FCM-TEBE

Rund um unsere Fußballheldys und die TeBe-Fanszene
Antworten
Diego Armando Eigenrauch

Re: FCM-TEBE

Beitrag von Diego Armando Eigenrauch »

@ md-antifa

immer dieses antifa-demo + stadion zahlen-gewichse!
in wirklichkeit waren wir nur 40! wir haben vorher noch 20 asselige passanten mit freibier bestochen, dass sie sich zu uns in den block zu stellen.
und auf toilette oder zu den steh-tischen am catering-stand gehen war auch verboten. bier gab es nur in der halbzeit - damit wir immer schön die 60 halten konnten.

im übrigen fehlten bei euch kurz nach anpfiff auch noch 79 leute. ich habe genau durchgezählt. ich habe sogar fotos. die können wir ja miteinander vergleichen!

a prpros catering stand! warum wird den ärmsten denn gerade der hahn abgedreht? :?:
antifa-md

Re: FCM-TEBE

Beitrag von antifa-md »

Diego Armando Eigenrauch hat geschrieben:@antifa-md

dass du leichte beißreflexe zeigst, wenn du das gefühl hast, dass mit dem zeigen der blau-weißen-fahnen antisemitismus und ausländerfeindlichkeit der md-fanszene angeprangert werden sollte, kann ich in gewisser weise verstehen.

niemand von uns kennt eure "derzeitige" kurvensituation so gut, wie ihr.
allerdings haben viele von uns schon sehr böse erfahrungen gemacht beim fußball in magdeburg.
sprechchöre wie: juden berlin! (ob in oder außerhalb des stadions) etc. sind in der vergangenheit des öfteren vorgekommen. außerdem finden wir es etwas befremdlich, dass bei eurem derzeitigen "fan-burgfrieden" freund und feind in permanenter kuschel-laune sind.
nun gut - ab der 2. -1. liga kann der anhang eines vereins kaum noch dezentral bzw. von einer fanszene selbst auf einen antirassistischen konsens gebracht werden. hier muss die entsprechende fanszene erst recht den dialog mit der vereinsführung suchen, damit wenigstens zeichen gesetzt werden können, indem man das tragen von nazi-klamotten, pins etc. mit stadionverboten belegt. außerdem kann man durch gute fanzines, die vom verein gesponsert werden einiges bewirken. DER LANGEN REDE KURZER SINN:

man wollte uns hindern unsere antifa-antira-transpis aufzuhängen, was anscheinend teilweise geschehen ist. wir wurden auf dem hin-und rückweg permanent angepöbelt. TeBe-fans hätten niemals auf eigene faust mit bussen und bahn ins stadion gelangen können. außerdem habt ihr thor-steinar-träger im stadion. und euere pommes-bude heißt trotzdem dönerjäger (was soll der name den implizieren bzw. suggerieren? hier ein LINK: http://de.indymedia.org/2009/11/267477.shtml). soviel zu eurer vereinsidentität: KEINE POLITIK IM STADION!

p.s. trotzdem habt ihr viele nette leute am start

Guter Rückpass! ;)

In der Kurve sieht es bei uns eher Linksorientiert aus. Bevor das Fanprojekt "Club65" entstand, wurden die Choreographien und Spruchbänder im Antifasistischen "Heizhaus" gebastelt. ;)

Thor-Steinar-Klamotten und Verbote gibt es, aber will/soll man im Winter jeden Typen bis auf die Boxer ausziehen? Nein! Man kann es also nicht ganz verhindern. Übrigens merke Dir: Nicht jeder, anders: Die wenigsten die Thor Steinar tragen sind Rassistisch! Das merke ich leider immer wieder. "Nein, bin nicht recht. Aber da stimmt Preis-Leistung.", oder "Ich find die Klamotten schick, aber ein Nazis bin ich nicht. Meine Frau kommt aus der Türkei."

Das viele den Kram tragen hat er was mit der Modeerscheinung zu tun. Viele sehen es bei anderen und finden es schick. Sie wissen nicht, dass nen großer Teil in die NPD fließt etc.pp.!

Fanszines, meine liebe Kutte ( :P ) sollten immernoch von Fans für Fans entstehen, damit sie unabhängig und ehrlich sind! U.a. hat man in Magdeburg die Aktion "Hingucken" Bild unterstützt!

