Auf nach LEIPZIG

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
neverarsenal

Beitrag von neverarsenal »

Tach z.toni,

klar is, du meinst die "chemie yid army" und nich die originals, denn die sind ja sicherlich mit Stullenschmieren und anderen Vorbereitungen für ihren Ausflug nach Rotterdam beschäftigt.
Schaue seit einiger Zeit immer mal wieder auf die Homepage der Chemie "yid army", meines Eindrucks nach primär politisch und unter "antideutscher" Flagge unterwegs. In Berlin passiert es seit längerer Zeit leider immer wieder, dass Aktivisten derselben politischen Ausrichtung Linke als
"attac"-Fans oder "Antiimps" betiteln(denke mal, 90% sind weder das eine noch das andere), um in diesem Kontext die Antisemitismuskeule zu schwingen.
Wie siehst Du das und wie könnte so ne gemeinsame Aktion aussehen?
Heikles Thema, ick wees, aber ich frage und eventuelle Diskutanten sollten zumindest ein gewisses Niveau wahren.
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10121
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Avatar Beitrag von mr. bungle »

neverarsenal hat geschrieben:eventuelle Diskutanten sollten zumindest ein gewisses Niveau wahren.
Ich habe noch keine Diskussion in diesem Board erlebt, in der die Vokabeln
antideutsch
Antiimps
Antisemitismuskeule
vorkamen, bei der ein gewisses Niveau gewahrt wurde. Naja - neues Spiel, neues Glück.. ;)

Jedenfalls ne feine Sache, diese Begegnung.
David
Beiträge: 2340
Registriert: 04.01.03 21:06
Wohnort: bürgerlich

Beitrag von David »

Apropos TeBe in Leipzig:

Hallenturnier der Damen:
13. Januar: 8. SWISSFINANCE-KTOW Cup 2007 in der Egidius Braun Sportschule Leipzig-Abtnaundorf
mit dabei so ziemlich alles was in der Region Rang und Namen hat, u.a. TeBe, Turbine, Lok Leipzig, die Köpenicker, Lichterfelde, GW Neukölln, USV Jena, Chemie Leipzig, Rostock, usw usw

Ich fahr zwar nicht da runter (3 Stunden Zugfahr je Strecke sind mir fürn Hallenkick dann doch zuviel) aber wer Lust hat ...
Avatar
pusztapunk
Beiträge: 6762
Registriert: 10.07.06 12:19
Wohnort: Westlich vom Westen

Avatar Beitrag von pusztapunk »

böse antideutsche? hiiiiilfe!
Alles was in und um TeBe passiert wird im Lila Kanal abgesprochen und alles kommt auch so, wie es dort steht. Rainer L., Auskenner
neverarsenal

Beitrag von neverarsenal »

pusztapunk hat geschrieben:böse antideutsche? hiiiiilfe!
na, geht doch schon gut los, naja.
neverarsenal

Beitrag von neverarsenal »

mr.bungle hat geschrieben:
Jedenfalls ne feine Sache, diese Begegnung.
Jaa? Was is denn daran so prickelnd? Beim Besuch des damaligen Religationsspiels Chemie - Schönberg fiel mir auf dass sich erstens, der Stadionsprecher bei den Schönbergern für die rassistischen Ausfälle der Leipziger Fans gegenüber farbigen Spielern beim Hinspiel entschuldigte und zweitens viele Köpenicker in rot-weißen Trikots anwesend waren, es verband ja der gemeinsame "Kultstatus" und die selbsternannte Opferrolle gegenüber dem Hühnerhof bzw. Lok. Nicht zuletzt in Erinnerung das Regionalliagaspiel gegen Chemie in Berlin (zu Schäfers Zeiten, nicht wenige TeBe-Fans zogen Besuche der zweiten Mannschaft vor), als aus dem Leipziger Block deutlich wahrnehmbar "Juden Berlin"-Rufe geblökt wurden. Eine Leipziger Anhängerin war sich dann fünf Minuten später am Imbiss auf der Tribünenseite auch nicht zu blöde und verkündete, sowas gäbe es bei ihnen nicht sondern nur bei Lok.
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10121
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Avatar Beitrag von mr. bungle »

Ok, wenn´s nach Erlebnissen der Vergangenheit geht, darfst du Babelsberg genauso wenig mögen. Chemie ist halt nicht der Rote Stern, dennoch ist die positive Entwicklung der letzten Jahre nicht zu übersehen. Historische Parallelen und teilweise Affinitäten zu Nordsachsen gibt es mit Sicherheit (obwohl die sich in den 80ern auch derbe gekeilt haben), und natürlich auch reichlich Spacken. Aber dennoch ist Chemie deutlich angenehmer, gerade was den Nachwuchs anbelangt. Das Spiel gegen Schönberg habe ich nicht miterlebt, aber meine letzten Erlebnisse mit denen waren durch die Bank positiv.

Obendrein scheinen sie mit dem Einstieg Red Bulls anerkennenswerte Pionierarbeit auf dem Gebiet der Retortisierung des Fußballs zu leisten. ;)
Denis
Beiträge: 11663
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Beitrag von Denis »

mr.bungle hat geschrieben: Obendrein scheinen sie mit dem Einstieg Red Bulls anerkennenswerte Pionierarbeit auf dem Gebiet der Retortisierung des Fußballs zu leisten. ;)
Das sehe ich allerdings auch als hervorstechendes Merkmal an und würde mich freuen wenn mehr Vereine diesem Beispiel folgen würden. Ein Wechsel der Vereinsfarben oder evtl. gar der Heimatstadt sehe ich jedoch als unabdingbar an.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Antworten