspekt. Das mag genauso irrational sein, aber ich assoziiere mit diesem Bild nunmal kein leidenschaftliches Publikum. Ich fand aber z.B. auch den DTV in der Sömmeringhalle nie so wahnsinnig prickelnd. Insofern werden wir in einigen Punkten auch nach tagelanger Diskussion kaum zusammenkommen. Vielleicht ist es tatsächlich sinnvoll, das ganze Topic jetzt erstmal etwas sacken zu lassen, ohne es dabei aus den Augen zu verlieren. Ich will hier nichts abwürgen, aber nach meiner Meinung schadet kleines Break der Diskussion nicht. Und außerhalb des Forums wird sie ja eh weitergeführt.
_____________________________________
Ich habe nichts gegen Menschen als solche, meine besten Freunde sind welche.
Warhead

Beitrag von Warhead »

Hähä,ich find das Profil auch stark*grinsel*
Wer ein leidenschaftliches Publikum wünscht möge sich doch bitte in den nächsten SM Club begeben,dort dürften auch die abwegigsten Gelüste gestillt werden.
Ich für meinen Teil hab genug gelitten,bei Tennis,beim DTV,beim BSC bzw Preussen...die einen leiden still in sich rein,wenn ich so an die 70/80er denke,was da bei Tennis für eine Stimmung herrschte...chrrrpühhh...und beim bsc...schnarrrch...die anderen leiden laut und im Kollektiv,siehe Nordsachsen oder Eisbären,und ziehen mitunter noch andere in Mitleidenschaft.
Jedenfalls ist im Prenzelberg einfach nicht die Zielgruppe vorhanden,die Alteingesessenen,sofern noch vorhanden gehen dahin wo sie früher schon hingegangen sind,die Neuzugezogenen kommen meist aus Wessiland und haben Null Bezug zu Tennis,die gehen eher zu Events wie Beachvolleyball oder turnen bei Humboldtunisport rum oder beim akademischen Fliegerverein,statt Konsumenten selber Produzenten beim kollektiven Segelflugzeugbau,das ist echt kein Witz
FC WestBerlin

Beitrag von FC WestBerlin »

Mann, ein echter Dauerbrenner, dieser Threat. Hätte ich nicht gedacht.

Muss Mr.Bungle in vielen Punkten zustimmen. Jeder hat seine Sichtweise und wird sie durch irgendwelche Argumente der Gegenseite auch nicht ändern (ich übrigens auch nicht : Pro Eichkamp !), obwohl jede Seite sicherlich ein bisschen Recht hat. Man sollte den Threat jetzt beenden oder es kommt noch was von "offizieller Seite" oder man setzt den Punkt auf die Tagesordnung zur MV im August.

Mein letztes Statement in diesem Threat ist (wenn es nicht bereits schon auf den vorigen 10 Seiten geschrieben wurde) : 1088 zahlende Zuschauer im PR-Endspiel im JSP. ALLE Beteiligten haben gesagt : Sehr enttäuschende Zuschauerzahl, obwohl es um was ging. Neben den Jugendmannschaften habe ich in unserem Block auch nur die Eichkamp-Nasen gesehen. Wo waren neue Zuschauerschichten ? Gegen die weiss-blauen aus dem Ruhrpott habe ich in unserem Block neben den Jugendmannschaften auch wieder nur die Eichkamp-Nasen gesehen (oder hatte mich die Sonne und das Bier schon schachmatt gesetzt...?). Trotz Werbung für die "neue Mitte" einiger meiner Mitschreiben hier : Bin sehr, sehr skeptisch, was höhere Zuschauerzahlen im JSP anbetrifft.

Aber egal, wie ich eben schon sagte : Ich habe fertig. Schönen Sonntag noch und auf ein Wiederschreiben in einem anderen Threat !


UNVSU !
Belfast Lila-Weisser
Beiträge: 289
Registriert: 31.03.05 19:15
Wohnort: im halbleeren Glas :)

Beitrag von Belfast Lila-Weisser »

Tagchen...

