Ja. Oder sagen wir mal, dann eher.Lila Laune Bär hat geschrieben:Das heißt wenn der Gegner nur Mittelmaß ist kann Freitags gespielt werden?
Ansetzungen?
Re: Ansetzungen?
Der Hund bellt, die Wolken ziehen.
(Persisches Sprichwort)
(Persisches Sprichwort)
Re: Ansetzungen?
servus zusammen.
das ist mein erster beitrag hier. ich lese seit einigen monaten mehr oder weniger regelmässig im forum mit.
weiterhin erwähneswert wäre vielleicht, dass ich seit dem zehnten spieltag dieser saison zu den heimspielen komme. den freitags flutlicht kick an und für sich habe ich hierbei als äusserst angenehm empfunden.
tennis borussia verzückt mein fussballherz und schliesst dabei die schon in vielen stadien in der BRD erlebte dummpfbackigkeit jedweder coleur per verinsgeschichte(?) aus.
zu TeBe fällt mir immer "Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein!" ein. danke dafür!
nun aber zurück zum thema:
die diskussion über die ansetzungen befremdet mich etwas. selbstredend kann ich die verärgerung bezüglich der mangelnden attraktivität eines freitags spiels für gästefans nachvollziehen, denke jedoch, die einkunftseinbussen dürften sich relativ in grenzen halte.
oder wie viele gästefans haben die hier erwähnten klubs im durchschnitt?
wäre es nicht sinnvoller sich gedanken über die attraktivität von TENNNIS BORUSSIA als regionalliga hauptstadt klub für gästefans von manschaften die nicht aus den neuen bundesländern kommen zu machen anstatt ausgedehnt die freitags contra samstags frage zu eruieren.
und: ja, mir ist die WE SAVE TeBe initiative nicht entgangen.
das ist mein erster beitrag hier. ich lese seit einigen monaten mehr oder weniger regelmässig im forum mit.
weiterhin erwähneswert wäre vielleicht, dass ich seit dem zehnten spieltag dieser saison zu den heimspielen komme. den freitags flutlicht kick an und für sich habe ich hierbei als äusserst angenehm empfunden.
tennis borussia verzückt mein fussballherz und schliesst dabei die schon in vielen stadien in der BRD erlebte dummpfbackigkeit jedweder coleur per verinsgeschichte(?) aus.
zu TeBe fällt mir immer "Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein!" ein. danke dafür!
nun aber zurück zum thema:
die diskussion über die ansetzungen befremdet mich etwas. selbstredend kann ich die verärgerung bezüglich der mangelnden attraktivität eines freitags spiels für gästefans nachvollziehen, denke jedoch, die einkunftseinbussen dürften sich relativ in grenzen halte.
oder wie viele gästefans haben die hier erwähnten klubs im durchschnitt?
wäre es nicht sinnvoller sich gedanken über die attraktivität von TENNNIS BORUSSIA als regionalliga hauptstadt klub für gästefans von manschaften die nicht aus den neuen bundesländern kommen zu machen anstatt ausgedehnt die freitags contra samstags frage zu eruieren.
und: ja, mir ist die WE SAVE TeBe initiative nicht entgangen.
Re: Ansetzungen?
@T.B. Joshua:
Hallo erstmal und willkommen beim Topverein Berlins !
Ich persönlich gehe auch gerne zu Freitagabendspielen und es geht auch nicht darum, dass alle Freitagspiele aufs Wochenende verlegt werden sollen. Es geht nur um die drei Spiele, bei den (neben Babelsberg) mit den relativ meisten Gästefans zu rechnen ist. Wenn sich in den letzten drei Wochen nicht grundlegend was geändert haben sollte, haben wir offensichtlich zumindest ein Problem mit der Liquidität. Und da macht es durchaus einen Unterschied, ob (nur so als Beispiel) 400 oder 800 Gästefans kommen. Ist zwar auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein, übertrifft vom Volumen her aber mit Sicherheit eine mühselige Soli-T-Shirt-Aktion.
Die Sache mit den nordwestdeutschen Gästefans erschließt sich mir allerdings nur peripher. Sooooo ein Erlebnis ist das Mommse für Gäste-Fans sicherlich nicht und überhaupt, welche Mannschaften mit nennenswertem Gästefan-Aufkommen sollen das nach aktuellem Stand denn sein ? Allerdings könnte man gezielt in den Gästevereins-Foren klarstellen, dass ein Auswärtsspiel bei TeBe den Vorteil bietet, generell mal Berlin zu besuchen. So als Nebenprodukt quasi.
