Initiative "TeBe-Fans pro Jahnsportpark" am Ziel ;)

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
Günna

Beitrag von Günna »

peter antony hat geschrieben: Als Konsequenz sind die ersten Spiele ( Un.Berlin, DFB und Babelsberg ) im Jahnsportpark. Noch nicht zu 100 % weil die Anstoßzeiten noch geklärt werden müssen.
Na toll noch drei Auswärtsspiele mehr.
Na vielen Dank. :(
Red Devil

Beitrag von Red Devil »

@ Günna
Sag bloß, im Momse wären die Zahlenverhältnisse anders gewesen.

Ich freu mich schon tierisch drauf-wir auf der Haupt und die Uriner auf der anderen Seite -das wird ein schönes Duell.
Also kräftig in den Wgs mobilisieren Leute.
Auf sportlicher Ebene hab ich den JSP-jedenfalls äusserst positiv in Erinnerung.
Günna

Beitrag von Günna »

Mein nachtrauern galt nicht den Zahlenverhältnissen, sondern dem kuschligen Mommse.
hannowski

Beitrag von hannowski »

Also ich weiss nicht, vor kurzem waren wir noch der letzte Posten vor dem Osten, und jetzt müssen wir dahin, um uns vermutlich abermals auf unionerem Niveau als Westberliner-Scheiße bezeichnen zu lassen (was ich selbstverständlich weiterhin als Kompliment verstehe;-) und um dann noch den nach Berlin Zugereisten im Prenzlbergele zu erklären, was überhaupt TeBe (bzw. Lila Weißes Blut) ist....
TeBe ist nunmal im Mommse zu Hause! (und außerdem ist das nicht so weit:-), Aber andererseits muss man, wenn man angepisst wird auch ordentlich zurückpissen.
Deshalb: lasst uns im JSP den Doofen ordentlich ans Bein pissen!
Egal welches Stadion, wenn wir da sind, sind wir da zu Hause!!!
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10487
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Avatar Beitrag von mr. bungle »

schließe mich matze an - auch von meiner seite volle rückendeckung. (zumal selbst ich von einigen absurden erfahrungen im umgang mit jenem amt berichten kann.) ich wünsche mir lediglich, dass der vorstand auch weiterhin ein offenes ohr für die argumente und anregungen, die von fanseite kommen, hat. aber da die kommunikation, virtuell und real, ja mittlerweile sehr gut ist, mache ich mir da keine sorgen. übrigens dürfen die unioner von mir aus gerne in die kurve. da ist genügend platz.

Bild
m2tebe

Beitrag von m2tebe »

MrBungle hat geschrieben:
Bild
sieht lecker aus.
na ich bin ein prophet ( ohne kontakt zu verein und vorstand):
m2tebe hat geschrieben:vorschlag:

zum saisonanfang gegen Un.Berlin mal das jsp mieten und sehen wie es läuft. die unioner können dann die pacht bezahlen und sitzen schön abgeschirmt und können das mommse nicht kaputt machen. bezirksamt charlottendorf kriegt danach mummenschanz da TeBe auch anders kann und ist unter druck. gibt es dazu noch ein gutes spielergebnis ist das jsp auch bei mannschaft, verein und fans mit einer guten aura umgeben. 8)

just my 2 cents
yep. :P 8)
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10487
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Avatar Beitrag von mr. bungle »

peter antony hat geschrieben:Als Konsequenz sind die ersten Spiele ( Un.Berlin, DFB und Babelsberg ) im Jahnsportpark. Noch nicht zu 100 % weil die Anstoßzeiten noch geklärt werden müssen.

Peter Antony
Das Nordsachsen_Fanzine "Berliner Kurier" schreibt dazu:

"Das erste Auswärtsspiel soll übrigens im ungeliebten Jahnsportpark stattfinden. TeBe will dort seine Heimpartie gegen Nordsachsen am Sonntag (14. August) um 16 Uhr (!) austragen."

Freitagabend wäre atmosphäretechnisch natürlich noch geiler gewesen, zudem es Mitte August ja locker mal 37° heiß wird, was die Hitzeschlacht gegen Schalke nochmal um einges toppen würde. Aber wahrscheinlich rechnet man sich am Sonntag gegen die Senioren im Gästeteam einfach mehr aus, sehe vor meinem geistigen Auge schon, wie Mansour den auf dem Zahnfleisch kriechenden Schwanke abhängt und einen Steilpass auf Micha spielt... :wink: Jedenfalls wäre ich dafür, den Heimblock auf die Gegengerade zu packen, kommt auch akustisch besser.

(Artikel lässt sich aufgrund der Wortsperre nicht verlinken, aber der Rest ist auch uninteressant.)
Zuletzt geändert von mr. bungle am 08.07.05 01:05, insgesamt 1-mal geändert.
Red Devil

Beitrag von Red Devil »

Mh, weiß nicht so recht. Auf der Hauptribüne hört sich das auch schon gut an. Und auf der Gegengerade würden wir uns wohl eher verlieren..
Gibts denn da überhaupt nen Bierstand und sowas?

Hauptribüne links ist doch schon fast sowas wie der neue E-Block :wink: Ausserdem ist mir der Weg auf die Gegentribüne viel zu weit :lol:

Die Uriner in die Kurve zu packen ist dagegen eine optimale Idee-und dann kann es von mir aus auch 10 Grad sein bei fiesem Regen.
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10487
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Avatar Beitrag von mr. bungle »

Red Devil hat geschrieben:Gibts denn da überhaupt nen Bierstand und sowas?
Normalerweise schon.
ping-pong-alex
Beiträge: 6938
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Beitrag von ping-pong-alex »

Zu dem Artikel im TSP ( siehe Startseite ) :

Ich kenne die Beweggründe des Sportamtes für die mögliche Sperrung von 12 Spielen nicht. Wenn eine solch lange Zeit gebraucht wird, damit der Rasen gepflegt werden kann ist dies a) ziemlich einmalig oder b) der Rasenpfleger von Wimbledon wird eingepflogen, der dort die Tennisplätze ein Jahr pflegt.

Oder hat dies etwas mit der WM 2006 zu tun, da im Mommse auch trainiert werden soll. Wenn dem so sein sollte, kann es nicht sein, dass lokale Vereine, die wie TeBe auch eine überregionale Bedeutung besitzen, unter der WM dermaßen leiden müßten. :evil: Sollte dies der Grund sein, wäre zudem der Gleichbehandlungsgrundsatz verletzt, da mir micht bekannt ist, dass Erna nicht im Oly spielen darf.

Wenn für die Geschäftsstelle die Jahresmiete im Voraus gefordert wird, ist dies ein deutlich sichtbares Zeichen dafür, dass uns sämtliche Steine in den Weg gelegt werden sollen.

Das ganze kann mittlerweile nur noch als AMOKLAUF des Sportamtes bezeichnet werden.

Von daher : Wer TeBe nicht will, wird von uns verlassen

Bloß : Bitte nicht Spandau

Werde versuchen, im Namen der TBAF mit Peter einen recht zeitnahen Diskussionstermin abzusprechen.
Antworten