Initiative für Genuß Berlin

Vom abzugebenden Fernseher über Eierkuchenrezepte bis hin zu Timo Hampfs Geburtstag
Gesperrt
nibbler

Initiative für Genuß Berlin

Beitrag von nibbler »

Nach dem Urteil vorm Bundesverfassungsgericht gibts jetzt auch in Berlin eine Bürgerinitiative welche versucht einen Volksentscheid zum Thema Rauchen in Gaststätten und Restaurants herbei zu führen.

Ziel ist es, die Entscheidung darüber ob geraucht werden darf oder nicht, wieder in die Hände der Gastwirte bzw. Gäste zu legen.

Jeder dem sein Kippchen bei der Liveübertragung wichtig ist, sollte einfach mal vorbei surfen und unterschreiben:

http://genussinitiative-berlin.de/


Nib
Lila-Lira
Beiträge: 5855
Registriert: 27.11.06 15:37
Wohnort: Rote Insel
Kontaktdaten:

Re: Initiative für Genuß Berlin

Beitrag von Lila-Lira »

Und wer anderen Gästen und vor allem den MitarbeiterInnen, die wirtschaftlich abhängig sind, ihre Gesundheit gönnen möchte, der/die unterschreibt lieber nicht.
"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."

Denis, 5.8.05
Britney Biers

Re: Initiative für Genuß Berlin

Beitrag von Britney Biers »

word.
Maro
Beiträge: 5205
Registriert: 07.09.05 19:15

Re: Initiative für Genuß Berlin

Beitrag von Maro »

Britney Biers hat geschrieben:word.
100 % agree
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?

Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
nibbler

Re: Initiative für Genuß Berlin

Beitrag von nibbler »

Ja, das nennt sich glaube ich Demokratie :lol:
sebastian
Beiträge: 1807
Registriert: 04.01.03 22:13
Wohnort: Steglitz

Re: Initiative für Genuß Berlin

Beitrag von sebastian »

Andere Leute gegen deren Willen vollzuqualmen nennt sich Demokratie?
"Da sieht man ja auch von dieser sequentiellen Gruppe, welches Geistes Mutters Kind sie sind." (Jems R., Sprachwissenschaftler)
Hans
Beiträge: 1329
Registriert: 31.03.06 21:01
Wohnort: Berlin

Re: Initiative für Genuß Berlin

Beitrag von Hans »

also wenn ich das richtig verstanden habe, geht es darum, dass der gastwirt, inhaber, besitzer einer kneipe selber entscheiden kann, ob geraucht wird oder nicht.
kein nichtraucher wäre und ist gezwungen, seinen abend in einer raucherkneipe zu verbringen !!!!
das wäre allerdings sehr demokratisch.
nibbler

Re: Initiative für Genuß Berlin

Beitrag von nibbler »

Nun, ich sach mal, hier wird ja gerne diskutiert, aber ein Volksbgehren als nicht demokratisch anzusehen, das ist für mich nicht nachvollziehbar.

Das ist Basisdemokratie, und ich verstehe nicht was es dagegen zu sagen gibt.

In der Sache kann man geteilter Meinung sein, sollte aber bitte die Meinung anderer auch akzeptieren können.

Mir stinken auch ne Menge Sachen bei denen man sich als Einzelperson bzw. Angehöriger einer Minderheit der Mehrheit zu beugen hat, aber wie gesagt, das ist eben Demokratie.

Ich finde es gut, das Volksbegehren ist angestoßen, wer will unterschreibt, wer nicht will eben nicht, wo ist dein Problem ?!?
Denis
Beiträge: 11663
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Initiative für Genuß Berlin

Beitrag von Denis »

das thema hatten wir hier schonmal ausgiebigst und in ziemlich unschöner form. die einen pochen auf das recht der wirte doch selbst bestimmen zu dürfen, die anderen halten dagegen, dass es abhängig beschäftigte gibt die darunter zu leiden haben, dass leute mitunter vom sozialen leben komplett ausgeschlossen sind, weil sie heftigste gesundheitliche einschränkungen zu erleiden haben und schlichtweg weils auch ohne gehen muss.

dieses thema wird hier aber nicht geklärt werden und der lila kanal ist auch nicht das meinungs- und werbeforum für jeden boulevard-themen-scheiss, sonst kommen hier gleich noch pro-tempelhof-threads und noch schlimmeres. daher ist das thema jetzt zu. geht halt in die bestimmt zahlreich vorhandenen raucherforen um euch darüber auszutauschen. ich persönlich empfehle aber www.rauchfrei-online.de.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Gesperrt