Regionalliga-Auswärtsfahrten, Bus oder Bahn?

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
fairistmehr
Beiträge: 3037
Registriert: 07.01.07 11:31
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg

Re: Regionalliga-Auswärtsfahrten, Bus oder Bahn?

Beitrag von fairistmehr »

Na toll, da denke ich bei einigen Fahrten in den Süden kann ich diesmal ausgeschlafener in den Zug einsteigen und dann wollt ihr Bus fahren! Deshalb bin ich, wo es Fahrtzeitmäßig geht, für Zug. Es sei denn der Bus fährt durch Wittenberg. :wink:

Die Züge in Bad Kleinen warten aufeinander. Ebenso die Züge in Bitterfeld auf dem Weg nach Halle.
3 T age B art
Beiträge: 373
Registriert: 20.08.05 23:54
Wohnort: T egel / B erlin

Re: Regionalliga-Auswärtsfahrten, Bus oder Bahn?

Beitrag von 3 T age B art »

ping-pong-alex hat geschrieben:... Unsere fanszene ist nicht sonderlich zahlenmäßig stark, so dass die entscheidung von z.B. 20 - 30 Leuten, nicht zu fahren, den auswärtsmob ziemlich zusammenschrumpfen läßt. da zu uns auch recht viele schüler, studenten etc. gehören, die keinen dukatenesel zu hause haben, würden wohl einige - gezwungenermaßen - auf die away-fahrt verzichten müssen; selbst wenn der bus subventioniert werden sollte.
Es fahren aber auch einige, die nicht im E-Block stehen, mit dem Auto nach auswärts.
Vielleicht könnte man über die Geschäftsstelle das irgendwie organisieren, dass von denen eventuell ein Schüler/Student bei einer Benzinbeteiligung mitgenommen wird.
Das sollte dann, von Plauen und Wilhelmshaven abgesehen, die Kosten des Wochenendtickets zumindest nicht überschreiten.
Stadt : Berlin
Verein : Tennis Borussia
ikari

Re: Regionalliga-Auswärtsfahrten, Bus oder Bahn?

Beitrag von ikari »

HaHoHeEisernTebe hat geschrieben:
Markuso hat geschrieben:
HaHoHeEisernTebe hat geschrieben:
Ansonsten denke ich dass Chemnitz und Halle klare Busfahren sind, wenn man Sicherheitslage und Fahrtzeit anschaut.

Nachdem ich mir gerade die Seite von diesem widerlichen Pack, das sich NS-Boys Chemnitz nennt, angesehen habe, stimme ich dem zu 100% zu. Absoluter Abschaum...
Die waren übrigens auch beim DFB Pokalspiel gegen Kotzbus letzten Sommer da.

/Edit - die Seite kannte ich noch gar nicht. Sick Shit.
Du meine Güte, spricht nicht gerade für einen entspannten Fußballnachmittag. Ich habe mir im Übrigen mal das ein oder andere Youtube-Video aus Halle, Chemnitz & Co angeschaut. :( Du lieber Himmel, da kann man/ich ja froh sein, dass das definitiv zu weit weg ist um hinzufahren. :( Igitt!!!

ikari
Lee Marvin
Beiträge: 1847
Registriert: 17.01.07 13:17
Wohnort: Berlin

Re: Regionalliga-Auswärtsfahrten, Bus oder Bahn?

Beitrag von Lee Marvin »

Zum Thema Bus und/oder Bahn gibt es einige Ideen welche am 11. Juli auf dem Fan-Action-Day besprochen werden. Zahlreiches Erscheinen ist erwünscht.
Riegel-Rudi
Beiträge: 99
Registriert: 03.04.08 00:21
Wohnort: auf allen Kontinenten

Re: Regionalliga-Auswärtsfahrten, Bus oder Bahn?

Beitrag von Riegel-Rudi »

Norbert hat geschrieben: Meuselwitz: es gibt keinen Bahnhof und die Anfrage bei der DB geht dazu auch gar nicht. Also Bus!
Meuselwitz ist ja bekanntlich Zipsendorf evtl. mal mit dieser Eingabe versuchen....
Riegel-Rudi
Beiträge: 99
Registriert: 03.04.08 00:21
Wohnort: auf allen Kontinenten

Re: Regionalliga-Auswärtsfahrten, Bus oder Bahn?

Beitrag von Riegel-Rudi »

HaHoHeEisernTebe hat geschrieben:
Hamburg (insbesondere St. Pauli) ist eigentlich auch eine Pflichtfahrt wie ich finde. Geile Stadt, geiles Stadion und geiles Spiel - die 4h erschrecken, sind aber unter den aspekten durchaus zu ertragen wie ich finde. Micha und ich hatten irgendwann mal überlegt vielleicht sogar ne Nacht vorher nach Hamburg zu fahren und die Stadt schonmal ein wenig "auszukundschaften"... finde die idee immernoch sehr verlockend. Mich?
Ist die Frage,ob gegen TeBe überhaupt am Millerntor gespielt wird - ist ja kein Sicherheitsspiel

http://www.mopo.de/2009/20090617/sport/ ... rheit.html
Norbert
Beiträge: 2347
Registriert: 07.04.05 19:01
Wohnort: Berlin-Neukölln

Re: Regionalliga-Auswärtsfahrten, Bus oder Bahn?

Beitrag von Norbert »

[/quote]

Meuselwitz ist ja bekanntlich Zipsendorf evtl. mal mit dieser Eingabe versuchen....[/quote]


Geht auch nicht. Habe aber mal ein bißchen nachrecherchiert. Nächstgelegenes Städtchen ist Zeitz. Hinfahrt 3h 45min., 2x Umstieg (Wittenberg und Leipzig). Von Zeitz fährt ein Bus in knapp 40min. nach Busplatz Meuselwitz. Zum einen fährt dieser Bus schon werktags recht selten, zum anderen spuckt DB für den 22. August aber für diese Buslinie einfach keine Auflistung aus. Vielleicht wird ja die Buslinie wegen zu schwacher Benutzung mit dem Sommerfahrplanwechsel eingestellt. Was weiß ich.
Julianus

Re: Regionalliga-Auswärtsfahrten, Bus oder Bahn?

Beitrag von Julianus »

Zipsendorf Meuselwitz scheint nur sinnvoll mit Bus oder Auto zu erreichen sein.
Norbert
Beiträge: 2347
Registriert: 07.04.05 19:01
Wohnort: Berlin-Neukölln

Re: Regionalliga-Auswärtsfahrten, Bus oder Bahn?

Beitrag von Norbert »

Letztlich wird das alles beim Fan-Action-Day besprochen werden müssen. aber es hieß ja, daß man auch im Vorfeld schonmal über dieses und jenes diskutieren könnte.

Sicherlich ist Wochenendticket bei voller Auslastung immer noch das günstigste, nämlich 7,40 Euro. Wenn man aber den Buspreis soweit drücken könnte, daß es für Viel- bzw. Allesfahrer entsprechend günstig ist, würde die Busvariante aber vielleicht auch wieder attraktiver werden. Nicht zuletzt für die "bloß kein Zug - ich bin Autofahrer"Fraktion und die "Rentner"Fraktion.

Bei Altona 93 haben die es bei der abgelaufenen Saison mit einer Dauerkarte (übertragbar!) für Auswärtsbusfahrten durchgezogen. Hier der entsprechende Thread zum Durchstöbern...
http://afc-fanforum.de/index.php?PHPSES ... opic=321.0

Die haben für 15 Fahrten plus einem exklusiven Auswärtsfahrerkapuzi 230 Euro genommen. Wenn man bei uns für 14 Fahrten und ohne Kapuzi z.B. 170 Euro nähme, dann beliefe sich der Preis pro einzelner Fahrt auf 12,14 Euro.

Man müßte vielleicht mal mit den Fanbeauftragten von Altona zusammenschließen und fragen, ob die Fanszene bei denen mit unserer (von der Größe her und so) ähnlich ist und was die so für Erfahrungen mit dieser Auswärtsbusdauerkarte gemacht haben.

Ansonsten gilt wie gesagt: bequatscht wird live und in Farbe alles am 11. Juli.
moehre

Re: Regionalliga-Auswärtsfahrten, Bus oder Bahn?

Beitrag von moehre »

also eigentlich ist es doch egal ob bahn oder bus spassfaktor ist der selbe!
und preislich? naja bin früher sehr viel mit fanbussen gefahren und kann sagen das es natürlich teuerer ist als we ticket aber bei ca.2auswärtspielen im monat dürfte das eigentlich auch drin sein.
von düsseldorf nach hannover (ca.250km) habe ich bspw. 15euro gezahlt.
nach kaufbeuren (ca.600km )warens 28euro.
kommt natürlich drauf an wieviele leute mitfahren.
Antworten