Berliner für den Verein Sammeln
-
- Regie
- Beiträge: 3659
- Registriert: 05.01.10 12:10
Re: Berliner für den Verein Sammeln
wir probieren das gerade... ich gebe gleich durch wie das genau läuft.
Tu mal lieber die Möhrchen
Re: Berliner für den Verein Sammeln
registrieren, registrierungsmail beantworten, afdc's link folgen, dann "beitritt anfragen" klicken, benutzername ausdenken und eingeben, einen kleinen text an den gruppengründer in das dafür vorgesehene kleine feld eingeben und beitritt beantragen. dann wird afdc dich der gruppe zufügen.
Jede Form von Extremität (Arme, Beine, etc.) kann nicht die Antwort sein.
-
- Regie
- Beiträge: 3659
- Registriert: 05.01.10 12:10
Re: Berliner für den Verein Sammeln
mann/frau kann nicht mehr als 400 berliner im monat sammeln... haltet euch also zurück.
8)

Tu mal lieber die Möhrchen
-
- Regie
- Beiträge: 3659
- Registriert: 05.01.10 12:10
Re: Berliner für den Verein Sammeln
@sportbaer... da hat jetzt aber einer vorgelegt! 8)
Tu mal lieber die Möhrchen
Re: Berliner für den Verein Sammeln
Alles für den Club hat geschrieben:@sportbaer... da hat jetzt aber einer vorgelegt! 8)


gibts irgendwo eine highscore abfrage...mit platz 7 ists ja schön, aber wir sollten ja auch wissen, ob wir am wochenende eine oder zwei kisten kaufen müssen...

Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallversicherung fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.
(Amtsgericht Koblenz, AZ 15 C 3047/98)
(Amtsgericht Koblenz, AZ 15 C 3047/98)
-
- Regie
- Beiträge: 3659
- Registriert: 05.01.10 12:10
Re: Berliner für den Verein Sammeln
hab nix dazu gefunden... 
aber lieber immer einmal mehr... 8)

aber lieber immer einmal mehr... 8)
Tu mal lieber die Möhrchen
Re: Berliner für den Verein Sammeln
btw...momentan kostet die 20er kiste 0,5 ltr bei getränke hoffmann 9,99 €...Alles für den Club hat geschrieben:hab nix dazu gefunden...
aber lieber immer einmal mehr... 8)

Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallversicherung fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.
(Amtsgericht Koblenz, AZ 15 C 3047/98)
(Amtsgericht Koblenz, AZ 15 C 3047/98)
Re: Berliner für den Verein Sammeln
Ich werde zwar nicht mitmachen, aber vielleicht hilft ja folgende Idee:
Bei TeBe wird im Stadion und im Casino ja Berliner Pilsner ausgeschenkt. Aus Fässern. Vielleicht bekommt man ja die Imbissbetreiber dazu überredet, für die Dauer der Aktion keine Fässer mehr zu bestellen, sondern Kästen, und jeweils aus Flaschen umzufüllen. Ich habe keine Idee über die preislichen Unterschiede, aber ich denke mal, dass die Mehrheit dafür sogar bereit wäre, einen "Kronkorken-Aufschlag" von vielleicht 10 oder 20 Cent für ihr Stadionbier zu bezahlen, wenn es dieser Sache nützt...
Bei TeBe wird im Stadion und im Casino ja Berliner Pilsner ausgeschenkt. Aus Fässern. Vielleicht bekommt man ja die Imbissbetreiber dazu überredet, für die Dauer der Aktion keine Fässer mehr zu bestellen, sondern Kästen, und jeweils aus Flaschen umzufüllen. Ich habe keine Idee über die preislichen Unterschiede, aber ich denke mal, dass die Mehrheit dafür sogar bereit wäre, einen "Kronkorken-Aufschlag" von vielleicht 10 oder 20 Cent für ihr Stadionbier zu bezahlen, wenn es dieser Sache nützt...
Re: Berliner für den Verein Sammeln
an sich ist die Idee nicht schlecht, da man damit argumentieren könnte, dass der Schwund den du bei jedem gezapften Bier nun mal hast, sich auf 0,0 % belaufen würde.
Man sollte vielleicht schauen, wie der finanzielle unterschied ist oder ob es den überhaupt gibt. da eh geliefert wird dürfte das an sich kein Problem sein anstatt Fässer , Flaschen zu nehmen ... das einzige was ich mir vorstellen könnte, wär vielleicht der Punkt, dass die Kästen dann ja von A nach B immer getragen werden müssen, aber da würden sich bestimmt paar Leute finden, die für den Zweck Solidarisch da mal mit anfassen würden !!??
Man sollte vielleicht schauen, wie der finanzielle unterschied ist oder ob es den überhaupt gibt. da eh geliefert wird dürfte das an sich kein Problem sein anstatt Fässer , Flaschen zu nehmen ... das einzige was ich mir vorstellen könnte, wär vielleicht der Punkt, dass die Kästen dann ja von A nach B immer getragen werden müssen, aber da würden sich bestimmt paar Leute finden, die für den Zweck Solidarisch da mal mit anfassen würden !!??
-
- Regie
- Beiträge: 3659
- Registriert: 05.01.10 12:10
Re: Berliner für den Verein Sammeln
heißer tipp: auch wer kein berliner trinkt kann gerne an der aktion teilnehmen, denn so ein kronkorken von einem berliner fällt immer mal ab bei freunden, in der kneipe usw. würde mir am ende der aktion ganz schön sorgen machen wenn jeder tatsächlich die anzahl an bier über das ganze jahr getrunken hat.BRB-Jörg hat geschrieben:Ich werde zwar nicht mitmachen, aber
daran hatte ich auch schon gedacht und ich werde das auch mal mit krüger besprechen, aber ich denke das wird nicht umzusetzen sein, weil einfach zuviel aufwand für krüger, schon alleine das lagern dürfte ein echtes problem darstellen und dazu der aufwand mit den kisten schleppen (alleine schon das geschleppe bei ankunft der lieferung). aber vielleicht lässt er sich darauf ein, pro spiel ein paar kisten für nach dem spiel und als wegbier zu bestellen.BRB-Jörg hat geschrieben:Bei TeBe wird im Stadion und im Casino ja Berliner Pilsner ausgeschenkt. Aus Fässern. Vielleicht bekommt man ja die Imbissbetreiber dazu überredet, für die Dauer der Aktion keine Fässer mehr zu bestellen, sondern Kästen, und jeweils aus Flaschen umzufüllen. Ich habe keine Idee über die preislichen Unterschiede, aber ich denke mal, dass die Mehrheit dafür sogar bereit wäre, einen "Kronkorken-Aufschlag" von vielleicht 10 oder 20 Cent für ihr Stadionbier zu bezahlen, wenn es dieser Sache nützt...
Tu mal lieber die Möhrchen