2.Runde Berliner Pilsner Pokal
2.Runde Berliner Pilsner Pokal
Wollte mal wissen warum wir am Sonntag auf der Hans-Rosenthal-Sportanlage spielen und nicht im Mommsenstadion????
Re: 2.Runde Berliner Pilsner Pokal
Die Heimpokalspiele gegen unterklassige Gegner finden eigentlich immer auf den Nebenplätzen statt, weil sich der Zuschauerandrang in Grenzen hält. Und der Rasen im Mommse freut sich über jedes Spiel, das woanders ausgetragen wird.
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?
Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
Re: 2.Runde Berliner Pilsner Pokal
mh schade aber auch. dann daumen drücken und hoffen das wir bald wieder im Mommsenstadion spielen könen gegn einen großen gegner
Re: 2.Runde Berliner Pilsner Pokal
Am Sonntag, dem 11. Oktober, finden auf dem beschaulichen Rasenplatz der Hans-Rosenthal-Sportanlage nun also die "Zweiten Runden" statt. Neben der 2. Runde des Berliner Pilsner Pokals auch die 2. Runde des Berliner Pokals der Zweiten Mannschaften. Im einzelnen sieht das so aus:
Um 12.15 Uhr erfolgt der Anpfiff für die Partie TeBe II vs. Stern Marienfelde II. Letztere sind (Zehntligist) in der Kreisliga B und stehen dort mit 14 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz. Das letzte Spiel gewannen sie mit 6:1 gegen die Zweite von Concordia Wilhelmsruh. TeBe II schwächelt zwar in der Liga - trotzdem sollte ein Sechstligist gegen die Zweite von Marienfelde sich sicher durchsetzen.
Aber selbst wenn es knapp wird und es zu einer Verlängerung käme, bleibt immer noch ausreichend Zeit bis zum Anpfiff für unsere Regionalliga-Veilchen. Diese Partie fängt um 15.00 Uhr an - ebenfalls auf dem Rasenplatz der HRS. Gegner ist die Volkssportgemeinschaft Rahnsdorf, welche aktuell einen mäßigen 10. Platz (7 Punkte) in der Kreisliga A (also 9. Liga) belegt. Letzte Saison stieg die VSG Rahnsdorf aus der Bezirksliga ab.
Fußball satt also. Wer nicht nach Essen zum Auswärtsspiel der Veilchenladies fährt, der hat ja vielleicht Lust auf diesen illustren Pokal-Doppelpack. Derzeit sieht die Wettervorhersage (leichter Regen, 11°C) für Sonntag suboptimal aus - aber bis zum Wochenende kann sich noch viel ändern. Hoffen wir auf einen goldenen Herbsttag und zwei schön herausgespielte Siege unserer Veilchen!
Um 12.15 Uhr erfolgt der Anpfiff für die Partie TeBe II vs. Stern Marienfelde II. Letztere sind (Zehntligist) in der Kreisliga B und stehen dort mit 14 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz. Das letzte Spiel gewannen sie mit 6:1 gegen die Zweite von Concordia Wilhelmsruh. TeBe II schwächelt zwar in der Liga - trotzdem sollte ein Sechstligist gegen die Zweite von Marienfelde sich sicher durchsetzen.
Aber selbst wenn es knapp wird und es zu einer Verlängerung käme, bleibt immer noch ausreichend Zeit bis zum Anpfiff für unsere Regionalliga-Veilchen. Diese Partie fängt um 15.00 Uhr an - ebenfalls auf dem Rasenplatz der HRS. Gegner ist die Volkssportgemeinschaft Rahnsdorf, welche aktuell einen mäßigen 10. Platz (7 Punkte) in der Kreisliga A (also 9. Liga) belegt. Letzte Saison stieg die VSG Rahnsdorf aus der Bezirksliga ab.
Fußball satt also. Wer nicht nach Essen zum Auswärtsspiel der Veilchenladies fährt, der hat ja vielleicht Lust auf diesen illustren Pokal-Doppelpack. Derzeit sieht die Wettervorhersage (leichter Regen, 11°C) für Sonntag suboptimal aus - aber bis zum Wochenende kann sich noch viel ändern. Hoffen wir auf einen goldenen Herbsttag und zwei schön herausgespielte Siege unserer Veilchen!
Re: 2.Runde Berliner Pilsner Pokal
1:0 durch Felix Below
Re: 2.Runde Berliner Pilsner Pokal
Below wieder dabei. Sehr schön!
Hat jemand den Endstand?
Hat jemand den Endstand?
Re: 2.Runde Berliner Pilsner Pokal
6: oder 7:0 am Ende für TeBe. TeBe in der 2. Halbzeit mit dem Versuch nur noch besonders schöne Tore zu schiessen. Hat Laune gemacht. Bei TeBe alle Verletzten bis auf Benny wieder im Team und auf dem Platz!!
