Hab jetzt keinen Nerv für 'nen langen Bericht, daher in aller Kürze:
TeBe gewinnt in Bad Liebenwerda gegen den Südoberligisten Dresden-Nord mit 2:1 (0:1). Bei nahezu tropischen Temperaturen war das Testspiel der "krönende" Abschluss zur Jubiläumswoche des FC Bad Liebenwerda, welcher 100 Jahre alt wurde. Im Vereinshaus gab's 'ne nette Ausstellung, hinterm Platz befand sich ein großes Partyzelt, welches zum Platz hin geöffnet war und schattige Sitzplätze beherbergte. Für 3€ bekam man eine nette Schüssel zu sehen, die unter dem Label "Waldstadion" nicht nur namentlich dem Ludwigsfelder Pendant glich, sondern auch das gleiche (!) Eingangstor vorweisen konnte. Das Stadion ist in einen Hügel gebaut, sodass auf einer seite recht ansehnliche Stehtraversen zu finden sind, allerdings ist dort nichts ausgebaut und somit alles eher verwachsen. Die groß angekündigte Partie mit dem, Zitat, "Ex-Bundesligisten" Tennis Borussia wollten leider nur knapp 150-200 Leute sehen, davon aber immerhin 20 angereiste TeBe-Fans (von DD war niemand zu sehen).
Das Spiel war in der ersten Hälfte schleppend, die Hitze drückte sehr. TeBe mit einigen Chancen, ab und zu auch hervorragend rausgespielt, im Abschluss aber dreimal grob (!) fahrlässig beim Vergeben der Chancen. Das musste bestraft werden und so trafen die im prinzip unauffälligen Dresdner, die Keeper Stillenmunkes nur wenige Male zu Glanztaten zwangen, nach einem abgefälschten Freistoß, wobei der grad genannte Stillenmunkes beim eher gemächlichen Wechsel der Laufrichtung keine gute Figur machte. Der Rest der Halbzeit war fürs Protokoll.
Die zweite Halbzeit begann TeBe mit der alten Spielerformation, bei Dresden wurde der einzige mitgereiste Wechselspieler gebracht. Das Spiel wurde nicht wirklich besser, da Dresden offensichtlich das Ergebnis halten wollte und nahezu mit einer Fünferkette spielte, während TeBe vorm Sechzehner nichts mehr einfiel, um das Abwehrbollwerk zu überwinden. So ging das bis zur 70. Minute, als Trainer Herbst erstmalig wechselte. Zwar waren viele Wechselspieler dabei, allerdings interpretiere ich mal, dass er von der Startformation noch ein paar in der Halbzeitpause besprochene Spielzüge sehen wollte. Nach den Wechseln hatte TeBe den Konditionsvorteil auf seiner Seite und konnte nun agiler kombinieren. Nach einem steilen Pass für Griesert auf die linke Aussenbahn sprintete dieser auf den Torhüter zu, zog aus 8-10 Metern Entfernung ab -> Glanzparade des Torhüters, der den Ball in hohem Bogen an die Latte lenkte, von wo er jedoch hinterm rechten Pfosten auf Micha Fuß' (?!) Kopf tropfte, der keine Probleme hatte einzunicken - 1:1. Dieser Treffer war enorm wichtig, da er einerseits das Selbstvertrauen gab treffen zu können und andererseits den Dresdner signalisierte, dass sie nun ihrerseits wieder mehr machen müssen. Da diese aber relativ platt waren und TeBe, mittlerweile durch zwei weitere frische Spieler ergänzt, ordentlich Tempo machte, kam in der letzten Minute, was kommen musste. Ein Freistoß von der rechts, vllt. 20 Meter Torentfernung, segelte über den Sechzehner, senkte sich vorm hinteren Pfosten, wo sich gleich drei TeBe-Spieler freigelaufen hatten - Wanski hatte keine Schwierigkeiten zu treffen. Tor. Anstoß. Abpfiff. 2:1 gewonnen.
Nach dem Spiel noch ein Bierchen im Partyzelt und das erfreuliche Fazit: Keine Nazis im Stadion gesehen und kaum grenzwertige Sprüche gehört. Für ein TeBe-Testspiel im Osten nicht üblich.
Das Spiel darf man nach der harten Woche nicht überbewerten, jedoch war schon ersichtlich, dass noch einiges an Arbeit auf das Team wartet. Die Abwehr wirkt soweit recht sicher, einige robuste Aktionen konnten mitunter als beruhigend bezeichnet werden. Im Mittelfeld haben wir diese Saison eine enorme Portion individuelle Klasse, also feine Techniker, die den Gegner oft alt aussehen lassen. In der momentanen Phase der Vorbereitung fehlt es jedoch noch an Abstimmung untereinander und vor allem beim Spiel mit den Spitzen (Fuß!), die gerne mal ins Abseits laufen. Jedoch ist der Kader zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht vollständig, gesucht werden wohl noch ein Stürmer und ein Spielgestalter.
Die gute Nachricht zuletzt: Mendy ist offiziell verpflichtet, wie Mario Weinkauf vorhin berichtete. Wenn jetzt noch der Testspieler mit dem wunderbaren Namen "Mango Wando" (so sprach es zumindest der unsichere und hyperaktive Stadionsprecher aus) verpflichtet wird, dann ist unsere Kreativabteilung endlich mal mit adäquaten Namen ausgestattet.
Statistik kommt noch von Lee Marvin, weitere Berichte hoffentlich von den anderen. (Sorry, natürlich war das Posting mal wieder nicht "in aller Kürze")

"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."
Denis, 5.8.05