Vorschlag für die nächste Saison: E-Block auf die Tribüne

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Maro
Beiträge: 5207
Registriert: 07.09.05 19:15

Vorschlag für die nächste Saison: E-Block auf die Tribüne

Beitrag von Maro »

Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass die 1. Männer nächste Saison mit schmalem Etat in der Oberliga spielen und ein gesicherter Mittelfeldplatz ein Erfolg wäre. Nach den ganzen Problemen dieser Saison werden längst nicht alle Fans von TeBe den Schritt in die Oberliga zurück mitmachen, die fehlende Perspektive 'Aufstieg' wird ebenso Zuschauer kosten.

Rechnen wir also mit etwa 300 - 350 Zuschauern im Durchschnitt, davon ca. die Hälfte im E-Block, der Rest vor und auf der Tribüne. Das wird gruselig im Hinblick auf die Stimmung. Wenn diese 300 - 350 aber alle auf und vor der Tribüne stehen und sitzen, sieht das schon ein wenig besser aus, mal ganz davon abgesehen, dass die Gesänge auf der Tribüne viel lauter werden (Erfahrungen gibt es ja bereits genug). Wäre es da nicht angebracht, mal etwas Neues zu probieren und nächste Saison nur noch eine Eintrittskarte (normal/ermäßigt) anzubieten?

Wenn ich richtig informiert bin, dann hatte der damalige Gang in den E-Block hauptsächlich drei Gründe:

1. Probleme mit der "Kuhglockenfraktion" vor der Tribüne
2. Distanzierung von der Göttinger Gruppe/dem Führungspersonal
3. Bessere optische Wahrnehmung bei den Fernsehaufzeichnungen

Okay, Fernsehbilder haben sich in der Oberliga erledigt (TV Berlin lass ich jetzt mal außen vor), Platz wird es bei 300 Zuschauern auch definitiv genug geben, und wenn die MV am 10.6. erwartungsgemäß verläuft, wird es auch kaum einen Grund mehr geben, sich von Vorstand und Aufsichtsrat zu distanzieren. Wie wäre es also damit, wenn wir im Stadion auch sichtbar näher zusammenrücken?

Die Geschäftsstelle hat mal errechnet, dass das bisherige Modell mit getrennten Bereichen knapp mehr Geld einspielt als eine Karte für alle Bereiche, obwohl das bisherige Modell eine Menge Ordner für alle Zugänge zur Tribüne benötigt. Allerdings weiß ich nicht, welche Saison man als Grundlage genommen hat. In der aktuellen Rückrunde zum Beispiel konnte man vom E-Block fast immer auf eine unglaublich leere Tribüne gucken. Wenn man von diesen wenigen Tribünenkartenkäufern noch die Dauerkarten des Wirtschaftsclubs und Funktionsträger abzieht, dann können das nicht sehr viele verkaufte Tribünenkarten gewesen sein. Stellt sich also für mich die Frage, ob das bisherige Modell wirklich mehr Geld einbringt, von der Stimmung auf der Tribüne ganz zu schweigen.

Mein Vorschlag lautet wie folgt:

- der E-Block wird nicht geöffnet (Tor hinter dem Toilettengebäude bleibt geschlossen)
- der Verein spart eine Menge Ordnerpositionen ein
- die Karte kostet 7 €/ermäßigt 5 €
- Jugendliche bis 16 Jahren haben freien Eintritt
- Dauerkarten bringen mindestens 20 % Rabatt gegenüber dem Einzelkauf, besser noch 25 %. Bei 7 €/5 € sollte die Dauerkarte (bei 15 Spielen) also normal zwischen 78 € und 84 € kosten, ermäßigt zwischen 56 € und 60 €.

Das mit dem freien Eintritt für Jugendliche sollte in der Oberliga wieder kein Problem sein, der DFB ist ja nicht mehr zuständig. Den Preis für die Eintrittskarten setze ich höher an als in der letzten Oberligasaison, ich weiß. Aber ein Verein in der Insolvenz braucht jeden Euro, außerdem kann man ja auf der Tribüne sitzen (ich erinnere an Spiele im November, Dezember oder März und wie kalt da der Wind im E-Block pfeift).

Die Dauerkarten müssen auf jeden Fall einen gehörigen Preisvorteil bringen, weil die wenigsten Fans bei allen Heimspielen ins Stadion kommen. Wenn man zwei Spiele verpasst und sich die Dauerkarte dann schon nicht mehr gelohnt hat, verzichtet man auf den Kauf, was nicht Sinn der Sache sein kann. Schließlich hat eine Dauerkarte den Vorteil, dass der Verein vor und zu Beginn der Saison größere Einnahmen hat, die wichtig sein können; besonders wichtig wird das in der kommenden Saison sein.


So, das sind grob meine Ideen für die neue Saison. Ich stelle das jetzt und hier im LK ein, weil die Änderung der Preisstruktur frühzeitig beschlossen werden müsste und der E-Block maßgeblich betroffen wäre. Gibt es hier keine deutliche Zustimmung, dann hat sich der Vorschlag natürlich erledigt.
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?

Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10487
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: Vorschlag für die nächste Saison: E-Block auf die Tribüne

Avatar Beitrag von mr. bungle »

Meine Stimme hättest du. Bin auch schon oft von Gelegenheitsbesuchern gefragt worden, die allesamt extrem auf die Tribüne abflashten, weshalb wir nicht von dort oben aus supporten. Halte es dennoch nicht für durchsetzungsfähig, dazu hängen zu viele am bisherigen Standort. Was ich auch nachvollziehen kann. Hab es bei der A-Jugend auch genossen, das Spiel von dort aus zu verfolgen.

Denke aber ohnehin, das ist, wenn überhaupt, eher ein Thema für nach der MV.
Den letzten Satz gewinnen wir!
QBA
Beiträge: 13987
Registriert: 05.11.06 15:40

Re: Vorschlag für die nächste Saison: E-Block auf die Tribüne

Beitrag von QBA »

können gern darüber diskutieren, aber bitte erst nach der mv.
Für günstiges Bier. Gegen Block- und Busregeln.
David
Beiträge: 2360
Registriert: 04.01.03 21:06
Wohnort: bürgerlich

Re: Vorschlag für die nächste Saison: E-Block auf die Tribüne

Beitrag von David »

Liest sich auf jeden Fall interessant, Maro. Kann man sicher nach der MV drüber nachdenken.
peeka
Beiträge: 4664
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: Vorschlag für die nächste Saison: E-Block auf die Tribüne

Beitrag von peeka »

bruder von bart hat geschrieben:können gern darüber diskutieren, aber bitte erst nach der mv.
Das sehe ich anders. Es gehört mit zu einem Plan, wie man die nächste Saison finanzieren möchte. Das will ich dann schon am 7. wissen.
Nur ich hab die Befürchtung, es wird jetzt für jeden Vorschlag ein neuer thread eröffnet.
Daher dachte ich eher den thread zum 7. Juni für alle Vorschläge zu nutzen.
David
Beiträge: 2360
Registriert: 04.01.03 21:06
Wohnort: bürgerlich

Re: Vorschlag für die nächste Saison: E-Block auf die Tribüne

Beitrag von David »

Ach peeka, versteh's doch einfach: Niemand wird dir ein "Buisness"plan präsentieren, der so detailiert ist, wie du dir das wünschts - weder vor noch nach der MV.
Natürlich wird hinter den Kulissen auf Hochtouren am Wohl des Vereins gewerkelt. Aber a) ist das durch die Verschleppungstaktik des derzeitigen Aufsichtsrats und Vorstands alles sehr knapp und viele Dinge werden einfach noch nicht soweit sein, dass man sie der Öffentlichkeit präsentieren kann und b) wäre das eine absolut unübliche Vorgehensweise bei einem Verein, der solch Summen bewegt wie TeBe.
Ich kann verstehen, dass du nach der Informationspolitik der Vereinsführung in den letzten Monaten nach konkreten Antworten lechtzts, aber jeder der dir jetzt ein fertiges Konzept präsentiert ist einfach nur unseriös.
peeka
Beiträge: 4664
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: Vorschlag für die nächste Saison: E-Block auf die Tribüne

Beitrag von peeka »

Es geht nicht um Details, sondern um eine Planung. Und Maros Beispiel würde dann von Einnahmen aus Kartenverkäufen zwischen 31.000€ und ca. 37.000€ für die Gesamtsaison ausgehen. Plant man also mit der Zuschauerzahl und den Preisen, setzt man ca. 35.000€ Einnahmen durch Kartenverkäufe an. Dafür muss man doch nur Kopfrechnen können oder einen Taschenrechner benutzen. Und so hätte ich gern aus allen Abteilungen zu allen relevanten Posten gern Planzahlen mit Best- und Worst-Case-Szenarien.
Was kostet die Saison minimum, also wenn statt einer echten Fußballmannschaft die TeBe-Party-Army aufläuft? Was würden wir sparen, spielten wir statt im Mommsenstadion auf dem TuS Makkabi-Platz (oder man lässt die Option einfach weg), was ist für Schiedsrichter aufzubringen, welche Kosten planen wir für Auswärtsfahrten der jeweiligen Mannschaft, was kosten die Ordner mindestens etc.
Es geht mir darum, dass sich der neue Vorstand im klaren ist, wie hoch das jeweilige Risiko ist.
Und es geht mir darum, welche Ideen der neue Vorstand hinsichtlich Marketing, Spielerfinanzierung, Medienpartnerschaften etc. hat.
OK - das nur als grobe Anmerkung.
Avatar
pusztapunk
Beiträge: 6855
Registriert: 10.07.06 12:19
Wohnort: Westlich vom Westen

Re: Vorschlag für die nächste Saison: E-Block auf die Tribüne

Avatar Beitrag von pusztapunk »

also für mich hat die frage pro oder anti tribüne nur nachrangig etwas mit dem kostenfaktor zu tun... ich werde mir auch nicht jede diskussion durch die geldbrille reinziehen. es nervt!
Alles was in und um TeBe passiert wird im Lila Kanal abgesprochen und alles kommt auch so, wie es dort steht. Rainer L., Auskenner
David
Beiträge: 2360
Registriert: 04.01.03 21:06
Wohnort: bürgerlich

Re: Vorschlag für die nächste Saison: E-Block auf die Tribüne

Beitrag von David »

peeka hat geschrieben: Und so hätte ich gern aus allen Abteilungen zu allen relevanten Posten gern Planzahlen mit Best- und Worst-Case-Szenarien.
Entschuldige peeka, aber was du da erwartest wirst du in keinem Fußballverein der halbwegs professionelle Ansprüche hat bekommen.
Aber glaub mir: der neue Vorstand (so denn auf der MV die richtige Wahl getroffen wird) ist sich der Risiken im Klaren, wägt unterschiedliche Varianten ab und hat vor allem ein großes Ziel: Solch Kamikazeplanungen wie in den letzten Jahren auf keinen Fall zulassen. Die MV ist ja nicht angesetzt worden, um irgendwem eins auzuwischen, sondern um endlich eine Wende zum Besseren zu schaffen. Und diese Wende wird, so sie denn kommt, ganz klar unter dem Motto "Seriösität und Realismus" stehen. Etatplanungen mit 80% Unterdeckung sind ausgeschlossen. Welche Variante letztlich umgesetzt werden kann, hängt von verschiedenen Faktoren ab, die bis zur MV sicher nicht endgültig entschieden sein werden - von daher kann es vorher auch keine detailierte Vorstellung geben. Bloß das Versprechen, mit kühlem Kopf und klaren Vorstellungen der Realität zu arbeiten, keine Wolkenschlösser zu bauen und wirklich nur dem Wohl von TeBe zu dienen.
Maro
Beiträge: 5207
Registriert: 07.09.05 19:15

Re: Vorschlag für die nächste Saison: E-Block auf die Tribüne

Beitrag von Maro »

pusztapunk hat geschrieben:also für mich hat die frage pro oder anti tribüne nur nachrangig etwas mit dem kostenfaktor zu tun... ich werde mir auch nicht jede diskussion durch die geldbrille reinziehen. es nervt!
So war das von mir auch nicht gedacht, sondern es geht mir hauptsächlich um die Nutzung der mehr oder weniger brachliegenden Tribüne mit allen Vor- und Nachteilen. Aber natürlich spielt das Finanzielle in der jetzigen Situation IMMER eine Rolle, wie willst Du das vermeiden?
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?

Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
Antworten