Hinweis zum BFC-SPIEL - alle News zur Spielorganisation hier
Hinweis zum BFC-SPIEL - alle News zur Spielorganisation hier
Da ja hier teilweise schon auf Sicherheitshinweise und Diskussionen in Bowlingforum rund um das anstehende Oberligaspiel eingegangen wurde, soll auch unsere Sicht der Dinge nicht unerwähnt bleiben.
Zunächst zu den wichtigen Eckdaten. Das Spiel beginnt um 14 Uhr und da ihr euch alle ausmalen könnt, dass der Andrang groß sein wird, bitten wir all diejenigen, die es zeitlich einrichten können, so früh wie möglich am Mommse aufzuschlagen. Die Kassen (Heim und Gast) öffnen zu diesem Zweck bereits um 12.30 Uhr, also 1,5 Stunden vor Spielbeginn. Die Abteilung TBAF bittet zudem alle Borussinnen und Borussen, die üblichen 10 Minuten Verspätung bis zur Ankunft in Block E ausnahmsweise wegfallen zu lassen und sich rechtzeitig, also am besten mindestens 10 Minuten vorm Anpfiff, in unserem Fanblock einzufinden. Einige Fans haben enorm viel Zeit investiert, um eine dem Spiel angemessene Choreo auf die Beine zu stellen, und das sollten wir nach Möglichkeit alle aktiv unterstützen. Eine Verschiebung der Anstoßzeit wegen langer Warteschlangen an den Kassen wird es übrigens auf keinen Fall geben, die Polizeivertreter stellten klar, dass solche Maßnahmen nur bei besonderen Anlässen wie z.B. S-Bahn-Ausfällen denkbar sind.
Tennis Borussia erhebt trotz der enormen Sicherheitskosten für Ordner usw. selbstverständlich keinen "Top-Zuschlag" oder ähnliches, die Preise sind wie gehabt gestaltet (ab 4€ aufwärts). Es werden zunächst 3 Heimkassen geöffnet + ein Eingang für Karteninhaber. Bei Bedarf kann kurzfristig eine weitere Kasse besetzt werden. An eben diesen Heimkassen werden auch nur Heimfans durchgelassen. Als BFC-Fans identifizierbare Personen werden an den Gästeeingang verwiesen, um unnötige Provokationen zu vermeiden. Für die Gäste werden 5-6 Kassen geöffnet sein, um einen reibungslosen Einlass zu ermöglichen.
Die Einlasskontrollen werden besonders unter Betrachtung der Aspekte "Pyro" und "rechtsextreme Symboliken" sehr detailiert ausfallen, auch das sollte bei der zeitlichen Planung der Anreise einkalkuliert werden. An den Kassen wird die Stadionordnung angebracht sein, durch welche auch der Besuch von Personen mit bundesweitem Stadionverbot ausgeschlossen ist. Zudem wird explizit der Antidiskriminierungsparagraph der TeBe-Satzung ausgehängt, welcher auf TeBe.de eingesehen werden kann. Verstöße gegen ihn werden konsequent mit Hausverbot geahndet. Keinen Zutritt erhalten auch Personen, die stark alkoholisiert sind oder Stahlkappenschuhe tragen. Transparente müssen entrollt werden, um Verstöße gegen die Stadionordnung ausschließen zu können. Maximale Fahnenhöhe: 1,60 Meter. Dicke der Fahnenstangen: max. 3 Zentimeter.
Zum brisanten Thema "verfassungsfeindliche Symbole, rechtsradikale Symbole" sowie in diesem Kontext "verbotene Kleidungsmarken" sei Folgendes geschrieben: Im Protokoll der Sicherheitsbesprechung ist zwar ausdrücklich die Marke "Thor Steinar" incl. altem und neuem Logo erwähnt, jedoch ist diese als Beispiel genannt, sodass nach meinem Verständnis weitere Unvereinbarkeiten mit unserer Satzung und der Stadionordnung möglich und vor allem auch nötig sind. Das ausschließliche Verbot EINER Marke entspricht nach meiner Überzeugung nicht dem Sinn eines Antidiskriminierungsparagraphen, schließlich heißt dieser auch nicht "Anti-Thor-Steinar-Paragraph". Andererseits sollte fair miteinander umgegangen werden, sodass vorher beiden Fangruppen klar ist was geht und was nicht geht. Wir werden daher heute als Fans nochmal den Kontakt mit dem Verein suchen, um das Verbot zu konkretisieren und Hinweise zu geben, welche Marken in der rechten Szene momentan gefragt sind. An albernen Diskussionen über das Verbot von Esprit, Boss und Levis brauchen wir uns sicherlich nicht beteiligen. Die Regeln sind bei TeBe nicht neu und existieren in zig anderen Stadien ebenso. Einige sollten mal ihren ausgeprägten Verfolgungswahn hinterfragen.
Zur Situation im Stadion: Den Gästefans wird ausschließlich der F-Block zur Verfügung stehen, sodass die Sitzplatzblöcke der Tribüne ausschließlich unseren Fans zugänglich gemacht werden können. Acht Offiziellen des BFC stehen selbstverständlich und wie üblich Sitzplätze zur Verfügung. Der F-Block selbst wird beiderseitig, also zum E-Block einerseits und zur linken Wendeltreppe andererseits, durch Pufferblöcke begrenzt. Der Pufferblock zwischen E- und F-Block wird 40 Meter groß sein. Hierbei sind wir aufgrund des erwarteten Andrangs im Gästeblock dem BFC entgegengekommen und haben die 40 Meter zu gleichen Teilen auf unsere Fanblöcke verteilt, sodass im E-Block vom Trennzaun aus betrachtet 20 Meter Spielraum für uns flöten gehen. Auf beiden Seiten wird jedoch genügend Platz bleiben, um die angekündigten Choreographien umzusetzen.
Zugang zum Stadioncasino besteht am Spieltag nur aus dem Innenraum des Stadions und somit ausschließlich für TeBe-Fans. Es wird im kompletten Stadion Vollbier verkauft.
Die Anreise zum Stadion erfolgt, wie bei solchen Anlässen üblich, für unsere Fans über Jafféstr. und Harbigstr., für die BFC-Fans über die Waldschulallee. Insgesamt werden wohl 300 Einsatzkräfte vor und im Stadion versuchen das Aufeinandertreffen der Fans zu verhindern.
Wohl bekomm's, wir sehen uns am Sonntag im Mommse, am besten rechtzeitig in Block E. Forza TeBe!
PS: Karten gibt es online neuerdings hier, übrigens mit schicken Bannerverlinkungen auf TeBe.de, Daumen hoch!
Zunächst zu den wichtigen Eckdaten. Das Spiel beginnt um 14 Uhr und da ihr euch alle ausmalen könnt, dass der Andrang groß sein wird, bitten wir all diejenigen, die es zeitlich einrichten können, so früh wie möglich am Mommse aufzuschlagen. Die Kassen (Heim und Gast) öffnen zu diesem Zweck bereits um 12.30 Uhr, also 1,5 Stunden vor Spielbeginn. Die Abteilung TBAF bittet zudem alle Borussinnen und Borussen, die üblichen 10 Minuten Verspätung bis zur Ankunft in Block E ausnahmsweise wegfallen zu lassen und sich rechtzeitig, also am besten mindestens 10 Minuten vorm Anpfiff, in unserem Fanblock einzufinden. Einige Fans haben enorm viel Zeit investiert, um eine dem Spiel angemessene Choreo auf die Beine zu stellen, und das sollten wir nach Möglichkeit alle aktiv unterstützen. Eine Verschiebung der Anstoßzeit wegen langer Warteschlangen an den Kassen wird es übrigens auf keinen Fall geben, die Polizeivertreter stellten klar, dass solche Maßnahmen nur bei besonderen Anlässen wie z.B. S-Bahn-Ausfällen denkbar sind.
Tennis Borussia erhebt trotz der enormen Sicherheitskosten für Ordner usw. selbstverständlich keinen "Top-Zuschlag" oder ähnliches, die Preise sind wie gehabt gestaltet (ab 4€ aufwärts). Es werden zunächst 3 Heimkassen geöffnet + ein Eingang für Karteninhaber. Bei Bedarf kann kurzfristig eine weitere Kasse besetzt werden. An eben diesen Heimkassen werden auch nur Heimfans durchgelassen. Als BFC-Fans identifizierbare Personen werden an den Gästeeingang verwiesen, um unnötige Provokationen zu vermeiden. Für die Gäste werden 5-6 Kassen geöffnet sein, um einen reibungslosen Einlass zu ermöglichen.
Die Einlasskontrollen werden besonders unter Betrachtung der Aspekte "Pyro" und "rechtsextreme Symboliken" sehr detailiert ausfallen, auch das sollte bei der zeitlichen Planung der Anreise einkalkuliert werden. An den Kassen wird die Stadionordnung angebracht sein, durch welche auch der Besuch von Personen mit bundesweitem Stadionverbot ausgeschlossen ist. Zudem wird explizit der Antidiskriminierungsparagraph der TeBe-Satzung ausgehängt, welcher auf TeBe.de eingesehen werden kann. Verstöße gegen ihn werden konsequent mit Hausverbot geahndet. Keinen Zutritt erhalten auch Personen, die stark alkoholisiert sind oder Stahlkappenschuhe tragen. Transparente müssen entrollt werden, um Verstöße gegen die Stadionordnung ausschließen zu können. Maximale Fahnenhöhe: 1,60 Meter. Dicke der Fahnenstangen: max. 3 Zentimeter.
Zum brisanten Thema "verfassungsfeindliche Symbole, rechtsradikale Symbole" sowie in diesem Kontext "verbotene Kleidungsmarken" sei Folgendes geschrieben: Im Protokoll der Sicherheitsbesprechung ist zwar ausdrücklich die Marke "Thor Steinar" incl. altem und neuem Logo erwähnt, jedoch ist diese als Beispiel genannt, sodass nach meinem Verständnis weitere Unvereinbarkeiten mit unserer Satzung und der Stadionordnung möglich und vor allem auch nötig sind. Das ausschließliche Verbot EINER Marke entspricht nach meiner Überzeugung nicht dem Sinn eines Antidiskriminierungsparagraphen, schließlich heißt dieser auch nicht "Anti-Thor-Steinar-Paragraph". Andererseits sollte fair miteinander umgegangen werden, sodass vorher beiden Fangruppen klar ist was geht und was nicht geht. Wir werden daher heute als Fans nochmal den Kontakt mit dem Verein suchen, um das Verbot zu konkretisieren und Hinweise zu geben, welche Marken in der rechten Szene momentan gefragt sind. An albernen Diskussionen über das Verbot von Esprit, Boss und Levis brauchen wir uns sicherlich nicht beteiligen. Die Regeln sind bei TeBe nicht neu und existieren in zig anderen Stadien ebenso. Einige sollten mal ihren ausgeprägten Verfolgungswahn hinterfragen.
Zur Situation im Stadion: Den Gästefans wird ausschließlich der F-Block zur Verfügung stehen, sodass die Sitzplatzblöcke der Tribüne ausschließlich unseren Fans zugänglich gemacht werden können. Acht Offiziellen des BFC stehen selbstverständlich und wie üblich Sitzplätze zur Verfügung. Der F-Block selbst wird beiderseitig, also zum E-Block einerseits und zur linken Wendeltreppe andererseits, durch Pufferblöcke begrenzt. Der Pufferblock zwischen E- und F-Block wird 40 Meter groß sein. Hierbei sind wir aufgrund des erwarteten Andrangs im Gästeblock dem BFC entgegengekommen und haben die 40 Meter zu gleichen Teilen auf unsere Fanblöcke verteilt, sodass im E-Block vom Trennzaun aus betrachtet 20 Meter Spielraum für uns flöten gehen. Auf beiden Seiten wird jedoch genügend Platz bleiben, um die angekündigten Choreographien umzusetzen.
