Pokal 2025/26
Re: Pokal 2025/26
Cooles Los! Danke Gerhard für deine Info!
"Die Leute halten schlechtes Benehmen doch nur deshalb für eine Art Vorrecht, weil ihnen keiner aufs Maul haut."
-
- Beiträge: 6984
- Registriert: 06.01.03 16:54
- Wohnort: ex ökonomische & politische Einheit Westberlin
Re: Pokal 2025/26
Bin mal gespannt, ob der coole Verein noch immer Webung für die CDU in seiner Vereinsvitrine macht; es gab ja auch Gerüchte, dass vorsichtig ausgedrückt, früher eine rechtsoffene Person, Jugendtrainer in dem Verein gewesen ist. Die NPD-Aufkleber waren jedenfalls immer schön auf dem Weg U-Bahnhof-Friedrich-Wilhelm-Platz Richtung Sportplatz verklebt. Als unser Ex-Fan dort Jugendtrainer war, war er (glaube ich) noch nicht in der Partei "Die Freiheit", bevor es ihn zur AFD zog.
ich war Tebe-ich bin TeBe- ich werde TeBe sein
Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Der Internationalismus hört am Strafraum auf
El pueblo unido jamas será vencido
https://www.youtube.com/watch?v=Cuzl_QTBlWI
Re: Pokal 2025/26
Ich meinte damit, dass es mal ein Verein ist, den ich im Pokal noch nicht erleben durfte. Also nicht das xte Mal Füchse oder Stern. Politisch keine Ahnung, ich bezog tatsächlich mein cool auf meiner falschen Annahme, dass ich zu Fuß zum Pokalspiel laufen könnte. Aber da die Herren wohl nicht an der Wiesbadener oder Offenbacher Straße sondern an der Bosestraße spielen, muss ich wohl doch den Drahtesel bedienen. Aber danke in Sachen Nachhilfe bezüglich Politik. Immerhin schrieb ich ja auch cooles Los und nicht cooler Verein. 

"Die Leute halten schlechtes Benehmen doch nur deshalb für eine Art Vorrecht, weil ihnen keiner aufs Maul haut."
Re: Pokal 2025/26
Dann wirst Du einen großen Umweg machen müssen, um das zu checken. Denn der Friedenauer TSC spielt seit 2021 auf KR2 des Friedrich-Ebert-Stadions, da der vereinseigene Platz seit langem für den Spielbetrieb gesperrt ist. Vielleicht spielen wir sogar im Stadion mit der kleinen Tribüne und seinen rot-weißen Schalensitzen.ping-pong-alex hat geschrieben: ↑12.09.25 22:05Bin mal gespannt, ob der coole Verein noch immer Webung für die CDU in seiner Vereinsvitrine macht; es gab ja auch Gerüchte, dass vorsichtig ausgedrückt, früher eine rechtsoffene Person, Jugendtrainer in dem Verein gewesen ist. Die NPD-Aufkleber waren jedenfalls immer schön auf dem Weg U-Bahnhof-Friedrich-Wilhelm-Platz Richtung Sportplatz verklebt. Als unser Ex-Fan dort Jugendtrainer war, war er (glaube ich) noch nicht in der Partei "Die Freiheit", bevor es ihn zur AFD zog.
Re: Pokal 2025/26
Gutes Los! In Tempelhof ist mir der Verein noch nicht negativ aufgefallen. Eigentlich wäre es ne witzige Idee sich sogar an/in der Borussiastraße zusammeln, um mit Fanmarsch dort hinzugehen/fahren 

Re: Pokal 2025/26
Mir auch nicht, ich wohne ja keine 3km entfernt. Ich habe sogar irgendwie Respekt davor, dass man mittlerweile die fünfte Saison im Exil spielt und nicht auseinander fällt.
Re: Pokal 2025/26
Das Spiel beim Friedenauer TSC findet am Sonntag, den 12.10. um 14 Uhr statt.
Die Traum-Anstoßzeit Samstag 18 Uhr hat das Spiel Hansa gegen Füchse bekommen.
Die Traum-Anstoßzeit Samstag 18 Uhr hat das Spiel Hansa gegen Füchse bekommen.
-
- Beiträge: 128
- Registriert: 15.09.15 14:19
- Wohnort: Berlin-Waidmannslust
Re: Pokal 2025/26
Im Pokalwettbewerb der 2. Männer soll indes der BSV Dersim 93 das Team von Fortuna Biesdorf am Sonntagabend um 19.15 Uhr am Anhalter Bahnhof empfangen

"If there wasn't some huge downside to doing something [really] stupid, it wouldn't be worth doing, you know?"
- Michael Kelso (That '70s Show)
- Michael Kelso (That '70s Show)

Re: Pokal 2025/26
Samstag Abend wäre ein Träumchen gewesen. 

"Die Leute halten schlechtes Benehmen doch nur deshalb für eine Art Vorrecht, weil ihnen keiner aufs Maul haut."
Re: Pokal 2025/26
Das Spiel ist im Stadion auf Rasen angesetzt, dort wo sonst Croatia spielt.BRB-Jörg hat geschrieben: ↑12.09.25 23:22Dann wirst Du einen großen Umweg machen müssen, um das zu checken. Denn der Friedenauer TSC spielt seit 2021 auf KR2 des Friedrich-Ebert-Stadions, da der vereinseigene Platz seit langem für den Spielbetrieb gesperrt ist. Vielleicht spielen wir sogar im Stadion mit der kleinen Tribüne und seinen rot-weißen Schalensitzen.ping-pong-alex hat geschrieben: ↑12.09.25 22:05Bin mal gespannt, ob der coole Verein noch immer Webung für die CDU in seiner Vereinsvitrine macht; es gab ja auch Gerüchte, dass vorsichtig ausgedrückt, früher eine rechtsoffene Person, Jugendtrainer in dem Verein gewesen ist. Die NPD-Aufkleber waren jedenfalls immer schön auf dem Weg U-Bahnhof-Friedrich-Wilhelm-Platz Richtung Sportplatz verklebt. Als unser Ex-Fan dort Jugendtrainer war, war er (glaube ich) noch nicht in der Partei "Die Freiheit", bevor es ihn zur AFD zog.