Ostermontag: Auf nach Wuhlistan!

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
felix
Beiträge: 2966
Registriert: 19.01.03 19:05
Wohnort: Kurz vor Wuhlistan

Re: Ostermontag: Auf nach Wuhlistan!

Beitrag von felix »

@BRB-jörg: es eigentlich auch egal, daher muss man beim schiri jetzt auch nicht ins detail gehen. ich fand ihn halt in einigen situationen richtig schlecht. andererseits muss ich das "weit unter oberliganiveau" vllt. trotzdem korrigieren, denn in der fünften liga gibts halt auch nur fünftklassige schiris, insofern ist das wohl eher normal.

@bungle: da muss ich unserem analyse-monster mal in einem punkt klar widersprechen. die formulierung von der "chronisch anfälligen abwehr" (ö.ä) kann ich nicht verstehen. das ist nun seit der winterpause wirklich nicht mehr unsere größte baustelle - im gegenteil: hätten dieses jahr alle mannschaftsteile ihre aufgabe so gut (oder meinetwegen auch nur befriedigend oder ausreichend) erledigt wie die abwehr (der ich auch den TW jetzt mal zuordne), dann stünden wir nicht mehr auf einem abstiegsplatz.

zu rosenthal: nichtsdestotrotz war er mit sicherheit ein anhänger des prinzips der westlichen demokratie und ein typisch alt-westberliner antikommunist, wenn auch sicher kein fanatischer kalter krieger. kann nur jedem die lektüre seiner autobiografie "zwei leben in deutschland" empfehlen. auf geradezu rührende art unfreiwillig komisch ist dort z.b. die völlige verständnislosigkeit bei der schilderung des wiedersehens mit einem jugendfreund, der sich ganz bewusst dafür entschieden hatte, in der ddr zu leben.
I'm bored.
I'm the chairman of the bored.
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10119
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: Ostermontag: Auf nach Wuhlistan!

Avatar Beitrag von mr. bungle »

Naja, ich hatte es so formuliert
Denn bei aller berechtigten Kritik hinsichtlich der chronischen Anfälligkeiten unserer Verteidigung glaube ich, dass der Schlüssel zum Klassenerhalt nur darin bestehen kann, das Offensivspiel zu verbessern.
und wollte damit zum Ausdruck bringen, dass die Defensive trotz aller Patzer, für die beispielsweise ein Touré immer wieder gut ist, immer noch der stärkste Mannschaftsteil ist (nicht zuletzt eben dank Kotti) und der Hebel m.M. nach zunächst woanders angesetzt werden muss - nicht zuletzt eben auch, um die eigene Defensive zu entlasten und gegnerische Abwehrspieler zu binden. Und das Ergebnis mit immerhin zwei aus dem Spiel heraus erzielten Treffern habe ich einfach mal dergestalt interpretiert, dass man da auf dem richtigen Weg ist, auch wenn man in Wuhlistan eben derbe Lehrgeld zahlen musste. Wobei das natürlich sehr spekulativ ist, wenn man sich sein Bild anhand von Textnachrichten plus einem knappen Augenzeugenbericht gemacht hat.

Zustimmung in Sachen Rosenthal. Lektüre wie Angelika Timms "Hammer, Zirkel, Davidstern" ist unter diesem Aspekt vielleicht auch ganz interessant.
gen·o·cide (noun) /ˈdʒenəsaɪd/ When Palestinians lose another war they have started.
Luette
Beiträge: 1620
Registriert: 26.04.11 00:06

Re: Ostermontag: Auf nach Wuhlistan!

Beitrag von Luette »

Nach langer Zeit meld ich mal auch.

Das Spiel:
Die erste Halbzeit war - aus neutraler Sicht - sehr geil und aus TeBe-Sicht hoffnungsvoll. Gerade am Anfang waren richtig gute Spielzüge in der Offensive zu sehen (erinner mich da an einige geile Doppelpässe). Allerdings hatte ich erneut das Gefühl, das hinten immer wieder einiges wackelt und wir froh sein können Kotti zu haben.

Ein 03er fragte mich, ob wir bei dem Tempo auch genug Puste in der zweiten Hälfte haben. Das Ergebnis sprach denke ich mal für sich, dass die Puste eben nicht mehr da war. Natürlich ist es ärgerlich in Wuhlistan 6:2 unter die Räder zukommen, allerdings erwischte Lichterfelde es vor einigen Wochen dort schlimmer (1:7...). Auch müssen wir mal sehen, wann das letzte Mal 2 Tore in einer Halbzeit geschossen wurden.
Mein sportliches Fazit: Die Beste Halbzeit, die ich bisher gesehn habe.

Zum leidigen und üblichen TeBe-Thema... Die "anderen" sog. "Fans" die den "TeBe-Spirit zerstören".
Grundlegende Frage. Was ist der TeBe-Spirit? Der eine hat kein Problem damit, wenn nen Nazi im/vorm Stadion oder auf den Weg dorthin kassiert, andere schon. Die einen finden Israelfahnen kacke, die anderen schön. Es gibt dieses 100% Anti-Ultra-Feeling was bei mir z.T. zum Kopfschütteln führt. Der Spirit bei TeBe entsteht durch seine Mischung.
Konkret zum Unionspiel:
Lira meinte (zumindest deute ich dies aus seinem Text), dass ich die RSNOler angeschleppt habe. Hab zwar schon mit ihm gesprochen möchte hier aber gerne noch klarstellen, dass ich mir RSNO nichts am Hut habe, sie nicht eingeladen habe und auch nicht angeschleppt habe. Ich war für die 03er verantwortlich, die gar nicht aufgefallen sind, bis auf einen mit seinem inflationärem Sowjetunion-Chant (was mir iwann auch aufn Keks ging). Ausserdem waren da noch zwei weitere Personen die ruhig waren bzw den Support mitgetragen haben.
Was RSNO angeht, so steh ich dem aus verschiedenen Gründen kritisch gegenüber, ABER ein Gleichsetzen von RSNO und Nazis wie es hier geschah UND auch im Bahnhof geht ja mal gar nicht klar! Vor allem wenn diese Kritik von Leuten kommt, die irritierender Weise selten bis gar nicht bei Veranstaltungen gegen Nazis in Berlin, Brandenburg oder sonst wo zu sehen sind. Daneben möchte ich an den "Spirit" erinnern, von wegen Antirassismus, Antisexismus, blablabla oder kommt da jetzt "Anti-Extremismus" dazu?
Zur Sowjetunionfahne. Da wird es ja noch gruseliger. Die Fahne war seit ich bei TeBe bin immer Bestandteil des Verarschens der Unioner gedacht. Natürlich können wir über Antisemitismus in der SU sprechen und dann reflektieren dass die Fahne und der Staat kacke ist, aber wir können auch gerne über Anti-Ostdeutschen Rassismus auf der Tribüne oder Deutschlandfahnen unter der Tribüne sprechen, aber warum sollten wir das? Wir Lira schon schrieb "abstrus" ist der richtige Begriff.
Zur Support. Es gehört m.E. dazu den lokalen Gegner auch mal verbal guten Tag zusagen. Aber ich hab auch noch nie so einen Assi-Support (und das mein ich nicht mal richtig kritisch) bei TeBe erlebt wie am Montag. Warum der so war, kann man sich aber gut vorstellen. Einige haben das Hinspiel im Kopf oder das Hallenturnier. Bei mir ist es das erste TeBe-Spiel was ich gesehn habe (8.12.2004 im Mommse). Viele haben auch Frust wegen der unzufriedenen Situation, ergo fand ich es ok und das am Ende alle Spieler zum abklatschen kommen und auch nicht angepöbelt, sondern aufgemuntert werden gleicht das ganze wieder aus.
Zu den Ordner/Bullen-Geschichten.
Natürlich hat sich da einfach was hochgeschaueklt. Bereits im Stadion vielen die Testosteron-Idioten mit den Handschuhen schon negativ auf. Und - Entschuldigung - es wurde ein Klo demontiert! Wir haben da nciht gezündelt oder wilde Sau gespielt. Ich möchte dran erinnern, dass Fans von uns durch Unioner angegriffen wurden, sie unseren Fanladen angegriffen haben und auch die Tribüne wohl heute noch die Stellen ihrer Pyroshow haben. Die Ordner haben nur einen Vorwand gesucht, besonders der korpulente hatte sich inter seinem Rücken schon Boxfertig gemacht gehabt. Und das wegen einem Klo! An Lächerlichkeit nicht zu toppen.
Das Ding im Bhf war natürlich überflüssig und ich fand es war nicht mal der Rede wert. allerdings möchte ich auch sagen, dass ich es traurig finde, wenn 3 Hundertschaften und 1 Hubschrauber rangekarrt werden und ich im Wanderkessel durch Wuhlistan laufen muss, als würde ich im nächsten Moment ausbrechen und die Unioner angreifen die an allen Ecken wiedermal auf einzelne Tebeler gewartet haben.