Zugang zum Stadioncasino besteht am Spieltag nur aus dem Innenraum des Stadions und somit ausschließlich für TeBe-Fans. Es wird im kompletten Stadion Vollbier verkauft.
Die Anreise zum Stadion erfolgt, wie bei solchen Anlässen üblich, für unsere Fans über Jafféstr. und Harbigstr., für die BFC-Fans über die Waldschulallee. Insgesamt werden wohl 300 Einsatzkräfte vor und im Stadion versuchen das Aufeinandertreffen der Fans zu verhindern.
Wohl bekomm's, wir sehen uns am Sonntag im Mommse, am besten rechtzeitig in Block E. Forza TeBe!
PS: Karten gibt es online neuerdings hier, übrigens mit schicken Bannerverlinkungen auf TeBe.de, Daumen hoch!
Zuletzt geändert von Lila-Lira am 04.12.08 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."
Denis, 5.8.05
Denis, 5.8.05
Ergänzung:
Nachdem TeBe in der Sicherheitsbesprechung noch durchgesetzt hatte, dass unsere Fans im E-Block ihr Heimspiel zelebrieren können, hat die Polizei sich nun anders entschieden und den E-Block wie beim Cottbus-Spiel den Gästen zugeschlagen. Begründet wird dies mit dem mangelnden Platz in dem durch Pufferzonen eh schon verkleinerten F-Block. Hühnerhof rechnet mit 1500+X ZuschauerInnen.
Nachdem der BFC beim letzten Heimspiel atemberaubende 579 Fans im SpoFo begrüßen durfte, freue ich mich jetzt schon auf den optischen Flickenteppich, den wir da geboten bekommen. Immerhin steht ihnen nun ein Bereich für ca. 5000 ZuschauerInnen zur Verfügung, in dem sich der Support wunderbar verlaufen wird. Sei's drum, für uns ist die Situation unbefriedigend und wir werden uns für kommende Events etwas überlegen müssen, um nicht stetig zur Puffermasse im eigenen Stadion degradiert zu werden.
Wegen der zu erwartenden Klientelüberschneidungen zwischen Gästeblock am Sonntag und Demo am Samstag möchten wir zudem äußerste Vorsicht bei der Anreise anmahnen. Niemand sollte aus Angst zuhause bleiben oder Familienmitglieder/Freunde daheim lassen, denn für Sicherheit ist ausreichend gesorgt. Jedoch ist es ratsam in Kleingruppen die S-Bahn zu nutzen oder, wenn möglich, das Auto zu bemühen. Es gibt keine konkreten Hinweise auf geplante Übergriffe o.ä., aber Vorsicht ist die Mutter des Mommsenstadions.
Lasst euch bitte nicht vom Drumherum verrückt machen, am Sonntag holen wir uns die drei Punkte und ersticken weitere Diskussionen damit im Keim.
PS: Wer über das Onlineticketing Karten für den E-Block erworben hat wird vom Verein informiert und mit Ersatztickets versorgt, keine Bange.
Nachdem TeBe in der Sicherheitsbesprechung noch durchgesetzt hatte, dass unsere Fans im E-Block ihr Heimspiel zelebrieren können, hat die Polizei sich nun anders entschieden und den E-Block wie beim Cottbus-Spiel den Gästen zugeschlagen. Begründet wird dies mit dem mangelnden Platz in dem durch Pufferzonen eh schon verkleinerten F-Block. Hühnerhof rechnet mit 1500+X ZuschauerInnen.
Nachdem der BFC beim letzten Heimspiel atemberaubende 579 Fans im SpoFo begrüßen durfte, freue ich mich jetzt schon auf den optischen Flickenteppich, den wir da geboten bekommen. Immerhin steht ihnen nun ein Bereich für ca. 5000 ZuschauerInnen zur Verfügung, in dem sich der Support wunderbar verlaufen wird. Sei's drum, für uns ist die Situation unbefriedigend und wir werden uns für kommende Events etwas überlegen müssen, um nicht stetig zur Puffermasse im eigenen Stadion degradiert zu werden.
Wegen der zu erwartenden Klientelüberschneidungen zwischen Gästeblock am Sonntag und Demo am Samstag möchten wir zudem äußerste Vorsicht bei der Anreise anmahnen. Niemand sollte aus Angst zuhause bleiben oder Familienmitglieder/Freunde daheim lassen, denn für Sicherheit ist ausreichend gesorgt. Jedoch ist es ratsam in Kleingruppen die S-Bahn zu nutzen oder, wenn möglich, das Auto zu bemühen. Es gibt keine konkreten Hinweise auf geplante Übergriffe o.ä., aber Vorsicht ist die Mutter des Mommsenstadions.
Lasst euch bitte nicht vom Drumherum verrückt machen, am Sonntag holen wir uns die drei Punkte und ersticken weitere Diskussionen damit im Keim.
PS: Wer über das Onlineticketing Karten für den E-Block erworben hat wird vom Verein informiert und mit Ersatztickets versorgt, keine Bange.
"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."
Denis, 5.8.05
Denis, 5.8.05
Wie bereits an anderer Stelle geschrieben finde ich die erneute Verdrängung der TeBe Fans einen absoluten Skandal. TeBe Fans werden einmal mehr wie belanglose Tiere umher gescheucht, weil die Gegner sich irgendwelche Räuberpistolen von Trilliarden rechtsradikalen Demonstranten ausdenken, die sie am Sonntag unterstützen wollen.
Demnächst müssen wir wohl noch den Block E verlassen ,wenn wir gegen Ludwigsfelde spielen. Wegen der gleichzeitig stattfindenden Bauern-Demonstration am Brandenburger Tor.
Wo sollen eigentlich die 9000 antifaschistischen TeBe-Sympathisaten Platz finden, die TeBe am Sonntag alle unterstützen wollen? Gästeblock schliessen? Umzug ins Olympiastaion?
Sauer,
Denis
Demnächst müssen wir wohl noch den Block E verlassen ,wenn wir gegen Ludwigsfelde spielen. Wegen der gleichzeitig stattfindenden Bauern-Demonstration am Brandenburger Tor.
Wo sollen eigentlich die 9000 antifaschistischen TeBe-Sympathisaten Platz finden, die TeBe am Sonntag alle unterstützen wollen? Gästeblock schliessen? Umzug ins Olympiastaion?
Sauer,
Denis
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Hobby Horsing is not a crime.
Hobby Horsing is not a crime.
Das darf doch wohl nicht wahr sein! Echt zum Kotzen!
Selbst wenn die Dynamischen 1500 Gästefans hinkriegten - was zwar möglich, aber unwahrscheinlich ist -, der F-Block reicht doch selbst bei einer Verkleinerung aus. Wir hatten diese ganze Kapazitäts-Diskussion doch schon beim Pokalspiel gegen Cottbus. Hieß es da nicht, daß der F-Block irgendwas zwischen 2700-3500 Plätze hat?
Die Berliner Polizei kann uns so etwas doch nicht einfach vorschreiben ohne eine triftige Begründung (akute Gefahrenlage jetzt ganz anders, blabla oder so). Und diese Begründung erscheint mir äußerst fadenscheinig.
Ich fühle mich echt verarscht, bin stinksauer. Mit uns kann man es ja machen. Hierhin schieben, dorthin schieben.
Verdammt nochmal: wir sind Heimmannschaft! Ich würd ja nix sagen, wenn es Auswärts ist. Da habe ich auch schon ganz andere Scheißkäfige gesehn und erlebt. Aber mein Gott! Wir spielen Heim!
Das verleidet mir gerade die gesamte Vorfreude auf das Spiel. Kein Bock mehr gerade. Echt.
Selbst wenn die Dynamischen 1500 Gästefans hinkriegten - was zwar möglich, aber unwahrscheinlich ist -, der F-Block reicht doch selbst bei einer Verkleinerung aus. Wir hatten diese ganze Kapazitäts-Diskussion doch schon beim Pokalspiel gegen Cottbus. Hieß es da nicht, daß der F-Block irgendwas zwischen 2700-3500 Plätze hat?
Die Berliner Polizei kann uns so etwas doch nicht einfach vorschreiben ohne eine triftige Begründung (akute Gefahrenlage jetzt ganz anders, blabla oder so). Und diese Begründung erscheint mir äußerst fadenscheinig.
Ich fühle mich echt verarscht, bin stinksauer. Mit uns kann man es ja machen. Hierhin schieben, dorthin schieben.
Verdammt nochmal: wir sind Heimmannschaft! Ich würd ja nix sagen, wenn es Auswärts ist. Da habe ich auch schon ganz andere Scheißkäfige gesehn und erlebt. Aber mein Gott! Wir spielen Heim!
Das verleidet mir gerade die gesamte Vorfreude auf das Spiel. Kein Bock mehr gerade. Echt.
100% agree. Ich hab kein Bock mich noch einmal 1 1/2 stunden im vorfeld um die choreo zu kümmern wenn die nur von so ein paar Nazimorcheln in UNSEREM Block gesehen wird. Bin absolut lustlos im Moment.Norbert hat geschrieben:Das darf doch wohl nicht wahr sein! Echt zum Kotzen!
Selbst wenn die Dynamischen 1500 Gästefans hinkriegten - was zwar möglich, aber unwahrscheinlich ist -, der F-Block reicht doch selbst bei einer Verkleinerung aus. Wir hatten diese ganze Kapazitäts-Diskussion doch schon beim Pokalspiel gegen Cottbus. Hieß es da nicht, daß der F-Block irgendwas zwischen 2700-3500 Plätze hat?
Die Berliner Polizei kann uns so etwas doch nicht einfach vorschreiben ohne eine triftige Begründung (akute Gefahrenlage jetzt ganz anders, blabla oder so). Und diese Begründung erscheint mir äußerst fadenscheinig.
Ich fühle mich echt verarscht, bin stinksauer. Mit uns kann man es ja machen. Hierhin schieben, dorthin schieben.
Verdammt nochmal: wir sind Heimmannschaft! Ich würd ja nix sagen, wenn es Auswärts ist. Da habe ich auch schon ganz andere Scheißkäfige gesehn und erlebt. Aber mein Gott! Wir spielen Heim!
Das verleidet mir gerade die gesamte Vorfreude auf das Spiel. Kein Bock mehr gerade. Echt.
Ich war ja für den freiwilligen Umzug in Block D und wurde überwältigend überstimmt. Jetzt dieser Zwangsumzug, den ich überhaupt nicht verstehen kann. Wer glaubt denn bitte schön, dass da mehr als 1500 - 2000 Gästefans kommen, die locker Platz hätten? Und selbst diese Zahlen dürfte zu hoch gegriffen sein.
Bei jedem anderen Verein/Spiel hätte es geheissen "nur xxx Gästefans, der Rest hat halt Pech". Bei uns wird die Fankurve geräumt. Da sollen sich die BFCer mal nicht über zu wenig Gastfreundschaft beschweren...
Bei jedem anderen Verein/Spiel hätte es geheissen "nur xxx Gästefans, der Rest hat halt Pech". Bei uns wird die Fankurve geräumt. Da sollen sich die BFCer mal nicht über zu wenig Gastfreundschaft beschweren...
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?
Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
Ich würde mich sehr über ein klares Statement von der Geschäftsstelle oder vom Vorstand freuen, wer diese Entscheidung getroffen hat. Es geht einfach nicht in meinen Kopf, dass das in irgendeiner Form der Zuständigkeitsbereich der Cops sein kann. Ist der Verein gegenüber den Biffzen und Sicherheitskräften eingeknickt oder rechnet ihr wirklich damit das die mit mehr als 2000 Leuten kommen? Das ich nicht lache...
- pusztapunk
- Beiträge: 6853
- Registriert: 10.07.06 12:19
- Wohnort: Westlich vom Westen