TeBe Männer 2010/2011

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
denharrow
Beiträge: 871
Registriert: 04.08.06 21:48
Wohnort: Berlin - Lichtenrade
Kontaktdaten:

Re: TeBe Männer 2010/2011

Beitrag von denharrow »

Vielen Dank für die Berichte :D

Ich habe nicht erwartet, dass TeBe im zweiten Testspiel den Gegner in Grund und Boden spielt. Daher freue ich mich erstmal über einen Sieg.

Wichtig ist, dass wir am Ende eine erste 11 haben, die konkurrenzfähig ist. Dahinter wird der Kader vom Niveau her wohl etwas abfallen, aber das war angesichts der fehlenden Ablöse-Millionen für Bundesligaspieler 8) vorher klar.

Hoffen wir auf wenig Verletzte und Sperren.

Ein Torhüter kommt übrigens wohl von Türkiyem aus der Regionalliga. Der Name ist mir bekannt, ich weiß aber nicht, ob ich ihn hier schon nennen darf und ob er schon definitiv unterschrieben hat.
fairistmehr
Beiträge: 3037
Registriert: 07.01.07 11:31
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: TeBe Männer 2010/2011

Beitrag von fairistmehr »

Schön war vor allem, dass zwar kein Mensch die Spieler auf dem Platz kannte, aber die bekloppten lila-weißen auf den Rängen waren immer noch dieselben! Es kann also losgehen!
Norbert
Beiträge: 2347
Registriert: 07.04.05 19:01
Wohnort: Berlin-Neukölln

Re: TeBe Männer 2010/2011

Beitrag von Norbert »

Naja. Spieler kommen und gehen. Wir aber bleiben...
Avatar
Bierverteiler
Beiträge: 2476
Registriert: 30.11.05 17:42
Wohnort: San Miguel Xochimanga

Re: TeBe Männer 2010/2011

Avatar Beitrag von Bierverteiler »

ein offensichtlich offizieller des rsv stahnsdorf versetzte uns gestern in "panik", in dem er behauptete, "statuten" würden vorsehen, dass jeder oberligist eine 2. Mannschaft im Spielbetrieb benötigt.

dont panic (Auszug aus der NOFV Spielordnung; Quelle: http://www.nofv-online.de):
§ 3 Spielbetrieb
5. Jeder Verein der Herren-Oberliga muss mindestens mit vier Mannschaften (darunter mindestens eine A-Junioren-
Mannschaft), wobei nur eine Mannschaft je Altersklasse zur Anrechnung gelangt, am Jugendspielbetrieb des
laufenden Spieljahres teilnehmen. Ist der Verein ein Stammverein eines Juniorenfördervereins (JFV), so gelten
jeweils 15 seiner Spieler beim JFV als anrechnungsfähige Juniorenmannschaft im Sinne dieser Regelung.
Jeder Verein der Frauen-Regionalliga muss mit mindestens einer B- oder C- Mädchenmannschaft am
Jugendspielbetrieb des laufenden Spieljahres teilnehmen.
¿Cómo no te voy a querer?
Daniel
Beiträge: 1630
Registriert: 03.01.03 14:59
Wohnort: Berlin

Re: TeBe Männer 2010/2011

Beitrag von Daniel »

danke für die aufklärung.
Andreas
Beiträge: 233
Registriert: 08.01.03 14:05
Wohnort: Kleinmachnow

Re: TeBe Männer 2010/2011

Beitrag von Andreas »

...offensichtlich Offizieller des RSV Stahnsdorf (Marketingleiter) = TeBe-Urgestein "Hänschen" Eiringhaus :wink:
fairistmehr
Beiträge: 3037
Registriert: 07.01.07 11:31
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: TeBe Männer 2010/2011

Beitrag von fairistmehr »

Übrigens, entgegen der Verunsicherungsversuche im Vorfeld der Saisonvorbereitung von Leuten die uns ans Bein pinkel wollen, waren sowohl Bernd als auch Olaf Sievers auch in Stahnsdorf. :)
QBA
Beiträge: 13987
Registriert: 05.11.06 15:40

Re: TeBe Männer 2010/2011

Beitrag von QBA »

der dauerkartenverkauf geht los:
http://www.TeBe.de/artikel2295.html
Für günstiges Bier. Gegen Block- und Busregeln.
Maro
Beiträge: 5207
Registriert: 07.09.05 19:15

Re: TeBe Männer 2010/2011

Beitrag von Maro »

bruder von bart hat geschrieben:der dauerkartenverkauf geht los:
http://www.TeBe.de/artikel2295.html
Hervorragend gelöst, super! Wird sich zeigen, was das mittelfristig für den E-Block bedeutet.
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?

Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
schweden-klaus

Re: TeBe Männer 2010/2011

Beitrag von schweden-klaus »

Toll, ich hätte gerne eine Dauerkarte, bin aber ab morgen im Urlaub, gibt es eine Kontonummer worauf ich das Geld überweisen kann. Und wie bekomme ich sie dann
Antworten