OL-/RL-hallenturnier

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
Loddar
Beiträge: 1928
Registriert: 04.04.05 14:12
Wohnort: Google Street View

Re: OL-/RL-hallenturnier

Beitrag von Loddar »

Stimmt. Danke ! Hatte uns schon wieder als Opfer einer Unioner-Medienkampagne gewähnt. :mrgreen:
Der Hund bellt, die Wolken ziehen.
(Persisches Sprichwort)
EL_MAXO

Re: OL-/RL-hallenturnier

Beitrag von EL_MAXO »

Also ich hab heute noch mit nem befreundeten Nordsachsen-Fan gequatscht und er meinte, dass es wohl gemischt war, der Großteil habe wohl "Alle Bullen..." gesungen und ca. 20 Mann "Alle Juden...". Das hat mir der Vater von ner Freundin auch nochmal so bestätigt. Aber die Diskussion ist eh gelaufen, wollte es nur nochmal anführen.

Trotz allem, 20 Mann sind 20 zu viel.
HaHoHeEisernTebe
Beiträge: 7114
Registriert: 20.04.05 19:35

Re: OL-/RL-hallenturnier

Beitrag von HaHoHeEisernTebe »

20 mann wären 10% der anwesenden Persenen.

ZEHN PROZENT...

... die nationalsozialistisches Gedankengut vertreten und sich in eine Reihe mit den größten Massenmörden der Europäischen Geschichte stellen!

Mir wird bei dem Gedanken nur noch schlecht.

Und dass Nordsachsen nun zurück rudert: Ein Schritt vor, zwei zurück ... traurig, gestern abend war ich noch (relativ) positiv überrascht.
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
tillebtc
Beiträge: 79
Registriert: 26.07.08 10:05

Re: OL-/RL-hallenturnier

Beitrag von tillebtc »

meine beiden bereits zitierten unioner ausm bekanntenkreis habe ich gestern auch getroffen, die wussten erstmal beide von nix, da sie erstens nicht da waren und zweitens alle jubel jahre mal in dem forum sind, wobei festgehalten muss man festhalten, dass die beide trotzdem absolute fans sind.
reaktionen auf meine ausführungen waren sich nicht unähnlich, der eine (ü50) meinte nur schulterzuckend „naja“, mehr wollte er da glaube ich nicht zu sagen. Der andere jungfan sagte mir ganz deutlich, dass diese probleme durchaus bekannt sind, die anzahl dieser idioten aber wirklich sehr gering ist und diese somit bei einem spiel der ersten manschaft, bei dem auch alle anderen fans vertreten sind, absolut keinen anklang finden.
leugnen tut die probleme jedenfalls keiner von beiden, und nun diesen beiden vorzuwerfen, dass sie darum wissen aber nix unternehmen könnte sicherlich angebracht sein, werde ich aber nicht tun, in meinen augen keine option bei einem ersten gespräch über die grenzen des sportlichen und ein par scherzhaften, harmlosen anfeindungen hinaus.
andersaberglücklich

Re: OL-/RL-hallenturnier

Beitrag von andersaberglücklich »

