Zuschauerschwund

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
lilac white stripes
Beiträge: 117
Registriert: 11.06.14 20:58

Re: Zuschauerschwund

Beitrag von lilac white stripes »

mr. bungle hat geschrieben: 20.11.25 11:54 ...Von denen sind in den letzten Jahren so einige verloren gegangen - manche verstorben, andere zu gebrechlich für einen regelmäßigen Stadionbesuch geworden....
Ich bin einer der Tribünengänger, zwar nicht mehr gut zu Fuß, aber ich sehe zu doch zu zum Spiel zu kommen. Gestern allerdings war ich nicht da, habe es momentan in den oberen Atemwegen.
Wäre bei diesem Spiel sehr gerne gewesen, nicht zuletzt um Bieber zu gedenken. Schade.

Das Catering ist nach dem Wegfall von Fam. Krüger, die für mich einsame Spitze waren, für mich kein Thema, war bisher nicht einmal dort, es reicht mir was ich hierüber lese. Denke mir nur, nichts hält sich ewig, auch dieser Pächter des Casinos nicht.
Hoffe, beim nächsten Heimspiel bin ich wieder an Bord.
neururer
Beiträge: 23
Registriert: 11.05.25 21:36

Re: Zuschauerschwund

Beitrag von neururer »

Denis hat geschrieben: 20.11.25 11:50 Das allgemeine Gemoser bei TeBe, insbesondere in den Online-Medien, sorgt auch nicht gerade dafür, dass man sich nachmittags denkt "YEEAH, endlich mal wieder genau diese Leute treffen". Wobei das im genauen Gegensatz zum tatsächlichen Erleben im Stadion steht. Davon lassen sich Leute, die jetzt nicht aus Prinzip zu jedem Spiel gehen, aber durchaus TeBe verfolgen auch beeinflussen.

Das Catering ist wirklich ein großes Problem, welches gelöst werden muss. Und wenn es eine Currybude vorm Stadion ist.
Genau das!

Hört bitte auf, bei jedem Kram Online-Mistgabel raus zu holen und gegen den Verein bei Instagram, Facebook und Lilakanal ins Feld zu ziehen.

Ich habe das Gefühl, dass sobald irgendwas Negatives passiert, alle bei Facebook/Insta/Kanal sind. Wenn wir einen neuen Sponsor haben, freut sich kaum einer. Wir haben einen neuen Aufsichtsrat der mir Hoffnung gibt aber alle gucken auf das Negative. Die Jugend ist sehr erfolgreich aber interessiert kaum jemand, wichtiger war, dass 10 Spieler zu Viki gegangen sind.

Vielleicht könntet ihr auch mal die gute Stimmung unter Spieltags-Posts des Vereins erwähnen? Oder wie geil das Spiel an sich war? Danke an die Organisation? Danke an den Vorstand? Danke an die Leute die Choreos machen? Danke an die Leute die im Block Merch verkaufen? Fanshop betreiben?

Dadurch wirkt der Verein unfreundlich und inaktiv, was er im Stadion nicht ist!

Es ist so einfach, doch für manche scheint es außerhalb ihrer Lebensrealität zu liegen, online etwas zu loben oder freundlich zu sein.

Niemand von den neuen in der Fanszene tut sich den Kanal noch an, ausser um Busplätze zu reservieren, Zufall?
Der Peter, der Peter, erst kommt er und dann geht er..
SKAtja
Beiträge: 504
Registriert: 04.01.03 21:44
Wohnort: südwestberlin
Kontaktdaten:

Re: Zuschauerschwund

Beitrag von SKAtja »

Ach, da möchte ich gerne was positives einbringen: Ich finde die Stimmung unter den Fans gerade sehr angenehm und das höre ich auch von anderen so.
Alte Garde asozial - Sektion AaW
Denis
Beiträge: 12136
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Zuschauerschwund

Beitrag von Denis »

Ich muss etwas in Marketing-Sprech verfallen, Pardon dafür, aber uns fehlt gerade so ein bißchen die Story in der Aussenwirkung (unabhängig vom Lila Kanal). Wir waren die "We save TeBe-ler", wir waren die Leute die in der S-Bahn-Liga überall die Plätze voll machen, wir waren die, die ihren Verein zurück erobert haben inklusive "Caravan of love". Wir waren auch die, wo es auf einmal eine Video-Liveübertragung vom Spiel gegen Tasmania gab, die Zuschauer in Australien hatte. Aktuell fehlt uns die ganz große Erzählung, außer wir sind halt da. Wobei ich einen Aufkleber "Tennis Borussia - wir sind halt einfach da" sofort kaufen würde.

Ich finde die aktuellen Posts und Storys bei TeBe auf FB & co viel witziger und ansprechender als früher, mein großes Kompliment dafür an den/die Verantwortlichen. Aber das alleine aktiviert hat die Leute noch nicht. Freikarten-Aktionen hatten wir in den ganzen Jahrzehnten immer wieder mal versucht (sei es bei den Studentenwohnheimen oder auch anderswo) - aber imho ohne nennenswerten Erfolg.

