Befindlichkeiten...

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
peeka
Beiträge: 4664
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Beitrag von peeka »

sebastian hat geschrieben:Meine Meinung gibts auf der Hauptseite.
Das Lied gefällt mir, zum Rest verständlicher Weise kein zusätzlicher Kommentar.
HaHoHeEisernTebe
Beiträge: 7114
Registriert: 20.04.05 19:35

Beitrag von HaHoHeEisernTebe »

Sehr gut Sebastian.
Dein Artikel bringt es auf dem Punkt.


Schön, dass Du wieder aktiv schreibst - Du kannst es.
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
tanzbaer.lilaweiss

Beitrag von tanzbaer.lilaweiss »

Dieser angestrebte Dialog sollte dann aber eine gewisse Breite haben. Es würde mich doch eher stören, wenn 3-4 "sogenannte" Fans abschließend eine Kompromisslösung mit einem "sogenannten" Vorstandsvorsitzenden aushandeln, der wohl eher seine eigene Klientel bei TeBe etablieren möchte. Manchmal ist friedliebend auch zerstörerisch.
Philip
Beiträge: 1295
Registriert: 02.11.03 15:35

Beitrag von Philip »

Ich denke auch, dass so ein Gespräch nur Sinn macht, wenn auch erklärte MW-Gegner mit am Tisch sitzen. Darum geht's doch. (Sonst könnte ja auch statt Weinkauf jemand anderes kommen ;-))
peeka
Beiträge: 4664
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Beitrag von peeka »

Es kann doch nur eine Lösung gefunden werden, wenn diejenigen, die derzeit öffentlich übereinander herziehen sich an einen Tisch setzen und miteinander reden.

Da ich keinen Fernseher besitze, bitte ich auch darum, den hier angesprochenen TV-Beitrag möglichst bald zu verlinken.

Vielen Dank vorab all denjenigen, die sich zum Dialog bereit erklären und ihn ermöglichen!
Denis
Beiträge: 11969
Registriert: 03.01.03 14:07
Wohnort: Am Rande des Moab
Kontaktdaten:

Beitrag von Denis »

den beitrag öffentlich hochzuladen ist leider copyrightmässig nicht drin, sorry. aufgrund der ungeklärten rechte-situation wird tv sport in berlin selbst ihn ja auch nicht hochladen.

das mit dem tisch gabs übrigens schon vor einigen wochen (zwischen abteilungsleitung und mw) und im resultat wurden sämtliche absprachen direkt einseitig gebrochen.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."

Hobby Horsing is not a crime.
NeoGelb_Freund

Beitrag von NeoGelb_Freund »

sebastian hat geschrieben:Was willst Du noch mehr, Oh oh Mario? Was willst Du damit erreichen, dass Du die TBAF verteufelst und sie für alles Schlechte in der Welt verantwortlich machst? Lieber Mario, wir sind alles individuell denkende Menschen, wir sind keine Borg, die ohne Überlegung einem Kollektiv folgen. Bei uns gibt es keine „Meinungsführer“, die irgendwelche Richtungsentscheidungen treffen, die dann vom „Fußvolk“ umgesetzt werden. Mach Dir das klar. Ein Zitat von Dir ist besonders schön: „So etwas wollen wir bei Tennis Borussia nicht.“
kann ich ebenfalls unterschreiben. nach dem lesen davon und von maros statemnet gehts mir schon besser. es ist enttäuschung und wut. und vor allem ist es eine personalie, die immer wieder nervt, beleidigt, beschimpft, absprachen bricht und immer wieder nachtritt. ich könnt heulen und kotzen zugleich...

der titel ist ebefalls gut gefunden. das video (siehe http://www.youtube.com/watch?v=RDO-9w1O-gM) is übrigens auch ganz nett. der text is hier http://www.justsomelyrics.com/101980/Tele-Mario-Lyrics
Lila-Lira
Beiträge: 5855
Registriert: 27.11.06 15:37
Wohnort: Rote Insel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lila-Lira »

