Wenn ich das richtig verstanden habe ja nicht. Denn derzeit sagt der Ältestenrat, wann Aufsichtsrat gewählt wird, und so wie ich das lese, macht er Wahlvorschläge. Was das nun ist, weiß ich nicht. Aber ich hätte das so verstanden, dass der ÄR aus den gewünschten Kandidaten seine Favoriten vorschlägt, die dann gewählt werden können. Ob diese Vorschläge bindend sind oder nicht, kA. Wenn jemand hier mitliest, der sich schon in den Mühlen der TeBe Administration bewegt, dann wäre eine Aufklärung sehr hilfreich.Daniel hat geschrieben:die 450 biffzen könnten ja genauso gut den aufsichtsrat bestimmen.
Unterschriften für außerordentliche MV
Re: Unterschriften für außerordentliche MV
Re: Unterschriften für außerordentliche MV
nein, es wird alle zwei jahre der AR gewählt. wenn jemand die abwahl beantragt, kann es auch schneller gehen. der ältestenrat stellt nur die kanditatenliste zusammen, dem ältestenrat müssen dafür rechtzeitig kandidaten vorgeschlagen werden.
edit: dieses jahr steht turnusmäßig wieder eine aufsichtsratwahl an.
edit: dieses jahr steht turnusmäßig wieder eine aufsichtsratwahl an.