Isserwenn du den havelland schonmal gefahren bist: isser rennradtauglich oder lieber nicht weil mittendrin auf einmal über 4 kilometer ne wurzelwüste kommt?
Optik vs TeBe - TOUR DE LEIDEN 2011
Re: Optik vs TeBe - TOUR DE LEIDEN 2011
Re: Optik vs TeBe - TOUR DE LEIDEN 2011
so, hab beim "Tour de Leiden" Verband nachgefragt. alle müssen in Saving TeBe-shirts fahren und flüssigdoping is ausdrücklich erwünscht. 8)
-
- Beiträge: 2288
- Registriert: 22.11.05 18:59
- Wohnort: Paderwalde-Eberborn
- Kontaktdaten:
Re: Optik vs TeBe - TOUR DE LEIDEN 2011
nochmal zu dem ticket fürs fahrrad. ich bin schon sehr oft mit nem fahrrad im regio mitgefahren und saß sogar neben meinem fahrrad. hat den schaffner nie interessiert.
Ostwestfalen, Idioten...
-
- Beiträge: 3037
- Registriert: 07.01.07 11:31
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Re: Optik vs TeBe - TOUR DE LEIDEN 2011
Bei mir gibt es eine unerwartete Schwierigkeit. Auf meiner RE Strecke nach Berlin ist am Sonntag wegen Bauarbeiten SCHIENENERSATZVERKEHR! AHU! zwischen Trebbin und Südkreuz. Eine Fahrradmitnahme ist laut bahn.de nicht möglich. Die ICE fahren zwar durch, dort sind Fahrräder aber auch nicht erlaubt. Kann mir vielleicht jemand ab Berlin ein Fahrrad zur Verfügung stellen? Das nächste Problem wäre dann, dass ich nach dem Spiel in Rathenow zügig zum Bahnhof möchte, um spätestens den Zug 17:10, besser noch den 16:05 zu erreichen, weil ich abends noch einen Termin in WB habe. Das heißt also jemand müsste das "Leihfahrrad" dann übernehmen. Zu kompliziert? Dann fahre ich komplett mit dem Zug, obwohl ich die Radeltour zum Spiel schon cool finde.
Re: Optik vs TeBe - TOUR DE LEIDEN 2011
hm, da kann ich leider nicht wirklich helfen. wäre ja schade - scheiss sev !!!
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Hobby Horsing is not a crime.
Hobby Horsing is not a crime.
Re: Optik vs TeBe - TOUR DE LEIDEN 2011
nun mal butter bei die fische.
da denis hier wiederholt von 10.06 uhr als zeitpunkt des treffens in nauen schrieb, meint er wohl die RB 10, die um 9.33 in charlottenburg loszuckelt. ich hingegen war immer von dem RE ausgegangen, der 9.29 uhr hbf. abfährt und 9.54 in nauen ist.
die zwölf minuten machen den kohl nicht fett, ist halt eher die frage, wie wir uns organisieren (insbes. die ticketfrage wird ja bei sechs leuten eh noch interessant). ich schlage jetzt mal den RE vor, der auch in jungfernheide (9.34) und spandau (9.39 uhr) hält und setze mich als ticketkäufer ein:
1. felix
2.
3.
4.
5.
fahrrad-tickets kauft bitte jeder nach gutdünken selbst oder eben nicht (vbb-fahrrad-tagesticket: 6 euro).
p.s. @fairistmehr: die möglichkeit der fahrradmitnahme auf einer strecke an einem WE mal eben kpl. auszuschließen, ist ja schon etwas seltsam. da würd ich im zweifelsfalle nochmal nachhaken. andererseits müsste man ja, um da berechtigte hoffnung zu haben, davon ausgehen, dass bei der bahn auch nur das geringste interesse an der eigenen kundschaft besteht. aber die DB in ihrem heutigen zustand ist ja eigentlich nur sowas wie eine riesige PR-maßnahme der autolobby ...