Hallo erstmal und willkommen beim Topverein Berlins !

Ich persönlich gehe auch gerne zu Freitagabendspielen und es geht auch nicht darum, dass alle Freitagspiele aufs Wochenende verlegt werden sollen. Es geht nur um die drei Spiele, bei den (neben Babelsberg) mit den relativ meisten Gästefans zu rechnen ist. Wenn sich in den letzten drei Wochen nicht grundlegend was geändert haben sollte, haben wir offensichtlich zumindest ein Problem mit der Liquidität. Und da macht es durchaus einen Unterschied, ob (nur so als Beispiel) 400 oder 800 Gästefans kommen. Ist zwar auch nur ein Tropfen auf den heißen Stein, übertrifft vom Volumen her aber mit Sicherheit eine mühselige Soli-T-Shirt-Aktion.
Die Sache mit den nordwestdeutschen Gästefans erschließt sich mir allerdings nur peripher. Sooooo ein Erlebnis ist das Mommse für Gäste-Fans sicherlich nicht und überhaupt, welche Mannschaften mit nennenswertem Gästefan-Aufkommen sollen das nach aktuellem Stand denn sein ? Allerdings könnte man gezielt in den Gästevereins-Foren klarstellen, dass ein Auswärtsspiel bei TeBe den Vorteil bietet, generell mal Berlin zu besuchen. So als Nebenprodukt quasi.

Der Hund bellt, die Wolken ziehen.
(Persisches Sprichwort)
(Persisches Sprichwort)
Re: Ansetzungen?
hi joshua, herzlich willkommen hier. kommst du aus berlin oder gehörst du zur stetig wachsenden fraktion derer die von anderswo zu den TeBe spielen anrollen/fliegen?
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Hobby Horsing is not a crime.
Hobby Horsing is not a crime.
Re: Ansetzungen?
@Denis, vielleicht bin ich da auch einfach falsch gepolt, aber ich stehe auf volle Stadien. Die sind für mich einfach ein wichtiges Kriterium. Ich bin damals auch nur zu TeBe zum ersten Mal gegangen, weil sie neben Erna der einzige Westberliner Verein mit wenigstens ein paar Zuschauern waren. Und ich habe bisher immer auf eine kleine Kettenreaktion gehofft, dass man, wenn man das Stadion zumindest mal einem Spieltag etwas voller bekommt (so 800+), dass dann auch mehr Leute das Interesse an TeBe bekommen, wenn sie sehen, dass dort eben nicht immer nur die 450-550 Leutchen im Block und an der Gegengeraden stehen. Und zum Fußball gehören für mich auch irgendwie Gästefans. Sonst fehlt mir etwas, was den Reiz für mich ausmacht, nämlich ein Drittel, neben den Heimfans und dem Spiel selbst. Ich bin vielleicht auch nicht Anti-Ultra genug, ich mag Choreos und Fankurven die um die Wette singen. Ich hatte auch vielleicht zu viel von der Regionalliga erwartet, was Fans angeht. Für mich ist Fußball einfach Volkssport, der für alle möglichst zugänglich gemacht werden sollte und ich bin der Meinung, dass man TeBe bei Gegnern wie Halle oder Magdeburg eben mehr Leuten zugänglich macht, wenn zumindest diese Spiele am Samstag oder Sonntag stattfänden. Ich habe, bis auf die Kälte, nichts gegen Freitagsspiele gegen 2. Mannschaften oder Mannschaften, wo sowieso nicht mit vielen Fans zu rechnen ist. Aber wenn wir schonmal die Chance haben, dass der Gästeblock nicht gänzlich verweist bleibt, dann sollte man diese auch nutzen.
Re: Ansetzungen?
meine "leere stadien" these hast du nicht in vollem umfang verstanden.
---
ich halte die annahme "freitags kommt kein gästefan" für völlig falsch und entspricht einfach nicht der wahrheit. wenn die leute motiviert sind das dritte mal im jahr nach berlin fahren weil der tabellenstand z.b. das so hergibt dann werden sie es in jedem fall tun. das ist auch bei uns nicht anders. jeder hat nunmal andere präferenzen und auch andere arbeitsrealitäten. der eine muss sonntags seine kinder hüten, der andere samstags im einkaufszentrum bei hugendubel arbeiten. davon abgesehen halte ich die diskussion generell an dieser stelle für reichlich sinnlos. dann bringt euch doch bei we save TeBe ein und kümmert euch um genau dieses thema.
im übrigen finde ich eine umfrage unter den heimzuschauern zum bevorzugten spieltag noch immer eine sehr objektive möglichkeit bei all den theorien mal sowas wie verlässlliche zahlen zu bekommen.
nüscht für unjut.