Das man immer ein Paar Chaoten im Stadion hat ist in einer Stadt der Größe Magdeburgs doch (leider) normal. Stichwort: Que(e)rschnitt der Gesellschaft. Bei euch habt ihr mehr Teams, mehr Auswahl und da gehen se halt mehr zur Bertha! ;)


DER LANGEN REDE KURZER SINN:

Die Currywurst-Bude heißt nicht Dönerjäger, sondern "Curry 54". Das Motto lautet: "Dönerjäger", ist null rassistisch und soll nur den Angriff der Currywurst auf das Fast-Food-Produkt Nr. 1 symbolisieren. Spinnt euch da keine Märchen! Ihr seid schlimmer als meine Mutter früher beim Vorlesen im Bett... :twisted:

Keine Politik im Stadion, richtisch! Was soll dann euer Auftreten? Die Fahnen?

PS: Das die Ordner rumgezankt haben, naja. Eher Unwissenheit. Da bitte von Euch eine anständige Mail an unser Verein! Der ist da ganz Ohr!
Friedhelm Motzki

Re: FCM-TEBE

Beitrag von Friedhelm Motzki »

Bild

Im Magdeburger Fanblock war aber auch schonmal mehr los...*


* ;-)
Friedhelm Motzki

Re: FCM-TEBE

Beitrag von Friedhelm Motzki »

antifa-md hat geschrieben: Keine Politik im Stadion, richtisch! Was soll dann euer Auftreten? Die Fahnen?
hahahaha. hahaha?
antifa-md

Re: FCM-TEBE

Beitrag von antifa-md »

Diego Armando Eigenrauch hat geschrieben:@ md-antifa

a prpros catering stand! warum wird den ärmsten denn gerade der hahn abgedreht? :?:
Provinzposse:
Stellungnahme von CCM zur Erklärung des FCM vom 24.09.2009

Die Catering Company Magdeburg GmbH (im folgenden: CCM) hat es aufgrund der laufenden Gerichtsverfahren bislang unterlassen, öffentliche Erklärungen zum Catering-Streit im Stadion Magdeburg abzugeben. Aufgrund der bereits im Tonfall herabwürdigenden und teilweise unrichtigen Erklärung des FCM vom 24.09.2009 nimmt CCM hiermit von dieser Vorgehensweise Abstand:

CCM ist nicht Herr „Reiche“, ebenso wie die Herren Rehboldt und Weiß nicht der FCM sind. CCM ist ein in Magdeburg ansässiges Unternehmen mit dem ausschließlichen Gesellschaftszweck des Caterings im Stadion Magdeburg. CCM betreibt seit Dezember 2006 das Catering im Stadion Magdeburg. Aus Verbundenheit zur Region beschäftigt CCM weitestgehend Mitarbeiter aus Magdeburg. Sämtliche Steuern werden durch CCM in Magdeburg bezahlt.

Die Landeshauptstadt Magdeburg als Eigentümerin des Stadions Magdeburg beauftragte mit Betreibervertrag die Stadion Magdeburg GmbH & Co. KG (im folgenden: Stadion KG) mit dem Betrieb des neuen Stadions. Die Stadion KG übertrug die Verwaltung des Stadions Magdeburg mit Managementvertrag auf die HOCHTIEF Facility Management GmbH (im folgenden: HTFM). Im Rahmen eines Ausschreibungsverfahrens bewarb sich CCM um das Exklusiv-Catering im Stadion Magdeburg und erhielt (aufgrund der besten Konditionen) den Zuschlag. Mieter des Stadions Magdeburg sind also sowohl der FCM (für den Fußballbetrieb) als auch CCM (für den Cateringbetrieb). Aufgrund des mit HTFM abgeschlossenen Pachtvertrages wurden ca. EUR 200.000,00 in den Ausbau und die Ausstattung der Gastronomieobjekte im Stadion Magdeburg investiert. CCM bezahlte rückstandsfrei eine Umsatzpacht i. H. v. bislang ca. EUR 350.000,00 an HTFM, die (anteilig) über die Stadion KG auch der Stadt Magdeburg zugute kam.

