Du wirst es kaum glauben, ich war in der Jugend mal Schiedsrichter und zwar jüngster im Verein. Damals Berliner SC. Lange hatte ich darauf aber keine Lust mehr. Wenn man 14 oder 15 ist und eh kein Selbstvertrauen in diesem Alter, dann braucht man auch keine pöbelnden Eltern am Spielfeldrand.Doughnut Boy Andy hat geschrieben:Markus, du bist ein typischer E-Block Fan. Keine Ahnung von den Spielregeln, weil du bestimmt nur wegen der Politik im Stadion bist, nicht wahr? *Kopfschütteln*
/sarcasm off
Freitag, 19 Uhr: TeBe vs. Altlüdersdorf
Re: Freitag, 19 Uhr: Tebe vs. Altlüdersdorf
Re: Freitag, 19 Uhr: Tebe vs. Altlüdersdorf
Zu dieser Thematik verweise ich auf den Spielbericht auf tebe.de, in den richtigerweise erwähnt wird, dass selbst Hans Oertwig bei der Pressekonferenz das Foul als klar rotwürdig klassifiziert hat.
"so, nun ist eine woche lang wieder tebe-depression, nach dem nächsten sieg dann die deutsche meisterschaft zum greifen nah. so ist das halt bei tebe."
Denis, 5.8.05
Denis, 5.8.05
-
jimmyconnors
- Beiträge: 4234
- Registriert: 31.10.08 18:32
Re: Freitag, 19 Uhr: Tebe vs. Altlüdersdorf
Zur Schiedsrichterentscheidung: http://de.wikipedia.org/wiki/Notbremse_ ... %9Fball%29 Könnte das hier vielleicht zutreffen?
ich glaube ich brauche dir nichts erklären was ultra heißt ich gehe schon zum fussball da warst du noch auf der seerose
-
jimmyconnors
- Beiträge: 4234
- Registriert: 31.10.08 18:32
Re: Freitag, 19 Uhr: Tebe vs. Altlüdersdorf
Und aus den Regeln, Stichpunkt "Feldverweiswürdige Vergehen": Vereiteln einer offensichtlichen Torchance für einen auf sein Tor zulaufenden Gegenspieler durch ein Vergehen, das mit Freistoß oder Strafstoß zu ahnden ist
Also: Strafstoß = Feldverweis. Noch Fragen? Obwohl, er hätte ja sowieso vorbeigeschossen...
Also: Strafstoß = Feldverweis. Noch Fragen? Obwohl, er hätte ja sowieso vorbeigeschossen...
ich glaube ich brauche dir nichts erklären was ultra heißt ich gehe schon zum fussball da warst du noch auf der seerose
Re: Freitag, 19 Uhr: Tebe vs. Altlüdersdorf
Weil es ein Trainer sagt, muss es richtig sein? Wenn dem so wäre, dann gäbe es bei Freistößen auch kein Abseits...Lila-Lira hat geschrieben:Zu dieser Thematik verweise ich auf den Spielbericht auf tebe.de, in den richtigerweise erwähnt wird, dass selbst Hans Oertwig bei der Pressekonferenz das Foul als klar rotwürdig klassifiziert hat.
Gehörst du auch zur intellektuellen Elite der Antideutschen?
Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
Da gibt's bestimmt was von Ratiopharm.
-
radikalemitte
- Beiträge: 985
- Registriert: 03.04.10 02:12
- Wohnort: hertzbergplatz
Re: Freitag, 19 Uhr: Tebe vs. Altlüdersdorf
wegen der frage mit der notbremse:
aber zum glück am ende ja auch egal!! 8)
ich schließe daraus: hätte auch rot geben können, aber wahrscheinlich hat der schiri das als "versuch den ball zu erreichen" ausgelegt. sah vom block e aus anders aus, weil der spieler schon klar vorbei war und er noch mal nachgefasst hat. allerdings denke ich, dass der torwart wirklich den ball kriegen wollte und seinen gegenspieler nicht ummähen. er konnte aus seiner position heraus nur leider gar nicht mehr sehen, wo der ball denn überhaupt ist! vertrackte sache das...Ich tippe hier mal die Anweisung von Eugen Striegel ab:
Die Anweisungen bei einer Regelwidrigkeit des Torwarts sind eindeutig - die objektive Wahrnehmung einer Situation auf dem Spielfeld ist dagegen oft viel schwieriger. Es wird darauf hingewiesen, dass es nur dann eine rote Karte geben kann, wenn einem auf das gegnerische Tor zulaufenden Gegenspieler eine offensichtliche Torchance durch eine mit Freistoß (direkter oder indirekter) oder Strafstoß zu ahndende Regelwidrigkeit genommen wird.
1. Außerhalb des Strafraumes
Verlässt ein Torwart den Strafraum und nimmt dort einen Gegenspieler durch eine mit Freistoß zu ahndende Regelwidrigkeit eine offensichtliche Torchance, so erhält der Torwart die rote Karte. "Rot" erhält er ebenfalls, wenn er außerhalb des Strafraumes mit einem Handspiel der gegnerischen Mannschaft eine offensichtliche Torchance nimmt.
2. Innerhalb des Strafraumes
Aus innerhalb des Strafraumes beurteilt der Schiedsrichter zunächst, ob eine offensichtliche Torchance vorliegt. Hat der Torwart keine Möglichkeit den Ball zu erreichen, zum Beispiel, weil der Angreifer schneller oder der Ball für den Torwart bereits unerreichbar ist, und geht der Angriff gegen den Gegenspieler (z.B. indem er ihn festhält), so ist eine Rote Karte zu zeigen. Ist der Ball Spielobjekt und der Angriff des Torwarts gilt eindeutig dem Ball, den er aber verfehlt, so kann man nicht von einer offensichtlichen Torchance ausgehen und so ist neben dem Strafstoß eine gelbe Karte ausreichend.
aber zum glück am ende ja auch egal!! 8)
Re: Freitag, 19 Uhr: Tebe vs. Altlüdersdorf
geiles spiel!!!
372 zuschauer, der neue spieler mengi, nette bayreuther, freibier, denis wieder am start etc.
372 zuschauer, der neue spieler mengi, nette bayreuther, freibier, denis wieder am start etc.
Für günstiges Bier. Gegen Block- und Busregeln.
Re: Freitag, 19 Uhr: Tebe vs. Altlüdersdorf
bruder von bart hat geschrieben:denis wieder am start
Ich habe mich auch böse erschrocken!
-
NetzhemdUltrá
Re: Freitag, 19 Uhr: Tebe vs. Altlüdersdorf
*Argh* auch verpasstbruder von bart hat geschrieben:denis wieder am start etc.
Re: Freitag, 19 Uhr: Tebe vs. Altlüdersdorf
nä, wat schön!
Jede Form von Extremität (Arme, Beine, etc.) kann nicht die Antwort sein.