Wow, was fuer ein Thread... Ich persoenlich habe mich immer noch nicht entschieden. Mir gefaellt's, einmal die Woche in den Westen zu fahren (hab sonst kein richtiges Beduerfnis, dahin zu fahren :) ), Mommse ist ein schoenes Stadion, es ist Tradition und so drin

ABER... was schadet es, wenn wir zB ein sogenanntes Probejahr im JSP machen? Nur um zu gucken, was da rauskommt? Beim PR-Finale waren mindestens 6 unserer Freunde aus P-Berg da, die normalerweise nicht im Mommse dabei sind. Die wuerden auf jeden Fall oefters zu den Spielen gehen, wenn die im JSP stattfinden wuerden. Und von Gespraechen, die ich mit anderen TeBelern gefuehrt hab, siehts bei Ihnen aehnlich aus. Natuerlich koennt ihr mir vorwerfen, ich bin nur Neueinsteiger, ich bin naechstes Jahr sowieso nicht da usw usf, aber ich denke, so ein Verein wie wir hat so ein Potential, und dass dies vielleicht nicht in Charlottenburg erfuellt werden kann. Am allerliebsten waere ein Stadion im Scheunenviertel vorhanden, "TeBe's Coming Home" und so, aber das ist eher unrealistisch. Let's try it out.

P.S. Entwuerfe fuer neue Gesaenge fuer naechste Saison:

"We'd walk a million miles, for one of your goals, oh TeBe, oooohh TeBe, oooohh TeBe" (ein altes Linfield Gesang, aber passt, kann ich vorsingen beim Erstrundenspiel des DFB- Pokals in August, bin naemlich dabei :) )

"He's lilac, he's white, he's f*cking dynamite, Micha Fuss, Micha Fuss" (vorausgesetzt, er bleibt :), wenn nicht dann durch einen anderen Spieler ersetzen zB Ronny Ermel :) )
Nie wieder 3. Liga

http://www.tebepartyarmy.blogspot.com/
Party Army English Weblog
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10487
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Avatar Beitrag von mr. bungle »

FC WestBerlin hat geschrieben:UNVSU !
Tja, das nennt man wohl "Herstellen eines Minimalkonsenses"... :lol:

Ok, hat nicht ganz geklappt mit dem abrupten Abwürgen der Debatte, aber alles andere hätte mich auch sehr überrascht... :wink: Und um das Statement von Marc z.B. wäre es auch schade gewesen...
Warhead hat geschrieben:Wer ein leidenschaftlich Publikum wünscht möge sich doch bitte in den nächsten SM Club begeben
Ich hatte in einem anderen Thread schonmal den Beweis geführt, dass Tennis ohnehin der preisgünstigste und beste SM-Club weit und breit ist - wozu soll ich mir einen weiteren suchen? :) Das ist er allerdings bereits jetzt im Eichkamp - ein möglicher Aufschwung der Zuschauerzahlen würde dieses "Vergnügen" eher mindern.

Und wenn du meinst, bester Warhead, ein leidenschaftlich-lautstarkes Publikum kann sich zwangsläufig nur aus einem aggressiv-nationalistischem Scum rekrutieren, dann lässt dich ausgerechnet in diesem Punkt deine sonst so reichhaltig vorhandene Phantasie im Stich....