Ende Dezember 2008 erklärte die Stadion KG gegenüber der Stadt Magdeburg die fristlose Kündigung des Betreibervertrages und nahm diese Kündigung zum Anlaß, auch den Managementvertrag gegenüber HTFM fristlos zu kündigen. HTFM erklärte daraufhin gegenüber
CCM die fristlose Kündigung des Pachtvertrages. Die Kündigung des Pachtvertrages wird durch HTFM ausschließlich mit der Kündigung des Betreibervertrages begründet. CCM ist der Rechtsauffassung, daß die Kündigung des Betreibervertrages unwirksam ist, da hierfür eine schuldhafte Pflichtverletzung der Stadt Magdeburg erforderlich gewesen wäre. CCM erkennt daher die Kündigung des Pachtvertrages durch HTFM nicht an, hat Klage gegen HTFM auf Feststellung der Unwirksamkeit der Kündigung erhoben und u. a. den Oberbürgermeister der Stadt Magdeburg, Herrn Dr. Lutz Trümper, als Zeugen benannt. Aufgrund der Störung ihres Exklusiv-Cateringrechts entstehen CCM große wirtschaftliche Schäden. Daher macht CCM derzeit gegenüber HTFM ein Zurückbehaltungsrecht an der Umsatzpacht geltend. Der Vorwurf, CCM sei „mit einem Mietnomaden vergleichbar“, ist daher absurd.

Parallel zur Feststellungsklage gegen HTFM verbot das Landgericht Magdeburg mit einstweiligen Verfügungen sowohl der Stadion KG als auch FCM, CCM beim Catering im Stadion Magdeburg zu stören. Die Stadion KG hat Rechtsmittel gegen die einstweilige Verfügung eingelegt. Das Landgericht Magdeburg hat daraufhin durch Urteil vom 23.09.2009 die einstweilige Verfügung bestätigt.

FCM hat sich gegen die einstweilige Verfügung gerichtlich nicht gewehrt. Die Herren
Rehboldt und Weiß haben jedoch faktisch versucht, CCM durch Security-Einsatz am Catering zu hindern. Wegen dieses Verstoßes gegen die einstweilige Verfügung hat das Landgericht Magdeburg dem FCM mit Beschluß vom 22.09.2009 ein Ordnungsgeld i. H. v. EUR 30.000,00 auferlegt. Das Ordnungsgeld fließt der Staatskasse zu und fehlt somit unserer Mannschaft. Den finanziellen Schaden haben u. E. die Herren Rehboldt und Weiß dem FCM zu ersetzen.

Nach Abschluß des Pachtvertrages und ohne hierzu verpflichtet gewesen zu sein, hat CCM aus Verbundenheit zum Verein mit dem FCM eine Sponsoringvereinbarung geschlossen. Darin verpflichtete sich CCM, die Gäste des FCM im Zelt mit demselben Angebot wie die VIP-Gäste in der Business-Lounge zu bewirten. Das Sponsoring bestand darin, daß FCM für seine Gäste im Zelt ein um ein Drittel reduziertes Entgelt im Vergleich zu den VIP-Gästen der Stadion KG bzw. HTFM zu bezahlen hatte. Zudem hat CCM in der Saison 2006/2007 dem FCM entsprechend der Sponsoringvereinbarung zusätzlich ca. EUR 35.000,00 zukommen lassen. Die Sponsoringvereinbarung wurde auf seiten von FCM durch Herrn Rehboldt unterschrieben.

Das (durch Sponsoring reduzierte) Catering-Entgelt wurde bis Ende 2007 durch FCM ordnungsgemäß bezahlt. Für das Catering im Jahre 2008 sind Zahlungsrückstände des FCM i. H. v. ca. EUR 36.500,00 aufgelaufen. Die offenen Forderungen von CCM wurden durch den FCM in der Saldenbestätigung zum Jahresabschluß 2008 anerkannt. Nachdem FCM die Zahlungsrückstände trotz mehrfacher Mahnungen nicht beglich, hat CCM im März 2009 die Sponsoringvereinbarung gekündigt. Im Kündigungsschreiben hat CCM angeboten, das Sponsoring nach Begleichung der offenen Forderungen wieder aufzunehmen. Da der FCM die Zahlungsrückstände nicht ausglich, sah sich CCM gezwungen, Zahlungsklage zu erheben. Nur aus diesem Grunde ist ein Rechtsstreit zwischen CCM und FCM anhängig. In dem Rechtsstreit wendet FCM nunmehr erstmals ein, das Catering von CCM sei angeblich mangelhaft gewesen. Dies ist unzutreffend. Tatsächlich waren die im FCM-Zelt servierten Speisen und Getränke - ebenso wie die im VIP-Bereich des Stadions - stets von guter Qualität, entsprachen den Vereinbarungen und wurden zu keinem Zeitpunkt vom FCM gerügt. Daher wurden die Speisen und Getränke von den Gästen des FCM-Zeltes dankbar abgenommen und CCM vom FCM vor jedem Heimspiel neu mit der Bewirtung seiner Gäste im Zelt beauftragt.

