gestern gab es einen hässlichen Überfall auf unseren Wagen beim Karneval der Kulturen. Auch wenn mittlerweile alle wieder gesund zu Hause sind, so war es nur unserer besonnenen Truppe (Danke nochmal an alle, besonders an peeka als Organisator) zu verdanken, dass nichts Schlimmeres passierte. Natürlich ist es kein Zufall, dass es wieder uns TeBe-Fans getroffen hat. Der Hass auf uns und das, was wir verkörpern, ist ungebrochen groß. Und mit etwas Abstand muss ich sagen: Von denen, die da gestern angegriffen haben gehasst zu werden, das ist ein großes Kompliment für das, was wir jede Woche machen.
Folgende Pressemitteilung der Abteilung "Aktive Fans" ging soeben an alle relevante Medien raus. Hierbei geht es nicht darum, sich als Opfer zu inszenieren. Vielmehr können und dürfen solche Vorfälle nicht verschwiegen werden. Deshalb werden wir auch in Zukunft konsequent die Öffentlichkeit suchen, wenn unser bunter Antidiskriminierungs-Konsens angegriffen wird.
Lilaweiße Grüße!
Pressemitteilung TBAF hat geschrieben:TeBe-Fans auf Karneval der Kulturen von Erna-Fans angegriffen
Am gestrigen Sonntag wurde auf dem Karneval der Kulturen der Wagen der Tennis Borussia-Faninitiative "We save TeBe" von etwa 40 Erna-Anhängern angegriffen. Diese hielten sich zuvor überwiegend in der Gastronomie "Kreuzkeller" auf und bewarfen den Wagen zunächst mit Gläsern. Anschließend wurden die 20 am Umzug teilnehmende TeBe-Fans bedroht, homophob beleidigt und ein am Wagen befindliches Transparent wurde entwendet. Zur Dokumentation des Vorfalls durch die Polizei musste die Gruppe die Teilnahme am Umzug daraufhin unfreiwillig beenden.
Hierbei handelte es sich offenkundig um einen vorbereiteten und koordinierten Angriff, der nur aufgrund des deeskalierenden Verhaltens der TeBe-Fans ohne Verletzte beendet werden konnte.
Als TeBe-Fanabteilung verurteilen wir diesen feigen Überfall auf die friedliche Wagenbesatzung, unter der sich auch Frauen und Kinder befanden, auf das Schärfste. Wir fordern Erna BSC auf, sich klar und deutlich von den entsprechenden Personen zu distanzieren und Konsequenzen zu ziehen. Hierfür stellen wir gerne das während des Angriffs entstandene Bildmaterial zur Verfügung.
Tennis Borussia ist als Verein mit jüdisch geprägter Geschichte und einer friedlichen Fanszene, die sich öffentlich deutlich gegen Rassismus, Homophobie und Antisemitismus positioniert, immer wieder Opfer von Übergriffen.
Mit freundlichen Grüßen,
Tennis Borussia, Abteilung Aktive Fans (TBAF)