Pokal: Sparta vs TeBe, 15.11., 14Uhr
Re: Pokal: Sparta vs TeBe, 15.11., 14Uhr
Er nu wieder 
Re: Pokal: Sparta vs TeBe, 15.11., 14Uhr
siehe was der Profi schreibt.David hat geschrieben: ↑17.11.25 18:13 Grundsätzlich muss das SR-Gespann einem Wechsel zustimmen. Möchte ein Team unbedingt mehr als die erlaubten Auswechselspieler*innen einsetzen, so soll das SR-Gespann dies nicht verweigern. Allerdings gebietet es die Sportlichkeit, dass das SR-Gespann das Team vor dem Wechsel auf seinen Fehler hinweist. Als SR erwarten wir einen fairen, sportlichen Umgang auf dem Platz. Da gehört es sich auch, dass wir keine Teams ins offene Messer laufen lassen.
Ob TeBe bei einem sechsten Wechsel kurz vor Schluss am grünen Tisch gewonnen hätte, ist total unklar. In der Bundesliga hat Bayern auch die drei Punkte behalten, als sie gegen Freiburg eine Zeit zu zwölft gespielt haben. Und ich halte zwölf Personen auf dem Feld für den größeren Vorteil als ein zusätzlicher Wechsel.
Etwas peinlich das Gejammere von TeBe in den sozialen Medien.
"fluctuat nec mergitur"
Re: Pokal: Sparta vs TeBe, 15.11., 14Uhr
So... nun wissen alle bescheid und damit sollte es das auch gewesen sein...
Ich jedenfalls freu mich auf Mittwoch!
Ich jedenfalls freu mich auf Mittwoch!
Fußball - Bier - Bratwurst
- Bierverteiler
- Beiträge: 2487
- Registriert: 30.11.05 17:42
- Wohnort: San Miguel Xochimanga
Re: Pokal: Sparta vs TeBe, 15.11., 14Uhr
Kommt drauf an, wer da als zwölfter mitspielt….David hat geschrieben: ↑17.11.25 18:13 Grundsätzlich muss das SR-Gespann einem Wechsel zustimmen. Möchte ein Team unbedingt mehr als die erlaubten Auswechselspieler*innen einsetzen, so soll das SR-Gespann dies nicht verweigern. Allerdings gebietet es die Sportlichkeit, dass das SR-Gespann das Team vor dem Wechsel auf seinen Fehler hinweist. Als SR erwarten wir einen fairen, sportlichen Umgang auf dem Platz. Da gehört es sich auch, dass wir keine Teams ins offene Messer laufen lassen.
Ob TeBe bei einem sechsten Wechsel kurz vor Schluss am grünen Tisch gewonnen hätte, ist total unklar. In der Bundesliga hat Bayern auch die drei Punkte behalten, als sie gegen Freiburg eine Zeit zu zwölft gespielt haben. Und ich halte zwölf Personen auf dem Feld für den größeren Vorteil als ein zusätzlicher Wechsel.
Und klar, den Trainern mitzuteilen, dass das Kontingent erschöpft ist, ist völlig ok. Als Beobachter würde ich das auch abziehen, wenn da zu viel gewechselt würde…
¿Cómo no te voy a querer?
Re: Pokal: Sparta vs TeBe, 15.11., 14Uhr
Ja hätten sie, weil ein Wechsel zuviel ein Regelverstoß ist und im Ergebnis so zu behandeln ist wie der Einsatz eines nicht spielberechtigten Spielers. Da kommt es dann nicht darauf an, ob sich das in irgendeiner Form auf das Ergebnis ausgewirkt hat. Das ist ja auch vom DFB-Sportgericht schon so entscheiden worden, als der VfL Wolfsburg mal im Pokal zu oft gewechselt hatte.David hat geschrieben: ↑17.11.25 18:13 Ob TeBe bei einem sechsten Wechsel kurz vor Schluss am grünen Tisch gewonnen hätte, ist total unklar. In der Bundesliga hat Bayern auch die drei Punkte behalten, als sie gegen Freiburg eine Zeit zu zwölft gespielt haben. Und ich halte zwölf Personen auf dem Feld für den größeren Vorteil als ein zusätzlicher Wechsel.
Ich bin aber in der Sache ganz bei Dir, daß das Schiedsrichter-Team den wechselwilligen Verein darauf hinweisen darf, dass das Wechselkontingent bereits erschöpft ist (genauso, wie es darauf hinweisen dürfte, dass ein einzuwechselnder Spieler nicht auf dem Spielberichtsbogen steht). Wenn der Verein dann trotzdem wechseln möchte, darf er das aber natürlich tun und der Schiri muss das auch akzeptieren. Mit allen Konsequenzen für den Verein. Knifflig wird es erst dann, wenn der Schiri den Wechsel von sich aus untersagen würde. Dann spricht viel für einen Regelfehler, der dann aber nur eine Neuansetzung zur Folge hätte.
Rute raus, der Spaß beginnt!