CCM wird das Catering im Stadion Magdeburg bis zu einer rechtskräftigen Entscheidung über die Rechtmäßigkeit der Kündigung des Pachtvertrages fortsetzen. Bis dahin können die Fans entscheiden, ob sie weiterhin von CCM oder vom Parallel-Caterer, vermutlich Ecki Meyer & Familie, bewirtet werden wollen.

Catering Company Magdeburg GmbH
"Zu der Gegendarstellung der CCM (Reiche) gibt der 1. FC Magdeburg e.V. folgende kurze Erklärung ab:

Die Stellungnahme von Reiche enthält im Kern nichts Neues und ist wohl dazu angedacht, weitere Verwirrung unter den Fans des 1.FCM und allen Stadionbesuchern zu stiften. Die Angriffe Reiches auf zwei Präsidiumsmitglieder des 1. FCM entbehren jeder Grundlage, da alle Handlungen des Vereins auf entsprechenden Gremienbeschlüssen beruhen.

Bestätigt wird jedenfalls auch, dass der Vertrag zwischen HTFM und CCM gekündigt worden ist und das derzeit CCM an niemanden zahlt. Damit wird ja eingeräumt, dass sowohl dem Verein wie auch dem Stadion ein nicht unerheblicher Schaden entsteht.

Was die Rechtsstreitigkeiten zwischen dem 1. FCM und Reiche betrifft, so ist bislang kein einziger Prozeß und kein einstweiliges Verfügungsverfahren rechtskräftig abgeschlossen, während eines der Verfahren noch beim Landgericht Magdeburg anhängig ist, liegt ein weiteres nunmehr beim Oberlandesgericht Naumburg zur Entscheidung vor. Daher gibt es bislang weder über angeblich offene Rechnungen noch über beantragte Ordnungsgelder rechtskräftige Entscheidungen. Diese bleiben abzuwarten, sobald sie vorliegen, wird der Verein direkt informieren.

Drei Bemerkungen weist der 1. FCM entschieden zurück:

1) Die Aussage, das im Stadion durch Reiche überwiegend Mitarbeiter aus der Region Magdeburg beschäftigt worden sind, ist falsch. Bis Ende letzter Saison sind pro Spiel jeweils Arbeitskräfte aus der Region Leipzig in Reisebussen antransportiert worden, da angeblich in Magdeburg keine Arbeitskräfte in ausreichender Zahl zu gewinnen waren. Der Versuch, hier eine angebliche "Verbundenheit" zur Region Magdeburg zu dokumentieren, ist also durchschaubar.

2) Der Hinweis auf die angeblich gute Qualität der Speisen läßt sich durch eine Vielzahl von Beschwerden widerlegen. Der 1. FCM hat die Speisen für das VIP-Zelt nicht wegen der guten Qualität bei Reiche bestellt sondern weil dieser sich schlicht geweigert hat, dem Verein trotz vielfacher Bitte zu gestatten, das Catering dort selbst zu organisieren.

3) Die geäußerte Vermutung, bei dem Parallelcaterer handelt es sich um Ecki Meyer und Familie ist ebenfalls falsch, Inhaber der Cateringrechte ist seit dem 1.07.2009 die 1. FC Magdeburg Stadion- und Sportmarketing GmbH, die beabsichtigt, dass Catering nach dem Ausscheiden Reiches in eigenen Strukturen durchzuführen. Bis dahin ist es übergangsweise dem Verein selbst gestattet, das Catering zu organisieren. Über die Cateringrechte im Stadion für die Zeit ab 01.07.2009 gibt es bislang keine Verträge mit Dritten, auch nicht mit dem Hotel und Gasthaus Zum Lindenweiler, auch ist nicht beabsichtigt, diese zukünftig abzuschließen.

Der einzige bestehende Vertrag mit den Hotel und Gasthaus zum Lindenweiler ist ein Sponsorenvertrag, der dem 1. FCM zu Gute kommt.

Im Ergebnis der Stellungnahme der CCM bleibt es dabei, das der 1. FCM gemeinsam mit der Stadion Magdeburg GmbH & Co KG ein Interesse haben, das Reiche das Stadion möglichst schnell zu räumen hat, damit die Cateringerlöse dann Verein und Stadion zufließen können. Dieses Interesse werden Verein und Stadion mit aller Intensität auch weiter gemeinsam verfolgen."
antifa-md

Re: FCM-TEBE

Beitrag von antifa-md »

Friedhelm Motzki hat geschrieben:Bild

Im Magdeburger Fanblock war aber auch schonmal mehr los...*


* ;-)
Schönes Bild von Block 19, wo eigentlich wie auf der für die Heimfans gesperrte Südtribüne niemand hingeht! ;)

Allerdings waren nach dem Spiel in Oberneuland relativ wenig da. Gegen WOB war fast das doppelte da. Naja...haben ja was verpasst! ;)
Diego Armando Eigenrauch

Re: FCM-TEBE

Beitrag von Diego Armando Eigenrauch »

@antifa-md

ich weiß ja nicht, wie alt du bist :?:
aber werde mal ein paar jahre älter bzw. um ein paar jahre weiser und dann können wa weiterdiskutieren!

das waren hier von diversen leuten ein paar klare ansagen, über die ihr mal nachdenken könnt.
mit 3-4 TeBe-leuten vom hbf aus alleine zum md-satdion zu fahren wäre jedenfalls ein glatter krankenschein.
schnallt das mal!
zéro cinq
Beiträge: 5741
Registriert: 24.04.08 21:25
Wohnort: Kreuzberg

Re: FCM-TEBE

Beitrag von zéro cinq »

nachdem die eigene mannschaft die gegnerische 7:0 abgeschlachtet hat, kann man sich ruhig auch mal locker gegenüber den gästefans zeigen. stattdessen magdeburg: prügelandrohung, mittelfinger, mackergehabe usw. meine güte, das leben in dieser nordsächsischen stadt muss eine menge frustpotenzial in sich bergen.

egal.
Jede Form von Extremität (Arme, Beine, etc.) kann nicht die Antwort sein.
antifa-md

Re: FCM-TEBE

Beitrag von antifa-md »

Diego Armando Eigenrauch hat geschrieben:@antifa-md

ich weiß ja nicht, wie alt du bist :?:
aber werde mal ein paar jahre älter bzw. um ein paar jahre weiser und dann können wa weiterdiskutieren!

das waren hier von diversen leuten ein paar klare ansagen, über die ihr mal nachdenken könnt.
mit 3-4 TeBe-leuten vom hbf aus alleine zum md-satdion zu fahren wäre jedenfalls ein glatter krankenschein.
schnallt das mal!
Was hat denn mein Alter (Baujahr 1984) damit zu tun? Eine sehr stumpfsinnige Aussage von Dir!

Auch 3-4 Verler Fans hätten es schwer. Aber wenn man sich normal benimmt, hat man auch keine Probleme. Muss man halt mal auf rumgegröhle und Schal zeigen verzichten! Neutral anziehen, dann hast du keine Probleme...
antifa-md

Re: FCM-TEBE

Beitrag von antifa-md »

zéro cinq hat geschrieben:nachdem die eigene mannschaft die gegnerische 7:0 abgeschlachtet hat, kann man sich ruhig auch mal locker gegenüber den gästefans zeigen. stattdessen magdeburg: prügelandrohung, mittelfinger, mackergehabe usw. meine güte, das leben in dieser nordsächsischen stadt muss eine menge frustpotenzial in sich bergen.

egal.
Sehe ich genauso. Aber bei 5.500 Zuschauer hast du (leider) immer Vollpfosten dabei, wäre bei euch auch nicht anders! Leute, die sich bei einem 7:0 noch mit dem Gästefanhaufen beschäftigen haben nicht alle Tassen im Schrank!

Oh, by the way. Viel Erfolg beim Spiel gegen Hamburger SV II. :!:
Zuletzt geändert von antifa-md am 30.11.09 15:00, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten