bla bla.. solange TeBe nicht erfolgreich ist, ist es völlig egal in welchem stadion wir spielen..Red Devil hat geschrieben:Ob eine Abstimmung in einem Internetforum so aussagefähig ist wage ich mal zu bezweifeln..
Ich muß hier einfach nochmal den so richtigen und wichtigen Ansatz von Mr. Bungle rauskramen :
"Was haben wir zu verlieren?"
Laut Loddar und anderen Alteingesessenen rund ums Momse, wohl einiges.
Wenn dann aber das Argument der Sponsoren kommt, die mehr an die Älteren TeBeler gebunden wären dann muss ich schon ein wenig schmunzeln. Sicher ist da wesentlich mehr Kapital in den Händen der Alten. Wenn es aber ums Image geht und eine geschickte Positionierung auf dem Sponsorenmarkt ,wäre der junge , pulsierende Bezirk Prenzelberg wesentlich besser geeignet als das zwar ganz rührige aber tief verschlafene Charlottenburg.
In Prenzelberg gibt es eben nicht nur Rumhänger(*prost* ) und Antifas(Höhö ) Loddar..
Auch ich habe in meiner erst 2 jährigen TeBe Zeit das Momse und einige Eigenarten liebgewonnen. Schönen Spaziergang durch den Wald vor dem Spiel inclusive. (Erinnerte mich immer ein wenig an den FC 08 Homburg im Waldstadion)
Aber die Frage ist doch tatsächlich die der Perspektive:
Will man immer und ewig vor 250- 300 Leuten in der Oberliga spielen. In einem Stadtteil der soviel TeBe Fanpotential bereit hält, dass es noch nichtmal bei Spitzenspielen reicht mehr zu sein ,als der Gegner.
Es geht mir nicht darum mich besonders unwohl in der Rolle des Underdogs zu fühlen bei TeBe , das war sicher auch ein Grund wieso es mir hier so gut gefiel und gefällt.
Aber Berlin und vor allem "die neue Mitte" (hätte nie gedacht das ich mich mal positiv auf diesen Begriff beziehe..) also vor allem der Prenzelberg , ist voller junger Leute die geradezu nach einem "Szeneverein" dürsten.
Meiner Ansicht nach wäre es fast fahrlässig diese Chance ungenutzt zu lassen. Insbesondere wenn man längerfristig auch mal wieder Regionalliga spielen will.
Wem wirklich etwas an TeBe liegt der schafft auch die Fahrt mit der Ringbahn(oder anderweitig) in den Prenzelberg, der Nahverkehr in Berlin ist wirklich kein Argument für alte TeBeler nicht mehr kommen zu wollen.
Neue Leute hingegen würden sich sogar fast zwangsläufig einstellen an der Schönhauser Allee, sind aber nunmal sehr schwer nach Charlottenburg zu karren.
Es geht nicht darum Altes zerstören zu wollen, sondern mit seiner Tradition Neues aufzubauen in einem brodelnden Bezirk.(klingt ja fast schon wie neue Mitte Marketing -oh Gott- )
Deshalb gilt auch mittlerweile für mich:
"TeBe is coming home"
@ Andy
thanks for the flowers
also abwarten, wenn TeBe 2/3. liga spielt kann man die diese diskussion gern neu beginnen
aber jezze, wer schließt diesen thread??? Bitte...