Initiative "Auffrischprämie" von der Targobank

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Norbert
Beiträge: 2347
Registriert: 07.04.05 19:01
Wohnort: Berlin-Neukölln

Re: Initiative "Auffrischprämie" von der Targobank

Beitrag von Norbert »

Vielleicht könnte man statt Großsponsor ja Mäzen schreiben?

Ansonsten ist die Anregung von David auch überlegenswert - und der Text an sich aber auch sehr gut.

Vielleicht kriegen wir ja - falls wir nicht das Rennen machen sollten - ja wenigstens ein paar Probepackungen Aspirin geschickt;-)
HaHoHeEisernTebe
Beiträge: 7090
Registriert: 20.04.05 19:35

Re: Initiative "Auffrischprämie" von der Targobank

Beitrag von HaHoHeEisernTebe »

@denharrow.

Dank für fie Initiative. Wir sollten das mal miteinander abstimmen - auch was weitere Anlagen (Darstellung des Vereins etc. ) angeht. Schickst du mal ne mail an Marketing[at]TeBe.de. Ich antworte Dir dann.

Danke & Gruß
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10119
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: Initiative "Auffrischprämie" von der Targobank

Avatar Beitrag von mr. bungle »

Vielleicht kriegen wir ja - falls wir nicht das Rennen machen sollten - ja wenigstens ein paar Probepackungen Aspirin geschickt;-)
pro flächendeckende versorgung mit antidepressiva - dann können uns monatelange winterpausen und endlose niederlagenserien nix mehr anhaben, jeder querschläger ist plötzlich ein zuckerpass und selbst die rentnerfraktion glänzt selbst bei 0:4 rückständen gegen adlershof oder rudow noch mit euphorischem dauersupport! :) und wenn wir damit werben, dass am einlass bunte pillen für lau verteilt werden, kann TeBe vielleicht das vakuum auffüllen, welches sich durch das clubsterben aufgetan hat...

guter text jedenfalls, thx @denharrow. die vorgeschlagenen ergänzungen sollten auf jeden fall noch einfließen.
gen·o·cide (noun) /ˈdʒenəsaɪd/ When Palestinians lose another war they have started.
denharrow
Beiträge: 857
Registriert: 04.08.06 21:48
Wohnort: Berlin - Lichtenrade
Kontaktdaten:

Re: Initiative "Auffrischprämie" von der Targobank

Beitrag von denharrow »

So, die Bewerbungsfrist ist gestern abgelaufen, so dass ich hier heute den letztendlich eingereichten Bewerbungstext hereinstellen kann.

Dabei ist mir allerdings noch ein kleines Malheur passiert, für das ich mich schon beim TeBe-Verantwortlichen entschuldigt habe und das mir leid tut, aber das werde ich später mal aufklären.

In den fertigen Text sind wunschgemäß Passagen der neuen TeBe-Broschüre eingeflossen:

Liebe Fußballfreunde aus Leverkusen !

Herzlichen Glückwunsch zum 150. Jubiläum des Bayer-Werkes und vielen Dank für das in diesem Zusammenhang zu verlosende Freundschaftsspiel gegen die Bundesligamannschaft von Bayer Leverkusen, für das wir uns hiermit bewerben.

Tennis Borussia wurde am 09.04.1902 gegründet.

Als mitgestaltende Kraft im Berliner Fußball konnte unser Verein in der Vergangenheit einige Erfolge feiern, zu denen u.a. die Aufstiege in die 1.Liga (1974 und 1976), sowie das Erreichen des DFB-Pokal-Halbfinales 1994 gegen Rot-Weiß Essen gehören.

Zudem war unser Verein Pionier im Frauenfußball (drei mal deutscher Vizemeister) und wurde lange Zeit von bedeutenden Persönlichkeiten wie Hans Rosenthal repäsentiert.

Dank unserer erfolgreichen Jugendarbeit erhielt die Nachwuchsabteilung von Tennis Borussia im Jahr 2008 vom DFB das Prädikat „Leistungszentrum“.

Tennis Borussia hat aber nicht nur eine lange sportliche Tradition vorzuweisen; unser Club und seine Verantwortlichen fühlten sich auch stets einem weltoffenen und progressiven Handeln verpflichtet.

Schon aufgrund unserer Vereinsgeschichte engagieren wir uns besonders gegen Antisemitismus und für Toleranz, wofür wir stellvertretend für viele derartige Aktionen, aus der Abteilung "Aktive Fans" heraus, die Initiative " Fußballfans gegen Homophobie " nennen möchten.

