the Brain hat geschrieben:Jetzt krieg ich PaniK!

the Brain hat geschrieben:Jetzt krieg ich PaniK!
Quatsch! In der Gegend, wo the brain und ich wohnen, muss man keine Panik haben, wenn man kein Bier im Kühlschrank hat. Unten auf der Straße gibt es zahlreiche öffentliche Kühlschränke, wo man gegen geringe Gebühr Getränke aller Art entnehmen kann.Maro hat geschrieben:the Brain hat geschrieben:Jetzt krieg ich PaniK!Haste etwa kein Bier im Kühlschrank?
Schlaraffenland?Herr.Dienst hat geschrieben:Quatsch! In der Gegend, wo the brain und ich wohnen, muss man keine Panik haben, wenn man kein Bier im Kühlschrank hat. Unten auf der Straße gibt es zahlreiche öffentliche Kühlschränke, wo man gegen geringe Gebühr Getränke aller Art entnehmen kann.Maro hat geschrieben:the Brain hat geschrieben:Jetzt krieg ich PaniK!Haste etwa kein Bier im Kühlschrank?
Ich hatte gestern angefangen, einen thread über die Perspektiven von TeBe zu schreiben, hab es dann aber gelöscht.mr. bungle hat geschrieben:Drahtseilakt Regionalligen: Welche Folgen der endlose Verschlankungswahn der Verbände hat und in welchem Missverhältnis finanzieller Aufwand und Ertrag in Liga vier stehen, macht diese Erklärung des FC Memmingen ziemlich eindrucksvoll deutlich. Auch wenn deren Situation mit unserer glücklicherweise nicht ganz vergleichbar ist.
Also auch unsere Perspektive kann nur 2. Bundesliga lauten, wenn wir nicht wieder im Sumpf der Amateurvereine verschwinden wollen. Das mag vielen zu großspurig erklingen, aber ich sehe wie schon erwähnt und wie aus Memmingen bestätigt zumindest für Liga 4 und 5, aber auch für Liga 3 in der Form keine Zukunft zur langfristigen Ansiedelung von Vereinen. Es kann nur entweder nach oben oder nach unten gehen.FC Memmingen hat geschrieben: Der FC Memmingen möchte anhand von diesem Beispiel darauf hinweisen, wieso sich viele Vereine der 3. und 4. Liga im freien Fall befinden. Da sich viele Etats ausschließlich auf Liebhaberei von Unternehmen und Mäzenen stützen, ist davon auszugehen, dass viele Mäzene in Zeiten der Finanz- und Wirtschaftskrise andere Sorgen haben, als das ein paar völlig überbezahlte Spieler und Funktionäre, pünktlich Ihr Gehalt erhalten.
Ähnlich der Finanzkrise ist hier zu erwarten, dass demnächst die Seifenblase Regionalliga platzen wird. Weder kaufmännisch noch betriebswirtschaftlich, ist es einem Sponsor zu vermitteln, Millionenbeträge für die Regionalliga in einen Verein anhand marketingtechnischer Gesichtspunkte zu investieren.
Versucht hier jemand panisch, das Wort "Tradition" zu vermeiden?Britney Biers hat geschrieben:hinzu kommt noch, dass ein verein wie der fc memmingen nicht die sportliche vergangenheit von TeBe hat und entsprechend über keinen so bekannten namen verfügt.
"Tradition" schießt keine Toresebastian hat geschrieben: Versucht hier jemand panisch, das Wort "Tradition" zu vermeiden?