KdK - Danke
KdK - Danke
Danke an alle, die sich am Karnevalswagen beteiligt haben.
Riesigen Dank an alle Musikerinnen und Musiker von Fehl Am Platz und Wir Machen Krach, ganz besonders an Stefan, ohne den das Projekt gescheitert wäre.
Toll, wie die technischen Probleme überspielt wurden im wahrsten Sinne des Wortes.
(Zitat: Fußballwunder)
Vielen Dank für Euer ruhiges Verhalten beim Überfall.
Wir haben auf jeden Fall allen Besucherinnen und Besuchern gezeigt, dass wir uns positiv von den Fanszenen anderer Berliner Vereine abheben.
Riesigen Dank an alle Musikerinnen und Musiker von Fehl Am Platz und Wir Machen Krach, ganz besonders an Stefan, ohne den das Projekt gescheitert wäre.
Toll, wie die technischen Probleme überspielt wurden im wahrsten Sinne des Wortes.
(Zitat: Fußballwunder)
Vielen Dank für Euer ruhiges Verhalten beim Überfall.
Wir haben auf jeden Fall allen Besucherinnen und Besuchern gezeigt, dass wir uns positiv von den Fanszenen anderer Berliner Vereine abheben.
Re: KdK - Danke
die beiden bands waren wirklich sehr geil!
hoffe die haben auch nächstes jahr lust dabei zu sein!
hoffe die haben auch nächstes jahr lust dabei zu sein!
Für günstiges Bier. Gegen Block- und Busregeln.
-
- Regie
- Beiträge: 3659
- Registriert: 05.01.10 12:10
Re: KdK - Danke
hoffe ich auch...bruder von bart hat geschrieben:die beiden bands waren wirklich sehr geil!
hoffe die haben auch nächstes jahr lust dabei zu sein!
Tu mal lieber die Möhrchen
Re: KdK - Danke
Wenn ich sie Sonntag Abend richtig verstanden habe, werden sie trotz des Chaos gern wieder dabei sein.
Wir müssen noch schauen, wie wir die Schäden begleichen.
Wir müssen noch schauen, wie wir die Schäden begleichen.
-
- Regie
- Beiträge: 3659
- Registriert: 05.01.10 12:10
Re: KdK - Danke
was ist den jetzt eigentlich alles im eimmer?peeka hat geschrieben:Wenn ich sie Sonntag Abend richtig verstanden habe, werden sie trotz des Chaos gern wieder dabei sein.
Wir müssen noch schauen, wie wir die Schäden begleichen.
Tu mal lieber die Möhrchen
Re: KdK - Danke
Leider ist unser PowermixerAlles für den Club hat geschrieben:was ist den jetzt eigentlich alles im eimmer?peeka hat geschrieben:Wenn ich sie Sonntag Abend richtig verstanden habe, werden sie trotz des Chaos gern wieder dabei sein.
Wir müssen noch schauen, wie wir die Schäden begleichen.
http://www.hn-sound.de/Behringer-EUROPOWER-PMH1000.html
und unser Bass Topteil von der Firma GALLIEN KRUEGER in Wert von etwa 600 bis 700 Euro.
Na, ja dumm gelaufen.
Lothar Matthäus:
Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!
Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!
Re: KdK - Danke
Aber wir sind auf jeden Fall nächstes Jahr wieder dabei.
Und dann sind werden wir richtig ROCKEN !!!
Und dann sind werden wir richtig ROCKEN !!!

Lothar Matthäus:
Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!
Wir dürfen jetzt nur nicht den Sand in den Kopf stecken!
Re: KdK - Danke
imho ist das nen versicherungsfall für ne haftpflicht.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Hobby Horsing is not a crime.
Hobby Horsing is not a crime.
Re: KdK - Danke
Ich muss mal schauen, ob das meine Haftpflicht abdeckt, sonst würde ich bitten, dass dafür gesammelt wird.
Damit wir den Karneval das nächste Mal auf bessere finanzielle Beine stellen können, mal kurz eine Aufstellung von mir:
Der Wagen hat für zwei Tage ca. 175€ gekostet, das Material bei Bauhaus ca. 150€, wobei eine Kreissäge dabei war, zwei FI-Schalter und einen Feuerlöscher, den ich dann doch leihen musste, waren nochmals 30€. Benzin für Generator war gut 20€.
Der verf*ckte Generator hat ca. 250€ gekostet und die PA 129€. Also die PA brauchen wir eh nicht, rechne ich auch nicht rein, den Generator kriegen wir hoffentlich wieder so hin, dass er gleichmäßig Strom liefert, bräuchten wir nächstes Mal aber Minimum 350€ und einige Aktive, wenn wir wieder den gleichen Wagen nähmen. Da Superstefan von Fehl Am Platz aber Lust hat, einen richtigen Wagen zu bauen und ich mit ihm auch Lust habe, etwas anderes - individuelleres - auf die Beine zu stellen, weil man mit ihm toll arbeiten kann, lassen wir uns wohl noch einen schöneren Wagen einfallen.
Damit wir den Karneval das nächste Mal auf bessere finanzielle Beine stellen können, mal kurz eine Aufstellung von mir:
Der Wagen hat für zwei Tage ca. 175€ gekostet, das Material bei Bauhaus ca. 150€, wobei eine Kreissäge dabei war, zwei FI-Schalter und einen Feuerlöscher, den ich dann doch leihen musste, waren nochmals 30€. Benzin für Generator war gut 20€.
Der verf*ckte Generator hat ca. 250€ gekostet und die PA 129€. Also die PA brauchen wir eh nicht, rechne ich auch nicht rein, den Generator kriegen wir hoffentlich wieder so hin, dass er gleichmäßig Strom liefert, bräuchten wir nächstes Mal aber Minimum 350€ und einige Aktive, wenn wir wieder den gleichen Wagen nähmen. Da Superstefan von Fehl Am Platz aber Lust hat, einen richtigen Wagen zu bauen und ich mit ihm auch Lust habe, etwas anderes - individuelleres - auf die Beine zu stellen, weil man mit ihm toll arbeiten kann, lassen wir uns wohl noch einen schöneren Wagen einfallen.
Re: KdK - Danke
sollte die haftpflicht die kosten nicht decken, bin ich auch dafür zu sammeln.
Für günstiges Bier. Gegen Block- und Busregeln.