Initiative "TeBe-Fans pro Jahnsportpark" am Ziel ;)

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
BlizzArd

Beitrag von BlizzArd »

Denis hat geschrieben:
BlizzArd hat geschrieben:
warum kommst du eigentlich immer erst zu wort, wenn die messen gelesen sind? ich dachte, du wärst hier chef :wink:

fragt sich blizz :?:
Nö, wir sind ja autonom selbstverwaltet, sozusagen das AJZ der Fussball-Szene. No Masters und so ;)

Den belehrenden packe ich immer nur aus wenns selbst mich dann nervt, was schon lange recht lange dauert.

Ansonsten: Pro Mommsenstadion.
alles easy, man kennt sich 8) :wink:
Günna

Beitrag von Günna »

matze hat geschrieben: ... abgesehen davon sollte man die belebung der gegend um den anhalter bahnhof in den nächsten jahren nicht unterschätzen, und dann hätte man, sollte TeBe in den nächsten jahren mal wieder höherklassig spielen auch gleich eine spielstätte in sehr zentraler lage.

ihre ig poststadion
Am Anhalter kann man allerdings lange suchen ohne das Poststadion finden zu können, da liegt der Lehrter Bahnhof oder auch Hauptbahnhof doch um einiges näher. :wink:
Ausserdem ist auch nicht sehr weit entfernt die U-Bahnstation Turmstr. verbunden mit einem feinen Fußweg Richtung Stadion. Der kraftsparende kann auch noch ein bisschen Bus fahren. Da wüsste ich jetzt allerdings nicht die Busnummern.
Also will nur sagen, die zentrale Lage ist bereits jetzt gegeben.
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10488
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Avatar Beitrag von mr. bungle »

um mal bei der sachdiskussion zu bleiben (alles andere spare ich mir):

dass wir uns mit einem wechsel in den jsp (->quasi genau auf dem ehemaligen mauerstreifen gelegen) im osten "anbiedern" würden, ist doch wirklich unsinn. der prenzelberg mit seinen zuzüglern ist mittlerweile westlicher als ganz westberlin zusammen. ich war heute (zufällig, musste da was ersteigertes abholen...) in der ecke und mir sind alle nase lang leute mit shirts irgendwelcher bundes- und zweitligisten entgegengekommen. kein einziger mit h*rtha- oder uni*n.

und wenn im prenzelberg (nachdem es eben noch hieß, der bezirk sei zu alternativ) angeblich die nazi-horden auf uns lauern, dann sollten wir um das poststadion bitte erst recht einen riesengroßen bogen machen, denn moabit hatte in den vergangenen 15 jahren mit sicherheit ein wesentlich massiveres naziproblem (kameradschaft beusselkiez, motschmann-clan, radio germania etc.). das mahnmal an der putlitzbrücke wird ebenfalls alle nase lang geschändet.

aber das nur am rande. natürlich ist das post eines der interessantesten berliner stadien, nur finde ich eine debatte genauso sympathisch wie sinnlos. ich gehe ja selber mindestens zwei mal pro jahr dort hin, um mir immer wieder aufs neue den (trostlosen) zustand der anlage reinzuziehen. und habe wie gesagt auch schon tausend mal darüber rumgesponnen, was man aus dem teil alles machen könnte. nur wie bitteschön soll dieser standort eine antwort auf die akute problemstellung darstellen? momentan stellen sich nunmal - falls der umzug notwendig wird - nur die alternativen spandau oder jsp. und da fällt mir die antwort nicht schwer.

wie schon gesagt: man kann die entwicklung des poststadions auch vom jsp aus im auge behalten (von mir aus auch forcieren). neue leute, die wir im jsp anfixen können, würden dann mit sicherheit auch einen wechsel ins post mitmachen, so er sich eines tages anbietet. ist ja nur ein winziger sprung, im vergleich zu einem umzug aus spandau.
Egal

Beitrag von Egal »

Um das Poststadion braucht ihr euch keine Gedanken mehr zu machen. Das wurde längst verschlafen.

http://www.svyesilyurt.de/html/modules. ... =&topic=19
matze
Beiträge: 1160
Registriert: 06.01.03 11:11
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von matze »

ach wie schade ... dann ziehen wir halt erst ein, wenn das dingen komplett renoviert wurde.
a man can have no greater love than give 90 minutes to his friends!

http://merely-thinking.blogspot.com
Günna

Beitrag von Günna »

Ich weiss nun nicht, ob das schon geschrieben wurde, über 20 Seiten les ich mir nicht durch, aber es kann doch nicht allein um das Stadion gehen.
Was ist denn bei einem möglichen Umzug mit Geschäftsstelle, Fanladen, FanShop? Dies alles müsste dann doch auch einen neuen Standort finden.
Vielleicht solltet ihr das auch bei euerer Stadionfindung mit berücksichtigen.
Mir kommt da gerade so ein Gedanke. Wir lassen alles wie es ist und die Bezirksamtfuzzies werden ausgetauscht. :wink:
Nur mal so, beim Insolvenzvorstand gab es doch einen Typen vom Bezirksamt Zehlendorf (wenn ich mich nicht irre). Kann denn da nicht in irgend einer Form vorgefühlt werden. Vielleicht lassen sich ja auch andere Regionen Berlins als geeigneter Standort ausmachen. Nun gut Zehlendorf ist sicher nicht der Bezirk wo Massen von Fans zu mobilisieren wären, aber allemal besser als Spandau.
Teja
Beiträge: 920
Registriert: 29.01.04 20:09
Wohnort: Schöneberg

Beitrag von Teja »

Günna.....es ist leider nicht so das wir uns ein Stadion aussuchen können.
Wir müssen uns vielmehr danach richten was frei ist.
Und das macht unsere Stadionwahl dann doch etwas überschaulicher.
religion ist heilbar!
Micha

Beitrag von Micha »

Ich freue mich auf jeden Fall auf die kommenden vier Heimspiele im JSP. Das ist ne große Chance für TB. Wieder das Gefühl von "größerem" Fussball gegen Nordsachsen, Bochum und Babelsberg immer vor mehr als tausend Zuschauern. Das ist doch was. So melden wir uns gut in Berlins Mitte an und ein wenig wird auch davon auch im Oberligaalltag hängenbleiben - vorausgesetzt - wenn wir um den Aufstieg mitspielen.

Ich bin übrigens für die Gegengrade als Block - kenn das noch von Türkiyem anfang der 90iger - ist ne gute Athmosphäre und nah am Spielfeld (Linienrichter ... :-) ) .

Nutzen wir die Chance im JSP als Heimstadion - bloss nicht Spandau... . Für TB im JSP würd ich mir sogar ne Dauerkarte holen!
Günna

Beitrag von Günna »

Teja hat geschrieben:Günna.....es ist leider nicht so das wir uns ein Stadion aussuchen können.
Wir müssen uns vielmehr danach richten was frei ist.
Und das macht unsere Stadionwahl dann doch etwas überschaulicher.
Das mag ja alles schön und gut sein, aber hier kann es doch nicht ausschliesslich um das Team gehen, sondern hier müssen doch auch Vereinsbelange berücksichtigt werden. TeBe ist halt nicht nur die 1. Männermannschaft, sondern auch ein bisschen mehr.
Teja
Beiträge: 920
Registriert: 29.01.04 20:09
Wohnort: Schöneberg

Beitrag von Teja »

Klar das es um den ganzen Verein geht.
Aber auch da müssen wir nehmen was man uns anbietet.
Und was aus dem Fanladen werden soll?Tja......*schaut etwas ratlos*
religion ist heilbar!
Antworten