FuWo stellt den Betrieb ein
FuWo stellt den Betrieb ein
Wie der Herausgeber und die Redaktion in der morgigen Ausgabe verkünden müssen, stellt die FuWo mit der morgigen Ausgabe ihren Betrieb nach über 102 Jahren ein. Zuletzt haben die Verkäufe bei stark steigenden Kosten nicht mehr gereicht, Rettungsmaßnahmen kamen nicht ins laufen. Das ist die schlimmstmögliche Nachricht für den Berliner Fußball. Ich könnte heulen.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
30 Jahre Drei Flaschen Tour 2026: 10.01 (Wild at Heart, Berlin), 14.02 (Bei Chez Heinz, Hannover) + Blinker LInks, Mallejörg
30 Jahre Drei Flaschen Tour 2026: 10.01 (Wild at Heart, Berlin), 14.02 (Bei Chez Heinz, Hannover) + Blinker LInks, Mallejörg
Re: FuWo stellt den Betrieb ein
Ich habe sie nur noch selten gelesen, aber das ist sehr traurig.
-
- Beiträge: 1412
- Registriert: 23.12.04 18:58
- Wohnort: Berlin-Lankwitz
Re: FuWo stellt den Betrieb ein
Das ist unglaublich. Leider liegt das im Zeitgeist der digitalen Infoflut. Kein Sondeheft mehr, sehr schade.
Re: FuWo stellt den Betrieb ein
Das ist sehr schlimm! Es war die einzige Zeitung die auch u.a. über Tennis Borussia berichtete bzw Berliner Amateurmannschaften! Ich kaufe mir morgen wie sonst immer die Fuwo.
Schade!
Schade!
Re: FuWo stellt den Betrieb ein
Oder daran, dass die FuWo in der digitalen Welt nie wirklich ankam, was ja im Editorial der heutigen Ausgabe mehr oder weniger deutlich so geschrieben steht. Der unsägliche Social Media-Auftritt dürfte auch mehr potenzielle Leser verschreckt als neue gewonnen haben. Am Ende fehlte dann einfach die Kohle, wie derzeit leider vielerorts. Aber wie es Horst Bläsig selbst schreibt: Das Leben geht weiter.Lankwitzer hat geschrieben: ↑12.10.25 23:55 Das ist unglaublich. Leider liegt das im Zeitgeist der digitalen Infoflut. Kein Sondeheft mehr, sehr schade.
Re: FuWo stellt den Betrieb ein
Sehr traurig . So lange ich denken kann, liest mein Vater die Fuwo. Meine Oma, auch eine Lila-weiße, schickte sie ihm immer per Post aus Berlin. Seit Mitte der 90er kam sie dann direkt. - Ich kaufte sie zuletzt selbst oft - wegen der Berichte aus der Ober - und Landesliga und überlegte gerade, ob ich abonniere.
Sehr, sehr schade. Aber es zeichnete sich leider ab.
Sehr, sehr schade. Aber es zeichnete sich leider ab.
Re: FuWo stellt den Betrieb ein
Nachdem die Biberstand Boys in der FuWo waren, war einfach die Luft raus. Was sollte das noch toppen?
In der Tat ein Verlust für den Berliner Amateurfußball. Das reine Printformat spricht aber leider nur einen begrenzten Kundenbereich an. Ich selbst kaufte die FuWo nur noch, wenn ich davon ausging, dass etwas über eines meiner eigenen Spiele drinstand.
In der Tat ein Verlust für den Berliner Amateurfußball. Das reine Printformat spricht aber leider nur einen begrenzten Kundenbereich an. Ich selbst kaufte die FuWo nur noch, wenn ich davon ausging, dass etwas über eines meiner eigenen Spiele drinstand.
Re: FuWo stellt den Betrieb ein
Genau das war vermutlich das Problem. Viele haben sie immer mal wieder gekauft, immer weniger Leute regelmäßig oder gar abonniert. Viele Leute interessieren sich halt nur für wenige Vereine und dürften daher bei weitem nicht alles gelesen haben. Für wenige für einen selbst relevante Infos legt halt nicht jeder wöchentlich 3,50€ auf den Tisch.David hat geschrieben: ↑13.10.25 08:40 Nachdem die Biberstand Boys in der FuWo waren, war einfach die Luft raus. Was sollte das noch toppen?
In der Tat ein Verlust für den Berliner Amateurfußball. Das reine Printformat spricht aber leider nur einen begrenzten Kundenbereich an. Ich selbst kaufte die FuWo nur noch, wenn ich davon ausging, dass etwas über eines meiner eigenen Spiele drinstand.
Re: FuWo stellt den Betrieb ein
Das ist so. Mein Bruder ist Musikjournalist - die selbe Suppe. Als junger Mensch waren gewisse Hefte ein Muss und wurden dann weitergegeben … große Auflagen … vorbei.
-
- Beiträge: 6987
- Registriert: 06.01.03 16:54
- Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin
Re: FuWo stellt den Betrieb ein
Da ist leider was dran; wenn sich dann gleichzeitig Portale wie FuPa entwickeln, ist für viele der Reiz flöten gegangen, Montags in den Zeitungsladen zu gehen, wenn Mensch am Sonntag bequem vom Sofa die Spielergebnisse und Tabelle seines Teams aus der Kreisklasse C lesen kann. Leider eine allg. Entwicklung im Printbereich. Wenn ich daran zurückdenke, dass früher quasi jedeR in der U-Bahn eine Zeitung las, muss man heute schon viel Glück haben, ZeitungsleserInnen die U70 sind,zu entdecken.BRB-Jörg hat geschrieben: ↑13.10.25 00:53Oder daran, dass die FuWo in der digitalen Welt nie wirklich ankam, was ja im Editorial der heutigen Ausgabe mehr oder weniger deutlich so geschrieben steht.Lankwitzer hat geschrieben: ↑12.10.25 23:55 Das ist unglaublich. Leider liegt das im Zeitgeist der digitalen Infoflut. Kein Sondeheft mehr, sehr schade.
ich war Tebe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein
Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI