Hallo TeBe-Fans und Funs,
ich freue mich auf dieses Team und die bevorstehende Regionalligasaison!Super Arbeit vom Thomas Herbst,Vorstand,Fans und ALLEN ehrenamtlichen Helfern welche das gestern ermöglicht haben.Die Früchte ernten wir ab nächste Woche in der RL!
Vielen Dank auch von mir an alle, die in der Vorbereitung und der Durchführung eines leider nicht erfolgreichen, dennoch aber sehr netten Pokalabends mitgewirkt haben!!!
Mein Dank gilt für alle! Nicht jedoch für diejenigen, die die Preise für den Eintritt zu diesem Pokalspiel zu verantworten haben.
ihr wollt doch eine erfolgreiches Team sehen.Dazu gehören auch Spieler,die nicht für umsonst zu haben sind.Deshalb sollte man sich nicht über zu hohe Eintrittspreise beschweren. Von Nichts kommt Nichts!!!!!!!!!!Ganz ohne Geld läuft es im Fußball leider nicht mehr.
- man kann unter umständen eine höhere zuschauerzahl erreichen wenn man nicht völlig überhöhte eintrittspreise verlangt. diese höhere zuschauerzahl generiert sich vor allem aus neugierigen von denen in den letzten jahren immer wieder welche bei TeBe "hängen" geblieben sind und zumindest bei spitzenspielen die kasse nachhaltig füllten.
- wenn man unverschämte eintrittspreise von 15 euro nimmt beflügelt man nicht gerade die sympathiewerte eines vereins, der auch nicht gerade dafür bekannt ist sich vorteilhaft in der öffentlichkeit darzustellen (v.a. mit dem derzeitigen vorstand). im gegenteil, man unterfüttert noch die selbstverschuldet von den medien immer wieder gerne verwendeten klischees vom klub der reichen, der den großen "volksvereinen" wie erna oder un. in der gunst der bürger zu recht deutlichst unterlegen ist, mit jede menge argumenten.
ein eintrittspreise von 15 euro ist nur eines: völlig krank.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Zu den Eintrittspreisen:
Ich war beruflich in Ostfriesland und habe mir Kickers Emden - 1. FC Köln angeschaut.
Habe etwa auf Höhe der Mittellinie gesessen und 18.- € bezahlt.
habe mich vor dem spiel kurz mit ner kleinen gruppe karlsruhern unterhalten und die fanden die 15 euro absolut in ordnung sie hatten sogar mit bis zu 20euro gerechnet die hätte man bestimmt bei ihnen auch gezahlt sagten die
vielleicht begreifen die fussball mehr als eine art country club. ich würde es schon nett finden wenn auch leute bedenkenlos zum fussball gehen könnten für die der eintritt dann nicht gleich 4 oder 5 sarrazinsche mahlzeiten bedeutet. ich mag keine "wir müssen draussen bleiben" schilder.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."