HaHoHeEisernTebe hat geschrieben:Stein - Jakowitz, Döge (77. Kirstein), Reinhardt, Valentin - Wanski, Schneider - Marschel (58. Hermstein), Wiesner, Griesert - Kroll (63. Strana)
Vielleicht hilft das manch einem, unsere Position in dieser Liga mal richtig einzuordnen! Ich glaube kaum, dass wir uns auch nur einen dieser drei leisten könnten.
Außer Altglienicke und u.U. Erna 03 kann sich die Genannten keiner leisten, schon gar nicht die Teams, mit denen wir uns auf Augenhöhe sehen. Wir stehen nicht da unten, weil wir so arm sind, es gibt da auch andere Low Budget-Truppen. Und die haben sich dort nicht so vorführen lassen wie wir. Obwohl wir ja zumindest in der ersten halben Stunde bewiesen haben, dass wir halbwegs dagegenhalten können. Anschließend aber wieder dieses sich-gehen-lassen, was man jetzt in verschiedenster Form in sovielen Spielen erlebt hat. Und das kann auf Dauer noch böse Folgen haben. Ein Viertel der Saison ist bereits um...
Die Spieler sind nicht die creme de la creme der Liga, aber sie sind auch nicht so schlecht, dass wir da unten stehen müssen. Sie haben einen Trainer, der zweifelsohne zu den fachlich qualifziertesten der Liga zählt. Sie haben eine Rückendeckung von den Rängen, die ihresgleichen sucht und Fans, die eigentlich einiges nachzusehen bereit sind. Von denen fordert ja niemand mehr als einen Platz oberhalb der Abstiegszone und eine Truppe, die sich als Einheit präsentiert, die aus ihren Fehlern lernt, bissig in den Zweikämpfen zu Werke geht, anstatt als Ersatzhandlung gegnerische Spieler, Schiris oder Zuschauer zu bepöbeln. Klar haben wir gegen "Topteams" verloren, aber es kommt auf das "wie" an. Und der Glashalbvoll-Argumentation kann man auch warnend entgegenhalten, dass wir unseren einzigen Dreier gegen das Tabellenschlusslicht eingefahren und die anderen drei Pünktchen gegen den Zwölften, Vierzehnten und Fünfzehnten geholt haben, gegen die man mit etwas mehr Power und Disziplin beispielsweise dumme Gegentreffer in der Nachspielzeit oder in Überzahl hätte verhindern können, dann stünde man jetzt nicht ganz so bescheiden da.
Ein Teil der Erklärung sind sicher die suboptimalen Bedingungen während der Vorbereitung (auch wenn das im dritten Jahr in Folge keiner mehr hören kann, ist es einfach so) und daraus resultierende konditionelle Rückstände, aber es ist auch gefährlich, sich darauf als Alibi zurückzuziehen. Über etwas mehr Disziplin und erkennbaren Teamgeist ließe sich mit Sicherheit das eine oder andere wuppen, was bisher schiefläuft und auch das Umfeld noch stärker hinter dem Team stehen lassen. Da muss endlich mal der berühmte Schalter umgelegt werden. Solange man nicht das Gefühl hat, dass in dieser Richtung was geschieht, muss man sich ernsthaft Sorgen machen. Und mehr als ohnmächtige Appelle in dieser Richtung zu äußern bleibt uns ja nicht. Kann man nur hoffen, dass ein Dreier gegen Gatow, gerne auch ein "dreckiger", endlich eine positive Dynamik in Gang setzt, mit deren Hilfe sich der eine oder andere Schwachpunkt beispielsweise im taktischen Verhalten einfacher abstellen lässt. Immerhin gab es heute zumindest kein Scheibenschießen, trotz Unterzahl - gegenüber Altglienicke ja vielleicht ein erster winziger Hoffnungsschimmer.