---
ich halte die annahme "freitags kommt kein gästefan" für völlig falsch und entspricht einfach nicht der wahrheit. wenn die leute motiviert sind das dritte mal im jahr nach berlin fahren weil der tabellenstand z.b. das so hergibt dann werden sie es in jedem fall tun. das ist auch bei uns nicht anders. jeder hat nunmal andere präferenzen und auch andere arbeitsrealitäten. der eine muss sonntags seine kinder hüten, der andere samstags im einkaufszentrum bei hugendubel arbeiten. davon abgesehen halte ich die diskussion generell an dieser stelle für reichlich sinnlos. dann bringt euch doch bei we save TeBe ein und kümmert euch um genau dieses thema.
im übrigen finde ich eine umfrage unter den heimzuschauern zum bevorzugten spieltag noch immer eine sehr objektive möglichkeit bei all den theorien mal sowas wie verlässlliche zahlen zu bekommen.
nüscht für unjut.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Hobby Horsing is not a crime.
Hobby Horsing is not a crime.
Re: Ansetzungen?
Ich möchte aber nochmal betonen, dass ich jede Terminierung annehme (bis auf mittwochs nachmittags nach Chemnitz
) und mich natürlich als kleiner Mann gerne der Mehrheit beuge. Mein persönlicher Frust lag nur in der vorher schon beschriebenen persönlichen Planung, dass das Hallespiel nicht an einem Freitag stattfinden würde.

Re: Ansetzungen?
es weiss ja eben keiner was die mehrheit will 

"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Hobby Horsing is not a crime.
Hobby Horsing is not a crime.
Re: Ansetzungen?
bezüglich der samstagspiele möchte ich mal daran erinnern, dass zu oberligazeiten dann regelmäßig weniger leute im station waren wie freitagsabend.
betrunkem vom vortag, vorm premiere-TV wegen des erstvereins aus der bundesliga, mit frau und kind unterwegs, etc.
und mehreinnahmen durch mehr zuschauer bei spielen gegen halle, chemnitz, magdeburg gibts ebenfalls nicht, da dann viel mehr ordner bestellt und bezahlt werden müssen(wurde mir von einem mitarbeiter der geschäftsstelle erklärt)
betrunkem vom vortag, vorm premiere-TV wegen des erstvereins aus der bundesliga, mit frau und kind unterwegs, etc.
und mehreinnahmen durch mehr zuschauer bei spielen gegen halle, chemnitz, magdeburg gibts ebenfalls nicht, da dann viel mehr ordner bestellt und bezahlt werden müssen(wurde mir von einem mitarbeiter der geschäftsstelle erklärt)
Re: Ansetzungen?
Halte ich für ein Gerücht.
Gehen wir mal von 800 statt 80 Gästefans aus, dann wären das allein an Tickets Mehreinnahmen von ca. 5000 Euro brutto.
Ohne Bierchen und Fresschen, die gerade von Gästefans aus "fernen Landen" gerne vor Ort im Stadion konsumiert werden.
Kannst du ne Menge Ordner von zahlen, besonders dann, wenn es ehrenamtliche sind, wie ich z.B. damals beim Spiel gegen den BFC Hühnerhof !!
Zudem: Ein Flutlicht verbraucht ne Menge Strom, der ebenfalls nicht gerade billig ist !!
Ich denke, Freitagsspiele haben die Attraktivität des Flutlichts, aber bei einer Anreise von mehr als 2 Stunden ist das für viele an einem Wochentag nicht zu realisieren.
Gehen wir mal von 800 statt 80 Gästefans aus, dann wären das allein an Tickets Mehreinnahmen von ca. 5000 Euro brutto.
Ohne Bierchen und Fresschen, die gerade von Gästefans aus "fernen Landen" gerne vor Ort im Stadion konsumiert werden.
Kannst du ne Menge Ordner von zahlen, besonders dann, wenn es ehrenamtliche sind, wie ich z.B. damals beim Spiel gegen den BFC Hühnerhof !!
Zudem: Ein Flutlicht verbraucht ne Menge Strom, der ebenfalls nicht gerade billig ist !!
Ich denke, Freitagsspiele haben die Attraktivität des Flutlichts, aber bei einer Anreise von mehr als 2 Stunden ist das für viele an einem Wochentag nicht zu realisieren.