Zum Abschluß möchte ich gern nochmal auf den Spirit zurückkommen. Ein Schalker, der mal zu Gast war, hat aus meiner Sicht den Spirit gesehn. Es war das 2:5 gegen BRB Süd. Er war erstaunt, dass wir die Mannschaft nicht hängen lassen, dass wir 20minuten nach der Niederlage sie noch feiern und das unser Support nicht aus 2-3 Wörtern besteht, sondern kreativ ist. Er war erstaunt über das Antigewalt-Selbstverständnis (als z.B. die BSC-Südler unter der Tribüne langliefen) und über das politische Bewusstsein. Die bunte Truppe, die am Wochenende zusammenkommt und das Team auch noch in der 12.Liga voll unterstützen wird, das macht den Spirit bei TeBe meines erachtens aus. Alles andere sind aus meiner Sicht nur Nuancen...
Pro "Gefällt mir"-Button im Lila Kanal xD
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10119
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: Ostermontag: Auf nach Wuhlistan!

Avatar Beitrag von mr. bungle »

Luette hat geschrieben:Zur Sowjetunionfahne. Da wird es ja noch gruseliger. Die Fahne war seit ich bei TeBe bin immer Bestandteil des Verarschens der Unioner gedacht. Natürlich können wir über Antisemitismus in der SU sprechen und dann reflektieren dass die Fahne und der Staat kacke ist
Da hast du mich wahrscheinlich missverstanden. Mein Hinweis hatte nix mehr mit dem Spiel zu tun, sondern war ergänzend zu Felix' Ausführungen zu Hans Rosenthal zu verstehen. Und Felix wollte das glaube ich auch nicht als Statement gegen die Fahne verstanden wissen. Ich hab mit der "Nordsachsen, Nordsachsen, Sowjetunion"-Nummer kein Problem. Mich nervt höchstens, wenn eine an sich witzige Sache totgeritten wird. Das ging mir beispielsweise genauso mit dem 90-minütgem "St. Pauli, McDonalds und die CDU" der AFCer, aber auch mit einigen anderen Gesängen von uns. Weniger ist mehr.

Das nur zu diesem speziellen Punkt.

Bei aller sinnvollen Reflektion sollte die Diskussion jetzt nicht zu sehr ausufern, denke ich. Fantreffen ist ein besserer Ort dafür.
gen·o·cide (noun) /ˈdʒenəsaɪd/ When Palestinians lose another war they have started.
Denis
Beiträge: 11657
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Ostermontag: Auf nach Wuhlistan!

Beitrag von Denis »

Luette hat geschrieben: ABER ein Gleichsetzen von RSNO und Nazis wie es hier geschah UND auch im Bahnhof geht ja mal gar nicht klar!
mein ausspruch "brauner stern" bezieht sich darauf, dass diese speziellen leute in ihrem auftreten nicht mehr von der anderen seite zu unterscheiden sind. korrigiere es meinetwegen in "gehirnamputierter stern". wenn wir neuerdings leute akzeptieren, deren absolut einzige masche gewalt oder das androhen von gewalt ist, dann haben wir ein problem.
Luette hat geschrieben:Vor allem wenn diese Kritik von Leuten kommt, die irritierender Weise selten bis gar nicht bei Veranstaltungen gegen Nazis in Berlin, Brandenburg oder sonst wo zu sehen sind.
zusammenhang!? gibt es jetzt einen demonstrationszwang, weil sonst das recht auf freie meinungsäusserung erlischt?
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
the Brain
Beiträge: 1127
Registriert: 13.02.08 21:34
Wohnort: Kreuzkoelln
Kontaktdaten:

Re: Ostermontag: Auf nach Wuhlistan!

Beitrag von the Brain »

ohoh ich hol mir mal popcorn
peeka
Beiträge: 4665
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: Ostermontag: Auf nach Wuhlistan!

Beitrag von peeka »

Mit Fußballfans verglichen zu werden, empfinde ich allerdings als Beleidigung.
Ich bin TeBe-Fan, kein Fußballfan. Wäre ich Fußballfan, würde ich zu Erna gehen.
Fußballfan ist für mich ein Synonym für eine der letzten antizivilisatorischen Relikte der Gesellschaft.
der Diak

Re: Ostermontag: Auf nach Wuhlistan!

Beitrag von der Diak »

Luette hat geschrieben:...Ich möchte dran erinnern, dass Fans von uns durch Unioner angegriffen wurden, sie unseren Fanladen angegriffen haben ...
Fanladen angegriffen? Kannst du das mit konkreten, nachprüfbaren Fakten belegen?
Die Betonung liegt auf nachprüfbar.
Luette
Beiträge: 1620
Registriert: 26.04.11 00:06

Re: Ostermontag: Auf nach Wuhlistan!

Beitrag von Luette »

der Diak hat geschrieben:
Luette hat geschrieben:...Ich möchte dran erinnern, dass Fans von uns durch Unioner angegriffen wurden, sie unseren Fanladen angegriffen haben ...
Fanladen angegriffen? Kannst du das mit konkreten, nachprüfbaren Fakten belegen?
Die Betonung liegt auf nachprüfbar.
*gähn* Angriff mit Pyrotechnik 2004, ein entwendetes Banner brannte dann im WS-Block auf der Tribüne - Nachweisbilder findest du auf der Seite von Tobman

@Denis, natürlich gibt es keine Demonstrationspflicht für politische Meinung. Was ich damit ausdrücken wollte ist, dass es irritierend ist, wenn bestimmte Personen sich scheinbar nur im Stadien politisch geben und dann auch noch politisch-falsche Aussagen wie dem Farbenspiel Rot-Braun hingeben. Damit meine ich allerdings nicht mal konkret dich. Wenn du das auftreten der RSNOler kritisieren willst ist das OK, allerdings sollte man sich nicht zu waghalsigen Vergleichen hinreissen lassen.

@peeka, dass du die wahre Alternative zu allem bist lesen wir ja nun schon raus, du bist ein Anti-Fan mit zivilisatorischer Aufklärung welche uns vor sämtlichen Formen von Diktatur, Faschismus und Kommunismus und Hass retten wirst. :roll: :roll:

@bungle, dich hab ich nicht gemeint :wink:

@all, hier die z.T. gruselige, aber in einigen Punkte auch nachvollziehbare (siehe Punkt, der ewige Feind und siehe Punkt Abschottung) Antwort der URSler http://urs.blogsport.de/2011/04/26/anti ... hte-laune/
Pro "Gefällt mir"-Button im Lila Kanal xD
jimmyconnors
Beiträge: 4221
Registriert: 31.10.08 18:32

Re: Ostermontag: Auf nach Wuhlistan!

Beitrag von jimmyconnors »

:roll:
ich glaube ich brauche dir nichts erklären was ultra heißt ich gehe schon zum fussball da warst du noch auf der seerose
Antworten