Karneval der Kulturen - Organisation
Karneval der Kulturen - Organisation
Es gestaltet sich beim Karneval der Kulturen etwas aufwändiger hinsichtlich der Organisation als bei anderen Veranstaltungen, weil aufgrund der hohen Zuschauerzahl (ca. 800.000 werden erwartet) die Logistik und die Sicherheit höhere Anforderungen stellt.
Wir müssen daher am Abend vorher - also nach dem Magdeburgspiel - den Wagen aufbauen.
Das Equipment der Musiker muss bis spätestens Sonntag, 9.30 Uhr, auf dem Wagen sein.
Wir brauchen während des Umzuges mindestens 5 Menschen, die mit Hilfe eines Seiles den Wagen vor den Menschen absichern.
Außerdem müssen wir nach dem Umzug den Wagen wieder abbauen.
Ich habe schon fast alles besorgt, also kleine p.a., Generator, FI-Schutzschalter, der Wagen ist reserviert. Deko und Material für den Unterfahrschutz kaufe ich am Samstag Vormittag vor dem Magdeburgspiel.
Es sind also folgende Arbeiten zu erledigen (bitte eintragen):
1. Aufbau des Unterfahrschutzes und Dekoration des Wagens:
Zeit und Ort: Nach dem Magdeburgspiel (ab ca. 17.00 Uhr), Luckenwalder Straße 4-6, 10963 Berlin, direkt am U-Bhf. Gleisdreieck
Mindestens drei Personen erforderlich
1.
2.
3.
...
2. Fahrer des Wagens während des Umzugs:
1. Christian Rudolph
3. Personen zur Wagenabsicherung:
Pfingstsonntag, spätestens um 14 Uhr. Wir haben die Wagennummer 72, kurz hinter der Kreuzung Jahnstraße auf der Fahrbahn, die normalerweise in Richtung Innenstadt geht.
1.
2.
3.
4.
5.
...
4. Abbau ab ca. 21 Uhr Möckernstraße/Yorckbrücken
1.
2.
3.
...
Die Musiker müssen vor 12 Uhr im Aufstellungsbereich sein oder mir erklären, wie man nen Soundcheck macht. Weil sich die Anwohner in den letzten Jahren beschwert haben, wird eine Schallpegelmessung (oder wie das auch immer heißen mag) durchgeführt. 7m vom Wagen entfernt darf der Schallpegel nicht höher als 85 db(A) sein. Auf dem Umzug darf auch nicht weiter aufgedreht werden.
Weil ich für unsere Gruppe technisch und organisatorisch verantwortlich bin und den Kopf hinhalten muss, wenn irgendetwas schief läuft, zudem alle genannten Bestimmungen nicht von mir kommen sondern von den Organisatoren, muss auch alles so eingehalten werden.
Tragt Euch bitte bis spätestens Donnerstag ein, weil ich sonst irgendwie mit allem umdisponieren und eine Alternativlösung finden muss!
Danke schonmal,
peeka
Wir müssen daher am Abend vorher - also nach dem Magdeburgspiel - den Wagen aufbauen.
Das Equipment der Musiker muss bis spätestens Sonntag, 9.30 Uhr, auf dem Wagen sein.
Wir brauchen während des Umzuges mindestens 5 Menschen, die mit Hilfe eines Seiles den Wagen vor den Menschen absichern.
Außerdem müssen wir nach dem Umzug den Wagen wieder abbauen.
Ich habe schon fast alles besorgt, also kleine p.a., Generator, FI-Schutzschalter, der Wagen ist reserviert. Deko und Material für den Unterfahrschutz kaufe ich am Samstag Vormittag vor dem Magdeburgspiel.
Es sind also folgende Arbeiten zu erledigen (bitte eintragen):
1. Aufbau des Unterfahrschutzes und Dekoration des Wagens:
Zeit und Ort: Nach dem Magdeburgspiel (ab ca. 17.00 Uhr), Luckenwalder Straße 4-6, 10963 Berlin, direkt am U-Bhf. Gleisdreieck
Mindestens drei Personen erforderlich
1.
2.
3.
...
2. Fahrer des Wagens während des Umzugs:
1. Christian Rudolph
3. Personen zur Wagenabsicherung:
Pfingstsonntag, spätestens um 14 Uhr. Wir haben die Wagennummer 72, kurz hinter der Kreuzung Jahnstraße auf der Fahrbahn, die normalerweise in Richtung Innenstadt geht.
1.
2.
3.
4.
5.
...
4. Abbau ab ca. 21 Uhr Möckernstraße/Yorckbrücken
1.
2.
3.
...
Die Musiker müssen vor 12 Uhr im Aufstellungsbereich sein oder mir erklären, wie man nen Soundcheck macht. Weil sich die Anwohner in den letzten Jahren beschwert haben, wird eine Schallpegelmessung (oder wie das auch immer heißen mag) durchgeführt. 7m vom Wagen entfernt darf der Schallpegel nicht höher als 85 db(A) sein. Auf dem Umzug darf auch nicht weiter aufgedreht werden.
Weil ich für unsere Gruppe technisch und organisatorisch verantwortlich bin und den Kopf hinhalten muss, wenn irgendetwas schief läuft, zudem alle genannten Bestimmungen nicht von mir kommen sondern von den Organisatoren, muss auch alles so eingehalten werden.
Tragt Euch bitte bis spätestens Donnerstag ein, weil ich sonst irgendwie mit allem umdisponieren und eine Alternativlösung finden muss!
Danke schonmal,
peeka
Re: Karneval der Kulturen - Organisation
OK Leute ich brauche eure Hilfe.
Uns muss jemand mit einem großem Waagen abholen.
Wir stellen ja alles Schlagzeug, Bass-und Gitarrenbox usw.
Bitte Freiwillige vor sonst weiß ich nicht wie ich das ganze Zeug da hinbringen soll.
Unser Proberaum ist Am Friedrichshain 33, 10407 Berlin.
Das ist Ecke Greifswalderstraße.
Hier: http://www.berlin.de/stadtplan/map.asp? ... c&size=4x3
Am Friedrichshain 33 ist eine Einfahrt.
Die müsst ihr bis zum Ende fahren und dann seid ihr schon da.
Wer kann uns helfen ?
LWG Olly
Uns muss jemand mit einem großem Waagen abholen.
Wir stellen ja alles Schlagzeug, Bass-und Gitarrenbox usw.
Bitte Freiwillige vor sonst weiß ich nicht wie ich das ganze Zeug da hinbringen soll.
Unser Proberaum ist Am Friedrichshain 33, 10407 Berlin.
Das ist Ecke Greifswalderstraße.
Hier: http://www.berlin.de/stadtplan/map.asp? ... c&size=4x3
Am Friedrichshain 33 ist eine Einfahrt.
Die müsst ihr bis zum Ende fahren und dann seid ihr schon da.
Wer kann uns helfen ?
LWG Olly
Lothar Matthäus:
Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!
Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!
Re: Karneval der Kulturen - Organisation
Hallo Olly,Olly hat geschrieben:OK Leute ich brauche eure Hilfe.
Uns muss jemand mit einem großem Waagen abholen.
Wir stellen ja alles Schlagzeug, Bass-und Gitarrenbox usw.
Bitte Freiwillige vor sonst weiß ich nicht wie ich das ganze Zeug da hinbringen soll.
Unser Proberaum ist Am Friedrichshain 33, 10407 Berlin.
Das ist Ecke Greifswalderstraße.
Hier: http://www.berlin.de/stadtplan/map.asp? ... c&size=4x3
Am Friedrichshain 33 ist eine Einfahrt.
Die müsst ihr bis zum Ende fahren und dann seid ihr schon da.
Wer kann uns helfen ?
LWG Olly
wenn sich genügend Freiwillige doch noch finden sollten, können wir die Sachen ja am Samstag auf den Wagen laden. Ich hole ihn aus der Prenzlauer Alle ab, da liegt Euer Proberaum auf der Strecke.
