Befindlichkeiten...

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Hubi

Beitrag von Hubi »

editiert gelöscht
Zuletzt geändert von Hubi am 19.05.09 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Friedhelm Motzki

Beitrag von Friedhelm Motzki »

Also ick versteh langsam nur noch Bahnhof. Erst kommt dieser Knilch zu uns und nun sollen wir weg? Watt issn ditte für ne scheisse ?

Die Schlampen sind müde.
the Brain
Beiträge: 1127
Registriert: 13.02.08 21:34
Wohnort: Kreuzkoelln
Kontaktdaten:

Beitrag von the Brain »

MW kommt in unseren Verein und pöbelt uns an?? Der soll aufhören schlechte Drogen zu nehmen oder uns was davon abgeben damit wir auf seinem Nivau mitmachen können.
tanzbaer.lilaweiss

Beitrag von tanzbaer.lilaweiss »

Lieber peeka, ich lege dir nahe, zunächst Informationen zu sammeln, über die bisher stattgefundenen Vermittlungsversuche. Vielleicht kommst du dann zu dem gleichen Schluss wie LL - es gibt kein Interesse an einer einvernehmlichen Lösung auf der Gegenseite - und mittlerweile wohl auch nicht mehr bei vielen von uns. Und das Reaktionäre liegt hier wohl weniger bei den Fans, sondern mehr bei der Vereinsführung, die von gewissen Personen unter der gut gemeinten Absicht der Kompromissfindung noch bei der offensichtlich beabsichtigten Zerschlagung der Fanzene von TeBe tatkräftig unterstützt werden. Tut mir sehr leid, aber für mich ist der Zug für Herrn M.W. abgefahren und ich wünsche mir bei TeBe keinen schimmelgrünen Eierkurs. Er soll dahin gehen, wo der Pfeffer wächst - oder wenn seine Unterstützer im Verein es so wollen, gehe auch ich. Zum Glück habe ich ja auch noch ein paar andere Hobbys.
peeka
Beiträge: 4664
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Beitrag von peeka »

Schade - ich hatte gerade einen ellenlange Beitrag verfasst, allerdings vergessen, mich vorher einzuloggen, so dass er weg ist und ich auch keine Lust habe, noch einmal alles einzutippen.

Nur soviel:
Der größte Luxus, den ich mir leiste, ist eine eigene Meinung!
Ich kenne TeBe seit einem Spiel, in dem Hubert Birkenmeier im Tor stand und Karl-Heinz Schnellinger ein- oder ausgewechselt wurde. Ich kenne die Autonome Szene wie auch die Unternehmer aus dem alten Westberlin.
Es geht mir in einem offenen Gespräch eben auch darum, mich von beiden Seiten zu informieren, damit weder Angriffe auf die Fans in der Presse noch Angriffe auf den Vorstandsvorsitzenden auf youtube Bestand haben.

Daher glaube ich, dass ich gerade durch eine gewisse Unvoreingenommenheit der einen und auch der anderen Seite gegenüber, zum Dialog beitragen kann.

Aus den öffentlich zugänglichen Quellen habe ich mich informiert, aber 42 Jahre Lebenserfahrung zeigen mir, dass es eben unterschweillige Gründe für dies und jenes gibt, die absichtlich unter der Oberfläche gehalten werden.

Ich strebe übrigens mit Sicherheit kein Amt an :P
sebastian
Beiträge: 1842
Registriert: 04.01.03 22:13
Wohnort: Steglitz

Beitrag von sebastian »

peeka hat geschrieben:Ich strebe übrigens mit Sicherheit kein Amt an :P
Mario, bist Du es? :wink:
Rute raus, der Spaß beginnt!
HaHoHeEisernTebe
Beiträge: 7114
Registriert: 20.04.05 19:35

Beitrag von HaHoHeEisernTebe »

Auch wenn ich skeptisch bin, würde ich mich an diesen Tisch setzten.
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
zéro cinq
Beiträge: 5741
Registriert: 24.04.08 21:25
Wohnort: Kreuzberg

Beitrag von zéro cinq »

danke, sebastian, danke, lila-lira, für eure beiträge. jetzt ist mir einiges verständlicher.
Jede Form von Extremität (Arme, Beine, etc.) kann nicht die Antwort sein.
bronski
Beiträge: 1614
Registriert: 08.02.03 12:40
Wohnort: soldiner kiez

Beitrag von bronski »

Das ist doch genau der Punkt:
peeka hat geschrieben:Ich kenne die Autonome Szene wie auch die Unternehmer aus dem alten Westberlin.
Diese Verkürzung ist absolut unzulässig, und entspringt einzig dem anti-antirassistischen Verfolgungswahn des Herrn MW.
peeka hat geschrieben: weder Angriffe auf die Fans in der Presse noch Angriffe auf den Vorstandsvorsitzenden auf youtube Bestand haben.
Hier vergleichst Du Äpfel mit Birnen: Es hat nicht annähernd das gleiche Gewicht, wenn sich auf der einen Seite Fans auf einer Internetplattform und auf der anderen Seite der Vorsitzende eines Vereinns in seiner Vereinsfunktion in der Presse äußern. In seiner Funktion als Vereinsvorsitzender hat Herr Weinkauf Kritik hinzunehmen, als Vorsitzender hat er es zu unterlassen, ein unzutreffendes und den Verein schädigendes Bild von den Fans zu zeichnen.
peeka
Beiträge: 4664
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Beitrag von peeka »

bronski hat geschrieben:Das ist doch genau der Punkt:
Diese Verkürzung ist absolut unzulässig, und entspringt einzig dem anti-antirassistischen Verfolgungswahn des Herrn MW.
Jetzt hat also die autonome Szene und das Unternehmertum des alten Westberlins etwas mit Rassismus, mit Antirassismus resp. mit Anti-Antirassismus zu tun?
Wer ist denn da Rassist, Antirassist oder Anti-Antirassist gewesen?
Es waren übrigens so die Jahre 1984 bis ca. 1986. Was uns Anarchisten damals schon auf den Trichter ging waren die dogmatischen Sozialisten, die uns gern für sich vereinnahmen wollten und uns erklären wollen, was gut und was böse ist und wie man ein guter Sozialist wird.
Ich seh gerade meine Antwort nicht mehr, aber Hacky und mir gingen diese Typen gehörig auf den Zeiger.
bronski hat geschrieben:
Hier vergleichst Du Äpfel mit Birnen: Es hat nicht annähernd das gleiche Gewicht, wenn sich auf der einen Seite Fans auf einer Internetplattform und auf der anderen Seite der Vorsitzende eines Vereinns in seiner Vereinsfunktion in der Presse äußern. In seiner Funktion als Vereinsvorsitzender hat Herr Weinkauf Kritik hinzunehmen, als Vorsitzender hat er es zu unterlassen, ein unzutreffendes und den Verein schädigendes Bild von den Fans zu zeichnen.
Ich hoffe, es gibt in der Fanszene in erster Linie Leute, die jenseits der Verallgemeinerung des persönlichen Imperativs, was eine Person hinzunehmen hat und was nicht, agieren und an einer Lösung interessiert sind, mit der alle leben können.
Die Lebenserfahrung lehrt mich, Skepsis zu haben gegenüber Menschen, die anderen vorschreiben wollen, wie sie zu denken und zu handeln haben. Aber da es um Lösungen geht, schließe ich einen Dialog mit niemandem aus.
Antworten