Ich finde Rassismus und Homophobie wirklich widerwärtig und bin der Meinung, dass so etwas in unserer Gesellschaft keinen Platz haben darf. Aber ich möchte auch klar sagen was ich von den Statements der meisten hier halte nämlich nix. Selbst wenn einige Unioner "Haha Antifa" gerufen haben sollten, (was ich als Besucher nicht mitbekam) dann denke ich sollte man sich auch einmal selbst hinterfragen warum ihr mit der Antifa asoziiert werdet.Ich bin einfach der Meinung, dass Politik nicht ins Stadion gehört also auch keine Antifa-Fahnen, denn es geht um den Sport und nicht um irgendwelche politischen Ansichten. Engagement gegen Rassismus kann man auch ohne Antifa-Fahnen vorantreiben. Ausserdem finde ich dass es nun wirklich zu hören war, dass das Wort "Bullen" gesungen wurde und zwar von allen!!!! (was ich persönlich nicht unterstütze, da meine Lebensgefährtin auch Polizistin ist). Der Verein Nordsachsen engagiert sich vielfältig sozial und hatte in den letzten Jahren keine Probleme mit rassistischen Ausfällen, was man ja nicht von allen ostvereinen behaupten kann. Sogar gegen die extrem politischen St. Pauli-Fans gab es bei Nordsachsen keine Schmährufe, sondern gegen Pauli waren es wunderschöne Spiele mit einer sehr freundschaftlichen Atmosphäre. Der Platzsturm war nicht okay das ist klar aber ich finde es nicht sehr nett was von TeBeFan-Seite jetzt verbreitet wird, denn es rückt den Verein Nordsachsen Berlin sehr in die falsche Richtung. Ich distanziere mich hiermit als Fussballfan (Nordsachsen, Erna, Rostock, Schalke...) von jeglicher Politik im Stadion. Egal von welcher Seite, denn Antifa oder Nazis haben im Stadion nix verloren. Es wäre schön wenn alle so denken würden und ihr eure vorwürfe evtl. mal überdenkt.
Mit besten Grüssen...
HaHoHeEisernTebe
Beiträge: 7114
Registriert: 20.04.05 19:35

Re: OL-/RL-hallenturnier

Beitrag von HaHoHeEisernTebe »

andersaberglücklich hat geschrieben:Ich finde Rassismus und Homophobie wirklich widerwärtig und bin der Meinung, dass so etwas in unserer Gesellschaft keinen Platz haben darf. Aber ich möchte auch klar sagen was ich von den Statements der meisten hier halte nämlich nix. Selbst wenn einige Unioner "Haha Antifa" gerufen haben sollten, (was ich als Besucher nicht mitbekam) dann denke ich sollte man sich auch einmal selbst hinterfragen warum ihr mit der Antifa asoziiert werdet.Ich bin einfach der Meinung, dass Politik nicht ins Stadion gehört also auch keine Antifa-Fahnen, denn es geht um den Sport und nicht um irgendwelche politischen Ansichten. Engagement gegen Rassismus kann man auch ohne Antifa-Fahnen vorantreiben. Ausserdem finde ich dass es nun wirklich zu hören war, dass das Wort "Bullen" gesungen wurde und zwar von allen!!!! (was ich persönlich nicht unterstütze, da meine Lebensgefährtin auch Polizistin ist). Der Verein Nordsachsen engagiert sich vielfältig sozial und hatte in den letzten Jahren keine Probleme mit rassistischen Ausfällen, was man ja nicht von allen ostvereinen behaupten kann. Sogar gegen die extrem politischen St. Pauli-Fans gab es bei Nordsachsen keine Schmährufe, sondern gegen Pauli waren es wunderschöne Spiele mit einer sehr freundschaftlichen Atmosphäre. Der Platzsturm war nicht okay das ist klar aber ich finde es nicht sehr nett was von TeBeFan-Seite jetzt verbreitet wird, denn es rückt den Verein Un.Berlin sehr in die falsche Richtung. Ich distanziere mich hiermit als Fussballfan (Nordsachsen, Erna, Rostock, Schalke...) von jeglicher Politik im Stadion. Egal von welcher Seite, denn Antifa oder Nazis haben im Stadion nix verloren. Es wäre schön wenn alle so denken würden und ihr eure vorwürfe evtl. mal überdenkt.
Mit besten Grüssen...

Auch Du stellst es so dar, als hätte es keinerleit Rufe mit dem inhalt "Juden" gegeben. Ich frage mich da, warum gibt es eine so große Anzahl an Leuten - ja sogar welche die sich im Nordsachsen Block aufgehalten haben - aus allen möglichen Vereinsrichtungen (BFC, Erna, Füchse, TeBe) die öffentlich sagen dass dort "Alle Juden sind Schweine" gesungen wurde... haben die sich das alle unabhängig voneinander ausgedacht? Sind auf einmal in der Halle ein Haufen verschiedener Leute darauf gekomen, dass man Nordsachsen da was andichten könnte?

Etwas weit hergeholt oder?

Und was die Antifa im Stadion angeht, da lässt sicher drüber reden. Das Argument "Politik hat im Stadion nichts zu suchen" ist für mich allerdings keins, solange bundesweit in Stadion immer wieder Begriffe wie "Schwuler" oder "Jude" oder "Asylant" oder "Neger" als Schimpfwort missbraucht werden. Alternativ wird auch gerne von der "Reichshauptstadt" statt Berlin gesungen oder eine Ubahn von "St.Pauli bis nach Auschwitz" gebaut. Alles trauriger Weise totaler Alltag. Von Bundes- bis Kreisliga.

Für mich ist es auch Politik gegen solche katastrophalen Missstände anzugehen! Und nichts anderes machen wir!

Alles was wir wollen ist Respekt, Toleranz, Weltoffenheit und Gewaltfreieheit im Fussball!

Und dafür kämpfen wir als Fans!

Mit Gruß...
"Ist denn heute mal Stimmung?" G. Freier (Ältestenrat und Vereinsretter a. D. )
"Sehr unangenehme Menschen hier." Johnny B. (Möchtegern-Aufsichtsrat a. D. )
andersaberglücklich

Re: OL-/RL-hallenturnier

Beitrag von andersaberglücklich »

HaHoHeEisernTebe hat geschrieben:
andersaberglücklich hat geschrieben:Ich finde Rassismus und Homophobie wirklich widerwärtig und bin der Meinung, dass so etwas in unserer Gesellschaft keinen Platz haben darf. Aber ich möchte auch klar sagen was ich von den Statements der meisten hier halte nämlich nix. Selbst wenn einige Unioner "Haha Antifa" gerufen haben sollten, (was ich als Besucher nicht mitbekam) dann denke ich sollte man sich auch einmal selbst hinterfragen warum ihr mit der Antifa asoziiert werdet.Ich bin einfach der Meinung, dass Politik nicht ins Stadion gehört also auch keine Antifa-Fahnen, denn es geht um den Sport und nicht um irgendwelche politischen Ansichten. Engagement gegen Rassismus kann man auch ohne Antifa-Fahnen vorantreiben. Ausserdem finde ich dass es nun wirklich zu hören war, dass das Wort "Bullen" gesungen wurde und zwar von allen!!!! (was ich persönlich nicht unterstütze, da meine Lebensgefährtin auch Polizistin ist). Der Verein Nordsachsen engagiert sich vielfältig sozial und hatte in den letzten Jahren keine Probleme mit rassistischen Ausfällen, was man ja nicht von allen ostvereinen behaupten kann. Sogar gegen die extrem politischen St. Pauli-Fans gab es bei Nordsachsen keine Schmährufe, sondern gegen Pauli waren es wunderschöne Spiele mit einer sehr freundschaftlichen Atmosphäre. Der Platzsturm war nicht okay das ist klar aber ich finde es nicht sehr nett was von TeBeFan-Seite jetzt verbreitet wird, denn es rückt den Verein Un.Berlin sehr in die falsche Richtung. Ich distanziere mich hiermit als Fussballfan (Nordsachsen, Erna, Rostock, Schalke...) von jeglicher Politik im Stadion. Egal von welcher Seite, denn Antifa oder Nazis haben im Stadion nix verloren. Es wäre schön wenn alle so denken würden und ihr eure vorwürfe evtl. mal überdenkt.
Mit besten Grüssen...

Auch Du stellst es so dar, als hätte es keinerleit Rufe mit dem inhalt "Juden" gegeben. Ich frage mich da, warum gibt es eine so große Anzahl an Leuten - ja sogar welche die sich im Nordsachsen Block aufgehalten haben - aus allen möglichen Vereinsrichtungen (BFC, Erna, Füchse, TeBe) die öffentlich sagen dass dort "Alle Juden sind Schweine" gesungen wurde... haben die sich das alle unabhängig voneinander ausgedacht? Sind auf einmal in der Halle ein Haufen verschiedener Leute darauf gekomen, dass man Nordsachsen da was andichten könnte?

Etwas weit hergeholt oder?

Und was die Antifa im Stadion angeht, da lässt sicher drüber reden. Das Argument "Politik hat im Stadion nichts zu suchen" ist für mich allerdings keins, solange bundesweit in Stadion immer wieder Begriffe wie "Schwuler" oder "Jude" oder "Asylant" oder "Neger" als Schimpfwort missbraucht werden. Alternativ wird auch gerne von der "Reichshauptstadt" statt Berlin gesungen oder eine Ubahn von "St.Pauli bis nach Auschwitz" gebaut. Alles trauriger Weise totaler Alltag. Von Bundes- bis Kreisliga.

Für mich ist es auch Politik gegen solche katastrophalen Missstände anzugehen! Und nichts anderes machen wir!

Alles was wir wollen ist Respekt, Toleranz, Weltoffenheit und Gewaltfreieheit im Fussball!

Und dafür kämpfen wir als Fans!

Mit Gruß...
Ich möchte das nicht nur so darstellen, sondern ich weiss es weil ich in der Halle war um das Turnier zu verfolgen, da sonst in der Saison meistens keine Zeit bleibt auch mal die Oberliga bzw. Regionalliga zu sehen. Wenn das angeblich so viele gehört haben, warum steht dann in anderen Foren (Erna beispielsweise) nix darüber drin? Und auch bei BFC habe ich nix davon gelesen. Ausserdem gibt es keinerlei Bestätigung durch die Polizei. Was auch noch auffällt ist, das in den Medien immer nur davon gesprochen wird, dass Vorwürfe von TeBe-Seite kamen. Darin findet sich niemand anders, der das bestätigt. Sogar auf der offiziellen Vereinsseite steht darüber kein Wort!!! ich bin oft bei Nordsachsen und kann nur sagen, dass das hier dargestellte problem mit rechtsradikalen äusserungen nicht existiert. ich kenne viele migranten, die selbst zu Nordsachsen gehen und da ist noch nie irgendein spruch gefallen. ausserdem hat Nordsachsen gerade heute wieder die verpflichtung eines türkischen Stürmers angekündigt. Younga-Mouhani fühlt sich als Farbiger sehr wohl bei Nordsachsen und shergo biran auch. warum bitte sollen diese spieler alle falsch liegen??? zu guter letzt waren verwandte von biran schon bei spielen im fanblock und wurden nie irgendwie auch nur angefeindet... was habt ihr denn dann so gegen Nordsachsen?

und dazu dass es schimpfwörter in stadien gibt kann ich nur sagen, dass antifa-fahnen die falsche antwort sind, denn die richtige antwort wäre doch vielmehr einfach die leute die das rufen darauf hinzuweisen. in der bundesliga habe ich das letzte mal im jahr 1996 so ein schimpfwort gehört. Bei Nordsachsen noch nie!!! grüsse
andersaberglücklich

Re: OL-/RL-hallenturnier

Beitrag von andersaberglücklich »

ausserdem bestreitet Nordsachsen ja auch testspiele gegen türkyemspor und da kommt es auch nicht zu rechtsradikalen äusserungen...(war selbst mal dabei)
andersaberglücklich

Re: OL-/RL-hallenturnier

Beitrag von andersaberglücklich »

EL_MAXO hat geschrieben:Also ich hab heute noch mit nem befreundeten Nordsachsen-Fan gequatscht und er meinte, dass es wohl gemischt war, der Großteil habe wohl "Alle Bullen..." gesungen und ca. 20 Mann "Alle Juden...". Das hat mir der Vater von ner Freundin auch nochmal so bestätigt. Aber die Diskussion ist eh gelaufen, wollte es nur nochmal anführen.

Trotz allem, 20 Mann sind 20 zu viel.
Da stimme ich dir zu dass das 20 zuviel wären allerdings gab es diese 20 nie. aber mal zu dem kroatischen spruch in deiner signatur: weisst du wo der unter anderem als transparent hing? beim spiel von kroatien in italien. Weisst du auch was die ca. 100 (also mehr als 20) fans im block dahinter gemacht haben? die haben sich hinter diesem und anderen transparenten so hingestellt, dass sich ein hakenkreuz ergab. desweiteren war dieser spruch eine art schlachtruf der sog "schachbrettdivisionen" (das waren faschistische kämpfer aus kroatien welche die wehrmacht im kampf gegen die partisanen auf dem balkan unterstützt haben). ich habe viele kroatische freunde und die erzählten mir was dass in kroatien danach für diskussionen gab. nur mal so...bei unionern oder anderen ostdeutschen Fans würde das schon nen verdacht hervorrufen :wink:
(is nicht böse gemeint)
Herr K.
Beiträge: 812
Registriert: 06.10.07 03:30
Wohnort: In T. bei B. in B.

Re: OL-/RL-hallenturnier

Beitrag von Herr K. »

...

Mehr fällt mir dazu nicht ein. Das kann doch gar nicht wahr sein. Ich kann verstehen, wenn man sich gekränkt fühlt, weil der eigene Verein mit Vorwürfen "bombadiert" wird, aber offensichtlich gibt es auch keinen Raum zur beschriebenen Selbstreflektion. Aber entschuldigt, es wäre auch fatal, würde man den Vorwürfen zustimmen und sagen: Hey, ihr habt recht, wir haben da ein Problem. Egal ob es wenige oder viele sind, es wird die schützende Hand über die jenigen gehalten, die sich im Stadion rassistisch oder antisemitisch äußern. Frei nach dem Motto, die eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus. Man Jungs und Mädels, verschwendet eure Zeit nicht damit euch zu rechtfertigen und eure geliebten Verein zu verherrlichen. Packt das Problem an. Sperrt die Lauscher auf und seht zu, dass es nicht mehr zu solchen Vorfällen kommt, wie beim Hallenturnier. Vielleicht kann man auch irgendwann mal ohne Angst an einem Unionfan vorbeilaufen, ohne dabei blöd angepöbelt zu werden.
Das, was einige Unionfans zum Hallenturnier gemacht haben, nämlich sich ohne Probleme zu uns in den Block zu setzen, wäre andersherum niemals möglich gewesen. Und allein das sehe ich schon als Problem.
Und noch etwas. Nur weil im direkten Umfeld im Stadion solche Sprüche nicht fallen, bedeutet das nicht, dass es diese Sprüche nicht gibt.
Und wenn hier sogar berichtet wird, dass selbst Unioner, die zum Bekanntenkreis von manchem TeBe-Fan gehören, sagen, es hat diese Rufe gegeben, dann sollte man doch mal darüber nachdenken, wie es zu solchen Aussagen aus dem eigenen Lager kommt. Da zieht nicht mehr die Argumentation, die mögen uns ja eh nicht, die wollen uns nur eins auswischen.
Es ist doch okay, wenn ihr euren 1. FC Nordsachsen habt, freut euch über die derzeitige Situation, über Siege und einen eventuellen Aufstieg in die 2. Bundesliga, aber macht was gegen eure Problemfans, so wie auch wir gegen rassistische, diskriminierende und antisemitische Äußerungen im Stadion vorgehen. Was ist daran falsch?
Niemand will die jenigen Unioner angreifen, die sich gegen Rassismus bekennen, niemand hat etwas gegen friedliche, weltoffene Unionfans, die einfach den Sport lieben und sich eben am FCU erfreuen, warum fühlen sich aber gerade diese Personen immer angepisst? Das geht echt mal gar nicht...
Es ist immer einfach anderen die Schuld zu geben und als böswilligen Aggressor hinzustellen, nur nicht mal vor der eigenen Haustüre kehren, echt schlimm...
Hokus pokus fidibus
Antworten