Am 16. Spieltag der Berlinliga-Saison treffen unsere Veilchen zu Hause auf Hürriyet Burgund.
Da viele TeBe-Fans den Weg vom S-Bhf Halensee zum Mommse lange oder noch nie gelaufen sind, besteht die Möglichkeit den ca. 20-minütigen-Weg an diesem Tag zusammen zu laufen. Es lohnt sich auf jeden Fall Treffpunkt ist 14.30 Uhr S-Bhf Halensee (auf dem Bahnsteig).
der weg ist -wirklich- cool. sofern ich vorher nicht arbeiten muss werde ich den fußweg ebenfalls mitmachen, sofern der tross bitte vom sbhf halensee durch den kronprinzendamm läuft um mich abzuholen
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
ping-pong-alex hat geschrieben:der weg durch den tunnel sowie der eisbahnersiedlung ist in jedem fall empfehlenswert
absolut. ich war kürzlich zu einem termin im eichkamp viel zu früh und bin ihn mal wieder gegangen. hab mich gefreut, dass es ihn noch gibt und mich gefragt, wann diese vergessene ecke wohl "entwickelt" (so heißt das im politikersprech, wenn solche gegenden mit supermärkten oder einfamilienboxen zugeschissen werden) wird ...
fairistmehr hat geschrieben:Äh, ist der Bahnhof Messe Süd gesperrt? Oder habt ihr nur Langeweile.
Kann mal jemand diese voll und ganz berechtigte Frage beantworten? Oder machen wir so ne Art Ultramarsch zum Stadion wie die Dinkelkinder?
es ist die absolut freiwillige möglichkeit, unbekannte interessante ecken im umfeld des Mommse kennenzulernen; hat mit Ultra nichts zu tun: eher unbekannte touristische sehenswürdigkeiten (bin mal gespannt, ob der Fuchsbau - nicht der in Reinickendorf - noch existiert)
felix hat geschrieben:
absolut. ich war kürzlich zu einem termin im eichkamp viel zu früh und bin ihn mal wieder gegangen. hab mich gefreut, dass es ihn noch gibt und mich gefragt, wann diese vergessene ecke wohl "entwickelt" (so heißt das im politikersprech, wenn solche gegenden mit supermärkten oder einfamilienboxen zugeschissen werden) wird ...
versuch 1 ist ja erfolgreich abgewehrt worden als sich da irgendein großer möbelanbieter (nicht ikea) breit machen wollte. seitdem ist der güterbahnhof erstmal wieder in vergessenheit geraten. die alten gebäude zwischen bahnhof eichkamp treppe und tunnel sind echt mal supergeil, da würde ich gerne wohnen. stylisch übrigens der trabbi, der immer vor dem einen haus steht. da weiss man genau dass die bewohner des hauses wohl früher schon bei der reichsbahn waren.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."