Aber diese latent elitäre Attitüde, dieses Unbehagen gegenüber Masse, war halt schon immer ein Teil von TeBe. Finde ich ja auch sympathisch, denn die Fanszenen der meisten Clubs dieses Landes gefallen auch mir überhaupt nicht. Aber mit unserer Wagenburg-Mentalität stehen wir uns natürlich prima selber im Weg und verbauen uns etliche Chancen. Ich finds ja auch herrlich, dass ich von jedem TeBe-Fan die Hobbys, die Schuhgröße und die Telefonnummer auswendig aufsagen kann. Aber wenn wir wirklich so sehr am status quo hängen, sollte zukünftig nie wieder darüber herumgemosert werden, wenn am Anfang einer Saison "schon wieder keine Granaten" unter den Neuverpflichtungen sind, weil einfach die Kohle dafür fehlt.
ALLE Beteiligten haben gesagt: Sehr enttäuschende Zuschauerzahl, obwohl es um was ging. Neben den Jugendmannschaften habe ich in unserem Block auch nur die Eichkamp-Nasen gesehen. Wo waren neue Zuschauerschichten ?
Ich finde zwar, dass 1088 besser war als man erwarten konnte (auch die BILD schrieb vorher, es würden keine 500 zu diesem Kick kommen) und es waren am Ende auch deutlich mehr als die zunächst genannte Zahl. Aber dennoch: Absolut berechtigter Einwand! Und deshalb ist sicher auch keiner von der Pro-Fraktion so blauäugig und glaubt, die von RedDevil und mir so heißgeliebte Neue Mitte ;) würde bereits sehnsüchtig in den Startlöchern stehen und uns ab dem ersten Spiel das Stadion einrennen. Nein, wie bereits geschrieben: Das müssten wir uns erarbeiten und es bräuchte sicher auch etwas Zeit. Wenn man sich zu diesem Schritt eines Tages entscheiden sollte, dann müsste man der Sache auch etwas Zeit geben und nicht bereits nach dem dritten Spieltag sagen: Siehste, dit bringt auch nix hier, kannste vergessen. Ich bin überzeugt davon, dass da einiges zu bewegen wäre ? notfalls sogar als Oberligist. Nicht, weil jeder auf uns anspringen wird, aber wenn es bei der Masse an jungen Menschen schon ein klitzeklitzekleiner Bruchteil von denen ist, der sich gewinnen lässt, würde sich das spürbar auswirken. Das geht nicht von heute auf morgen. Viele würden vielleicht erstmal nur wahrnehmen: Aha, die spielen jetzt hier bei mir vor der Tür. Würden dann hin und wieder den lilaweißen Massen in der U-Bahn begegnen und denken: Sehen eigentlich ganz lustig aus, die Typen. Und irgendwann ist dann der Punkt erreicht, dass man sich zu einem Highlight (Pokal, Mitspielen um den Aufstieg) sagt: Ich will um zehn eh in die Kulturbrauerei auf ein Konzert, dann kann ich als Einstimmung, sozusagen zum "Warmtrinken" vorher ja nebenan mal beim Fußball vorbeischauen. Die Schwelle, diesen ersten Schritt zu machen, wäre für diese Leute einfach wesentlich niedriger als bei einer Reise in den Eichkamp. Die meisten wissen wahrscheinlich nichtmal, wo der überhaupt liegt.

Wie gesagt, ich sehe den JSP nun wirklich nicht als das Wundermittel zur Lösung aller Probleme an. Und gestern, als ca. 2500 Zuschauer beim Spiel Erna Amas vs. St.Pauli waren, fand ich den Blick auf die zahlreichen leeren Ränge auch noch ziemlich trostlos. Ich finde aber genauso 2500 Zuschauer im Mommse trostlos, wenn ich die alten Videokassetten mal wieder rauskrame. Hier mal eine handvoll Versprengte, dann wieder gähnende Leere, dann 30m Fanblock, dann wieder gähnende Leere, soweit das Auge reicht. Also, das ist beides nicht perfekt. Und ein Karli gibt es in dieser Stadt nunmal nicht. Wo die Akustik besser ist, darüber besteht wohl keine Frage und zum Standort wurde auf den vergangenen zehn Seiten alles gesagt.

Nur am Rande: Erstaunt war ich, wie gut der JSP bei den St.Paulianern, die ich gesprochen habe, angekommen ist, das hätte ich so nicht erwartet. Stellvertretend mal ein Posting aus deren Forum: "Mir hat das Stadion gut gefallen, die Kurven zu Stehplätzen gemacht und die Kiste ist fast perfekt!" Derlei Komplimente hört man von Gästefans über das Mommse doch eher selten... - bestenfalls gibt es mal ein paar Nostalgiepunkte.

P.S. Übrigens, der Torschütze für Erna war gestern ? Stefan Schmidt.
Den letzten Satz gewinnen wir!
Antworten