Mitarbeiter unseres Hauptsponsors in Haft

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
bronski
Beiträge: 1614
Registriert: 08.02.03 12:40
Wohnort: soldiner kiez

Re: Mitarbeiter unseres Hauptsponsors in Haft

Beitrag von bronski »

Lila-Lira hat geschrieben:Der Informationsgewinn war und ist = null, nie hat das Ding jemanden interessiert. Und nun soll es plötzlich der große Aufreger sein, aufgrund dessen man sich lieber trennen sollte?
na, wo es doch jetzt von der (seriösen) Presse und einem Todestrafenbefürworter geadelt worden ist?! :mrgreen:
martinb
Beiträge: 137
Registriert: 09.02.03 21:31
Wohnort: unterm Schreibtisch

Re: Mitarbeiter unseres Hauptsponsors in Haft

Beitrag von martinb »

Norbert hat geschrieben:Was ich - neben allem anderen - nicht so ganz in den Kopf kriege, ist daß es ja wohl etliche Monate vergangen sind zwischen Haftantrittstermin und der jetzt erfolgten Festnahme. Ich meine, der Typ kann doch jetzt nicht nur die ganze Zeit auf Reisen gewesen sein, oder? Wie blöd oder unfähig sind da denn eigentlich die Hamburger Strafverfolgungsbehörden? Mal ein bißchen gegoogelt und schwupps - hätte man gesehn, daß T.T. im Aufsichtsrat eines Berliner Oberligisten ist.
Das ist glaube ich weniger Blödheit als pragmatische Routine. Eine Haftstrafe wird rechtskräftig, man sucht einen Haftplatz, verständigt den Verurteilten, der schreibt Verschiebungsanträge wegen des Geburtstags der Schwiegermutter, auf Ablehnung folgt Einspruch, am Ende lädt man ihn zum Haftantritt, er erscheint nicht, man mahnt, das Schreiben wird nicht angenommen, man schreibt ihn zur Fahndung aus. Und jedesmal wenn zwischendurch einer krank oder im Urlaub ist, bleibt die Sache liegen. Ich finde das (ganz unabhängig vom Fall T.) eigentlich ganz sympathisch unvollkommen und unbedrohlich.
neverarsenal

Re: !!NEU!! Tebe-Treff

Beitrag von neverarsenal »

Maro hat geschrieben: Mir schon. Thiel hat bewiesen, dass er beruflich sehr skrupellos ist, als er sich trotz Verurteilung in den Aufsichtsrat wählen ließ. Auch als das Urteil rechtskräftig wurde, hat er sich nicht bei TeBe zurückgezogen und damit bewusst einen späteren Schaden für TeBe (billigend) in Kauf genommen. Über die Euroventa und ihre (wohl eher miesen) Geschäfte weiß ich nichts, aber auch da war Thiel dabei. Und so einem Geschäftsmann soll ich vertrauen, dass bei der Treasure AG (nirgends registriert, aber AG - klar doch) alles mit rechten Dingen vorgeht? Dass da nicht etwa Menschen oder Firmen abgezockt werden? Und die Geheimhaltung der Firmensgeschäfte etc. so wunderbar zu einem Sponsoring/Investment bei einem Berliner Oberligisten passt?

Die Sache stinkt und bringt dem Verein unglaublich schlechte Presse. Wenn die 1. Männer nächste Saison Regio spielen und die 1. Frauen in der Bundesliga, dann wird in jedem Vorbericht Thiel und unser Sponsor vorkommen - und das der Verein sic h nicht von diesem Sponsor getrennt hat, obwohl keiner weiß, was die machen. Das wird dem Ruf des Vereins unglaublich schaden.

Ich sehe jetzt nur zwei Möglichkeiten für den Verein, die den Schaden begrenzen können: Entweder endlich Butter bei die Fische und nachprüfbare Informationen über die T AG liefern bzw. die T AG dazu bringen, dass sie das macht. Oder aber die Geschäftsbeziehungen auflösen, mit allen möglichen Folgen für den Verein. Das wäre ehrlich und verantwortungsvoll.

Und wir Fans sollten den Verein dabei unterstützen: Es sieht seinfach nur scheiße aus, wenn man sich gegen Gewalt, Rassismus und Homophobie ausspricht, bei der Wahl des Geldgebers aber mit dem Teufel paktiert. Oder glaubt wirklich jemand, dass die Treasure AG eine seriöse Firma ist? Wenn ja - warum? :wink:

Ich will lieber ein Jahr Regio mit Minietats anschauen, als darauf zu warten, dass die Treasure AG irgendwann mit einem lautem Furz implodiert. Und wenn das Geld dafür nicht reicht, dann eben Berlin-Liga. Aber dafür in den Spiegel schauen können, ohne kotzen zu müssen.
Danke für den Text!
Dabei hätte es eigentlich ein ganz kleines Fußballwunder werden können. Mit einer sportlich überragenden Leistung schafft ein Berliner Fußballverein namens Tennis Borussia den Aufstieg in die Regionalliga, wo es immerhin gegen Mannschaften geht, deren Heimatstädte mehr als eine beampelte Hauptkreuzung haben. Ob nun gegen Vereine mit der römischen Zwei davor oder gegen jene, wo uns Fans nicht nur wegen der langen Anreise, sondern auch wegen der örtlichen Anhänger(kamerad)schaft das leichte Flattern kommt. Aber egal, nach langen Jahren Provinzfußball und eben dieser Saison hätten wir uns auch damit eher "lustich-kompliziert" auseinander gesetzt und unser Ding wohl irgendwie durchgezogen.
Wie gesagt, es hätte ein ganz normales, kleines Fußballereignis werden können. Aufstieg, Planung, Weichenstellung, Klassenerhalt.
Die tatsächliche oder vermeintliche Dubiosität der Treasure AG liegt hier seit Monaten wie ein bleiernes Tuch über uns. Mit Thiel erfolgt jetzt der direkte Schlag in die Fresse.
Ohne in die Analyse und Spekulation einsteigen zu wollen, es fehlen mir die Hintergrundinfos. Aber wie kann Thiel bis vor wenigen Tagen seine krude Nummer durchziehen, bis die Bombe platzt?
peeka
Beiträge: 4664
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: Mitarbeiter unseres Hauptsponsors in Haft

Beitrag von peeka »

Da ich mich gern als eiskalter ideologiefreier Pragmatiker hier präsentiere, ist der Hauptgrund, weshalb Herr Thiel den Aufsichtsrat so schnell wie möglich verlassen muss, für mich kein moralischer:
Wenn er im Knast sitzt, kann er schlichtweg seinen Aufgaben nicht nachkommen.

Damit wird also ein Sitz im Aufsichtsrat vakant, den die Treasure AG beanspruchen kann. Und da wird dann ja eine Personalentscheidung getroffen werden müssen, aus der zumindest eine weitere Person hervorgehen wird, die auch die Treasure AG vertritt.

Welche Position innerhalb der Treasure AG hat Herr Thiel eigentlich inne? War er "Justiziar"?

Ich habe meine Theorie um den Sinn des Einstiegs der T AG für dieses Unternehmen selbst ja mündlich weitergegeben und hier sehr häufig angedeutet und bin gespannt, ob ich mich völlig geirrt haben sollte. Ich hoffe nicht - nicht, weil ich gern recht behalte, sondern weil ich hoffe, dass "Treasure AG" wirklich mehr ist als eine Einzelperson und das Sponsoring weiter geht.
peeka
Beiträge: 4664
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: Mitarbeiter unseres Hauptsponsors in Haft

Beitrag von peeka »

Außer der Frage, wer oder was die Treasure AG eigentlich macht, stellen sich mir vor allem drei Fragen:

1. Was war wem bei TeBe über Herrn Thiel bekannt, als er in den Aufsichtsrat gewählt wurde?

2. Was wurde wem über Herrn Thiel zwischen dem Zeitpunkt des geforderten Haftantritts und der Verhaftung bekannt?

3. Welches Frühwarnsystem führt TeBe ein, um ein solches Desaster zukünftig zu vermeiden?

Um es deutlich zu sagen:
Mir geht es nicht in erster Linie darum, wer (ausser Herrn Thiel) Schuld hat, sondern in erster Linie um eine Analyse, die in Zukunft eine solche Panne so gut wie möglich ausschließt.
Norbert
Beiträge: 2347
Registriert: 07.04.05 19:01
Wohnort: Berlin-Neukölln

Re: Mitarbeiter unseres Hauptsponsors in Haft

Beitrag von Norbert »

Dein letztes Posting und die geforderte Fehleranalyse: 100% agree. Es hieß ja auch. als die Treasure AG bei TeBe einstieg, man habe die Verträge und alles total supergenau geprüft usw. Aber das mit T.T. war also bis die "Bombe" platzte keinem bekannt oder was?

Da fühle ich mich dann schon leicht verarscht. Außerdem traue ich dann - wenn solche Unwissenheiten auftreten - auch der supergenauen Vertragsprüfung dann nicht mehr so ohne weiteres.

Beim vorletzten Posting von peeka muß ich aber heftig widersprechen. T.T. muß weg, nicht weil er die Geschäfte vom Knast aus nicht mehr adäquat führen kann, sondern weil er einen sehr substantiellen Imageschaden auf den Verein Tennis Borussia Berlin hat kommen lassen! Dies wird uns wahrscheinlich noch lange nachhängen.
Dein post hört sich dann "knallpragmatisch" so an, als wenn T.T. ruhig bleiben könne, wenn er die Aufgabe Aufsichtsrat auch zufriedenstellend vom Knast aus erledigen könnte.

Das kanns ja wohl nicht sein!!!
peeka
Beiträge: 4664
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: Mitarbeiter unseres Hauptsponsors in Haft

Beitrag von peeka »

Norbert hat geschrieben: Beim vorletzten Posting von peeka muß ich aber heftig widersprechen. T.T. muß weg, nicht weil er die Geschäfte vom Knast aus nicht mehr adäquat führen kann, sondern weil er einen sehr substantiellen Imageschaden auf den Verein Tennis Borussia Berlin hat kommen lassen! Dies wird uns wahrscheinlich noch lange nachhängen.
Dein post hört sich dann "knallpragmatisch" so an, als wenn T.T. ruhig bleiben könne, wenn er die Aufgabe Aufsichtsrat auch zufriedenstellend vom Knast aus erledigen könnte.

Das kanns ja wohl nicht sein!!!
Nein - es gibt ja keinen Umkehrschluss aus dem posting, wenn ich sage, dies sei für mich der Hauptgrund.
Der Imageschaden zählt für mich natürlich auch, aber noch wichtiger ist der moralische Schaden, den ich nicht mit dem Imageschaden gleichsetzen möchte:
Ein Verein verliert seine Moral, wenn er einerseits sich - sehr zurecht - mit der hervorragenden Jugendarbeit schmückt, aber gleichzeitig einen wegen Kindesmissbrauch verurteilten Straftäter im Aufsichtsrat duldet.
Nur wenn jemand faktisch einer Tätigkeit nicht nachgehen kann, braucht man nach meinem Dafürhalten gar keine weitere Diskussion führen.
Sollte also tatsächlich - was ich aber bisher nicht glauben kann - ein weiteres Mitglied des Aufsichtsrates meinen, Herrn Thiel verteidigen zu müssen, weil das Gericht sich geirrt habe o.ä., so würde ich nicht mehr moralisch und mit dem Rechtsstaat argumentieren, sondern schlichtweg fragen, wie ein Aufsichtsratsmitglied aus dem Knast heraus an AR-Sitzungen und MVs denn bitteschön teilnehmen soll.
Für mich ist das faktische Argument daher geeignet, Herrn Thiel ohne großartige Diskussion den Posten zu entziehen, weil er seinen Aufgaben nicht mehr nach kommen kann.
Avatar
mr. bungle
Beiträge: 10487
Registriert: 06.02.03 01:55
Wohnort: Beautiful Mountain Peace Meadow
Kontaktdaten:

Re: Mitarbeiter unseres Hauptsponsors in Haft

Avatar Beitrag von mr. bungle »

peeka hat geschrieben: Ein Verein verliert seine Moral, wenn er einerseits sich - sehr zurecht - mit der hervorragenden Jugendarbeit schmückt, aber gleichzeitig einen wegen Kindesmissbrauch verurteilten Straftäter im Aufsichtsrat duldet.
Nur mal am Rande: Das häufig genannte Argument hinsichtlich der Jugendabteilung finde ich relativ unerheblich - hätten wir es mit einem Fall von sexueller Nötigung einer Frau zu tun, würde ja auch niemand auf den Gedanken kommen, die moralische Beurteilung dieses Falls von der Existenz/Nichtexistenz einer Frauenabteilung abhängig zu machen.
peeka
Beiträge: 4664
Registriert: 28.05.06 17:37
Wohnort: Überall und Nirgendwo
Kontaktdaten:

Re: Mitarbeiter unseres Hauptsponsors in Haft

Beitrag von peeka »

mr. bungle hat geschrieben:
peeka hat geschrieben: Ein Verein verliert seine Moral, wenn er einerseits sich - sehr zurecht - mit der hervorragenden Jugendarbeit schmückt, aber gleichzeitig einen wegen Kindesmissbrauch verurteilten Straftäter im Aufsichtsrat duldet.
Nur mal am Rande: Das häufig genannte Argument hinsichtlich der Jugendabteilung finde ich relativ unerheblich - hätten wir es mit einem Fall von sexueller Nötigung einer Frau zu tun, würde ja auch niemand auf den Gedanken kommen, die moralische Beurteilung dieses Falls von der Existenz/Nichtexistenz einer Frauenabteilung abhängig zu machen.
Natürlich. Wenn ein Verein bzw. seine Fans eindeutig Stellung gegen Sexismus beziehen und dies auch mit einer entsprechenden Mädchen- und Frauenförderung belegen können, dann wird ein solcher Verein wohl unglaubwürdig in dieser Beziehung, wenn er im Aufsichtsrat einen Frauenvergewaltiger sitzen hat.
Sportbaer
Beiträge: 1149
Registriert: 02.06.08 21:05
Wohnort: 1000 Berlin 42

Re: Mitarbeiter unseres Hauptsponsors in Haft

Beitrag von Sportbaer »

Ich finde es wirklich gut, wie wir alle uns über das Thema austauschen und unsere Gedanken und Gefühle hier äußern, ich gehe auch einmal davon aus, dass der Vereinsvorstand und auch der AR, hier mitlesen, aber mich bewegt jetzt, mehrere Tage nach Bekanntwerden der Verfehlungen des Herrn T., wann gibt es "endlich" eine öffentliche Stellungnahme der oben genannten Gremien?
Schaut sich ein Fußballfan auf seinem Balkon ein Spiel im Fernsehen an und stürzt beim Torjubel ab, so kann er keine Leistungen aus seiner privaten Unfallversicherung fordern, wenn er 2,55 Promille Alkohol im Blut hatte.
(Amtsgericht Koblenz, AZ 15 C 3047/98)
Antworten