Kein Faktor gestern, aber an unserem angestammten Freitagstermin haben wir inzwischen auch viel mehr Konkurrenz, nachdem auch diverse Berlin- und sonstige Ligavereine den Termin unter Flutlicht als einzig wahren identifiziert haben.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

TraFo - mehr als nur Fußball. www.traditionsforschung.de
Denis
Beiträge: 12136
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Zuschauerschwund

Beitrag von Denis »

SKAtja hat geschrieben: 20.11.25 13:36 Ach, da möchte ich gerne was positives einbringen: Ich finde die Stimmung unter den Fans gerade sehr angenehm und das höre ich auch von anderen so.
+1 Das meinte ich auch mit dem krassen Widerspruch zum tatsächlichen Erleben im Stadion zu dem, wie es sich hier und anderswo manchmal darstellt.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

TraFo - mehr als nur Fußball. www.traditionsforschung.de
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10610
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: Zuschauerschwund

Avatar Beitrag von mr. bungle »

Was Neururer und Skatja und Denis sagen. Die Online-Negativität spiegelt Stimmung und Situation vor Ort kein bisschen wider. Kein so neues Thema.

Man sollte auch nicht zu fixiert auf Zahlen sein.

Zudem: Mit 80-90 Leuten fährt sonst kein Verein der Liga nach Siedenbollentin.

Selbstzufrieden die Hände in den Schoss legen müssen wir nicht (tut ja auch niemand). Aber auch kein Grund für Doomsday-Szenarien.
"Es ging das Gerücht, die beiden seien in der Pferdezucht aktiv. Ihre Aufklärung: Nicht im Galoppsport seien sie engagiert, sondern im Trabrennsport. 'Der Trabrennsport ist der Pferdesport der Arbeiterklasse', sagten sie."
Hans
Beiträge: 1393
Registriert: 31.03.06 21:01
Wohnort: Berlin

Re: Zuschauerschwund

Beitrag von Hans »

Möglicherweise waren gestern auch einige wie ich von erkältungsviren geplagt...
Bezüglich catering:
Vielleicht sollte mal offensiver vorgangen werden.
Was passiert denn wenn jede/r zum näxten heimspiel zwei eigene getränke mit ins stadion bringt? Lassen Sie dann keine/n rein? Schmeißen sie die leute raus?
Durch einen kreativen offensiven boykott könnte man vielleicht wieder thema in den medien werden.
LilaBornheimCyclo
Beiträge: 140
Registriert: 15.10.22 16:50

Re: Zuschauerschwund

Beitrag von LilaBornheimCyclo »

https://www.kicker.de/5-euro-war-okay-1 ... 86/artikel

Vielleicht wäre eine Aktion wie diese ja eine Option ,auch wenn aus meiner Sicht gerade das Problem wie schon hinlänglich beschrieben woanders liegt.
denharrow
Beiträge: 890
Registriert: 04.08.06 21:48
Wohnort: Berlin - Lichtenrade
Kontaktdaten:

Re: Zuschauerschwund

Beitrag von denharrow »

Wird auch wieder besser.
Da mache ich mir keine Sorgen.

Momentan spielt die Mannschaft manchmal schlecht und manchmal richtig gut.
Wahrscheinlich landet sie am Ende genau im Mittelfeld.

Da denkt sich dann doch der eine oder andere, "ach heute mal nicht", gerade, wenn es kalt ist und der Stadtring zu Dauerfrust führt...........................wenn es vermeintlich um nichts geht und es auch sehr deprimierenden Fußball geben kann.

Gegen Lichtenberg rechne ich auf jeden Fall schon mit etwas über 500 Zuschauern.
ping-pong-alex
Beiträge: 7005
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Re: Zuschauerschwund

Beitrag von ping-pong-alex »

Hans hat geschrieben: 20.11.25 15:16 Möglicherweise waren gestern auch einige wie ich von erkältungsviren geplagt...
so ging es auch mir; ich hätte gerne der Verabschiedung vom Bieber beigewohnt: es freut mich sehr, dass dies offenkundig sehr würdig erfolgt ist.

Ich will auch mal einen positiven Aspekt beisteuern: Mein Eindruck im Vergleich zu den letzen Jahren (Jahrzehnten) ist, dass sich die Jugendspieler viel mehr mit dem Verein identifizieren als früher; es haben sich auch schon ein paar Jugendspieler an /in den E-Block getraut...

Viele , wichtige, Punkte für den aktuellen Zuschauerschwund wurden bereits genannt: es kommt halt viel zusammen

Ich gehöre aber dennoch zur positiven Fraktion: der nächste Frühling kommt bestimmt ;)
ich war Tebe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein

Der Internationalismus hört am Strafraum auf

El pueblo unido jamas será vencido

https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Antworten