Norbert hat geschrieben:
Beim vorletzten Posting von peeka muß ich aber heftig widersprechen. T.T. muß weg, nicht weil er die Geschäfte vom Knast aus nicht mehr adäquat führen kann, sondern weil er einen sehr substantiellen Imageschaden auf den Verein Tennis Borussia Berlin hat kommen lassen! Dies wird uns wahrscheinlich noch lange nachhängen.
Dein post hört sich dann "knallpragmatisch" so an, als wenn T.T. ruhig bleiben könne, wenn er die Aufgabe Aufsichtsrat auch zufriedenstellend vom Knast aus erledigen könnte.
Das kanns ja wohl nicht sein!!!
Nein - es gibt ja keinen Umkehrschluss aus dem posting, wenn ich sage, dies sei für mich der Hauptgrund.
Der Imageschaden zählt für mich natürlich auch, aber noch wichtiger ist der moralische Schaden, den ich nicht mit dem Imageschaden gleichsetzen möchte:
Ein Verein verliert seine Moral, wenn er einerseits sich - sehr zurecht - mit der hervorragenden Jugendarbeit schmückt, aber gleichzeitig einen wegen Kindesmissbrauch verurteilten Straftäter im Aufsichtsrat duldet.
Nur wenn jemand faktisch einer Tätigkeit nicht nachgehen kann, braucht man nach meinem Dafürhalten gar keine weitere Diskussion führen.
Sollte also tatsächlich - was ich aber bisher nicht glauben kann - ein weiteres Mitglied des Aufsichtsrates meinen, Herrn Thiel verteidigen zu müssen, weil das Gericht sich geirrt habe o.ä., so würde ich nicht mehr moralisch und mit dem Rechtsstaat argumentieren, sondern schlichtweg fragen, wie ein Aufsichtsratsmitglied aus dem Knast heraus an AR-Sitzungen und MVs denn bitteschön teilnehmen soll.
Für mich ist das faktische Argument daher geeignet, Herrn Thiel ohne großartige Diskussion den Posten zu entziehen, weil er seinen Aufgaben nicht mehr nach kommen kann.