da denis hier wiederholt von 10.06 uhr als zeitpunkt des treffens in nauen schrieb, meint er wohl die RB 10, die um 9.33 in charlottenburg loszuckelt. ich hingegen war immer von dem RE ausgegangen, der 9.29 uhr hbf. abfährt und 9.54 in nauen ist.
die zwölf minuten machen den kohl nicht fett, ist halt eher die frage, wie wir uns organisieren (insbes. die ticketfrage wird ja bei sechs leuten eh noch interessant). ich schlage jetzt mal den RE vor, der auch in jungfernheide (9.34) und spandau (9.39 uhr) hält und setze mich als ticketkäufer ein:
1. felix
2.
3.
4.
5.
fahrrad-tickets kauft bitte jeder nach gutdünken selbst oder eben nicht (vbb-fahrrad-tagesticket: 6 euro).
p.s. @fairistmehr: die möglichkeit der fahrradmitnahme auf einer strecke an einem WE mal eben kpl. auszuschließen, ist ja schon etwas seltsam. da würd ich im zweifelsfalle nochmal nachhaken. andererseits müsste man ja, um da berechtigte hoffnung zu haben, davon ausgehen, dass bei der bahn auch nur das geringste interesse an der eigenen kundschaft besteht. aber die DB in ihrem heutigen zustand ist ja eigentlich nur sowas wie eine riesige PR-maßnahme der autolobby ...
I'm bored.
I'm the chairman of the bored.
I'm the chairman of the bored.
-
- Beiträge: 2112
- Registriert: 08.03.05 21:04
- Wohnort: Provinzhauptstadt Berlin
Re: Optik vs TeBe - TOUR DE LEIDEN 2011
Der vorgeschlagene Zug wäre dann also der RE4 Richtung Wismar.
Berlin-Stationen:
9:22 Südkreuz
9:26 Potsd. Platz
9:29 Hauptbhf.
9:34 Jungfernheide
9:39 Spandau
Den können wir gern nehmen, wären dann ab Jungfernheide dabei.
Brb-Ticket:
1.Felix (Käufer)
2.Morchelbein
3.Ms Freundin
4.
5.
Berlin-Stationen:
9:22 Südkreuz
9:26 Potsd. Platz
9:29 Hauptbhf.
9:34 Jungfernheide
9:39 Spandau
Den können wir gern nehmen, wären dann ab Jungfernheide dabei.
Brb-Ticket:
1.Felix (Käufer)
2.Morchelbein
3.Ms Freundin
4.
5.
Re: Optik vs TeBe - TOUR DE LEIDEN 2011
Brb-Ticket:
1.Felix (Käufer)
2.Morchelbein
3.Ms Freundin
4.the Brain
5.
1.Felix (Käufer)
2.Morchelbein
3.Ms Freundin
4.the Brain
5.
Re: Optik vs TeBe - TOUR DE LEIDEN 2011
Ich erlaube mir dann allerdings trotzdem erst um 10:06 als Individualanreisender in Nauen aufzutauchen. Charlottengrad liegt für mich einfach deutlich günstiger als die anderen zur Auswahl stehenden Abfahrtsbahnhöfe. Ticketmässig bin ich dann ebenso Individuell unterwegs, dank Bahncard 25 zahl ich dafür dann nicht wesentlich mehr als ihr mit dem Brandenburgticket auch.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
Hobby Horsing is not a crime.
Hobby Horsing is not a crime.
Re: Optik vs TeBe - TOUR DE LEIDEN 2011
ich glaube nach nauen braucht ihr kein brb ticket ....oder we ticket....
ich bin zumindest früher immer bis brieselang mit abc ticket gefahren und das ist eine vor nauen.....
mfg bart
ich bin zumindest früher immer bis brieselang mit abc ticket gefahren und das ist eine vor nauen.....
mfg bart