Initiative "TeBe-Fans pro Jahnsportpark" am Ziel ;)

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
Warhead

Beitrag von Warhead »

Dafür ist auch der Rasen schön grün,ich find diesen morbiden Charme unvergleichlich...Fussballpicknick mit Eichhörnchen füttern und Kartoffelsalat mit Würstchen,und da grübeln andere noch über Identitäten
Teja
Beiträge: 920
Registriert: 29.01.04 20:09
Wohnort: Schöneberg

Beitrag von Teja »

Versteht denn keiner den armen Bezirk?
Wo sollen die ganzen Hotels für den aufgeblähten Messestandort hin?

Ich weiß,ist eine abenteuerliche Überlegung........aber irgendwas muss ja dahinterstecken.Wenn ich nur wüßte was.
religion ist heilbar!
Teja
Beiträge: 920
Registriert: 29.01.04 20:09
Wohnort: Schöneberg

Beitrag von Teja »

Danke für diesen Direktlink....*grmpf*

Spandau.....das kann nur ein schlechter Scherz sein
und dann noch ein verdammt schlechter......
religion ist heilbar!
Teja
Beiträge: 920
Registriert: 29.01.04 20:09
Wohnort: Schöneberg

Beitrag von Teja »

Lasst uns doch gleich nach Eberswalde übersiedeln....
die freuen sich sicher auch
*schlägt rythmisch mit dem Kopf auf die Tastatur.... immer wieder Spandau murmelnd*
religion ist heilbar!
Philip
Beiträge: 1299
Registriert: 02.11.03 15:35

Beitrag von Philip »

Ich fände Spandau wirklich eine Katastrophe! Das absolute falsche Signale! Aus organisatorischen Gründen vielleicht gut für den Verein, das kann ich nicht beurteilen, aber für Image und neue Fans absolut kontraproduktiv.
gogo

Beitrag von gogo »

schon die idee ist absolut erschreckend. schade um tebe, aber sie meinen es anscheinend ernst. :cry:
Günna

Beitrag von Günna »

Wenn es um derart existentielle Dinge geht, sprich den Verein zu verlagern, wäre da nicht eine ausserordentliche Mitgliederversammlung angebracht? Es kann ja wohl nicht angehen, dass ausschliesslich die Herren im Vorstand über diese Dinge entscheiden.
Ohne den Herrn Anthony zu kennen, scheint mir doch ein Fünkchen Wahrheit in dem TAZ-Artikel zu liegen. Auch mir kommt es so vor, dass er eine manchmal angebrachte Kompromissbereitschaft von vornherein ausschliesst. Und das sind denkbar schlechte Voraussetzungen um Entscheidungen zum Wohl des Vereines treffen zu können.
Loddar
Beiträge: 1928
Registriert: 04.04.05 14:12
Wohnort: Google Street View

Beitrag von Loddar »

Mal alle ganz locker bleiben !
Ich gehe davon aus, dass es sich lediglich um die ausgebaute Version einer Drohgebährde gegenüber dem BA Charlottenburg-Wilmersdorf handelt....anderseits womit eigentlich drohen ? Denen vom BA tut ein Imageschaden sicher nicht sonderlich weh....außerdem ist dieser in Teilen ja bereits eingetreten....

Naja, und wenn es tatsächlich so kommen sollte...
Für den Verein in Gänze sicher nicht soooooo doll, für mich als (aus Charlottenburg zugereister) Spandauer durchaus akzeptabel...;-)

Lila-weiße Grüße von der Havel,
Loddar
Der Hund bellt, die Wolken ziehen.
(Persisches Sprichwort)
firestarter

Beitrag von firestarter »

taz hat geschrieben: Jetzt hat die Vereinsführung Konsequenzen angekündigt und einen Antrag an das Bezirksamt Spandau verfasst - zwecks dauerhafter Übersiedlung in die Havelstadt. "Es haben alle Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder unterschrieben", betont Antony.
Das wundert mich jetzt schon ein bißchen. Es hieß doch unter anderem auch hier im Forum von Herrn Anthony angekündigt, daß es ein Treffen mit Faninitiativen im Fanladen geben wird, wenn eine Entscheidung an Aktualität gewinnt. Jetzt sieht es für mich so aus, daß bereits Nägeln mit Köpfen gemacht wird. Was gibt es denn noch zu bereden, wenn ein Antrag längst gestellt wird
taz hat geschrieben: "Spandau wäre keine Übergangslösung", versichert Antony, "wir würden komplett umziehen mit allen 700 Aktiven, inklusive der Jugendabteilung. Selbst wenn wir eines Tages aufsteigen sollten, würden wir in Spandau bleiben."
Schade, denn denn als Übergangslösung, wäre es der einzige Zustand gewesen, den ich mitgetragen hätte. Ein Umzug nach Spandau halte ich (tschuldigung für den Pathos) für einen Todesstoß für den Verein und für einen totalen Widerspruch zu den Plänen von Aufstieg, Fanerweiterung etc. Spandau biete absolut kein angemessenes Umfeld für unseren Verein, Weder vom Einzugsgebiet / Fans noch medial (wir können uns dann schon mal die Spandauer Lokalzetung bestellen, andere werden dann nämlcih mit Sicherheit nicht mehr über TeBe berichten) noch von den Sportanlagen (siehe unten)
taz hat geschrieben: In Spandau liebäugeln die zum Auswandern entschlossenen Charlottenburger mit dem Helmut-Schleusener-Stadion am Askanierring als neuem Standort (...) Leider bietet das Schleusener-Stadion in der Fußball-Diaspora Spandau nicht den geforderten Standard für höherklassige Aufgaben
Ich weiß nicht, wer sich das Stadion schon alles angeguckt hat, ich war nach dem Spiel gegen Concordia Plauen da. Sorry, aber es ist für´n Ar***. Anders kann man das wirklich nicht bezeichnen. Das schönste ist vieleicht noch der Eingangsbereich, eine Holzkonstruktion die so ein bißchen was von Strandhäuschen aus den 20ern hat. Danach tuen sich die unendlichen Weiten auf, vor allem zwischen Sitzbereich und Spielfeld. Obs auch ein Stehbereich gibt, kann ich mich nicht dran erinnern. Das ganze versprüht den Charme, als ob du auf´n Deich sitzt, an eine Haupttribüne ist nicht zu denken. Nicht primär wichtig, aber doch beeindruckend abstoßend ist das liebliche Gelb-Grün in dem alles gehalten ist

Sorry, daß ich mich innerhalb meines Beitrages in eine ragenhafte Abneigung hineingeschrieben habe, aber der Plan Spandau ist für mich echt das Letzte und die Auflösung des Vereins durch die Insolvenz wäre ein Ende mit mehr Würde gewesen als das.
Teja
Beiträge: 920
Registriert: 29.01.04 20:09
Wohnort: Schöneberg

Beitrag von Teja »

Sorry, daß ich mich innerhalb meines Beitrages in eine ragenhafte Abneigung hineingeschrieben habe, aber der Plan Spandau ist für mich echt das Letzte und die Auflösung des Vereins durch die Insolvenz wäre ein Ende mit mehr Würde gewesen als das.
so schrieb firestarter......
und das sind genau die Gedanken die mich heute Nacht um den Schlaf brachten.......
religion ist heilbar!
Antworten