Die erste Halbzeit war okay, ohne das Freistoßtor kurz vorm Pausenpfiff wären wir nicht völlig unverdient mit 'nem 0:0 in die Kabine gegangen. Ich kann denharrow auch insofern nicht zustimmen, als dass das schon eine andere Mannschaft war als gegen den BSC Süd. Wir standen 45 Minuten in der Defensive relativ sicher, das war schon ok. Leider war das mutige Offensivspiel mit dem einen oder anderen intelligenten Pass völlig weg. Da waren z.T. große Lücken, in die niemand gegangen ist und auch eine geordnete Ballannahme, wenn der nächste Gegner 10 Meter entfernt war, sah man zu selten. Länge Pässe - wie auch die meisten Standards - kamen zu flach, um die Abwehr der Lichterfelder zu überwinden. Nicht zu vergessen ist auch das Fehlen von Abou Condé, was schon eine erhebliche Schwächung ist.
Mit der roten Karte gegen TeBe war dann die Luft raus, das unglückliche 2:0 fiel ja auch kurz darauf. Das immerhin hat Mut gemacht: Im 11 gegen 11 haben wir kein Tor aus dem Spiel heraus kassiert.
Letztlich ist es aber auch müßig, zum jetzigen Zeitpunkt der Saison zu analysieren. Allen war klar, wie schwer es wird. Allen war klar, dass wir einen Vorbereitungsrückstand haben. Allen muss dementsprechend auch klar sein, dass das Szenario von 4-5 Niedlagen zu Beginn der Saison ein mögliches ist. Lichterfelde als heutiger Gegner ist da das beste Vorbild: Die haben in der letzten Saison bis zum Winter auch kaum was gewonnen und sind am Ende dringeblieben. Ich hab auf jeden Fall noch sehr viel Geduld mit unserer Mannschaft und wünsche mir zumindest, dass das anderen auch so geht. Ein Gedanke zurück an unsere Ausgangsbedingungen vor der Saison kann dabei helfen.

"so, nun ist eine woche lang wieder TeBe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei TeBe."
Denis, 5.8.05