Das Problem stellt sich für mich derzeit aber, dass am Samstag und Sonntag sich noch keine Freiwilligen gefunden haben, die sich hier verbindlich dazu bereit erklären, bei der Einrichtung des Wagens und bei der Wagenabsicherung auf der Strecke dabei zu sein.
Sollten sich bis Donnerstag nicht wenigstens drei Personen für Samstag Abend und fünf für die Umzugsstrecke gefunden haben, muss ich den Organisatoren erklären, dass wir nicht teilnehmen können. Das würde mich ärgern, weil ich den Wagen schon bestellt, eine kleine P.A. und nen Generator gekauft habe. Aber alleine kann ich das nicht machen.
Re: Karneval der Kulturen - Organisation
1. Aufbau des Unterfahrschutzes und Dekoration des Wagens:
Zeit und Ort: Nach dem Magdeburgspiel (ab ca. 17.00 Uhr), Luckenwalder Straße 4-6, 10963 Berlin, direkt am U-Bhf. Gleisdreieck
Mindestens drei Personen erforderlich
1.
2.
3.
...
2. Fahrer des Wagens während des Umzugs:
1. Christian Rudolph
3. Personen zur Wagenabsicherung:
Pfingstsonntag, spätestens um 14 Uhr. Wir haben die Wagennummer 72, kurz hinter der Kreuzung Jahnstraße auf der Fahrbahn, die normalerweise in Richtung Innenstadt geht.
1.
2.
3.
4.
5.
...
4. Abbau ab ca. 21 Uhr Möckernstraße/Yorckbrücken
1. Lila-Lira
2.
3.
Zeit und Ort: Nach dem Magdeburgspiel (ab ca. 17.00 Uhr), Luckenwalder Straße 4-6, 10963 Berlin, direkt am U-Bhf. Gleisdreieck
Mindestens drei Personen erforderlich
1.
2.
3.
...
2. Fahrer des Wagens während des Umzugs:
1. Christian Rudolph
3. Personen zur Wagenabsicherung:
Pfingstsonntag, spätestens um 14 Uhr. Wir haben die Wagennummer 72, kurz hinter der Kreuzung Jahnstraße auf der Fahrbahn, die normalerweise in Richtung Innenstadt geht.
1.
2.
3.
4.
5.
...
4. Abbau ab ca. 21 Uhr Möckernstraße/Yorckbrücken
1. Lila-Lira
2.
3.
"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."
Denis, 5.8.05
Denis, 5.8.05
-
- Regie
- Beiträge: 3659
- Registriert: 05.01.10 12:10
Re: Karneval der Kulturen - Organisation
beim aufbau kann ich leider auch nicht helfen. wirtschaftsclub wird schon echt lange gehen. was willst du eigentlich alles aufbauen? es sollten doch eigentlich nur die banner und die anlage sein?
Tu mal lieber die Möhrchen
Re: Karneval der Kulturen - Organisation
Das ist leider nicht ganz so einfach wie ich erst dachte.Alles für den Club hat geschrieben:beim aufbau kann ich leider auch nicht helfen. wirtschaftsclub wird schon echt lange gehen. was willst du eigentlich alles aufbauen? es sollten doch eigentlich nur die banner und die anlage sein?
Wir sind verpflichtet, einen Unterfahrschutz für die Hinterräder zu bauen, d.h., es darf nicht möglich sein, während des Umzugs unter das Auto zu kommen. Dieser Unterfahrschutz muss auch noch aus Material mit Brandschutzgütelsiegel sein, was aber OSB-Platten wohl haben (Gütesiegel B1)
Da ich bisher nur mit kleineren selbstgebauten Wagen und Akustikgruppen teilgenommen hatte, habe ich diesen Aufwand anfangs übersehen. Das sind die Sicherheitsbestimmungen.
Außerdem brauchen wir während des Umzugs mindestens fünf Leute, die sich verbindlich dazu bereit erklären, auch dabei zu sein, um die Zuschauer vom Wagen fern zu halten.
Für den Generator muss wahrscheinlich noch ein Auspuff gebaut werden, was aber recht unproblematisch erscheint, da braucht man nur flexibles Rohr.
Vielen erscheinen die Bestimmungen übertrieben, aber es sind eben bis zu 1 Million Menschen - und vor allem kleine Kinder - direkt an der Strecke, und bisher gab es immerhin noch nie Tote oder Schwerverletzte durch den Umzug, sondern nur Verletzte, als ein Gerüst zusammengefallen ist.
Re: Karneval der Kulturen - Organisation
Hier vielleicht mal ein Foto, was Unterfahrschutz und Seil beinhalten, vom YAAM:

Also dieses bemalte Teil unten ist der selbstgebaute Unterfahrschutz.

Also dieses bemalte Teil unten ist der selbstgebaute Unterfahrschutz.
Re: Karneval der Kulturen - Organisation
1. Aufbau des Unterfahrschutzes und Dekoration des Wagens:
Zeit und Ort: Nach dem Magdeburgspiel (ab ca. 17.00 Uhr), Luckenwalder Straße 4-6, 10963 Berlin, direkt am U-Bhf. Gleisdreieck
Mindestens drei Personen erforderlich
1.
2.
3.
...
2. Fahrer des Wagens während des Umzugs:
1. Christian Rudolph
3. Personen zur Wagenabsicherung:
Pfingstsonntag, spätestens um 14 Uhr. Wir haben die Wagennummer 72, kurz hinter der Kreuzung Jahnstraße auf der Fahrbahn, die normalerweise in Richtung Innenstadt geht.
1. Maro
2.
3.
4.
5.
...
4. Abbau ab ca. 21 Uhr Möckernstraße/Yorckbrücken
1. Lila-Lira
2.
3.
Zeit und Ort: Nach dem Magdeburgspiel (ab ca. 17.00 Uhr), Luckenwalder Straße 4-6, 10963 Berlin, direkt am U-Bhf. Gleisdreieck
Mindestens drei Personen erforderlich
1.
2.
3.
...
2. Fahrer des Wagens während des Umzugs:
1. Christian Rudolph
3. Personen zur Wagenabsicherung:
Pfingstsonntag, spätestens um 14 Uhr. Wir haben die Wagennummer 72, kurz hinter der Kreuzung Jahnstraße auf der Fahrbahn, die normalerweise in Richtung Innenstadt geht.
1. Maro
2.
3.
4.
5.
...
4. Abbau ab ca. 21 Uhr Möckernstraße/Yorckbrücken
1. Lila-Lira
2.
3.
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?
Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
Re: Karneval der Kulturen - Organisation
Hi peeka !peeka hat geschrieben:Hallo Olly,Olly hat geschrieben:OK Leute ich brauche eure Hilfe.
Uns muss jemand mit einem großem Waagen abholen.
Wir stellen ja alles Schlagzeug, Bass-und Gitarrenbox usw.
Bitte Freiwillige vor sonst weiß ich nicht wie ich das ganze Zeug da hinbringen soll.
Unser Proberaum ist Am Friedrichshain 33, 10407 Berlin.
Das ist Ecke Greifswalderstraße.
Hier: http://www.berlin.de/stadtplan/map.asp? ... c&size=4x3
Am Friedrichshain 33 ist eine Einfahrt.
Die müsst ihr bis zum Ende fahren und dann seid ihr schon da.
Wer kann uns helfen ?
LWG Olly
wenn sich genügend Freiwillige doch noch finden sollten, können wir die Sachen ja am Samstag auf den Wagen laden. Ich hole ihn aus der Prenzlauer Alle ab, da liegt Euer Proberaum auf der Strecke.
Das Problem stellt sich für mich derzeit aber, dass am Samstag und Sonntag sich noch keine Freiwilligen gefunden haben, die sich hier verbindlich dazu bereit erklären, bei der Einrichtung des Wagens und bei der Wagenabsicherung auf der Strecke dabei zu sein.
Sollten sich bis Donnerstag nicht wenigstens drei Personen für Samstag Abend und fünf für die Umzugsstrecke gefunden haben, muss ich den Organisatoren erklären, dass wir nicht teilnehmen können. Das würde mich ärgern, weil ich den Wagen schon bestellt, eine kleine P.A. und nen Generator gekauft habe. Aber alleine kann ich das nicht machen.
Danke für dein Angebot, dass die Sachen schon am Samstag abgeholt
werden können.
Leider können wir die Sachen nicht bis Sonntag im Wagen lassen.
Also muss uns leider einer am Sonntag abholen.
Nun noch ein paar Fragen.
Hast du zu der P.A. auch Boxen und wieviele Kanäle hat die P.A.?
Ich hoffe auch, dass sich noch genügent Leute finden.
Wenn die Veranstaltung abgesagt wird wäre das echt schade.
Lothar Matthäus:
Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!
Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!
Re: Karneval der Kulturen - Organisation
Hallo Olly,Olly hat geschrieben:Hi peeka !peeka hat geschrieben:Hallo Olly,Olly hat geschrieben:OK Leute ich brauche eure Hilfe.
Uns muss jemand mit einem großem Waagen abholen.
Wir stellen ja alles Schlagzeug, Bass-und Gitarrenbox usw.
Bitte Freiwillige vor sonst weiß ich nicht wie ich das ganze Zeug da hinbringen soll.
Unser Proberaum ist Am Friedrichshain 33, 10407 Berlin.
Das ist Ecke Greifswalderstraße.
Hier: http://www.berlin.de/stadtplan/map.asp? ... c&size=4x3
Am Friedrichshain 33 ist eine Einfahrt.
Die müsst ihr bis zum Ende fahren und dann seid ihr schon da.
Wer kann uns helfen ?
LWG Olly
wenn sich genügend Freiwillige doch noch finden sollten, können wir die Sachen ja am Samstag auf den Wagen laden. Ich hole ihn aus der Prenzlauer Alle ab, da liegt Euer Proberaum auf der Strecke.
Das Problem stellt sich für mich derzeit aber, dass am Samstag und Sonntag sich noch keine Freiwilligen gefunden haben, die sich hier verbindlich dazu bereit erklären, bei der Einrichtung des Wagens und bei der Wagenabsicherung auf der Strecke dabei zu sein.
Sollten sich bis Donnerstag nicht wenigstens drei Personen für Samstag Abend und fünf für die Umzugsstrecke gefunden haben, muss ich den Organisatoren erklären, dass wir nicht teilnehmen können. Das würde mich ärgern, weil ich den Wagen schon bestellt, eine kleine P.A. und nen Generator gekauft habe. Aber alleine kann ich das nicht machen.
Danke für dein Angebot, dass die Sachen schon am Samstag abgeholt
werden können.
Leider können wir die Sachen nicht bis Sonntag im Wagen lassen.
Also muss uns leider einer am Sonntag abholen.
Nun noch ein paar Fragen.
Hast du zu der P.A. auch Boxen und wieviele Kanäle hat die P.A.?
Ich hoffe auch, dass sich noch genügent Leute finden.
Wenn die Veranstaltung abgesagt wird wäre das echt schade.
der Wagen steht von Samstag zu Sonntag in der Halle vom Wagenaufbauplatz, die vom Wachschutz überwacht wird. Die Sachen sind da sicher, lediglich Kleinteile solltet Ihr mitnehmen.
Die P.A. ist nicht großartig, aber sie ist ja nur für die Überbrückung zwischen den bands gedacht, also zwar Boxen, die aber nicht allzu groß sind.
Ich häng ein Mischpult ran, weil die P.A. nur zwei Kanäle hat.
Mal sehen, ob sich jetzt noch wenigstens zwei Leute für Samstag Abend und vier für Sonntag finden lassen, wäre sonst wirklich schade, weil es ein Massenpublikum ist.
BTW: Sind eigentlich irgendwelche flyer zu WeST im Druck, die man verteilen könnte?