Tennis Borussia hatte in seiner jüngeren Geschichte leider auch schwierige Zeiten zu überstehen.

Nach zwei überstandenen Insolvenzen und mehreren sportlichen Abstiegen, spielen wir aktuell in der Berlin-Liga, der höchsten Spielklasse unserer Stadt und haben die Saison aktuell mit einem 8. Tabellenplatz abgeschlossen.

Dabei steht weiterhin eine große Anzahl von leidenschaftlichen Anhängern hinter dem Verein. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer arbeiten täglich an unserer Vision eines kreativen und aufgeschlossenen Vereins, welcher ganz Berlin Spaß bereitet und die Stadt und seine kulturelle Vielfalt angemessen und erfolgreich repräsentiert.

Mittelfristig haben wir so die Chance, den Blick wieder nach oben zu richten.

Wir meinen daher, dass das Freundschaftsspiel gegen Bayer Leverkusen, sollten wir es gewinnen, vor allen Dingen ein Danke an die engagierten Fans und Mitglieder des Vereins darstellen soll, die dem Club in den letzten Jahren - trotz langer Leidenszeit - die Treue gehalten haben und ihn zu dem machen, was er heute ist.

Mit unserer Heimspielstätte, dem Berliner Mommsenstadion, verfügen wir über die geeignete Infrastruktur für die Ausrichtung des Spieles.

Die Erlöse aus den Zuschauereinnahmen, möchten wir aus den bereits genannten Gründen für weitere Werbemaßnahmen und Aktionen unserer Fans verwenden.

Wir würden uns sehr freuen, wenn wir bei dieser tollen Aktion der Bayer-Werke und Bayer Leverkusens berücksichtigt werden.

Liebe Grüße aus Berlin


Die Konkurrenz ist sehr groß und vielfältig und die Kriterien, nach denen entschieden wird, nicht bekannt. Wir können also nicht davon ausgehen, dass wir das Rennen machen. Ich hoffe aber natürlich, dass wir vielleicht mit ein wenig Glück eine Chance erhalten und drücke dennoch auch allen anderen bewerbenden Vereinen die Daumen.
Romek
Beiträge: 858
Registriert: 18.06.09 12:44

Re: Initiative "Auffrischprämie" von der Targobank

Beitrag von Romek »

... gewiss: ausgehen wird man davon nicht, aber mit guten Gründen darf man hoffen - und wünschen, dass die Arbeit all derer, die den Club auf ihren Händen durch nicht ganz leichte Zeiten tragen, auch von außen Anerkennung findet.
Sportbaer
Beiträge: 1149
Registriert: 02.06.08 21:05
Wohnort: 1000 Berlin 42

Re: Initiative "Auffrischprämie" von der Targobank

Beitrag von Sportbaer »

...und wenn wir nicht gewinnen sollten, gibts gegen die Frustbewältigung sicher was von RATIOPHARM :mrgreen:
Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallversicherung fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.
(Amtsgericht Koblenz, AZ 15 C 3047/98)
David
Beiträge: 2339
Registriert: 04.01.03 21:06
Wohnort: bürgerlich

Re: Initiative "Auffrischprämie" von der Targobank

Beitrag von David »

denharrow
Beiträge: 857
Registriert: 04.08.06 21:48
Wohnort: Berlin - Lichtenrade
Kontaktdaten:

Re: Initiative "Auffrischprämie" von der Targobank

Beitrag von denharrow »

David hat geschrieben:303 Bewerbungen
1:303

Das ist immer noch besser als beim Lotto :wink:
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10119
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: Initiative "Auffrischprämie" von der Targobank

Avatar Beitrag von mr. bungle »

Vor allem, da es in Wahrheit 1:302 ist. Deshalb geht da auch was!
gen·o·cide (noun) /ˈdʒenəsaɪd/ When Palestinians lose another war they have started.
Teja
Beiträge: 920
Registriert: 29.01.04 20:09
Wohnort: Schöneberg

Re: Initiative "Auffrischprämie" von der Targobank

Beitrag von Teja »

Netter Text.....vielleicht hätte noch ein Hinweiß auf einstige Spiele gegen die Bayers gefehlt.

Aber unter uns Borussen.....schön das die Bayers in der 2.Liga Nord dabei waren, so wurden wir nie letzter in der Zuschauertabelle*g*
religion ist heilbar!
Antworten