Wien - die Berichte

Fußball ohne Tennis & alljemeinet Rumschäkern
Antworten
z.toni
Beiträge: 366
Registriert: 18.03.07 01:15
Wohnort: Leipzig

Wien - die Berichte

Beitrag von z.toni »

Die ersten sind wieder aus dem Wienwochenende zurückgekehrt. Ein Spielbericht (aus TeBe-Sicht) wird bestimmt bald verfasst. Vorab ein sehenswerter Bericht:

http://tipp3fan.tv/fanTV/index.php?skin ... her&item=9
(incl. viele Intis)

oder

http://www.sportinwien.tv/

z.toni
ping-pong-alex
Beiträge: 6971
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Beitrag von ping-pong-alex »

auch gut angekommen

Kleine Ergänzung zum Bericht : Im ORF gab es auch einen guten Bericht; gleichfalls ein Interview mit Vranetzky, der zudem äußerte, dass das Derby so angenehm sei, weil es keine rassistischen etc. Ausfälle gäbe. Danach wurde Dein @ Toby Transpi in Großaufnahme eingeblendet. Der Reporter laß dabei den Text "Kein ballbreit ..." laut und deutlich vor.

Das nenne ich guten öffentlich-rechtlichen Journalismus.

Spielbericht wird folgen : nur soviel : 5.400 Zuschauer; die Anzahl der Polizisten beim Derby wurde verdoppelt : von 6 auf 12 :!:
ich war Tebe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein

Der Internationalismus hört am Strafraum auf

El pueblo unido jamas será vencido

https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
The Reverend

Beitrag von The Reverend »

(ziemlich langer) Ausfahrtsbericht auf englisch an der ueblichen Stelle:

http://tebepartyarmy.blogspot.com/2007/ ... ienna.html

Mit ein Paar Fotos und Videos, leider nix viel vom WSC-Vienna Spiel, da mir klitschenasz und kalt war, und weil ich mich deshalb an wenig erinnere.

Danke an alle, war lustig.
ping-pong-alex
Beiträge: 6971
Registriert: 06.01.03 16:54
Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin

Beitrag von ping-pong-alex »

Über ein verlängertes Wochende machten sich auf unterschiedlichsten Wegen und zu unterschiedlichsten Zeiten 9 Mitglieder der TeBe-Party-Army auf den Weg, um endlich das "Kleine Wiener Derby" in der Ostliga ( sie heißt wirklich so) zwischen dem WSC und der Vienna anzuschauen.

Unsere Freunde von der Friedhofstribüne, die so heißen, weil hinter deren Tribüne sich ein Friedhof befindet, waren so nett, uns privat unterzubringen.

Bevor es am Freitag zum Ground ging, staunte der Verfasser dieser Zeilen nicht schlecht, als er bei der Absolvierung seines Tourismusprogrammes das Prekariat der Borussen ( = Bahnfahrer ) unweit des Stephandoms zufällig traf ( ja, auch Wien ist ein Dorf)

Da bekannt ist, dass unsere Wiener Freunde feierfreudig sind ( und wir auch ) wurde unweit des Stadions zuvor die Grundlage in Form einer Schnitzelverköstigung geschaffen.

Das Stadion selbst befindet sich an drei Seiten mitten in einem Wohngebiet für Lebende während - wie erwähnt - die rückseitige unüberdachte Tribüne an einem Friedhof grenzt.

Bei Marks Bericht kann man ein guten Eindruck des netten Stadions gewinnen.

Gegen 17:30 wurde erstmals der Fanladen im Tribünentrakt aufgesucht. Hierbei ist Fanladen eine mehr als kleine Untertreibung, da der Fanbereich in zwei ehemaligen Wohnungen ( Stadionwart und Spielerwohnung) untergebracht ist. Allgemein bin ich kein neidvoller Mensch. Aber der Besuch des Fantraktes hat mich vor Neid erblassen lassen.

Angekommen ging die bange Warterei los, ob das Spiel angepfiffen werden kann, da es ohne Unterlaß gegossen hatte. Als Gast wurde man dann eingeladen, den Innenraum des Stadion begutachten zu dürfen. Sehr schick. Sobald ich mir die Rasenqualität anschauen durfte, dachte ich mir, statt meiner Person sollte ein Vertreter des Bezirksamtes den Innenraum betreten, damit Mensch lernt, wann noch ein Spiel stattfinden kann...

Vor Beginn des Spieles wurde die absolut überfüllte Friedhofstribüne geentert und der Dauersupport in Form von Singen ( Keine Ultras, keine Trommeln) konnte beginnen.

Angetan hatte es mir hierbei vor allem das Liedchen WSC auf Basis von Ti Amo. Die meisten Lieder wurden jedoch in der englischen Sprache vorgetragen.

Die Supporter der Vienna hatten gegenüber die schöne überdachte Tribüne, so dass man sich im Dauerreregen schon fragte, ob die Aufteilung der Fangruppen so durchdacht ist.

Das Spiel selbst war recht lausig. Die Vienna ging durch ein klares Abseitstor in Führung; während unser WSC kurz vor der Pause mit einem schönen Schuß aus circa 20 Metern den Ausgleich markierte.

Nach dem Spiel wurde ausgiebig und lange im Fansektor gefeiert. Fans beider Mannschaften waren anwesend, wobei der Einfluß Unions auf die Viennaleute insoweit abfärbte, als dass ein Viennafan unbedingt eine Stinkbombe in einem der Räume werfen mußte. Angeblich gibt es Kontakte zwischen der Vienna und Nordsachsen ( ein paar Unioner waren da), so dass das Derby noch eine weiteren kleinen Reiz hatte.

Am nächsten Tag hatten wir die Möglichkeit, uns das Länderspiel in Graz anzuschauen. Zu Beginn der Fahrt war ich mir nicht sicher, ob meine Mitfahrt die richtige Entscheidung gewesen ist ( Das Dauertrommeln im Bus kann - wenn man übernächtigt ist - recht anstrengend sein...) Mit der Zeit wurde mir jedoch immer klarer, dass es richtig war das Ländermatch anzuschauen.

Für weitere Eindrücke verweise ich auf Marks Bericht.
ich war Tebe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein

Der Internationalismus hört am Strafraum auf

El pueblo unido jamas será vencido

https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Warhead

Beitrag von Warhead »

Verdoppelt von 6 auf 12...und du hast keine Nullen vergessen??Ist ja abgefahren...
Erinnert mich an einen Ostermarsch vor...vor zwanzig Jahren oder so,das war ne Latscherei nach aus dem Nirgendwo nach Donauwörth oder von Donauwörth ins Nirgendwo...anyways,der militanteste Slogan war "Kreiswehrersatzamt Buh?"...mit Fragezeichen deshalb weil das Buh klang wie "Darf ich auch Buh sagen?"
Mein Antiimpgebrüll liess alles zusammenzucken und erbleichen...und es brachte die Vier!!! Cops in Bewegung die den Zug begleiteten...etwa Dreitausend bravbürgerliche Friedensfreaks vom Land...Plötzlich hatte ich also die vier Cops am Hacken die, ganz Sozialpädagogen, meinten dies wäre nicht die Hafenstraße sondern eine Friedensdemo und meine Parolen ganz ganz unangemessen und ich möge doch meine keffiah,also mein Pali in die Tasche stopfen,von wegen Vermunnungsverbot und kein Bock auf Arbeit und Papierkram und so...Oh Pardon,schon wieder Thema verfehlt

Wenn man so bedenkt das der WSC in den Achtzigern noch regelmässig im UEFA Pokalrunden Teilnehmer war...
Eigentlich können wir die nur versauen,mit Stinkbomben fängts an...erinnert an die Enterprisefolge a privat little war,hier als der erste Krieg gesendet
Antworten