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Hobby Horsing is not a crime.
Hobby Horsing is not a crime.
Re: 2.Runde Berliner Pilsner Pokal
Also:Denis hat geschrieben:6: oder 7:0 am Ende für TeBe.
6:0 nach FIFA-Regularien!?
7:0 nach Maro-Regularien!? (oder würde das nicht sogar bedeuten, dass es 8:0 ausgegangen ist, wenn im Spielbericht 6 oder 7:0 vermerkt ist!?)

Schön!!


Fuck the International Football Association!
Re: 2.Runde Berliner Pilsner Pokal
Die Zweite hat sich sicher durchgesetzt. Nunja - das Elfmeterschießen hatte man sicher im Griff. Der erste Elfer von Marienfelde ging an den linken Pfosten, danach hält Konstantin die nächsten beiden, während die Veilchen alle drei souverän reinmachen. Also 3:0 n.E. In der regulären Spielzeit sah man zwischen dem Sechstligisten TeBe II und dem Zehntligisten Marienfelde II keinen Klassenunterschied. Zwei Abwehrfehler führten zum 1:0 und 2:1 für die Südberliner. Den zwischenzeitlichen Ausgleich zum 1:1 kam durch einen sehr schönen Weitschuß mit links nach einer Ecke zustande.
Bei TeBe war wenig Biß und viele unnötige Ballverluste durch unpräzise Zuspiele, hohe Bälle und zuviel Spiel durch die Mitte, anstatt mal mehr über die Flügel zu spielen. Anfang der 2.HZ traf man zwar zweimal Holz, jedoch hatte auch Marienfelde einige gute Chancen. Das 2:2 war wiederum eine Einzelleistung, schöner Freistoß aufs kurze Eck, Torwart sah nicht gut aus und drinne war die Pille.
TeBe II hatte dann mehr Feldvorteile in der Verlängerung, im gegnerischen Strafraum wollte dann aber allzuoft keiner mal beherzt abschließen. Lieber immer noch mal ein Paß - aber der letzte war dann immer einer zuviel.
Beim zweiten Spiel lief es für TeBe dann weitaus besser. Ganz ruhig und abgeklärt wurden die Gänge im Verlauf des Spieles höher geschaltet, ruhig und abgeklärt gespielt und kombiniert. Zur HZ stand es dann schon 3:0. Endstand dann (nach schönen Toren) 7:0 für TeBe, also standesgemäß. Trotzdem zog sich Rahnsdorf ganz gut aus der Affäre. Wirkte lediglich am Ende (so die letzten 20 Minuten oder so) etwas überfordert, weil so gut wie gar nix mehr nach vorne ging.
Putzig auch die Jungultras von der VSG. Nur sollten sie beim nächsten Mal ihre Tapetenchoreo so gestalten, daß man auch etwas darauf lesen bzw. entziffern kann.
Am erfreulichsten in der Tat, daß Below, Jackowitz und Ahmetcik wieder mitgespielt haben!
Bei TeBe war wenig Biß und viele unnötige Ballverluste durch unpräzise Zuspiele, hohe Bälle und zuviel Spiel durch die Mitte, anstatt mal mehr über die Flügel zu spielen. Anfang der 2.HZ traf man zwar zweimal Holz, jedoch hatte auch Marienfelde einige gute Chancen. Das 2:2 war wiederum eine Einzelleistung, schöner Freistoß aufs kurze Eck, Torwart sah nicht gut aus und drinne war die Pille.
TeBe II hatte dann mehr Feldvorteile in der Verlängerung, im gegnerischen Strafraum wollte dann aber allzuoft keiner mal beherzt abschließen. Lieber immer noch mal ein Paß - aber der letzte war dann immer einer zuviel.
Beim zweiten Spiel lief es für TeBe dann weitaus besser. Ganz ruhig und abgeklärt wurden die Gänge im Verlauf des Spieles höher geschaltet, ruhig und abgeklärt gespielt und kombiniert. Zur HZ stand es dann schon 3:0. Endstand dann (nach schönen Toren) 7:0 für TeBe, also standesgemäß. Trotzdem zog sich Rahnsdorf ganz gut aus der Affäre. Wirkte lediglich am Ende (so die letzten 20 Minuten oder so) etwas überfordert, weil so gut wie gar nix mehr nach vorne ging.
Putzig auch die Jungultras von der VSG. Nur sollten sie beim nächsten Mal ihre Tapetenchoreo so gestalten, daß man auch etwas darauf lesen bzw. entziffern kann.
Am erfreulichsten in der Tat, daß Below, Jackowitz und Ahmetcik wieder mitgespielt haben!