Ganz genau. An dem Punkt waren wir jetzt leider schon einige Male, gebracht hat es nie etwas.
Vielleicht nochmal zur Verdeutlichung: Nach meiner Wahrnehmung haben wir die Dimensionen einer simplen Auseinandersetzung längst verlassen. Eine Mediation mag grundsätzlich schön und gut sein, in diesem Fall kommt sie aber zu spät bzw. wird von einer Streitpartei auch einfach nicht gewünscht. Ich habe Mario Weinkauf im Nachgang des BFC-Spiels - trotz der zu diesem Zeitpunkt bereits bestehenden, erheblichen Differenzen - eine Evaluationsrunde angeboten, in der alle Personen, die an der Vorbereitung beteiligt waren, zusammenkommen, um gemeinsam Stärken und Schwächen unserer Spielorganisation zu diskutieren. Nichtmal auf dieser konkreten, vereinsbezogenen Ebene wurde darauf eingegangen. Die Antwort war:
Mario Weinkauf hat geschrieben:gegenwärtig ist schnelles und pragmatisches handeln gefragt und keine evaluationsrunde.
Noch Fragen? Führt euch einfach nochmal vor Augen, wie das BFC-Spiel in unserem Block ablief, wie ruhig es war und was im Kontrast dazu im Block der Fans abging, die MW für übelstes Verhalten sogar noch geschützt hat (Platzsturm usw.). Und bei TeBe soll schnelles und pragmatisches Handeln gefragt sein?
Nein, ich lasse mir nicht vorwerfen, dass die Abteilung TBAF hier für die Eskalation zuständig ist, zumal Mario Weinkauf, was aus einzelnen Mails hervorgeht, die Strukturen im Verein grundsätzlich nicht versteht. Wer wen vertritt und welche Vereinsgremien wie arbeiten, dass scheinen nur lästige Zusatzinformationen zu sein, die man schnell wieder von der Festplatte löscht. Im Zweifel wird einfach alles 1:1 von BFC auf TeBe übertragen und die Vertreter der Fans mutieren dann fix mal zu kleinen Rainer Lüdtkes, die genauso zu denken, zu handeln und zu funktionieren haben wie letzterer, damit man zwischen den ganzen Vereinen nicht immer durcheinander kommt.
Dankeschön an diejenigen, die bereit wären, ein etwaiges Gespräch zu moderieren. Leider hat Mario Weinkauf bereits vor einigen Tagen die Zusammenarbeit mit den Vertretern der Abteilung TBAF beendet. Das hindert ihn zwar nicht daran, mir weiterhin Mails zu schicken in denen er Stellungnahmen zu diesem und jenem fordert, aber da ich konsequentes Verhalten schätze, respektiere ich seinen Wunsch auf eine vorübergehende Kontaktsperre und bin meinerseits an keinem weiteren Gespräch interessiert.
Dieses Gespräch gab es übrigens bereits. Es fand, nachdem die Anfrage der Abteilung TBAF bzgl. eines Gesprächs wochenlang unkommentiert bliebt, kurz vor der Mitgliederversammlung statt. Die MV verlief, nachdem man sich geeinigt hatte, es nochmal auf sachlicherer Ebene zu probieren, sehr ruhig. Dass wir nun kurz danach wieder am alten Punkt angekommen sind legt den Verdacht nahe, dass der Deal vor der MV ein vergifteter war, der lediglich der kurzfristigen Befriedung diente. Im Vorfeld des BFC-Spiels war es dann mit dem Frieden von Seiten Herrn Weinkaufs auch schon wieder vorbei, als er einen vermeintlichen Vorbericht in der Berliner Zeitung nahezu komplett dazu nutzte, die öffentlich eingeschlafene Debatte über das Verhältnis "MW und Fans" unnötig aufzukochen. Hierbei inszenierte er sich selbstherrlich als Fels in der Brandung, der den "linken Hooligans" und "sogenannten Fans" entgegensteht. Fishing for Headlines gab es zwar auch schon beim ungeschickten Krönungsakt vorm Cottbus-Spiel, jedoch ging es dieses Mal eindeutig auf Kosten der eigenen Fans. Und das alles von jemandem, dessen Credo doch immer ist:
Mario Weinkauf hat geschrieben:es geht immer nur um die sache, nie um die person.
Geht es, ja? Sebastian hat dazu ja auf der Startseite schon einiges geschrieben und erhält meine volle Unterstützung.
Auch wenn Hagen hier als Pressesprecher versucht den Eindruck zu vermitteln, als gäbe es ernsthaftes Interesse an einem Gespräch unter Beteiligung von MediatorInnen, so kann ich das beim besten Willen nicht feststellen. Und da Hagen an anderer Stelle ja schon seinen Einblick in den Schriftwechsel zwischen TBAF und MW angedeutet hat, muss ich davon ausgehen, dass vom Vorsitzenden feinsäuberlich alles weitergeleitet wurde. Nicht, dass mich das überraschen würde. Es soll jedoch den Verdacht ausschließen, dass hier in Unwissen der tatsächlichen Sachlage geschrieben wird. Wer die Sachlage kennt und hier trotzdem erfreut auf Vermittlungsangebote anspringt, der versucht nicht zu schlichten, sondern die Fronten zu verhärten, indem er weitgehend Unbeteiligte hinters Licht führt.
Zuletzt geändert von Lila-Lira am 23.12.08 01:05, insgesamt 1-mal geändert.
"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."

Denis, 5.8.05
Agent
Beiträge: 155
Registriert: 07.04.08 14:30
Wohnort: Berlin-SW

Beitrag von Agent »

Passt jetzt vielleicht nicht ganz ins Thema (aber irgendwie doch)...

Seit wann ist denn der Lila-Kanal wieder auf der offiziellen Homepage (TeBe.de) verlinkt? Wie kommt's?
peeka
Beiträge: 4664
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Beitrag von peeka »

NeoGelb_Freund hat geschrieben:
der titel ist ebefalls gut gefunden. das video (siehe http://www.youtube.com/watch?v=RDO-9w1O-gM) is übrigens auch ganz nett. der text is hier http://www.justsomelyrics.com/101980/Tele-Mario-Lyrics
Hmm - wenn allerdings auch dieser Teil im Text stimmt...
Er kannte niemand, alle kannten ihn
Er war auf Seite eins in jedem Magazin
Es gab Fotos von ihm in Badehose und auf Skiern
Geschichten über ihn, die waren so nicht passiert
Ich gehe an alles neutral heran, weil ich bisher die andere Seite nicht gehört habe. Ich hoffe aber, dass sich genügend "Weinkauf-Gegner" und "Weinkauf-Befürworter" bereit zum Gespräch finden.
Antworten