Lankwitzer hat geschrieben:Seit gestern ist bei mir der Spreekanal nicht mehr auf der alten Frequenz, nicht mehr auffindbar!
Hat hier Kabel-Deutschland die Finger im Spiel oder ist der Spree-Kanal insovent
Für Hinweise, die mir mein TeBe-TV wiederbringen, wäre ich sehr dankbar
Lankwitzer
Wir haben auch seit kurzem neue Frequenzen. Kabel Deutschland hat jetzt wohl größflächig auf digitales Kabel umgestellt. (Dazu wurde auch vor kurzem in unserer Straße gebuddelt). Hab auch keine Ahnung wo Spreekanal jetzt läuft.
Am Besten einfach mal zu den üblichen Sendezeiten einen Suchlauf starten.
bei mir ist der spreekanal (der ja eigentlich eh nur in form von tvspib und ein paar üblen hardcore-religiösen sendungen besteht) seit einiger zeit einen programmplatz weiter nach vorne gerutscht. sinngemäß war er vorher auf programmplatz 42, jetzt 41.
das ist zumindest der stand von letzten sonntag. wirklich zu verlässig kann man den sender eh nur suchen wenn man weiss, dass jetzt gerade tvsib laufen müsste. ansonsten ist da ja neben euronews und irgendwelchen shopping-geschichten alles am laufen.
"In den letzten Jahren gab es sehr viele Sponsoren die sich wg. der Rothersgruppierungen von Verein wieder abgewendet haben."
gäbe es den - von endi auf diesem kanal ja mal geforderten - internetführerschein, wäre der wohl bis auf weiteres erstmal weg und eine MPU fällig.
in dem zusammenhang wäre es allerdings sicher auch überlegenswert, ob nicht für das interviews-für-lokalsportsendungen-geben eine tauglichkeitsprüfung verpflichtend eingeführt werden sollte.