Optik vs TeBe - TOUR DE LEIDEN 2011

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
Denis
Beiträge: 11970
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Optik vs TeBe - TOUR DE LEIDEN 2011

Beitrag von Denis »

ich hoffe sehr auf relegationsfeierlichkeiten und zwar möglichst nicht nur, weil die beiden erzrivalen gnädigerweise gewonnen haben.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

Hobby Horsing is not a crime.
felix
Beiträge: 2996
Registriert: 19.01.03 19:05
Wohnort: Kurz vor Wuhlistan

Re: Optik vs TeBe - TOUR DE LEIDEN 2011

Beitrag von felix »

um das noch ausreichend diskutiern zu können, stelle ich hier mal die routenvariante vor, wie sie sich aus dem studium meiner adfc-karte von 2003 ergibt:
1) bis ribbeck auf dem havellandradweg (hvl)
2) dort links durch wald und flur bis möthlow
3) weiter auf einer verzeichneten adfc-tourenempfehlung über liepe und nennhausen nach stechow
4) auf dem hvl nach rathenow

1, 3 und 4 sollten durchweg unproblematisch sein (alles "wenig befahrene straße" und ein paar km radweg neben straße), also vermutlich auch RR-tauglich.
nur bei 2 (insges. ca. 7 km) handelt es sich nicht um explizit eingezeichnete rad-routen. der größte teil ist als "feld- oder waldweg, gut befahrbar (witterungsabhängig)" kategorisiert. knapp 2 km sind "spur- oder betonplattenweg" (im wald, gehe daher eher von nem mglw. geschotterten forstweg aus) und nur ein kurzer abschnitt von 600-800 m kurz vor möthlow ist als "schlechte wegstrecke, evtl. schieben" gekennzeichnet, wobei es sich dabei lt. google maps um einen weg zwischen zwei feldern in offenbar durchaus treckertauglicher breite handelt, was mich dann eine kraterlandschaft vermuten lässt.
das problem ist, dass der hvl in ribbeck nach norden abbiegt und etliche km umweg bedeuten würde. geradeaus bis selbelang und dann links nach möthlow (entfernung etwa identisch) wiederum müsste man bis selbelang ca. 3 km auf der lt. adfc-karte explizit nicht zum radfahren geeigneten B5 fahren. und da fahr ich halt lieber durch den wald.
I'm bored.
I'm the chairman of the bored.
Denis
Beiträge: 11970
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Optik vs TeBe - TOUR DE LEIDEN 2011

Beitrag von Denis »

gerade in brandenburg und dem dortigen jugendkult am baum zu landen sollte man tunlichst auf den radwegen bleiben, auch wenns ein paar km mehr in den beinen bedeutet ;) die distanz ist ja jetzt mit start nauen eh recht human und wir haben quasi alle zeit der welt. b5 klingt gruselig!

es gibt aber wohl noch nen radweg der direkt an der havel langführt und nicht der havelland radweg ist. zu dem hab ich mich jetzt aber nicht weiter schlau gelesen.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

Hobby Horsing is not a crime.
felix
Beiträge: 2996
Registriert: 19.01.03 19:05
Wohnort: Kurz vor Wuhlistan

Re: Optik vs TeBe - TOUR DE LEIDEN 2011

Beitrag von felix »

ja den gibts: von nauen 15 km nach süden bis ketzin und dann über brandenburg nach rathenow ...
und wie gesagt: die genannte variante ist nicht weiter, eben nur durch den wald (was ja generell bei sommerlichem wetter nicht verkehrt ist) statt über die B5. und 1 km schritttempo oder schieben sind bei dem zeitplan allemal drin.
I'm bored.
I'm the chairman of the bored.
Morchelbein
Beiträge: 2112
Registriert: 08.03.05 21:04
Wohnort: Provinzhauptstadt Berlin

Re: Optik vs TeBe - TOUR DE LEIDEN 2011

Beitrag von Morchelbein »

Andere Frage: Für den Rückweg (bzw. eine etwaige gemeinsame Anreise nach Nauen) ein gemeinsames Brandenburg-Ticket kaufen (auf dem ich dann zwei Plätze beanspruchen wollen würde), oder seid ihr anderweitig verticketisiert?
Denis
Beiträge: 11970
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Optik vs TeBe - TOUR DE LEIDEN 2011

Beitrag von Denis »

ich bin noch nicht vertickisiert. wie issn das mit der fahrradmitnahme? von hause aus erlaubt oder brauchen wir noch ne extra fahrradkarte?
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

Hobby Horsing is not a crime.
felix
Beiträge: 2996
Registriert: 19.01.03 19:05
Wohnort: Kurz vor Wuhlistan

Re: Optik vs TeBe - TOUR DE LEIDEN 2011

Beitrag von felix »

gemeinsame anreise mit gemeinsamem ticket klingt gut. ich könnte es auch für die fahrt zum hbf gebrauchen, wäre also nicht böse, wenn ich es kaufen "müsste". was kost' dann eigentlich die fahradmitnahme?
I'm bored.
I'm the chairman of the bored.
Denis
Beiträge: 11970
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Optik vs TeBe - TOUR DE LEIDEN 2011

Beitrag von Denis »

sofern ich mich nicht verlesen habe brauchen wir jeder zusätzlich zum wochenend-ticket eine fahrradkarte. als tageskarte kostet diese 6 euro pro fahrrad.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

Hobby Horsing is not a crime.
Denis
Beiträge: 11970
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Re: Optik vs TeBe - TOUR DE LEIDEN 2011

Beitrag von Denis »

edit: das ist alles verworren. eventuell sind es doch "nur" 5 euro für den tagespass für brandenburg.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

Hobby Horsing is not a crime.
Morchelbein
Beiträge: 2112
Registriert: 08.03.05 21:04
Wohnort: Provinzhauptstadt Berlin

Re: Optik vs TeBe - TOUR DE LEIDEN 2011

Beitrag von Morchelbein »

Fahrradkarte Brandenburg hatte ich mit 6€ in Erinnerung, aber von mir aus auch gern billiger.
Antworten