Initiative "TeBe-Fans pro Jahnsportpark" am Ziel ;)

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
joerg
Beiträge: 69
Registriert: 03.01.03 13:54
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von joerg »

Spandau, was für ein krasser Einfall vom Präsi :roll:
...wohnt da nicht unser pressesprecher? :wink:

aber wenn wir schon dabei sind: was haltet ihr vom Hans-Zoschke-Stadion? Ist doch ein ziemlich geiler Kasten, mit folgenden Vorteilen:

- ist im guten Zustand
- für unsere Haus- und Hoffleischerei in Fußentfernung (Würstchen super frisch!)
- liegt bei mir direkt um die Ecke
- Lichtenberg hat gerade keinen Oberligisten
- reines Fußballstadion

Bild

...ich glaube, es wird langsam Zeit für eine Umfrage :shock:
Ralf
Beiträge: 830
Registriert: 30.04.05 23:00
Wohnort: 58119 Hagen

Ähhhmmm

Beitrag von Ralf »

Nochn Vorschlag...

Wir verlegen TeBe nach NRW :lol: :lol: :lol:

Dann hab ichs nich mehr so weit :wink:

Hagen hat auch ne geile Schüssel

War auch schon mal richtig voll

http://www.kampfleecher.de/wupperhopper/hagen-haspe.htm

Grüße
TeBe ist eine Sucht. Seit 74 häng ich dran.
Soweit weg und doch so nah.
harakiri

Beitrag von harakiri »

joerg hat geschrieben:Spandau, was für ein krasser Einfall vom Präsi :roll:
...wohnt da nicht unser pressesprecher? :wink:

aber wenn wir schon dabei sind: was haltet ihr vom Hans-Zoschke-Stadion? Ist doch ein ziemlich geiler Kasten, mit folgenden Vorteilen:

- ist im guten Zustand
- für unsere Haus- und Hoffleischerei in Fußentfernung (Würstchen super frisch!)
- liegt bei mir direkt um die Ecke
- Lichtenberg hat gerade keinen Oberligisten
- reines Fußballstadion

Bild

...ich glaube, es wird langsam Zeit für eine Umfrage :shock:
das zoschke-stadion ist ein sehr schöner ground !
aber in diese gegend sollten wir gepanzert einlaufen !
das ist ganz klar bfc und Nordsachsen gebiet.
felix
Beiträge: 2967
Registriert: 19.01.03 19:05
Wohnort: Kurz vor Wuhlistan

Beitrag von felix »

mann, fallen mir viele ähnlich spannende bezirke/ortsteile ein, wo es keine oberligisten gibt und platz für ein stadion (oder stadien, die nicht von oberligisten bespielt werden): kladow, marienfelde, buch oder - achtung!: uhlenhorst!
neue zuschauer am askanierring... *kopfschüttel* klar kämen da neue zuschauer, aber wohl nur ein bruchteil der anzahl derer, die wegblieben.
sorry, aber ich hab keine lust, mit TeBe da zu enden, wo ssv oder sbc heute sind.
I'm bored.
I'm the chairman of the bored.
matze
Beiträge: 1160
Registriert: 06.01.03 11:11
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: Poststadion

Beitrag von matze »

Ralf hat geschrieben:@ Daniel

Du hast bei dem Zustand des Stadion Recht :(

Das muß doch aber nicht so bleiben :lol:

Es genügte doche eine gute Idee und Leute die anpacken und dann wird jut.

Zur nächsten Saison könnte es fertig sein

Gruß Ralf. :) :) :)
mein reden! der vorschlag mit dem selber machen war durchaus ernst gemeint ... es muss ja nicht das ganze stadion auf einen rutsch fertig gemacht werden, so nach und nach würde ja auch reichen. und genügend handwerker mit fachkenntnis kriegen wir sicher auch zusammen.
a man can have no greater love than give 90 minutes to his friends!

http://merely-thinking.blogspot.com
BlizzArd

Re: Poststadion

Beitrag von BlizzArd »

matze hat geschrieben:
mein reden! der vorschlag mit dem selber machen war durchaus ernst gemeint ... es muss ja nicht das ganze stadion auf einen rutsch fertig gemacht werden, so nach und nach würde ja auch reichen. und genügend handwerker mit fachkenntnis kriegen wir sicher auch zusammen.
meine rede :roll: 8)
Olaf

Beitrag von Olaf »

Um das Thema Schleusener-Stadion (Askanierring) noch mal aufzugreifen: Ich habe mir erlaubt, dazu einen längeren Kommentar auf ppv zu schreiben. In aller Kürze: Das Entfernungsargument zieht nicht. Vom Alexanderplatz aus sind es exakt 8 Minuten mehr Fahrzeit mit der BVG als zum Mommse, dafür kein Fußweg. Und Denis' traditionstechnische Befürchtungen kann ich auch zerstreuen. An diesem Ground fahren ständig Pferdetransporter vorbei.

Für Interessenten: http://www.ping-pong-veterans.de/comment.htm

MfG Olaf.
Daniel
Beiträge: 1625
Registriert: 03.01.03 14:59
Wohnort: Berlin

Beitrag von Daniel »

Olaf hat geschrieben:Um das Thema Schleusener-Stadion (Askanierring) noch mal aufzugreifen: Ich habe mir erlaubt, dazu einen längeren Kommentar auf ppv zu schreiben. In aller Kürze: Das Entfernungsargument zieht nicht. Vom Alexanderplatz aus sind es exakt 8 Minuten mehr Fahrzeit mit der BVG als zum Mommse, dafür kein Fußweg.
:roll:

lieber olaf, das ist aber eine milchmädchenrechnung, weil nicht jeder am alex oder an der friedrichstr. erst in die regionalbahn einsteigen kann, die a seltener fährt und b noch verspätungsanfälliger als die s-bahn ist. vom westkreuz ins mommse brauche ich jedenfalls 10 minuten mit fußweg, zum askanierring eine halbe stunde.

außerdem haben viele von uns doch heute schon eine lange anreise und wie schön wär das denn, TeBe etwas zentraler spielen zu sehen.

ich bleibe dabei: diese dezentrale lage ist eine nicht zu verachtende barriere und so erschließen wir keine potenziale, sondern verplempern sie. und wir brauchen nachwuchs!!!

abgesehen davon: wer bezahlt bei der öffentlichen finanzsituation denn bitte eine überdachung am askanierring, die ja wohl das mindeste für einen regionalligaambitionierten club ist? da macht es doch wohl mehr sinn, wenn überhaupt, in ein *fertiges* stadion zu gehen. klar ist der JSP etwas groß, aber was solls?

trotz allem oder gerade deswegen würde ich die konfrontation mit dem BA versuchen abzubauen. die vernunft kann ja wohl nicht völlig weggeblasen sein.

daniel
firestarter

Beitrag von firestarter »

Ich gebe zu, ich bin nicht wirklich gut über den Hintergrund dieser Debatte informiert und soweit ich die Debatte in diesem Thread zurückverfolgen kann sind sämtliche Argumente ja auch schon weitreichend ausdiskutiert, so daß ich als Greenhorn in dieser Sache mich lieber zurückhalte. Allerdings frag ich mich gerade nach dem was ich gelesen habe: Wie realistisch sind überhaupt die Weggehpläne von TeBe aus dem Momse?
FC WestBerlin

Beitrag von FC WestBerlin »

Spandau ? Die gehören ja nicht mal richtig zu Berlin (ist jedenfalls die Meinung mir bekannter Spandauer...) Wat für ´ne abstruse Idee. Zwar besser als JSP, aber nicht wirklich gut. Also ansehen würde ick mir det ja mal, aber vielleicht sollte ick doch ooch mal wieder mit der Idee spielen, meinen Zweitverein in Mariendorf (SV Blau Weiss, ehemals Blau-Weiss 90) öfters zu besuchen.... aber ich würde doch die geliebte Bratwurst im Mommse vermissen.....und immer einen Parkplatz in Stadionnähe...und überhaupt.....Sportamt hin, Sportamt her....ich möchte im Mommse bleiben.....heul !

Aber Hauptsache die Saison geht bald los !

UNVSU ! Forza TeBe !
Antworten