Eintrittspreise und Zuschauereinnahmen 15/16

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
Schokomotive Mitte
Beiträge: 1255
Registriert: 19.01.11 17:59

Re: Eintrittspreise und Zuschauereinnahmen 15/16

Beitrag von Schokomotive Mitte »

HaHoHeEisernTebe hat geschrieben:... es mag ja etwas exotisch anmuten, aber ich vermute durchaus einen Zusammenhang zwischen sportlichem Erfolg und gestiegenen Zuschauerzahlen.
Glaub ich nicht.
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10121
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: Eintrittspreise und Zuschauereinnahmen 15/16

Avatar Beitrag von mr. bungle »

HaHoHeEisernTebe hat geschrieben:... es mag ja etwas exotisch anmuten, aber ich vermute durchaus einen Zusammenhang zwischen sportlichem Erfolg und gestiegenen Zuschauerzahlen.
Erfolg macht mehr Spaß als Misserfolg, insofern ist deine Ableitung ja gar nicht so exotisch ;); er darf als Faktor aber auch nicht überschätzt werden. Aus diesem Grund habe ich gestern einen Quervergleich zu den 90ern angestellt, als der mit zahlreichen prominenten Namen gespickte Zweitligist Tennis Borussia teilweise deutlich unter oder knapp über 2000 Zuschauer zog. Fast noch exemplarischer als das erwähnte Mannheim-Spiel: Nach dem legendären 4:2 gegen Erna prophezeiten Gerland und die Offiziellen in sämtliche Mikros: Jetzt endlich haben die Berliner mitbekommen, was für einen tollen Fußball Tennis Borussia spielt und werden zukünftig in Scharen ins Mommsenstadion strömen. Beim nächsten Heimspiel gegen den Bundesligaabsteiger 1.FC Köln hatten dann etwas über 2600 Zahlende - wir standen zu diesem Zeitpunkt auf einem Bundesliga-Aufstiegsplatz und spielten bekanntermaßen "Fußball vom anderen Stern" - und doch fast niemanden hat es interessiert. Auf den Tag genau 40 Jahre vor dem Mahlsdorf-Spiel hatten wir übrigens das letzte Heimspiel unserer ersten Bundesliga-Saison gegen den Wuppertaler SV, Zuschauerzahl: 1500.

Zugegeben, die 70er sind ein schlechter Maßstab, aber in den späten 90ern war Zweitligafußball bereits sehr populär und die meisten (anderen!) Stadien gut gefüllt. Insofern muss es dann doch noch ein paar andere Gründe haben, wenn gegen Tasmania in Liga sechs nur ein paar hundert Zahlende weniger erscheinen wie gegen Köln in Liga zwei. Hinzu kommt, dass wir in der Rückrunde, daraus hat Daniel gestern ja auch keinen Hehl gemacht, nicht wirklich mitreißenden Fußball gespielt haben (gerade das Heimspiel zuvor gegen Rudow war nicht gerade Werbung). Insofern haben da neben dem Erfolg noch zahlreiche andere Faktoren eine Rolle gespielt. Auch bei anderen Vereinen, die eine gewisse Nische besetzen und sich nicht ausschließlich über Erfolg definieren, lässt sich beobachten, dass die Zuschauerzahlen nicht mehr so stark abhängig vom sportlichen Auf und Ab sind wie anderswo. Ich denke, dass sich bei uns Stück für Stück ein ähnliches Phänomen entwickelt.

Klar ist natürlich auch, dass wir die Zahlen des Saisonfinales nicht ansatzweise als Maßstab nehmen dürfen, andernfalls gibt es eine bittere Enttäuschung (aber der Verein kalkuliert klugerweise ja auch sehr zurückhaltend.) Aber die Zahlen der letzten drei Spiele zeigen zumindest, welches Potenzial wir uns erarbeitet haben. Und die Saat dafür wurde halt gelegt, lange bevor der aktuelle Erfolg eintrat.
gen·o·cide (noun) /ˈdʒenəsaɪd/ When Palestinians lose another war they have started.
rednael
Beiträge: 799
Registriert: 03.05.11 00:21
Wohnort: 52° 30′ 17″ N, 13° 20′ 7″ E

Re: Eintrittspreise und Zuschauereinnahmen 15/16

Beitrag von rednael »

Wie bereits geschrieben wurde, haben wir in dieser Saison zwei Heimspiele weniger als in der abgelaufenen Saison.
Die Liga-Kosten steigen aber gleichzeitig an. Eine Erhöhung der Eintrittspreise um z.B. 1€ und ausgehend von den angesetzten 400 z.Z. würde also die Mindereinnahmen durch die geringere Anzahl an Heimspielen abdecken.

Eine Erhöhung der Eintrittspreise ist sicherlich immer eine heikle Sache und auch eine Erhöhung um "nur" einen Euro kann sich durch die Wahrnehmung der Besucher negativ auf die Zuschauerzahlen auswirken.
Andererseits sind das bei Besuch aller Spiele lediglich 2€ pro Monat (zwei Heimspiele) oder 15€ über das Jahr gerechnet.

Ausgehend von durchschnittlich 400 z.Z. und gleichbleibenden Eintrittspreisen müssten wir unseren Zuschauerschnitt auf 466 erhöhen, um die "Verluste" gegenüber einer Preiserhöhung auszugleichen. Das wären fast 16%, was ich ich für ziemlich unwahrscheinlich halte.

