Das spiel war schön anzusehen es gab wenige aufreger von den fans aber einer war bsonders schlim denn da wo einer von den anderen im strafraum gefallen is und der schieri pfeit elfmeter das fanden wir nicht gut
TeBe.de hat geschrieben:Freitagnachmittag wurden zudem sämtliche Unterlagen für den zweiten Teil des Lizensierungsverfahrens (wirtschaftlicher Teil) zur Regionalliga inklusive eines Testats des Wirtschaftsprüfers mit positivem Bestätigungsvermerk an die DFB-Zentrale nach Frankfurt/Main geschickt. Somit sind nach den Dokumenten zum technisch-organisatorischen Bereich nun auch alle weiteren Unterlagen komplett eingereicht worden.
"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."
gleichwohl freue ich mich auf die mit tam.tam angekündigte presseerklärung des zweiten vereins, der die lizenz erhalten möchte; dieser teil kostet wenigstens ein paar €, so dass der auswärtsboykott für den topstürmer nächstes jahr noch ein wenig länger durchgehalten muss.
Einiges, was peeka schreibt, stimmt m.E. schon, denn die meisten Vereine der dritten Liga beklagen ja durchaus glaubhaft, dass diese Spielklasse trotz hoher TV-Präsenz verdammt schwer zu schultern ist, und noch schwieriger ist das in der Regionalliga. Genau genommen lässt sich unterhalb der Bundesliga mit Fußball halt nicht wirklich Geld verdienen, ab DSF-Liga abwärts kann man froh sein, wenn man halbwegs kostendeckende Etats auf die Beine stellt. Dennoch halte ich die Zielsetzung Liga zwei oder höher in absehbarer Zeit für nicht besonders realistisch. In den letzten zehn bis fünfzehn Jahren haben sich bundesweit dutzende von Clubs Wettbewerbsvorteile verschafft, die recht schwer aufzuholen sind - mit dem Poststadion-Clou hätte sich da sicher nochmal eine große Chance aufgetan, unter normalen Umständen bedarf das aber schon einiger Wunder.
Es gleicht halt der Quadratur des Kreises, langfristig aus dem Teufelskreis vergleichsweise geringe Zuschauerresonanz -> wenig Sponsoreninteresse -> geringe sportliche Potenz -> fußballerisches Mittelmaß -> wenig Zuschauerinteresse herauszukommen. Ich bin eher skeptisch, dass in der RL mit einem signifikanten Anstieg der Zuschauerzahlen zu rechnen ist, dazu muss man sich ja nur mal die Beispiele der Region anschauen: Bei Babelsberg finden sich, trotz Aufstiegsambitionen, ähnlich wie in der OL meist die üblichen 1400 ein - bei interessanten Gegnern auch mal mehr, bei einem Mittwochsspiel wie zuletzt bleibt es dann aber auch mal dreistellig. Bei Türkiyem verlieren sich mitunter 200-300 Piepels und ich bezweifle, dass es im Katze wirklich wesentlich besser aussähe. Un.berlin, wenngleich auf anderem Niveau, stagniert trotz zwei Aufstiegen innerhalb weniger Jahre und seiner aktuellen Spitzenreiter-Position auch ungefähr bei den Zahlen, die man bereits in der OL hatte. Auch bei uns wird mit dem Aufstieg nicht plötzlich ein Boom einsetzen. Sicher wird der eine oder andere, den die Oberliga nach sieben langen Jahren einfach anödete, wieder öfter reinschauen, natürlich gibt es einige Gegner, die Gästefans mitbringen, aber in der Summe wird das nicht so wahnsinnig viel ausmachen.
Dennoch freue ich mich natürlich wahnsinnig auf die (hoffentlich) neue Liga und denke, dass das Block E-Umfeld durch die neuen Gegner, die neuen Auswärtsfahrten und die hoffentlich weiterhin anhaltende Identifikation mit der Mannschaft nochmal einen Schub erfahren wird. Einen RL-Hype erwarte ich nicht, aber ein stetiges, gesundes Wachstum des jüngeren Publikums aka Fanszene dürfte machbar sein, zumal in jüngster Zeit ja eine ganze Reihe neuer, junger Gesichter dazu gekommen sind, die hoffentlich ihrerseits wieder Leute aus ihrem Umfeld anschleppen. Irgendwann ist dann vielleicht auch der Punkt erreicht, wo das Ganze auch in TV-Berichten halbwegs stimmungsvoll rüberkommt und sich über dieses Medium neues Potenzial anlocken lässt - auch was das Block D- oder Tribünenpublikum anbelangt. Aber letztendlich hängt natürlich alles von der sportlichen Entwicklung ab, und gerade in dieser Hinsicht bin ich recht optimistisch, dass wir uns zunächst in der Regio etablieren und mittelfristig dann auch mal wieder Liga drei anpeilen können. Welches für mich persönlich die Liga ist, die eigentlich am besten zu TeBe passt.
Ich stimme mr. bungle zu.
Ich frage mich auch schon woher die Zuschauer kommen sollen die eine enorme Verstärkung der Mannschaft und auch der 2. zulassen würden. Ich glaube das es in der RL sich bei 900 bis 1000 Zuschauer einpendeln kann. Dies aber nur wenn unsere Götter keinen unteren Rang einnehmen.
Es kann m.E. auch nur darum gehen im ersten RL Jahr die Klasse zu erhalten und vielleicht am oberen Mittelfeld zu schnuppern. Der Hype aus diesem Jahr kann mit rüber genommen werden.
Eins finde ich schon besonders positiv. TeBe ist wieder im Westen zu sehen.
Achja, gibt es schon Planungen wer zum entscheidenden Spiel unserer Ladys nach Gütersloh mit kommt???
Gar ein Bus voll??? Aufstiegsparty üben??? Westluft schnuppern
Wie dem auch sei. Es wird schwer in der RL und der 1.BL. für die Ladys.
Aber genießen wir den Rest dieser Saison.
Forza TeBe!
TeBe ist eine Sucht. Seit 74 häng ich dran.
Soweit weg und doch so nah.