andersaberglücklich hat geschrieben:@herr k: komisch dass es immer nur bekannte von TeBe lern sind, die angeblich zu Nordsachsen gehen und dass angeblich zugegeben hätten. und zu der frage ob TeBe ler es nötig hätten sich zu profilieren auf kosten des rufes der unioner: es spricht doch für sich dass einige hier schon vorher gepoestet hatten, dass sie nicht zum turnier wollen wenn Nordsachsen zwei dort spielt. ausserdem man möge es mir mal nachsehen ist es doch für TeBe schon frustrierend zwar seit ihr erster aber immer noch zwei ligen unter uns und dazu haben wir bundesweit positive berichte (sieht man von einem unglücklichen bericht im br vor dem haching spiel mal ab)in den medien gehabt (tagesthemen vom 23.12.2008). da liegt es doch so ein bisschen auf der hand, dass es leicht für euch wäre uns mit der "moralkeule" der antisemitismusvorwürfe ein wenig anzukratzen. ausserdem sagst du dass es diese sprüche wenn nicht im stadion dann ausserhalb gibt.ABER ihr behauptet doch das wäre im stadion bei Nordsachsen so!!!
Willst du mit deinem eingehenden Satz sagen, dass diese Aussagen konstruiert sind? Wenn du so sehr an dem Wahrheitsgehalt zweifelst, dann mag das dein gutes Recht sein. Andererseits käme das genau meiner Aussage wieder entgegen, alles von sich zu weisen und nicht einsehen zu wollen, dass es bei Nordsachsen eben einen gewissen Proffaktor gibt, der eben auch rassistisch und antisemitisch ausfällig wird. Wie gesagt, nichts gegen die vernüfntigen Unionfans, aber die jenigen sollten sich solche Dinge zu Herzen nehmen um im Stadion etwas gegen diese unqualifzierten, dummen Auswüchse etwas tun. Damit Nordsachsen wirklich zu dem wird, wofür viele es in ihrer heilen rot-weißen Welt halten.
Die Sache mit ausserhalb oder im Stadion ist Haarspalterei.
Und die Sache mit der Frustration, die auf Neid anspielt ist albern. Ganz ehrlich, lieber habe ich 400 Leute im Stadion, mit denen man friedlich feiern kann, anstatt ein paar Tausend Fans, wo ein Teil nicht vor Gewalt zurückschrecken würde und eben auch verbal ausfällig wird. Sowas wir bei TeBe unterbunden. Und das ist tatsächlich so. Und das finde ich auch gut so! Kurz und knapp gesagt, lieber Qualität statt Quantität.
Und wie schnell man wieder zusammen in einer Liga spielen kann, dass hat das gemeinsame Oberligajahr gezeigt. Der Weg nach oben ist oft schwerer als der nach unten.
Ach und bei jeglicher Diskussion. Vielleicht kannst du und vielleicht können sich auch andere noch an das Pokalspiel bei uns im Mommsenstadion erinnern, als in etwa die Hälfte des Blocks nach dem Spiel ziemlich ausgerastet ist. Es gäbe noch mehr Beispiele, in denen Nordsachsen-Fans negativ aufgefallen sind. Aber das ist nicht nur ein Problem bei Nordsachsen, das Problem haben ganz klar auch andere Vereine. Ich gehe inzwischen seit vielen Jahren zu TeBe und es gab nie Situationen, in denen von TeBe-Seite eine Welle von Gewalt ausgelöst wurde.
Genau eben deswegen, weil TeBe fast schon eine Art Hochkultur ist, gehe ich gern zu TeBe, weil meine sensible Seele sich dort gut aufgehoben fühlt.
Im Übrigen mal etwas zum Thema Selbstreflektion. Es gab eine Zeit lang die üblen Sprüche "Kühe, Schweine, Ostdeutschland." Im Zuge jener Selbstreflektion verschwanden diese Sprüche und wer das heute noch versucht zu singen, wird dementsprechend ermahnt. Vielleicht dient dies als Beispiel, was möglich ist und vielleicht bekommt ihr das bei euch auch irgendwann mal hin.
Ansonsten steht es jedem frei sich selbst ein Bild von der Stimmung im Block zu machen udn ein TeBe-Spiel zu besuchen, vielleicht würde der eine oder andere vernünftige Mensch auch merken, dass die da drüben, die "marxistischen Wessis" doch ganz nett sind und man im Mommse einen lustigen, friedlichen Nachmittag oder Abend verbringen kann. 8)