Vielleicht lassen sich ja noch andere Optionen denken.
Als Gedankenspiel:

Eintrittspreis ermäßigt: Freiwillig 5€ bis 7€
Eintrittspreis normal: Freiwillig 7€ bis 9€

"Ich hätte gerne 1x ermäßigt für 6€ bitte"

Ich kann mir gut vorstellen, dass es sich im Durchschnitt dann auf 6 und 8 € einpendeln könnte. Ob das praktikabel wäre, insb. an der Kasse, ist natürlich eine andere Frage.
Für den modernen Kunstrasen!
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10121
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: Eintrittspreise und Zuschauereinnahmen 15/16

Avatar Beitrag von mr. bungle »

rednael hat geschrieben: Eintrittspreis ermäßigt: Freiwillig 5€ bis 7€
Eintrittspreis normal: Freiwillig 7€ bis 9€
Beim FC United of Manchester gibt es, wenn ich das richtig erinnere, ein recht ähnliches Modell. Dauerkarten werden zum Mindestpreis von 100£ plus einem frei gewählten Betrag ausgegeben. Wer nicht mehr zahlen kann, bekommt sie für 100, die Empfehlung liegt bei 160£, und natürlich darf auch mehr gezahlt werden ;). Auf meine Nachfrage, ob das Modell funktioniere, berichtete James (er arbeitet in der GS), dass die durchschnittliche Einnahme pro verkaufter DK wohl nur ganz knapp unter besagten 160£ beläuft. Ein so gesehen durchaus ermutigendes Beispiel.
gen·o·cide (noun) /ˈdʒenəsaɪd/ When Palestinians lose another war they have started.
peeka
Beiträge: 4665
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: Eintrittspreise und Zuschauereinnahmen 15/16

Beitrag von peeka »

... es mag ja etwas exotisch anmuten, aber ich vermute durchaus einen Zusammenhang zwischen sportlichem Erfolg und gestiegenen Zuschauerzahlen.
In Fürstenwalde war es wie gesagt das Gegenteil:
Saison 2011/2012: Zuschauerschnitt 762, Platz 8
Saison 2012/2013: Zuschauerschnitt 613, Platz 2 mit Chancen auf den Aufstieg bis kurz vor Ende der Spielzeit
Spitzenwert 2011/2012: 1563
Spitzenwert 2012/2013: 2116 (gegen BFC Hühnerhof bei sommerlichen Temperaturen mit Vorspiel der Veteranenmannschaften)
Hier wurde in der ersten Saison zu jedem Spiel aktiv mit einem Rahmenprogramm geworben, das meistens nichts mit Fußball zu tun hatte (meistens für Kinder, aber auch Modenschau von Sponsoren finanziert etc.). Der Spitzenwert war wie gesagt niedriger, trotzdem war der gesamte Zuschauerschnitt um 150 Zahlende pro Spiel höher.
Was problematisch ist:
Die Oberliga hat von unserer letzten Saison dort (2010/2011) bis zur abgelaufenen Saison insgesamt 20.000 Zuschauer (von ca. 75.000 auf 55.000) verloren. Wir hatten damals einen Schnitt von 373. Die Liga ist also immer unattraktiver geworden. Der Zuschauerschnitt je Spiel fiel von 316 in unserer letzten Saison auf 231 in dieser Saison.

Was mir am Abend vor dem Mahlsdorfspiel - leider eben zu spät - als Idee kam:
10.000 Flyer in spanischer und italienischer Sprache als Einladung zum Spiel gedruckt und vor dem Oly verteilt, hätte uns vermutlich auch noch einen Schwung internationaler Zuschauer bringen können.

Werbung jedenfalls kann keinesfalls schaden,w as wir ja schon durch die Berichterstattung gemerkt haben.
Zuletzt geändert von peeka am 16.06.15 20:38, insgesamt 2-mal geändert.
zéro cinq
Beiträge: 5741
Registriert: 24.04.08 21:25
Wohnort: Kreuzberg

Re: Eintrittspreise und Zuschauereinnahmen 15/16

Beitrag von zéro cinq »

Bitte keine Modenschauen!

Tatsächlich finde ich das Gedankenspiel von rednael spannend. Ist halt die Frage, ob es umsetzbar ist.

In gewisser Weise ist ja das Soliticket ähnlich. Nur ist hier die Barriere viel niedriger, den Solipreis von 8 oder 9 Euro bwz. 6 oder 7 Euro auch zu zahlen.
Jede Form von Extremität (Arme, Beine, etc.) kann nicht die Antwort sein.
Mc.Lilalaune

Re: Eintrittspreise und Zuschauereinnahmen 15/16

Beitrag von Mc.Lilalaune »

Kann uns nicht UNS HERMANN GERLAND helfen? Er kann ja doch mal beim Bayernvorstand anfragen...
Sportbaer
Beiträge: 1149
Registriert: 02.06.08 21:05
Wohnort: 1000 Berlin 42

Re: Eintrittspreise und Zuschauereinnahmen 15/16

Beitrag von Sportbaer »

Mc.Lilalaune hat geschrieben:Kann uns nicht UNS HERMANN GERLAND helfen? Er kann ja doch mal beim Bayernvorstand anfragen...
solche überlegungen hatte ich schon oft....warum gibt uns nicht jerome boateng monatlich 10 riesen?!?!? tun sie ihm weh bei seinem salär??? :D :lol: :o :roll:
Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallversicherung fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.
(Amtsgericht Koblenz, AZ 15 C 3047/98)
Mc.Lilalaune

Re: Eintrittspreise und Zuschauereinnahmen 15/16

Beitrag von Mc.Lilalaune »

Ich meinte mit HELFEN keine Almosen!

Vielmehr, dass Leute, die noch ein wenig Lilaweisses Blut besitzen, Kontaktenzu Unternehmen o.ä. herstellen könnten!
jensolito
Beiträge: 5994
Registriert: 28.03.06 21:30
Wohnort: Berlin 37

Re: Eintrittspreise und Zuschauereinnahmen 15/16

Beitrag von jensolito »

Haben bei Jerome und Hermann schon angefragt.
Antworten